Gemischtes Gameüse 30

Dark Souls
Ja, der erste Teil. Hab ich mir vor Release von Teil 2 noch gekauft um auch mal rein zu schauen. Und tatsächlich hat es mich ne Zeit echt begeistert. Nur hat mich die fehlende Option, sich von einem Bonfire zum nächsten zu portieren schon sehr genervt. Ich weiß, nach Anor Londo hat man die und ich stehe auch tatsächlich vor dem Titanen und somit dem Punkt, wo man als nächstes nach Anor Londo kommt. Aber irgendwie fehlt mir im Moment auch wieder etwas der Nerv, mich in ein so schweres Spiel reinzufuchsen. Zumal ich in den letzten 2-3 Wochen eh selten zum zocken kam.
Vielleicht kaufe ich mir DS2 aber irgendwann doch noch. Reizen tut es mich auf jeden Fall.

Trials Fusion
Spontankauf für 25€ in der Edition mit Season Pass. Das hätte ich aber mal lieber sein lassen. Ja, es ist Trials und ja es macht Spaß, aber es ist nicht mehr Trials Evolution. Irgendwie fehlt dem Spiel ein gewisses Flair, das Evolution hatte und das es zu einem speziellen Erlebnis machte.
Den Strecken fehlt es zum großen Teil an Finesse, wirklich abwechslungsreich ist das ganze auch nicht und dieses futuristische Szenario ist mir viel zu steril. Das ist eigentlich das schlimmste daran. Es fehlt dieses „Dreck, Schweiß und Motoröl“ Image.
Dazu kommt, dass meiner Meinung nach der Schwierigkeitsgrad zu unausgewogen ist. Die leichten Strecken sind viel leichter als in Evolution, die mittleren Strecken eigentlich so auf „Evo leicht Niveau“ und dann kommt man zu den schweren Strecken und die sind ein ganzes Stück heftiger als die schweren Evo Strecken. Von den brutalen Strecken braucht man gar nicht reden, die waren auch in Evo schon brutal (welch wunder ^^).
Die Spezial-Events sind alle recht einfallslos und die Tricks-Geschichte, hätten sie sich am besten komplett gespart. Es passt nicht zu Trials und es ist einfach nur krampfig zu bedienen. Meist macht die Figur nicht das was man möchte, sondern flippt einfach nur wie eine durchgeknallte Marionette auf Speed am Motorrad rum.

Knights Of Pen And Paper +1
Man stelle sich vor, man sitzt zusammen mit zwei Freunden an einem Tisch und spielt eine Partie Pen&Paper Rollenspiel. Und wärend man das macht, verändert sich der Raum jeweils in das Gebiet, in dem man sich gerade im Spiel befindet. Man selbst sitzt aber immer noch am Tisch und ist sich dessen bewusst. So spielt sich Knights Of Pen And Paper +1 (fragt mich bitte nicht was an der „+1 Edition“ anders ist! ^^).
Das ganze wird einem in ganz netter „Pixel-Optik“ präsentiert. Ein paar Impressionen dazu findet ihr in meiner Steam-Screenshot-Gallerie.
Was ich von Anfang an etwas schade fand ist, dass das P&P Prinzip im Kampf und der Charakter-Entwicklung nicht richtig umgesetzt wurde und man stattdessen auf ein Rundenstategie-System setzt. Das zerstört die Vorstellung von einer P&P Runde am PC irgendwie wieder.
Ich habe aber auch erst ~1,5 Stunden gespielt. Vielleicht kommt da im späteren Verlauf noch etwas mehr Tiefe rein.
Ach und falls ihr es mal ausprobieren wollt, wundert euch nicht über fehlende Tooltips. Einfach alles worüber ihr mehr wissen wollt einmal anklicken, dann öffnen sich mehr Infos. Ich hatte z.B. bedenken, dass wenn ich meinen Skill upgrade es sofort ausgeführt wird. Stattdessen wurden mir DANN erst die Veränderungen angezeigt und ich gefragt, ob ich das wirklich machen möchte.
Auf jeden Fall ein ganz nettes Spiel für zwischendurch.

