Batman: Arkham City Tagebuch Teil 6

Auf der Karte sind noch die ER Trainings offen, die ich die ganze Zeit schon mal machen wollte. Deswegen gehe ich die jetzt mal an. Ich arbeite mich durch die paar Prüfungen und brauche bestimmt eine halbe bis dreiviertel Stunde, bis ich sie endlich alle geschafft habe. Leider lässt mich das Spiel da etwas enttäuscht zurück. Für das abschließen der fortgeschrittenen ER Trainings gibt es keine Belohnung. Da waren die ersten so leicht, man bekommt den erweiterten Greifhaken und dann gibt es für das Abschließen der doch recht schweren Prüfungen nichts. Das ist etwas unbefriedigend.

So mache ich mich also auf in die Wartungsschächte der U-Bahn, um die Hauptstory weiter zu verfolgen. Mit dem neu erworbenen Seilwerfer komme ich da gut durch. Ich kämpfe mich durch ein paar Feinde und es hat den Anschein, als ob Jokers Leute da unten auf der Suche nach Waffen der TYGAR Truppen sind, also Hugo Stranges „Polizei“. Kurze Zeit später komme ich in einen Raum mit Feinden, die eine Ärztin gefangen halten. Als ich die Gespäche verfolge, die Gegner beseitige und die Ärztin befreie erfahre ich, daß die Kerle nicht nach Waffen suchen, sondern sie bereitwillig von Strange geliefert bekommen. Im selben Raum finde ich den letzten TITAN Behälter und zerstöre ihn. Ich sollte wohl bald mal wieder bei Bane vorbei schauen.
Ich gehe weiter, immernoch auf der Suche nach Ra’S al Ghul und seiner Assassinen Bande, und komme nach Wonder City, einer scheinbar uralten Stadt unter Arkham. Doch vor dessen Toren breche ich zusammen und Spucke eine Lache Blut auf den Boden. Das Gift fängt an an meinen Kräften zu zehren.

Endlich in Wonder City angekommen muss ich mechanische Wächter und deren Videoaufzeichnungen scannen um herauszubekommen, wo die Assassinen ihren Zugang haben. Ich finde den Geheimweg und kurze Zeit später stehe ich im Tempel der Assassinen und in den Hallen eines Dämons. Dort breche ich erneut zusammen und sofort haben mich mehrere Assassine umzingelt, die mich kalt machen wollen. Da schreitet Talina ein. Ok, es ist doch nicht die Frau die im Museum abgehauen ist. Kam in der Szene irgendwie nicht so klar rüber. Und wie es aussieht, hatte ich (naja Batman halt) früher eine Beziehung mit ihr. In meiner Verzweiflung, an das Blut von Ra’s al Ghul zu kommen, mache ich ihr vor, ich würde die Führerschaft der Assassine übernehmen und mich deswegen den Prüfungen des Dämons stellen wollen.

Im ersten Schritt muss ich aus einem Kelch tinken, wodurch ein wenig der Kraft des Dämons auf mich übergeht. Danach beginnt eine Sequenz, die entfernt an die Scarecrow Szenen aus Arkham Asylum erinnern. Der Boden bricht weg, ich komme in eine Parallelwelt und muss Ra’s al Ghul durch diese zerstörte Welt folgen. Ich muss also durch die Welt gleiten und darf dabei nichts berühren, weil ich sonst sterbe. Zwischendurch lande ich immer wieder auf Plattformen, die wie rettende Insel in diesem Chaos sind und muss mich gegen Schergen des Dämons verteidigen.

Als dies geschafft ist komme ich in die Kammer des Dämons, wo ich auf Ra’s al Ghul treffe. Er will das ich ihn umbringe und seinen Platz einnehme. So was würde ich natürlich nie machen und deswegen ist es an der Zeit meinen kleinen Schwindel Talina gegenüber auffliegen zu lassen. Da ich mich weigere den Kerl zu töten, will er mich dazu in einem erbitterten Kampf zwingen. Er steigt in eine mit Flüssigkeit gefüllte Grube, die er Lazarus Grube nennt und aus der er die Macht des Dämons bezieht. Ein harter Kampf entbrennt, der meinen Feind und mich immer wieder in die Parallelwelt zieht, in der er mir Horden von Feinden entgegen wirft und versucht mich als riesiger Gegner zu vernichten. Er droht sogar damit seine eigene Tochter umzubringen, den einzigen Menschen den ich (Batman) jemals geliebt habe. Doch wie soll es anders sein, am Ende besiege ich ihn und kann eine Probe von seinem Blut abzapfen. Ich lasse ihn geschlagen zurück und befehle ihm, die Lazarus Grube für immer zu schließen. Wenn einer der durchgeknallten Superbösewichte da ran käme, hätte das fatale Folgen. Sollte er auf meinen Befehl nicht eingehen, komme ich wieder und erledige die Sache selbst.

