Verdammt ist mein letzter Beitrag wieder lange her. Ich sollte doch lieber öfter, dafür kürzere Beiträge schreiben. Dafür werde ich mir dann in Zukunft aber dieses Vorwort hier sparen. Ist ja eh fast immer das selbe. ;)
Und damit jetzt wieder zur vollen Packung gemischtem Gameüse.
Pinball FX2 – neue Tische
Ich habe mir mal wieder ein paar neue Tische für Piball FX2 gegönnt. Zum einen „Plants vs. Zombies“, den ich genau genommen sogar schon länger habe. Der Tisch ist nicht schlecht. Ich mag es ja, wenn Tische möglichst unrealistisch sind, was die Effekte angeht (die Physik der Kugel soll hingegen natürlich immer möglichst realistisch sein). Hier kommen plötzlich Zombies aus dem Boden und laufen auf die Flipper zu, oder sie buddeln sich durch den Boden usw. Natürlich ist der Tisch knallbunt, aber alles ist toll im Stil vom eigentlichen PvZ Spiel gehalten und auch die original Soundkulisse ist dabei. Mir ist auch aufgefallen, dass bei diesem Tisch die Kugeln nicht so leicht außen in Aus geht und Spiele dadurch ziemlich lange dauern können.

Dann habe ich mir die neuen StarWars Tische gekauft, die es nur im Dreierpack gibt. Da ist zum einen ein CloneWars Tisch, den kein Schwein braucht (naja…. ich zumindest nicht), genau wie die Zeichentrick Serie oder den Film… oder generell alles außer Teil 1-3 (was „heute“ Episode 4 bis 6 genannt wird ;) :D ). Kurz angetestet, aber da ich absolut keinen Bezug zum Thema habe, hab ich ihn nach einem Spiel wieder ausgemacht.
Das nächste ist ein Tisch mit dem Namem Boba Fett, der sich hauptsächlich an den Ereigenissen von Episode 6 orientiert. Ersichtlich am Sarlacc in der Mitte des Tisches, an Han Solo in Karbonit und Jabba the Hutt, der ab und zu mal hinten erscheint. Aber auch Szenen aus Episode 5 kommen vor. Z.B. als Boba Fett Han Solo von Darth Vader übergeben bekommt. Der Tisch spielt sich aber irgendwie nicht so flüssig. Deswegen habe ich ihn auch nur selten an.
Das eigentliche Meisterstück ist der Tisch „Episode 5“ (also wie bei den Filmen auch ;) :D ). Da muss man gegen Sturmtruppen kämpfen, da fliegen TIE Fighter über den Tisch und stapfen AT-ATs entlang, wärend kleine Schneegleiter um sie herumfliegen. Der Tisch spielt sich durch die viele Rampen sehr flüssig, allerdings habe ich das Gefühl, dass die Bälle hier schneller seitlich ins Aus gehen, als auf anderen Tischen. Trotzdem gehört der Tisch mit Sicherheit zu meinen Favoriten, neben Mrs. Splosion Man und Fantastic 4. Generell tut jeder nicht-Marvel Tisch dem Spiel gut. Mit denen wurde das Spiel eine Zeit lang echt überschwemmt. Da sind zwar auch wirklich gute dabei, aber auch echter crap.

Pinball FX2 ist auf jeden Fall so ein Spiel, was ich immer wieder mal anmache um ein, zwei Runden zu flippern.
Puddle
Mal wieder ein Spiel aus einem Steam-Deal. Das ganze ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem man verschiedene Flüssigkeiten durch kippen des Level zum Ziel bringen muss. Das ganze hört sich wie eine tolle Physik-Spielerei an, ist es eigentlich auch, aber man merkt dabei einfach, dass die Wasserphysik in Spielen noch nicht so weit ist und wirklich real zu wirken. Wasser kommt z.B. viel zu ölig rüber. Aber die Idee an sich ist nicht schlecht und es macht auch Spaß. Trotzdem kann mich so was meist nur kurz bei der Stange halten. Dafür hat es aber auch nur ein paar wenige Euronen gekostet.