Für Assetto Corsa sollte vergangenen Freitag eigentlich (mit eh schon einer Woche Verspätung) ein neues Update erscheinen, welches endlich den Multiplayermodus ins Spiel integriert. Kurzfristig wurde das Update aber noch mal verschoben, weil man beim Entwickler in internen Tests bemerkte, dass der MP zwar problemlos lief, aber der SP plötzlich kaum noch spielbar war, da es ständig zu Abstürzen kam. Schuld ist irgendeine Schnittstelle oder was weiß ich. Jedenfalls wurde das Update auf unbestimmte Zeit verschoben und ist bis heute nicht erschienen.
Aber bitte versteht mich nicht falsch, ich finde es sehr gut, dass sie nicht irgend einen Murks für die Fans rausbringen, sondern erst mal ordentlich dran arbeiten, um die ganze Sache so fehlerfrei wie möglich anbieten zu können. Man bedenke dabei, dass AC nach wie vor alpha und early-access ist.
Es gab auch schon erste Infos zum MP Modus bzw. dazu, wie man sich auf einen Server einlogged. Dazu werde ich aber noch mal ausführlich etwas schreiben, wenn ich es selbst testen konnte und mir ein Urteil darüber gebildet habe, ob das gut oder schlecht ist bzw. ob es funktioniert oder nicht.

Gerade eben habe ich eine News gelesen, dass es demnächst von dem 2009 auf PC erschienenem Rennspiel Burnout Paradise: The Ultimate Box eine „Classic Edition“ geben wird, in der scheinbar alle DLCs enthalten sein werden, die es jemals für das Spiel gab, sowohl auf PC als auch Konsolen. Das heißt, dass die zusätzliche Insel jetzt endlich ihren Weg auf den PC findet. Das ganze soll 10 € kosten.
Ich bin mir allerdings mehr als unsicher, ob sich das für Leute lohnt, die das Spiel schon haben, oder ob der Mehrpreis ok ist, wenn man bedenkt, dass man BOP oft im Steam Deal für 2,50 € hinter geworfen bekommt.
Wer das Spiel allerdings noch nicht hat und auf kompromisslose Arcade-Racer steht, der sollte auf jeden Fall zugreifen. Das Spiel ist auch heute noch richtig gut.
Im Zuge dessen hat sich bei mir jetzt etwas die Überlegung festgesetzt, ob ich mir nicht mal Need For Speed: Most Wanted von 2012 kaufen sollte. Das gibt es auch schon für unter 10 € und scheint ja so das beste NfS der letzten Jahre zu sein. Aber wenn ich mir anschaue, wieviele ungespielte und nicht durchgespielte Spiele ich in meiner Sammlung habe, dann hoffe ich eher, dass ich dem widerstehen kann.

MfG Druzil

Werbung

Gemischtes Gameüse 28

Ich muss mal dringend wieder zu einem großen Rumdumschlag ansetzen. Mein letztes Gameüse ist schon wieder viel zu lange her und so hat sich wieder ein Haufen Zeug angesammelt.
Z.B. habe ich es endlich mal geschafft Assassin’s Creed 2 durchzuspielen. Der Rest des Spiels hat mich auch wieder echt begeistert. Ich habe es gerne gespielt und freue mich doch auch auf die anderen Teile. Ich müsste vielleicht mit AC genau so ein „ich zieh die Serie durch“ Projekt starten, wie damals™ mit Ratchet & Clank.
Komisch eigentlich, dass ich mich so oft „zwingen“ muss ein Spiel weiter zu spielen, ich dann aber wieder voll begeistert und versunken in dem Spiel bin, wenn ich es dann endlich mal mache. Geht das anderen eigentlich genau so?
Assassin’s Creed Brotherhood teilt ebenfalls dieses Schicksal. Angefangen, fünf Stunden gespielt und jetzt schon seit Wochen nicht mehr, obwohl es echt Spaß gemacht hat.

Dann gab es ein paar Käufe aus Steam und den Humble Bundles. Dabei fielen aus dem Humble Bundle auch wieder ein paar Spiele an, die ich eigentlich gar nicht haben wollte, die jetzt aber trotzdem in meiner Bibliothek rumliegen, weil sie sonst keiner wollte. Das wären aus dem Codemasters Bundle, welches ich mir wegen DiRT Showdown gekauft habe Operation Flashpoint: Dragon Rising, Operation Flashpoint: Red River und Rise of the Argonauts. Ansonsten waren da noch Overlord + Raising Hell, Overlord 2 und DiRT3 drin, die ich aber alle drei schon hatte.
Da ist es echt schade, dass bei den Humble Bundles von großen Publishern bzw. Entwicklern die Spiele in so große Pakete gepackt werden. Sonst hätte ich diese hier bzw. in meinem Freundeskreis verteilen können.