Noch gestärkt durch das Blut des Dämons kämpfe ich mich durch die U-Bahn zurück an die Oberfläche, wobei ich das erste mal Bekanntschaft mit Gegnern mache, die Schilde benutzen und somit gegen normale Attacken von vorne immun sind.
Ich muss das Blut von Ra’s al Ghul zu Mr. Freeze bringen, damit dieser endlich das Heilmittel herstellen kann. Doch vorher suche ich mal wieder ein paar Riddler Trophäen und siehe da, ich habe jetzt so viele gesammelt, daß ich vom Riddler das nächste Rätsel für den Enigma Würfel bekomme. Das ist wie schon beim ersten Mal ziemlich einfach und deckt mir die nächste Position von Riddlers Geiseln auf.
Bane, Riddler oder doch lieber Hauptstory? Mal sehen auf was ich das nächste mal Lust habe.

2bc

Werbung

Batman: Arkham City Tagebuch Teil 5

Zuerst eine Anmerkung: Mehr Screenshots zu diesem und anderen Spielen findet ihr in meinem Steam Profil.

Auf dem Weg zum Museum hab ich weitere Informanten vom Riddler erledingt, wodurch sich so langsam die Karte mit Markierungen für Riddlers Rätsel und Trophäen füllt.
Im Museum angekommen befreie ich ein Mitglied des GCPD, der mir erzählt, daß der Pinguin im Museum noch mehr Polizisten gefangen hält. Commissioner Gordon hat sie in das Gebiet geschickt, obwohl ich (also Batman) ihm wohl ausdrücklich davon abgraten hatte.
Ich gehe weiter und finde mich in einer Arena wieder, wo der Pinguin mir einen Haufen Feinde auf den Hals hetzt. Als wäre das noch nicht genug, ist auch noch ein großer Mutant dabei. Der Kampf dauert eine ganze Weile, doch am Ende liegen alle Feinde am Boden. Copplepot hat scheinbar TITAN gestohlen und es ist an mir ihn aufzuhalten.

Ich löse ein paar Schalterrätsel und gehe weiter. Dabei fällt sofort auf, daß die Umgebung total vereist ist. Der nächste Raum besteht auf einem großen See, auf dem eine Eissschicht liegt. Ich bahne mir langsam einen Weg darüber um nicht ins Wasser zu fallen. Der Pinguin hat einen riesigen Hai dort reingesetzt, der mich sofort frisst, wenn ich ins Wasser falle. Außerdem hat er Mr. Freezes Frostwaffe an sich genommen, wodurch ich erst mal nicht an ihn rankomme. Ich brefeie weitere Polizisten und finde in einem Nebenraum Mr. Freeze. Hab ihn erst nicht erkannt, weil ich mit einem Typ gerechte habe, der wie Arnold Schwarzenegger aussieht. ;) :D
Er erzählt mir, daß sein Anzug in einem anderen Raum bewacht wird und in diesem ein Störsender steckt, der die Frostwaffe außer Kraft setzt. Also ziehe ich los, hole mir das Ding und befreie dabei noch mehr Polizisten.
Bewaffnet mit dieser Störsender gehe ich zum Pinguin und haue ihn aus den Latschen!

Doch er hat noch einen letzten Trumpf im Ärmel. Er sprengt den Boden unter meinen Füßen und ich lande in einem großen Raum. An der Wand hängt ein riesiger Mutant, den Copplepod mit Stromstößen aktiviert und auf mich hetzt. Ein harten langer Kampf mit diesem dicken Zwischengegner entbrennt, doch am Ende ringe ich ihn nieder, ziehe mich mit dem Greifhaken hoch zum Pinguin und haue ihm volles Pfund aufs Maul. Das Thema Pinguin ist damit (erst mal?) erledigt.