Dungeon Defenders
Ein Bekannter hatte noch einen Key aus einem der Humble Bundles übrig und ihn mir überlassen (danke Marsh!), mit dem man das Spiel und alle DLCs bekommt. Ich bin noch nicht wirklich ausgiebig dazu gekommen es zu spielen, aber der erste Eindruck war schon witzig. Vor allem hat das Ding einen LAN Modus, wodurch es bei der nächsten LAN mit Sicherheit mal ausgiebiger im Coop gespielt wird. Das Spiel schlängt in die selbe Kerbe wie Orks must Die, ist aber durch die vielen verschiedenen Charaktere etwas komplexer und stützt sich mehr auf deren unterschiedliche Fähigkeiten.
Assassin’s Creed 2
Nachdem ich jetzt ja wieder Ubisoft Spiele kaufe, wanderten neulich bei einem Midweek Madness AC2 und Brotherhood in meinen Besitz. AC2 habe ich jetzt ca. 17 Stunden gespielt, bin noch lange nicht fertig und finde es ziemlich klasse. Aber irgendwie hatte ich das Klettern von Teil 1 her noch flüssiger in Erinnerung. Ich finde die ganze Geschichte recht gut, auch wenn man diesen Desmond Miles Mist einfach hätte weglassen sollen. Naja, dafür haben sie wenigstens dieses riesige Außenareal verworfen, das bei Teil 1 einfach nur genervt hat und mich dazu brachte, den Teil nie fertig zu spielen.
Was ich aber komisch finde ist, dass man durch das eigene Haus sehr schnell im Geld schwimmt. Man steckt früh viel Geld in die Verbesserungen und bekommt dadurch so viel Kohle, dass man nie wieder Geldsorgen haben muss. Trotzdem ist das ein sehr nettes Gimmick.
F1 2012
Mal wieder ein Preis, bei dem man nicht nein sagen konnte. Ich laube 12 € hat das Spiel gekostet und weil es eine nette Coop Karriere hat, hab ich es mir gekauft und mit meinem Kumpel Danny zusammen angefangen eine Saisson bei Ferrari zu fahren (das hat den Vorteil, dass ich das Ohrfeigengesicht Alonso nicht ertragen muss ;) :D ). Ich weiß nicht ob es am Spiel liegt, ich denke aber schon. Jedenfalls muss ich in diesem Spiel das Lenkrad in die Mitte zurück ziehen, anstatt das es von selbst dort hin gleitet. Das ist echt dumm, ich muss doch mal testen ob das in F1 2011 und F1 2010 auch schon so war. Damals hatte ich ja noch nicht das Fanatec Lenkrad. Mit meinem Driving Force Pro hatte ich dieses Problem jedenfalls nicht. Alles in Allem aber ein nettes Spiel, nur die Regenrennen nerven mich etwas, weil man nie so genau weiß, wie rutschig es beim Wechsel zwischen trocken und Regen wirklich ist. Wenn man es merkt, ist es schon zu spät und man kann das Fahrzeug nicht mehr halten. ^^
Red Orchestra 2 + Rising Storm
Auch RO2 gab es mal wieder bei Steam im Deal mit freiem Wochenende für alle. Das Spiel macht richtig Laune. Man muss sich nur daran gewöhnen, dass man mit Bedacht vorgehen muss, sonst fällt man sehr schnell dem Karabiner oder MG des Gegners zum Opfer. Das Setting ist natürlich genau richtig für mich, bin ich doch jemand, der vom zweiten Weltkrieg als Shooter-Szenario nie genug bekommen kann, auch wenn alle Welt noch so rumheult, dass sie es nicht mehr sehen können. Sehr interessant ist der Kampagnen Modus (ein MP Modus), in dem jede Runde zum großen Ganzen beiträgt und man Stück für Stück die Gebiete des Gegners einnehmen muss. So eine komplette Kampagne kann allerdings schon mal den ganzen Abend dauern.
Jetzt habe ich mir noch Rising Storm gekauft, wo mir die Karten zwar richtig gut gefallen, man aber die Gegner noch schwerer sieht, als es im Ur-Red Orchestra 2 schon der Fall war. Auf jeden Fall ein MP Spiel, was ich immer wieder mal anwerfen werde.