Dann gab es wieder die üblichen Steam käufe, wo man günstig Spiele kauft nur um sie dann gar nicht oder nur kurz anzuspielen. Hier mal ne kleine Auflistung mit kurzer Anmerkung:

Rush – Kurz angespielt, ganz ok.
Toki Tori – Nicht gespielt, weil schon auf der Wii.
Trackmania Valley – Kurz angespielt, offroad kann Trackmania nicht.
Puzzle Quest: Galactrix – Kurz angespielt, Puzzle Quest fand ich stimmiger.
To the Moon – Nicht gespielt, werde ich aber noch.
Joe Danger 2: The Movie – Kurz angespielt, Simpelspielchen mit Steuerung aus der Hölle.
BIT.TRIP Presents… Runner2: Future Legend of Rhythm Alien – Kurz angespielt, trotz bescheuertem Namen ganz witzig für zwischendurch.
Forced – Kurz angespielt, was für unsere LAN.

Pinball FX2 fällt nicht in diese Kategorie, da ich es immer wieder mal anmache und ein paar Runden spiele. Wie man das halt mit einem Flipper so macht. Im Steam Wintersale gab es wieder Tische im Angebot, wovon ich mir dann mal die neuen StarWars Tische und den extrem günstigen Mrs. Splosion Man Tisch (79 Cent) gekauft habe.

Trials Evolution Gold habe ich ja schon auf der XBox360 und jetzt doch noch mal bei Steam gekauft, weil ich dachte bei der Gold-Version wären die DLCs dabei die es auf der XBox gibt, was aber leider nicht der Fall ist. Trotzdem habe ich es dann am PC nochmal durchgespielt (bis auf die Horror-Strecken), weil es einfach ein so geiles Spiel ist. Da freue ich mich schon auf Trials Fusion, welches dieses Jahr rauskommen soll. Allerdings werde ich bei diesem erst mal die Tests abwarten, weil die meinen es als Vollpreisspiel rausbringen zu müssen. Da muss sich erst zeigen, ob der höhere Preis dann gerechtfertigt ist.

Brothers – A Tale of Two Sons war auch so ein Wintersale Kauf, den ich dann aber doch gleich in einem Rutsch durchgespielt habe (dauert ja nicht lange). Echt ein nettes Spiel, was auch noch hübsch aussieht.
Das ist mein großes Problem mit den meisten Indi-Titeln. Sie sehen einfach scheiße aus. Ja, es muss nicht immer Battlefield Grafik sein, aber so ein bischen was fürs Auge will man dann in der heutigen Zeit doch schon haben. Denn auch das gehört für mich zu einem guten Spiel dazu.

Dann gab es mal wieder neue Hardware. Nachdem mein Junior sich einen komplett neuen PC gegönnt hat, habe ich mir die selbe Grafikkarte gekauft. Eine EVGA GeForce GTX 760 SuperClocked mit ACX Coller und 2048 MB RAM. Damit kann ich jetzt Battelfield 4 locker in hohen Einstellungen ruckelfrei zocken.
Das schöne daran ist aber, dass es zur GraKa auch noch Assassin’s Creed 4 und Splinter Cell Blacklist kostenlos dazu gab. Da sage ich doch nicht nein. ;)

Und wo ich gerade bei Battlefield 4 war. Aus dem Spontankauf entwickelte sich dann wirklich wieder ein echter Dauerbrenner. Mittlerweile bin ich Level 77 und wenn wir abends mit 4-5 Leuten auf einen Server gehen, dann sieht es meist so aus, dass wir den Server dominieren. Mittlerweile steigt sogar meine K/D in richtung „plus“. Anfangs habe ich ja wirklich wenig getroffen (hatte etwas Probleme mich an das veränderte Gefühl zu gewöhnen) und auf hardcore Servern gehe ich meist, dank Sniperschwemme, immer noch mit „minus“ runter. Aber auf den normalen ist es in der Regel so, dass ich gut „plus“ mache. Und so wird auch mein Profil langsam vorzeigbar.

Der neuste und doch ein alter Rennen ist DayZ. Diesmal in der standalone Version. Bisher war ProjectCARS mein einziges ealry access Spiel. Doch nachdem ich mal wieder in ein paar Let’s Play Together (diesmal von Sarazar) reingeschaut hatte, konnte ich einfach nicht widerstehen und habe es mir schon in dieser frühen Alpha-Phase gekauft. Und da ich nicht der einzige bei uns bin, ziehen wir jetzt wieder in einer kleinen Gruppe durch Chernarus und versuchen trotz aller Gefahren zu überleben und das beste Loot zusammen zu bekommen.
Eventuell gibt es dazu demnächst noch mal einen ausführlichen Bericht.