Zurück bei Mr. Freeze erzählt dieser mir, daß er kein Heilmittel hat. Ihm fehlt ein Enzym um es zu stabilisieren. Ich sage ihm, daß ich jemanden wüsste, von dem ich es bekommen könnte. Sein Name ist Ra’s al Ghul (mit irgendwelchen Strichen über dem A und U, die ich aber nicht hinbekomme ;) :D ). In diesem Moment brincht aus eine Vitrine eine Frau heraus, schreit mir was von „Ketzer“ entgegen und verschwindet. Scheinbar ist es Ra’s al Ghuls Tochter Talina. Somit ist klar, ich muss ihre Verfolgung aufnehmen.

Ich gleite mal wieder einfach so durch die Stadt und entdecke einen nicht untersuchten Tatort. Die Untersuchung der Leiche ergibt, daß wohl der Identitätsdieb in der Stadt sein Unwesen treibt. Ich folge einer Blutspur, doch ich finde nur einen politischen Gefangenen, der Zeuge des Mordes wahr. Was er zu sagen hat ist etwas schockieren. Er meint, der Mörder wäre Bruce Wayne. Das kann ja nun schlecht sein, da ICH Bruce Wayne bin, also hat der Identitätsdieb mein Aussehen angenommen um zu morden. Na super!

Zurück beim Museum nehme ich die Spur von Talia auf. Nach kurzer Suche finde ich sie und eine Verfolgungsjagt über die Dächer der Stadt entbrennt, an deren Ende ich sie zwar niederschlage, doch es tauchen weitere Frauen auf, die alle wie Ninjas aussehen. Plötzlich taucht Robin auf. Zwar muss er die Waffen strecken, aber Talia und ihr Gefolge verschwinden mit der Warnung, ich solle die Suche nach Ra’s al Ghul einstellen. Robin will mir helfen, was ich ihm aber verbiete. Er geht also zurück zu Alfred, lässt mir aber est noch den Seilwerfer da, mit dem ich mich horizontal über Abgründe ziehen kann.

Die Spur von Talia führt mich in den Wartungsbereich der U-Bahn. Doch bevor ich dort hingehe, nehme ich endlich die Jagd nach Victor Zsasz in Angriff. Zwei weitere Telefonanrufe später stehe ich knapp davor herauszufinden, wo er sich aufhält. Meine Suche wird aber kurz unterbrochen, weil mir ein neuer Anschlag von Deadshot gemeldet wird.
Ich begebe mich an den Tatort, untersuche ihn und finde die Stelle des Abschusses. Eine Untersuchung weißt darauf hin, daß Deadshot sich irgendwo aufhalten muss, wo alte Farbe ist. Mehr finde ich aber nicht heraus und muss wohl auf ein weitres Opfer warten.
Also weiter zum nächsten Telefon. Nach dem letzten Rennen durch die Stadt, ist endlich die Position von Zsasz enttarnt und ich begebe mich auf direktem Weg dort hin. Sein Haus ist klein und es gibt keine Gegner. Also schleiche und springe und klettere ich durch das Gebäude, bis ich endlich vor einer Glasscheibe stehe, mit Zsasz auf der anderen Seite. Ich schlage durch die Wand, zerre ihn durch und setzte ihn hinter Gittern. Damit ist diese Nebenaufgabe abgeschlossen.

2bc

Batman: Arkham City Tagebuch Teil 4

Bevor ich der Hauptquest folge, gehe ich jetzt erst mal den TITAN Container zerstören, den ich im Stahlwerk zurück gelassen habe. Glücklicherweise steht der direkt im Eingangsbereich, was die Sache zu einem Kinderspiel macht. Danach fliege ich etwas durch die Stadt und komme wieder an einem klingelden Telefon vorbei. Ich gehe ran und Zsasz schickt mich wieder unter Zeitdruck zu einem anderen Telefon. Dort angekommen erzählt er mir etwas von seiner Familie und ich nutze die Zeit sein Signal weiter zu scannen. Bei ca. 1/4 legt er auf, also noch mehr solcher Aufträge. Das ist gut, denn die Hatz durch die Stadt macht Spaß, vor allem nachdem ich jetzt mit dem Greifhaken Schub kaum noch irgendwo landen muss, sondern fast permanent durch die Luft gleiten kann. Das ist echt super.
Jetzt wende ich mich mal Mr. Freeze zu. Ich gleite durch die Stadt auf der Suche nach dem kältesten Punkt. Unterwegs bekomme ich immer mehr Gesprächen mit, daß der Pinguin wohl irgendwelche Brücken gesprengt hat und das mittlerweile der Bandenkrieg zwischen Joker, Pinguin und Two-Face ziemlich ausartet.
Die Temperaturanzeige führt mich zum verlassenen Polizeibebäude des GCPD. Wobei verlassen nicht ganz richtig ist. Pinguins Schergen belagern das Gebäude und suchen darin irgendwas. Ich beseitige sie Kerle und bekomme mit, daß Mr. Freeze im Museum gefangen gehalten wird. Also mache ich mich auf den Weg dorthin.