Ridge Racer Unbounded
Zu diesem Spiel kann ich gar nicht viel sagen. Es war sehr günstig in nem Steam-Deal zu haben, doch schon im ersten Rennen war ich so entsetzt von der schwerfälligen Steuerung (bzw. Lenkung) für ein Arcade-Racer, dass ich es ausgemacht und seitdem nie wieder gestartet habe. Burnout Paradise bleibt da für mich nach wie vor das Maß aller Dinge, was geniale Steuerung angeht. Obwohl NfS Hot Pursuit (das neuste) auch nicht schlecht war. Vielleicht müsste ich mich aber auch einfach noch mal etwas einarbeiten. Mal schauen ob ich dazu irgendwann mal die Muse habe.
Max Payne 3
Nachdem ich es gekauft hatte, habe ich es erst mal lange nicht gespielt. War halt mal wieder ein Schnapper. ;)
Mittlerweile habe ich es dann doch mal angemacht und bin davon nicht so richtig überzeugt. Das ballern macht schon Laune und es bietet auch viel Abwechslung und (bisher) eine nette Story, aber irgendwie gehen mir in diesem Spiel die ewig vielen Zwischensequenzen auf die Nerven. Klar, die Story will erzählt werden und es ist ja auch gut, dass Rockstar sich Mühe gibt das ganze gut zu verpacken, aber wenn ich erst mal ne halbe Stunde brauche bis ich in einem Shooter das erste mal ballern kann und dann ständig wieder für Zwischensequenzen unterbrochen werde, dann läuft für mich was falsch. Es entsteht einfach kein richtiger Spielfluss. Habe am ersten Spieltag irgendwann abgebrochen, weil ich durch einen Bug, nach dem Sterben ohne Waffen respawnt wurde. Vielleicht wird das Spielgefühl im späteren Spielverlauf ja auch noch etwas flüssiger. Wird definitiv nach meinem aktuellesten Spiel noch weiter gezockt.
Shootmania Storm
Hiervon hatte ich mir echt mehr versprochen. Ja es ist witzig, dass es wie in Trackmania ständig neuen Levelnachschub von der Community gibt und auch, dass es nur eine Waffe gibt stört mich vom Grundsatz her nicht. Das diese Waffe aber so ne Art Cooldown hat geht bei so einem schnellen Shooter gar nicht. Das wäre so, als müsste ich in Quake 3 nach jeder fünften Rocket nachladen. Totaler Quatsch! Deswegen habe ich es auch maximal so lange gespielt, wie ich für den Download bei Steam gebraucht habe. ^^ Länger habe ich es einfach nicht ausgehalten und es danach auch gleich wieder deinstalliert. Schade um die knapp 10€.
Poker Night At The Inventory & Poker Night 2
Ich habe mir Poker Night 2 für kleines Geld Vorbestellt und damit Teil 1 auch noch dazu bekommen. Teil 1 ist ganz ok, aber Teil 2 hat einfach die besseren Charaktere (vor allem Claptrap und GLaDOS). Außerdem sind die freischaltbaren Dinge viel besser umgesetzt. So kann man zu jedem Charakter ein Karten- Chip- Tisch- usw. Set freischalten. Stellt man alles auf das selbe Spiel ein, ändert sich der komplette Raum, was echt cool ist. Schade nur, dass die Sprachausgabe nur auf englisch ist, aber wenigstens gibt es deutsche Untertitel.
PS: Das Pokersystem an sich funktioniert übrigens auch ziemlich gut und bei Teil 2 steht neben Texas hold’em noch Omaha als Spielvariante zur Auswahl, was allerdings nicht so mein Ding ist. Nettes Spiel für zwischendruch.