Dann zum Abschluss noch einen kleinen Hinweis, weil ich das beim letzten Gameüse nur angeschnitten und danach gar nicht mehr so richtig publik gemacht habe. Das Weihnachtsspezial auf Sothis Spielwiese ist jetzt ja schon eine Weile her, aber ich will trotzdem noch mal darauf aufmerksam machen, dass ich wie (fast) immer auch dieses Jahr wieder dabei war. Diesmal habe ich sogar im dazugehörigen Podcast als Gast mitgewirkt. Das ist also die Gelegenheit mich auch mal zu hören (wer auch immer das möchte!? ;) :D )

Das war es jetzt erst mal wieder. Und ich beschließe den Beitrag, wie schon so oft, mit der Bemerkung, dass ich mich in Zukunft wieder bemühen werde, öfter zu schreiben und dem Blog etwas mehr Leben einzuhauchen.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 24

Verdammt ist mein letzter Beitrag wieder lange her. Ich sollte doch lieber öfter, dafür kürzere Beiträge schreiben. Dafür werde ich mir dann in Zukunft aber dieses Vorwort hier sparen. Ist ja eh fast immer das selbe. ;)
Und damit jetzt wieder zur vollen Packung gemischtem Gameüse.

Pinball FX2 – neue Tische
Ich habe mir mal wieder ein paar neue Tische für Piball FX2 gegönnt. Zum einen „Plants vs. Zombies“, den ich genau genommen sogar schon länger habe. Der Tisch ist nicht schlecht. Ich mag es ja, wenn Tische möglichst unrealistisch sind, was die Effekte angeht (die Physik der Kugel soll hingegen natürlich immer möglichst realistisch sein). Hier kommen plötzlich Zombies aus dem Boden und laufen auf die Flipper zu, oder sie buddeln sich durch den Boden usw. Natürlich ist der Tisch knallbunt, aber alles ist toll im Stil vom eigentlichen PvZ Spiel gehalten und auch die original Soundkulisse ist dabei. Mir ist auch aufgefallen, dass bei diesem Tisch die Kugeln nicht so leicht außen in Aus geht und Spiele dadurch ziemlich lange dauern können.

Dann habe ich mir die neuen StarWars Tische gekauft, die es nur im Dreierpack gibt. Da ist zum einen ein CloneWars Tisch, den kein Schwein braucht (naja…. ich zumindest nicht), genau wie die Zeichentrick Serie oder den Film… oder generell alles außer Teil 1-3 (was „heute“ Episode 4 bis 6 genannt wird ;) :D ). Kurz angetestet, aber da ich absolut keinen Bezug zum Thema habe, hab ich ihn nach einem Spiel wieder ausgemacht.
Das nächste ist ein Tisch mit dem Namem Boba Fett, der sich hauptsächlich an den Ereigenissen von Episode 6 orientiert. Ersichtlich am Sarlacc in der Mitte des Tisches, an Han Solo in Karbonit und Jabba the Hutt, der ab und zu mal hinten erscheint. Aber auch Szenen aus Episode 5 kommen vor. Z.B. als Boba Fett Han Solo von Darth Vader übergeben bekommt. Der Tisch spielt sich aber irgendwie nicht so flüssig. Deswegen habe ich ihn auch nur selten an.
Das eigentliche Meisterstück ist der Tisch „Episode 5“ (also wie bei den Filmen auch ;) :D ). Da muss man gegen Sturmtruppen kämpfen, da fliegen TIE Fighter über den Tisch und stapfen AT-ATs entlang, wärend kleine Schneegleiter um sie herumfliegen. Der Tisch spielt sich durch die viele Rampen sehr flüssig, allerdings habe ich das Gefühl, dass die Bälle hier schneller seitlich ins Aus gehen, als auf anderen Tischen. Trotzdem gehört der Tisch mit Sicherheit zu meinen Favoriten, neben Mrs. Splosion Man und Fantastic 4. Generell tut jeder nicht-Marvel Tisch dem Spiel gut. Mit denen wurde das Spiel eine Zeit lang echt überschwemmt. Da sind zwar auch wirklich gute dabei, aber auch echter crap.

Pinball FX2 ist auf jeden Fall so ein Spiel, was ich immer wieder mal anmache um ein, zwei Runden zu flippern.

Puddle
Mal wieder ein Spiel aus einem Steam-Deal. Das ganze ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem man verschiedene Flüssigkeiten durch kippen des Level zum Ziel bringen muss. Das ganze hört sich wie eine tolle Physik-Spielerei an, ist es eigentlich auch, aber man merkt dabei einfach, dass die Wasserphysik in Spielen noch nicht so weit ist und wirklich real zu wirken. Wasser kommt z.B. viel zu ölig rüber. Aber die Idee an sich ist nicht schlecht und es macht auch Spaß. Trotzdem kann mich so was meist nur kurz bei der Stange halten. Dafür hat es aber auch nur ein paar wenige Euronen gekostet.