Unterwegs will ich ein Riddler Fragezeichen aufsammeln, doch der Riddler teilt mir mit, daß ich ihn in der Kirche treffen soll. Dort angekommen muss ich festellen, daß alle Sanitäter weg sind und der Riddler mich auf einer Videoleinwand empfängt. Er hat die Leute entführt und ich soll sie durch lösen von Rätseln befreien. Der erste wartet angeblich im Gerichtsgebäude auf mich. Also nichts wie hin. Doch vor der Kirche werde ich von drei Gegnern empfangen. Einer davon hat eine grüne Aura (in Detective-Mode) und ich bekomme angezeigt, daß ich ihn nicht erledigen soll, sondern verhören. Also verdresche ich die zwei anderen, knöpfe mir den Typ vor und siehe da, er spuckt mir alle Positinen von Riddler Rätseln in der näheren Umgebung aus. In Zukunft treffe ich öfter auf diese Typen und schalte so immer mehr und mehr die Standorte der Rätsel frei. Nett gemacht!
Im Gerichtsgebäude finde ich den ersten Sani, umringt von Riddlers Schergen. Die Kerle sind schnell verprügelt und der Sani befreit. Er gibt mir einen Zahlenfolge vom Riddler, die ich gleich mal im Scanner suche. Es ist eine Funkfrequenz mit einer Nachricht vom Riddler. Außerdem gibt mir der Befreite einen „Enigma-Würfel“, mit dem ich ein Rätsel lösen muss (welches noch sehr einfach ist). Der nächste Gefangene wird mir genannt und ich begebe mich direkt dort hin. Vor Ort finde ich einen Raum, in dem ich mir einen Weg über Platten bahnen muss, die unter Strom stehen. Nachdem auch das geschafft ist, geht es weiter zum Museum.

Direkt im Eingangsbereich werde ich von Typen mit Messern empfangen und lerne dabei einen neuen Move. Ich kann jetzt Messern ausweichen, was aber irgendwie nicht so recht klappen will. Das hindert mich trotzden nicht daran den Kerlen ordentlich eins auf die Nuss zu geben. Doch weiter geht es nicht. Der Weg ist versperrt und ich kann ihn nicht öffnen (hacken), weil mein Scanner gestört wird.
Ich muss mich auf die Suche nach drei Störsendern in AC begeben. Die ersten zwei sind schnell gefunden, der dritte wird in der U-Bahn versteckt. So führt einen das Spiel immer wieder an abwechslungsreiche Orte, was ich sehr gut finde. In der U-Bahn kann ich auch gleich noch einen TITAN Container zerstören und als ich rauskomme finde ich einen weiteren direkt am Eingang. Bleiben noch zwei.
Weiter gehts zum Museum, um endlich Mr. Freeze zu befreien.

2bc

Batman: Arkham City Tagebuch Teil 3

In der Rolle von Catwoman überlege ich, ob ich Batman helfen soll, oder meinen eigenen Interessen nachgehe. Natürlich sind die eigenen Interessen wichtiger, warum sonst habe ich die Speicherkarte von Dent gemopst, die mich in Stranges Tresor brinken kann. Doch erst mal rankommen! Croc und Pinguin als Hilfen sind mir scheinbar zu brachial, also fällt die Wahl auf Poison Ivy. Doch erst mal muss ich in mein Apartement und weitere Ausrüstung holen.
Auf dem Weg dort hin merke ich, daß ich auch als Katze sehr gut in der Gegend rumschwingen kann und keineswegs durch die mit Feinden vollgestopften Straßen laufen muss. Mit meiner Peitsche kann ich mich fast wie Batman an Vorsprünge hochziehen, kann sogar Wände hochkletter und das beste, ich kann an Decken entlang krabbeln. Ruckzuck ist die Ausrüstung eingesackt und es kann weiter gehen zu Ivy.

Bei ihr angekommen ist der Empfang etwas unterkühlt. Irgendwie nimmt sie mir krumm, daß ich in der Vergangenheit einige ihrer Pflanzen zerstört habe. Die ist aber auch kleinlig. Alles Diskutieren nutzt nichts, Ivy hetzt mir ihre Mutanten auf den Hals. Ich mache Welle um Welle nieder, doch das nutzt alles nichts. Am Ende habe ich keine Chance gegen ihre Flora und es kommt wie es kommen musste, ich baumel mit dem Kopf nach unten in der Luft, festgehalten von einer riesigen Pfanze.