Vikings
Hab es mir jetzt mal im Deal gekauft, nachdem mein Bruder mir seit Jahre von diesem Spiel vorschwärmt. Oder zumindest hat er öfter erwähnt, dass das Spiel doch recht gut wäre. Bisher habe ich nur kurz reingeschaut, aber ich glaube das könnte echt ganz cool sein. Dieses nordische Wikinger Szenario finde ich auf jeden Fall recht spannend. Muss nur mal sehen, wann ich die Zeit dafür finde. ^^
FIFA 13
Wir wollten mal wieder FIFA in einer netten 4er Runde vor dem Fernseher zocken, doch irgendwie kann ich FIFA 10 nicht mehr sehen. Zu angestaubt ist die Grafik und zu extrem unaktuell die Kader. Deswegen habe ich es mir günstig gebraucht für die XBox360 bei der Spielegrotte erworben. Ohne onlinepass, den ich nicht brauche, da ich eh kein XBox-gold habe.
Ich habe mir dann als erstes mal den Ultimate Team Modus angesehen (ja, der geht auch offline) und habe seitdem, bis auf ein paar Matches gegen meinen Junior, nichts anderes mehr in FIFA gespielt. Das Sammeln der Karten und damit Spieler macht echt Laune, auch wenn die Preise im online Auktionshaus teilweise echt krank sind. Aber witzig finde ich ja, dass das online Auktionshaus überhaupt funkioniert, obwohl ich kein gold und keinen Onlinepass habe. Na jedenfalls habe ich schon eine ganz hübsche Mannschaft zusammen und spiele in der höchsten Liga.

Das wird jetzt nur noch punktuell verbessert. Reus oder Lewandowsky anstatt Elmander im Sturm. Elmander bleibt Ersatz, weil der unglaubliche Treffsicherheit hat, Klose wird wieder verkauft. Dann am liebsten den unbezahlbaren Ribery als LM, aber das wird wohl eher nichts…. viel zu teuer. Jansen ist aber auf der Position unglaublich gut, dafür dass er nur 76 overall hat. Lahm soll irgendwann die reine Bundesliga-Aufstellung dieser Mannschaft komplettieren, dann bin ich damit recht zufrieden. Die Schwachpunkte sind dann der LV und das RM, wo es in der Bundesliga keine vernünftigen Spieler gibt (in Ultimate Team), außer Robben, der aber genau so unbezahlbar ist wie Ribery. Blaszczykowski ist aber ganz ok. Hat nen guten Schuss, ist aber nicht so richtig schnell. Sein Ersatz Töre ist sehr schnell und kann auch ganz passabel schießen, dafür ist er aber als türkischer Spieler, der in der russischen Liga spielt, nicht so ideal für eine reine deutsche/Bundesliga Mannschaft.
Sonic & Allstars Racing Transformed
Ich hatte mal wieder Lust auf einen Funracer und habe mir deshalb S&ART gebraucht für die XBox360 gekauft. Erste Fahrten zeigten, dass das Spiel nicht gerade leicht ist und man sich doch etwas einfahren muss. Doch danach macht das Spiel echt Laune. Es sind tolle Strecken dabei, viele freischaltbare Fahrer, die man dazu noch aufleveln kann, was durchaus zur Langzeitmotivation beitragen dürfte. Das tollste ist aber die Abwechslung in den Leveln. Ja, in einem Split/Second kracht es bestimmt mehr und die Strecke verändert sich auch, aber nur in S&ART fliege ich plötzlich mit einem Flugzeug über weggebrochene Streckenabschnitte, wo ich eine Runde zuvor noch mit dem Auto entlang gefahren bin. Oder es ist ein Abschnitt plötzlich überschwemmt und man fährt mit dem Boot. Die Abwechslung ist hier das Salz in der Suppe und es ist toll, wie unterschiedlich sich die drei Fahr- bzw. Flugzeuge steuern. Wobei ich ja das Boot hasse. Damit verliere ich auf die NPCs immer sehr an Zeit. Bin schon gespannt, wie das Spiel im 4-Spieler Splitscreen kommt. Heute Abend wird das wohl mal kurz angetestet.
Tomb Raider (2013)
Ersteindruck: Extrem geil! Deswegen kommt dazu auch ein separater Artikel, sobald ich es durchgespielt habe.
MfG Druzil
Gefällt mir:
Like Wird geladen …