Dungeon Defenders
Ein Bekannter hatte noch einen Key aus einem der Humble Bundles übrig und ihn mir überlassen (danke Marsh!), mit dem man das Spiel und alle DLCs bekommt. Ich bin noch nicht wirklich ausgiebig dazu gekommen es zu spielen, aber der erste Eindruck war schon witzig. Vor allem hat das Ding einen LAN Modus, wodurch es bei der nächsten LAN mit Sicherheit mal ausgiebiger im Coop gespielt wird. Das Spiel schlängt in die selbe Kerbe wie Orks must Die, ist aber durch die vielen verschiedenen Charaktere etwas komplexer und stützt sich mehr auf deren unterschiedliche Fähigkeiten.

Assassin’s Creed 2
Nachdem ich jetzt ja wieder Ubisoft Spiele kaufe, wanderten neulich bei einem Midweek Madness AC2 und Brotherhood in meinen Besitz. AC2 habe ich jetzt ca. 17 Stunden gespielt, bin noch lange nicht fertig und finde es ziemlich klasse. Aber irgendwie hatte ich das Klettern von Teil 1 her noch flüssiger in Erinnerung. Ich finde die ganze Geschichte recht gut, auch wenn man diesen Desmond Miles Mist einfach hätte weglassen sollen. Naja, dafür haben sie wenigstens dieses riesige Außenareal verworfen, das bei Teil 1 einfach nur genervt hat und mich dazu brachte, den Teil nie fertig zu spielen.
Was ich aber komisch finde ist, dass man durch das eigene Haus sehr schnell im Geld schwimmt. Man steckt früh viel Geld in die Verbesserungen und bekommt dadurch so viel Kohle, dass man nie wieder Geldsorgen haben muss. Trotzdem ist das ein sehr nettes Gimmick.

F1 2012
Mal wieder ein Preis, bei dem man nicht nein sagen konnte. Ich laube 12 € hat das Spiel gekostet und weil es eine nette Coop Karriere hat, hab ich es mir gekauft und mit meinem Kumpel Danny zusammen angefangen eine Saisson bei Ferrari zu fahren (das hat den Vorteil, dass ich das Ohrfeigengesicht Alonso nicht ertragen muss ;) :D ). Ich weiß nicht ob es am Spiel liegt, ich denke aber schon. Jedenfalls muss ich in diesem Spiel das Lenkrad in die Mitte zurück ziehen, anstatt das es von selbst dort hin gleitet. Das ist echt dumm, ich muss doch mal testen ob das in F1 2011 und F1 2010 auch schon so war. Damals hatte ich ja noch nicht das Fanatec Lenkrad. Mit meinem Driving Force Pro hatte ich dieses Problem jedenfalls nicht. Alles in Allem aber ein nettes Spiel, nur die Regenrennen nerven mich etwas, weil man nie so genau weiß, wie rutschig es beim Wechsel zwischen trocken und Regen wirklich ist. Wenn man es merkt, ist es schon zu spät und man kann das Fahrzeug nicht mehr halten. ^^

Red Orchestra 2 + Rising Storm
Auch RO2 gab es mal wieder bei Steam im Deal mit freiem Wochenende für alle. Das Spiel macht richtig Laune. Man muss sich nur daran gewöhnen, dass man mit Bedacht vorgehen muss, sonst fällt man sehr schnell dem Karabiner oder MG des Gegners zum Opfer. Das Setting ist natürlich genau richtig für mich, bin ich doch jemand, der vom zweiten Weltkrieg als Shooter-Szenario nie genug bekommen kann, auch wenn alle Welt noch so rumheult, dass sie es nicht mehr sehen können. Sehr interessant ist der Kampagnen Modus (ein MP Modus), in dem jede Runde zum großen Ganzen beiträgt und man Stück für Stück die Gebiete des Gegners einnehmen muss. So eine komplette Kampagne kann allerdings schon mal den ganzen Abend dauern.
Jetzt habe ich mir noch Rising Storm gekauft, wo mir die Karten zwar richtig gut gefallen, man aber die Gegner noch schwerer sieht, als es im Ur-Red Orchestra 2 schon der Fall war. Auf jeden Fall ein MP Spiel, was ich immer wieder mal anwerfen werde.