Zurück als Batman, finde ich mich auf einen Stuhl gefesselt wieder. Joker erzählt mir, ich würde jetzt einen Teil von ihm in mir tragen. Der Irre hat doch allen erstens eine Blutkonserve von sich am meinen Arm angeschlossen! Und es wird noch besser. Er hat Blutkonservern von sich in alle Notaufnahmen der Stadt geschmuggelt.
Irgendwas ist aber trotzdem mit ihm. Er faselt was von einem Heilmittel und dann tritt er mich samt Stuhl durch ein Fenster. Unten angekommen klingelt ein Handy, das auf meinem Bauch klebt. Joker ist dran und erzählt mir, er hätte Mr. Freeze mit der Herstellung eines Heilmittels beauftragt, womit mein nächster Schritt klar ist. Ich muss Mr. Freeze finden. Vorher nehme ich noch die SIM-Karte aus dem Handy und stopfe sie in meine Armkonsole. Na super! Jetzt habe ich auch noch einen direkten Draht zum Joker. Das hat mir gerade noch gefehlt.

Rechts unten sehe ich eine Temperaturanzeige. Ich sollte ihr also folgen und die kälteste Stelle in Arkham suchen um Mr. Freeze zu finden. Unterwegs sehen ich wieder einen politischen Gefangenen. Allerdings wird er nicht bedroht. Ich gleite zu ihm und er fängt an mir irgendwelches Zeug zu erzählen. Doch er kommt nicht zum Ende, da ihn ein Schuss trifft und er tot zusammen sackt. Ich untersuche die Einschussstelle und folge der Spur zur Abschussstelle. Dort scanne ich den Bereich und finde eine Patronenhülse. Die Daten schicke ich an Alfred und er teilt mir mit, daß Deadshot, der wohl größte Attentäter aller Zeiten, in der Stadt sein muss. Da ich sonst keine Hinweise finden kann, lasse ich die Sache erst mal auf sich beruhen und folge weiter der Temperaturanzeige.

Ich höre ein Telefon klingeln. Mh… mal den Detectiv-Mode anmachen. Aha, direkt unter mir ist es. Ich gleite hin und finde eine weitere Nebenaufgabe. Am anderen Ende ist Victor Zsasz und sagt mir, er würde gerne mit mir ein Spiel spielen. Er redet was von Geiseln. Mh…
Ich finde ein weiteres Telefon und gehe wieder dran. Diesmal teilt mir Zsasz mit, er würde zwei der Geiseln umbringen, wenn ich nicht schnell genug bei einem bestimmten Telefon ankommen würde. Also schaue ich auf die Karte und starte los. Dort angekommen muss ich erst noch ein wenig Gesindel beseitigen und schaffe es noch rechtzeitig zum Telefon. Wärend ich mit ihm rede, scanne ich die Karte nach dem Standort von Zsasz. Doch auch wenn ich fast die ganze Zeit dem Signal folge, die Zeit reicht einfach nicht und ich kann nur einen Teil des Signals scannen. Ich werde wohl noch mehr Telefone aufsuchen müssen, um das Signal weiter scannen zu können.

2bc

Batman: Arkham City Tagebuch Teil 2

Ich habe einer Wache (scheinbar) einen Codeschlüssel abgenommen. Mit diesem hacke ich mich in einem Minispiel in deren Kommunikationssystem und bekomme mit, daß Catwoman in das Gerichtsgebäude gebracht wird. Wenn jemand weiß was in Arkham City los ist, dann bestimmt Catwoman, also mache ich mich auf den Weg und darf das erste mal die frei begehbare Welt erleben, über Schluchten gleiten und mich mit dem Greifhaken an Vorsprünge hochziehen.

Am Gerichtsgebäude angekommen erledige ich vor der Tür ein paar Typen und schleiche mich hinein. Two-Face, alias Harvey Dent, hat Catwoman über einem Säurebad aufgehängt und will sie dort reinfallen lassen. Ich stürme dazwischen und schalte einen Haufen weitere „Gefangene“ aus. Als Two-Face Catwoman gerade kalt machen will, befreit sie sich und wirft ihn auf den Boden. Bevor er sie mit seiner zweiten Pistole erledigen kann, komme ich daher und hänge ihn selbst über das Säurebecken. Catwoman schnappt sich heimlich das Handy von Dent, was er ihr am Anfang des Spiels abgenommen hat und steckt es ein. Wärend ich mit Catwoman rede, will Joker sie erschießen, doch ich ziehe sie zur Seite und der Schuss geht daneben. Catwoman macht sich aus dem Staub und ich untersuche den „Tatort“. Ich scanne den Einschuss und dann das Fenster, wodurch ich rausbekomme, daß der Schuss vom Kirchturm abgefeuert wurde. Also nichts wie hin.

In der Kirche stellt sich mir Harley Quinn in den weg. Bewaffnete Typen hindern mich daran Informationen aus ihr „herauszukitzel“. Harley Quinn macht sich aus dem Staub und ordnet meine Erschießung an, doch eine Rauchbombe und der Greifhaken bringen mich aus der Gefahrenzone. In typischer Batman-Manier schwinge ich mich an der Decke entlang und erledige Gegner für Gegner, bis alle am Boden liegen und die gefangen gehaltenen Wachen und Sanitäter in der Kirche befreit sind. Wie schon in Arkham Asylum hilft mir dabei der Detective Mode, den ich diesmal aber deutlich seltener benutze.
Weiter gehts zum Kirchturm. Doch das Scharfschützengewehr, welches ich dort vorfinde ist ferngesteuert. Der Joker erscheint auf zwei Bildschirmen und teilt mir mit, daß er mich jetzt in die Luft jagt. Ein beherzter Sprung aus dem Kirchtumfenster rettet mich vor der anschließenden Explosion, die einen Großteil des Kirchturms zerstört und ich kann erst mal durchatmen. Das war knapp!
Ich konnte allerdings noch das Signal der Fernsteuerung auffangen und muss diesem jetzt nur noch folgen. Am rechten, unteren Bildrand erscheint eine Anzeige mit einer Meterzahl, die ich im Auge behalte um den Sender ausfindig zu machen.

Wärend ich mich so durch die Stadt schlage, kann ich immer wieder Gespräche von Gefangenen verfolgen. Einige meckern über die Kälter, andere reden über Batman, Joker oder darüber, was sie mit Bruce Wayne anstellen, wenn sie ihn finden. Das trägt einiges zur dichten Atmosphäte der Spielwelt bei.

In einer Seitengasse bekomme ich mit, daß eine Person bedroht wird, was ich mir mal näher ansehen will. Als die Situation eskaliert, springe ich dem Angreifer entgegen und erledige ihn. Sein Opfer war ein politischer Gefangener und ich habe eine Nebenquest-Reihe gefunden. Überall in der Stadt wird es wohl solche politischen Gefangenen geben und es ist an mir ihnen zu helfen. Gut zu wissen.

Ein Blick auf die Karte zeigt mir ein ER Training an, also ein erweiterters Realitätstraining. Ich muss in vier Abschnitten Aufgaben mit dem Gleitumhang erfüllen um den „Greifhaken Schub“ freizuschalten. Gesagt getan und schon ist das Upgrade mir. Von jetzt an kann ich mich mit dem Greifhaken nicht nur irgendwo hochziehen, sondern mich auch noch weiter nach oben katapultieren um dann weiter gleiten zu können. Coole Sache.
Auf der Karte entdecke ich vier weitere ER Trainings. Die hebe ich mir für später auf.

Danach will ich weiter dem Signal folgen, aber was ist das? Ein Notsignal? Gleich mal schauen was da los ist. Nachdem ich ein paar Gefangene vermöbelt habe betrete ich ein Haus und stehe dem Fleischberg Bane gegenüber. Aber anstatt auf mich loszugehen, bittet er mich um Hilfe. Er ist auf der Suche nach TITAN Containern, die irgendjemand geklaut hat und damit sein Unwesen treiben will. Warum auch immer Bane etwas dagegen hat, er will die Dinger auf jeden Fall finden und zerstören und ich soll ihm dabei helfen. Auf der Karte werden sechs Container verzeichnet, die ich jetzt also in einer Nebenaufgabe zerstören soll. Ich denke darum kümmere ich mich gleich.