Ridge Racer Unbounded
Zu diesem Spiel kann ich gar nicht viel sagen. Es war sehr günstig in nem Steam-Deal zu haben, doch schon im ersten Rennen war ich so entsetzt von der schwerfälligen Steuerung (bzw. Lenkung) für ein Arcade-Racer, dass ich es ausgemacht und seitdem nie wieder gestartet habe. Burnout Paradise bleibt da für mich nach wie vor das Maß aller Dinge, was geniale Steuerung angeht. Obwohl NfS Hot Pursuit (das neuste) auch nicht schlecht war. Vielleicht müsste ich mich aber auch einfach noch mal etwas einarbeiten. Mal schauen ob ich dazu irgendwann mal die Muse habe.

Max Payne 3
Nachdem ich es gekauft hatte, habe ich es erst mal lange nicht gespielt. War halt mal wieder ein Schnapper. ;)
Mittlerweile habe ich es dann doch mal angemacht und bin davon nicht so richtig überzeugt. Das ballern macht schon Laune und es bietet auch viel Abwechslung und (bisher) eine nette Story, aber irgendwie gehen mir in diesem Spiel die ewig vielen Zwischensequenzen auf die Nerven. Klar, die Story will erzählt werden und es ist ja auch gut, dass Rockstar sich Mühe gibt das ganze gut zu verpacken, aber wenn ich erst mal ne halbe Stunde brauche bis ich in einem Shooter das erste mal ballern kann und dann ständig wieder für Zwischensequenzen unterbrochen werde, dann läuft für mich was falsch. Es entsteht einfach kein richtiger Spielfluss. Habe am ersten Spieltag irgendwann abgebrochen, weil ich durch einen Bug, nach dem Sterben ohne Waffen respawnt wurde. Vielleicht wird das Spielgefühl im späteren Spielverlauf ja auch noch etwas flüssiger. Wird definitiv nach meinem aktuellesten Spiel noch weiter gezockt.

Shootmania Storm
Hiervon hatte ich mir echt mehr versprochen. Ja es ist witzig, dass es wie in Trackmania ständig neuen Levelnachschub von der Community gibt und auch, dass es nur eine Waffe gibt stört mich vom Grundsatz her nicht. Das diese Waffe aber so ne Art Cooldown hat geht bei so einem schnellen Shooter gar nicht. Das wäre so, als müsste ich in Quake 3 nach jeder fünften Rocket nachladen. Totaler Quatsch! Deswegen habe ich es auch maximal so lange gespielt, wie ich für den Download bei Steam gebraucht habe. ^^ Länger habe ich es einfach nicht ausgehalten und es danach auch gleich wieder deinstalliert. Schade um die knapp 10€.

Poker Night At The Inventory & Poker Night 2
Ich habe mir Poker Night 2 für kleines Geld Vorbestellt und damit Teil 1 auch noch dazu bekommen. Teil 1 ist ganz ok, aber Teil 2 hat einfach die besseren Charaktere (vor allem Claptrap und GLaDOS). Außerdem sind die freischaltbaren Dinge viel besser umgesetzt. So kann man zu jedem Charakter ein Karten- Chip- Tisch- usw. Set freischalten. Stellt man alles auf das selbe Spiel ein, ändert sich der komplette Raum, was echt cool ist. Schade nur, dass die Sprachausgabe nur auf englisch ist, aber wenigstens gibt es deutsche Untertitel.
PS: Das Pokersystem an sich funktioniert übrigens auch ziemlich gut und bei Teil 2 steht neben Texas hold’em noch Omaha als Spielvariante zur Auswahl, was allerdings nicht so mein Ding ist. Nettes Spiel für zwischendruch.

Vikings
Hab es mir jetzt mal im Deal gekauft, nachdem mein Bruder mir seit Jahre von diesem Spiel vorschwärmt. Oder zumindest hat er öfter erwähnt, dass das Spiel doch recht gut wäre. Bisher habe ich nur kurz reingeschaut, aber ich glaube das könnte echt ganz cool sein. Dieses nordische Wikinger Szenario finde ich auf jeden Fall recht spannend. Muss nur mal sehen, wann ich die Zeit dafür finde. ^^

FIFA 13
Wir wollten mal wieder FIFA in einer netten 4er Runde vor dem Fernseher zocken, doch irgendwie kann ich FIFA 10 nicht mehr sehen. Zu angestaubt ist die Grafik und zu extrem unaktuell die Kader. Deswegen habe ich es mir günstig gebraucht für die XBox360 bei der Spielegrotte erworben. Ohne onlinepass, den ich nicht brauche, da ich eh kein XBox-gold habe.
Ich habe mir dann als erstes mal den Ultimate Team Modus angesehen (ja, der geht auch offline) und habe seitdem, bis auf ein paar Matches gegen meinen Junior, nichts anderes mehr in FIFA gespielt. Das Sammeln der Karten und damit Spieler macht echt Laune, auch wenn die Preise im online Auktionshaus teilweise echt krank sind. Aber witzig finde ich ja, dass das online Auktionshaus überhaupt funkioniert, obwohl ich kein gold und keinen Onlinepass habe. Na jedenfalls habe ich schon eine ganz hübsche Mannschaft zusammen und spiele in der höchsten Liga.

Das wird jetzt nur noch punktuell verbessert. Reus oder Lewandowsky anstatt Elmander im Sturm. Elmander bleibt Ersatz, weil der unglaubliche Treffsicherheit hat, Klose wird wieder verkauft. Dann am liebsten den unbezahlbaren Ribery als LM, aber das wird wohl eher nichts…. viel zu teuer. Jansen ist aber auf der Position unglaublich gut, dafür dass er nur 76 overall hat. Lahm soll irgendwann die reine Bundesliga-Aufstellung dieser Mannschaft komplettieren, dann bin ich damit recht zufrieden. Die Schwachpunkte sind dann der LV und das RM, wo es in der Bundesliga keine vernünftigen Spieler gibt (in Ultimate Team), außer Robben, der aber genau so unbezahlbar ist wie Ribery. Blaszczykowski ist aber ganz ok. Hat nen guten Schuss, ist aber nicht so richtig schnell. Sein Ersatz Töre ist sehr schnell und kann auch ganz passabel schießen, dafür ist er aber als türkischer Spieler, der in der russischen Liga spielt, nicht so ideal für eine reine deutsche/Bundesliga Mannschaft.

Sonic & Allstars Racing Transformed
Ich hatte mal wieder Lust auf einen Funracer und habe mir deshalb S&ART gebraucht für die XBox360 gekauft. Erste Fahrten zeigten, dass das Spiel nicht gerade leicht ist und man sich doch etwas einfahren muss. Doch danach macht das Spiel echt Laune. Es sind tolle Strecken dabei, viele freischaltbare Fahrer, die man dazu noch aufleveln kann, was durchaus zur Langzeitmotivation beitragen dürfte. Das tollste ist aber die Abwechslung in den Leveln. Ja, in einem Split/Second kracht es bestimmt mehr und die Strecke verändert sich auch, aber nur in S&ART fliege ich plötzlich mit einem Flugzeug über weggebrochene Streckenabschnitte, wo ich eine Runde zuvor noch mit dem Auto entlang gefahren bin. Oder es ist ein Abschnitt plötzlich überschwemmt und man fährt mit dem Boot. Die Abwechslung ist hier das Salz in der Suppe und es ist toll, wie unterschiedlich sich die drei Fahr- bzw. Flugzeuge steuern. Wobei ich ja das Boot hasse. Damit verliere ich auf die NPCs immer sehr an Zeit. Bin schon gespannt, wie das Spiel im 4-Spieler Splitscreen kommt. Heute Abend wird das wohl mal kurz angetestet.

Tomb Raider (2013)
Ersteindruck: Extrem geil! Deswegen kommt dazu auch ein separater Artikel, sobald ich es durchgespielt habe.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 23

Gameüsezeit! Und ich lege auch gleich ohne großes Vorwort los. Hat sich eh ziemlich viel angesammelt.

War Thunder
World of Tanks mit Flugzeugen. Das trifft es ganz gut. Oder World of Warplanes von einem anderen Hersteller. Das Spiel hat das übliche F2P Modell, ohne in pay2win auszuarten. Ich habe erst versucht das Spiel mit Gamepad zu spielen, was sich aber als fast unspielbar herausstellte. Dann habe ich auf Maus und Tastatur umgestellt und musste feststellen, dass das um Welten besser funktionierte. Das Spiel ist im zweiten Weltkrieg angesiedelt und setzt auf spannende und spaßige Dogfight. Die Grafik ist überraschend gut, dabei aber nicht sehr hardwarehungrig. Man muss aber schon viel Zeit in das Spiel investieren, wenn man die richtig guten Flugzeuge haben möchte. Ist auch logisch, ist ja schließlich ein „MMO“. Ich denke aber nicht, dass ich viel Zeit in diesem Spiel verbringen werde, denn eigentlich habe ich es mir nur aus Interesse mal angesehen.