Ich bin also auf der Suche nach den TITAN Containern und nehme mir als erstes den im süd-osten vor. Als ich mich ihm nähere, schaltet sich aber die Hauptquest auf. Ich habe das Signal von Joker gefunden. Na gut, dann also erst mal das.
Ich bin beim Stahlwerk und suche einen Weg hinein. Der Haupteingang ist zu gefährlich, auch wenn mir das im Spiel nicht wirklich so vorkommt, weshalb ich durch den großen Schornstein in das Gebäude eindringe. Im inneren bekomme ich mit, daß der Joker krank sein soll und Harley Quinn in einer großen Halle gerade dabei ist eine Ärztin zu exekutieren, die es nicht geschafft hat ihn zu heilen. Sie überlegt es sich aber scheinbar anders und lässt die Ärztin wegbringen.
Ich dringe immer weiter in das Gebäude vor, schleiche durch Lüftungsschächte, erledige hier und da Gegner und komme schließlich bei der Ärztin an, die erzählt, daß Quinn völlig durchgeknallt wäre. Na das ist doch mal eine Neuigkeit! ^^ Ich finde im selben Raum ein Gewehr, welches Distanz-Stromladungen abchießt und damit bestimmte Apparaturen manipulieren kann. Zurück in der Großen Halle benutze ich die Stromladung an einem großen Magneten, lasse damit einen riesigen Haken hin und her schwingen und schlage so die Barrikade zu Jokers Versteck ein. Dort angekommen sitzt der Joker auf einem Stuhl und liegt im Sterben. Denke ich zumindest. Wärend ich ihn untersuche, springt mich der echte Joker von hinten an, betäubt mich und lacht darüber, daß ich auf den alten „der kranke Joker“-Trick reingefallen bin. Harley Quinn stellt sich mit einem Baseballschläger vor mich und gibt mir den Rest.

2bc

Isch bins… de Bätmäään! …oder Mein Batman: Arkham City Tagebuch Teil 1

Ich wollte schon immer mal so was wie ein Tagebuch über ein Spiel schreiben. Eigentlich hatte ich das bei einem MMO vor, aber seit Warhammer Online habe ich keins mehr gespielt und bis Guild Wars 2 ist es noch etwas hin. Deswegen jetzt der erste Versuch mit Batman: Arkham City (PC).
Aber vorsicht! Dieses Tagebuch wird nur so vor Spoilern triefen. Dazu Screenshots, die das spoilern wahrscheinlich noch verstärken.
Sagt also nicht, ich hätte euch nicht gewarnt! ;)
Los gehts!

Erster Spielstart!
Ein vorgelagertes Menü erscheint. In den Optionen stelle ich erst mal die Grafik ein. PhysX erst ab einer GTX 560? Ich werde es mit meiner GTX 460 (von Gigabyte von Haus aus übertaktet) trotzdem versuchen.
Ein kurzer Blick in die Tastenbelegung (Maus & Tastatur). w00t the f**k??? Ok, daß sollte ich mir lieber inGame wärend dem Spiel zeigen lassen… falls es das wieder gibt.

Erster richtiger Spielstart!
Ich sehe mich kurz im Hauptmenü um und schaue mir die Tastenbelegung fürs Gamepad an. Ebenfalls ganz schön überladen. Noch schnell die Musik-Lautstärke auf 3/4 runter drehen, damit man Gespräche besser hört und dann starte ich die Kampagne.

Ein Raum voller krimineller Subjekte. Hinter einem Bild finden sie einen Tresor, doch sie warten auf ihren Boss. Sie unterhalten sich. Irgendjemand hat angeblich Batman gesehen und wärend sie darüber sprechen, sieht man am Boden einen Schatten… einen Kopf mit spitzen Ohren. Ein Geräusch lässt die Bande herumfahren und sie brüllen „Batman ist hier!“ Doch da kommt nicht Batman. Es ist Catwoman und sie mischt die Kerle ordentlich auf. Der Kampf läuft wie schon in Arkham Asylum in einer tollen, flüssigen Choreografie ab und Catwomans graziler Kampfstil hebt das ganze noch auf eine höhere Ebene.
Der Kampf ist aus, Catwoman begibt sich zum Safe und knackt diesen. Sie nimmt eine Speicherkarte heraus und steckt sie in ihr Handy,
doch eine Pistole an ihrer Schläfe lässt sich schlagartig inne halten. Es ist Harvey Dent, besser bekannt als Two-Face und er ist mächtig sauer.
Cut!

Das war aus dem Catwoman DLC, der in jeder PC Version automatisch enthalten ist, da daß Spiel eh an ein Steam bzw. Windows (XBox) Live Konto gebunden wird. Konsolenspieler müssen diesen aber erst durch einen, der Originalpackung beiliegenden, Key freischalten. Also immer wenn Catwoman als spielbarer Charakter vorkommt, ist es wohl aus diesem DLC.
Weiter geht es mit dem eigentlichen Intro.

Die Einführung ist nett gemacht. Es findet eine Pressekonferenz statt, auf der man Bruce Wayne auf einem Podest sieht, wie er vor versammelter Presse darüber spricht, in Arkham City wieder für Ruhe sorgen zu wollen. Zwischendurch schaltet das Bild immer wieder auf einem weißen Bildschirm um und man hört Wayne mit einem gewissen Hugo Strange darüber sprechen, daß er wohl genau das Gegenteil will und alle Welt erfahren soll, daß Batman gescheitert ist. Die Szenen vermischen sich. Die Bilder mit Bruce Wayne sind zeitlich früher, das Gespräch mit Strange scheinbar später.
Man wird Zeuge wie Wayne verhaftet wird und dann sieht man auch seinen Gesprächspartner, der offensichtlich für die Verhaftung von Bruce Wanye verantwortlich ist. Das schlimmste aber ist, er weiß das Bruce Wayne Batman ist. Woher weiß der Kerl das?
Nach dem Gespräch verschwindet er und lässt Wayne alleine zurück.

Von jetzt an sprechen ich der Einfachheithalber von Batman als „ich“.

Ich sitze gefesselt auf einem Stuhl. Es bedarf nicht viel Mühe und ich kann mich befreien. Sofort kommt ein Wärter angelaufen, den ich aber ohne Probleme überwältigen kann. Doch gegen den zweiten habe ich keine Chance, da meine Hände noch immer mit Handschellen gefesselt sind und er zerrt mich auf einen Hof, wo ich inmitten von weiteren Wachen und jolenden Gefangenen ankomme, die mir alle mitteilen, was sie so nettes mit mir (Bruce Wayne) anstellen werden, sobald ich ihnen in die Finger falle. Doch vorerst werde ich von den Wärtern „beschützt“
So langsam wird mir klar wo ich hingebracht werde. Einen Inselteil von Gotham City hat man zum behelfsmäßigen Großgefängnis umgestaltet (erinnert stark an den Film „Die Klapperschlange“ von 1981), alle Insassen von Arkham Asyalum und dem Gefängnis dort hineingesteckt und ich soll jetzt der neuste, prominente Zugang werden.
Ich stehe vor einem großen Tor und als es aufgeht beginnt ein Spießrutenlauf durch weitere Insassen. Diesmal schützen mich keine Wärter und es kommt zu zwei, drei kurzen Kämpfen, bevor sich das nächste Tor öffnet und der Pinguin (alias Oswald Cobblepot) auf mich zukommt. Ich bekomme von hinten eins übergezogen und als ich zu Boden gehe, gibt mir der Pinguin den Rest. Bei mir gehen die Lichter aus.

Ich erwache inmitten von kriminellem Gesindel und werde vor den Pinguin geschliffen. Er faselt was von Rache und fängt an auf mich einzuschlagen. Das kann ich mir natürlich von dem kleinen Kerl nicht bieten lassen und wehre mich. Seine Handlanger stürmen auf mich ein und wärend ich die Kerle zu Kleinholz verarbeite, werde ich auch endlich meine Handschellen los. Nachdem alle Gegner am Boden liegen, gehe ich zu Copplepot um ihm genüsslich eine reinzuhauen.

Bis hierhin habe ich versucht das Spiel mit Maus und Tastatur zu spielen, muß aber feststellen, daß mir das irgendwie ‚falsch‘ vorkommt. Also greife ich zum XBox 360 Gamepad und schon kann ich mit der Steuerung verschmelzen. Naja… fast zumindest. ;) :D

Jetzt geht es das erste mal auf die Dächer von Arkham, wo ich sofort Kontakt mit Alfred aufnehme, damit dieser mir Ausrüstung zukommen lässt. Nach einem kurzen Gespräch mit ihm und dem Entschluss, so lange in Arkham zu bleiben, bis ich weiß was los ist, folgt eine weitere Kletterpartie auf das Dach, wo die Ausrüstung landen soll. Dort angekommen, öffne ich den Behälter, schnappe mir meine Ausrüstung und bin ab sofort…

BÄTMÄÄÄN!!!

Da der erste Spieltag für einen Beitrag zu lange wäre und die Einträge ab jetzt gestraffter werden sollen, mache ich hier erst mal Schluss. Der nächste Teil wird schon bald folgen. Deswegen… to be continued (2bc).

Druzil