Planetside 2
Das habe ich sogar noch vor War Thunder angetestet. Ich glaube das Spiel ist eine richtige Bombe, wenn man sich viel Zeit dafür nimmt und vor allem sich einen aktiven Clan sucht. Dann kann man richtig tolle Schlachten erleben. Natürlich kann man das im Prinziep auch ohne Clan, aber dann fehlt die Koordination und es ist eher unwahrscheinlich, dass man ein gut zusammen arbeitendes random Squad findet. Ich hatte einmal das Glück und hatte an diesem Abend eine Menge Spaß. Sonst konnte ich aber als Gelegenheits-Mitspieler eher nie richtig bei Schlachten mitmachen. Naja, mitmachen schon, aber was die eigene Fraktion gerade plant und wie sie vorgeht, bekommt man nicht wirklich mit. Genau wie bei War Thunder wollte ich vor allem mal in das Spiel reinschnuppern, werde aber wohl kaum so oft spielen, dass es lohnt sich einen Clan zu suchen.

Auto Club Revolution
Und noch ein F2P Spiel, diesmal mit Autos. Sieht ganz nett aus, die Autos fahren sich ganz gut mit Lenkrad, man kommt am Anfang recht flott voran und bekommt schnell 1-2 neue Fahrzeuge, hat genug Geld um immer wieder sein Auto tunen zu können und kann recht schnell in höheren Rennklassen fahren. Das Spiel ist auch echt was für solo Spieler, da man nicht wirklich auf einen Clan angewiesen ist, sondern gut für sich alleine „kämpfen“ kann. Im Endeffekt fahre ich dann aber lieber auf der Weißbierbude Race 07. Diese halb- und möchtergern-Simulationen sind irgendwie nicht mehr so mein Ding. Entweder richtige Sim, oder gleich voll arcade wie Burnout, Trackmania 2 usw. Aber für alle, die bisher mit dem Fahrgefühl der Codemasters Rennspiele zufrieden waren, könnte das hier auch etwas sein.

Dota 2
Für Dota 2 habe ich einen Beta Key bekommen. Ich dachte mir halt „schaust mal rein“, obwohl ich ja nun wirklich nachgewiesen Strategie inkompatibel bin.
In der ersten Runde dauerte es auch keine 5 Minuten, bis mich irgend ein Kiddie aus dem eigenen Team wüst beschimpfte und mir vorschlug ich sollte disconnecten und das Spiel löschen. Fand ich ne gute Idee. Mit solch assozialen Communitys wie denen in den Mobas kann ich irgendwie nichts anfangen.

PS: Ich habe übrigens 10 Beta Keys für Dota 2 zu verschenken. Wer einen haben mag, der schreibt einen entsprechenden Kommentar unter diesen Artikel. Gebt dabei einfach die eMail Adresse im Formularfeld an, an die ich den Key schicken soll.

Hitman: Absolution
Was für ein geiles Spiel! Ich habe es zwar erst acht Stunden gespielt und glaube, ich „muss“ wohl noch weitere acht Stunden reinstecken, aber in dieser Zeit habe ich echt viel Spaß. Ich finde es cool, dass man sich meist relativ frei aussuchen kann, wie man in den Leveln vorgeht. Allerdings ist auch das ein oder andere sehr lineare Level dabei, wo man scheinbar um das Niederballern nicht herum kommt. Das finde ich eher dumm, weil es nicht das ist, weshalb ich Hitman spiele. Level wie der „König von Chinatown“ zeigen, wie es sein muss. Nehme ich den Fugu und vergifte damit eine Suppe, oder doch eher das Koks in der Wohnung? Locke ich den Kerl in eine dunkle Ecke und knalle ihn da einfach ab, sprenge ich seinen Wagen in die Luft wärend er daneben steht oder strecke ich ihn mit einem Scharfschützengewehr nieder?
Die Story finde ich interessant und auch ohne große Vorkenntnis der Vorgänger (ich habe nur Teil 1 durchgespielt), kann man sie durchschauen.
Die Steueurng ist ziemlich überladen, geht aber trotzdem gut von der Hand. Die Grafik ist zwar nicht HighEnd, aber extrem stimmig und detailiert. Die Level sind mit so viel Details gespickt, das ist schon Wahnsinn.
Ich hatte mir den Hitman neulich für 16€ im Steam Deal gekauft und ich bereue keine Minute, die ich es gespielt habe und noch werde.

Awesomenauts
Mein nächster Versuch in die Welt der Mobas klar zu kommen. Diesmal als Sidescroller und mit mehr Action. Gabs mal für ein paar Euronen im Steam Deal und da dachte ich mir, ich könnte es ja mal damit probieren. Doch auch mit diesem Spiel werde ich eindfach nicht warm. Ich glaube ich sollte mich damit abfinden, dass nicht nur RTS, sondern auch Moba nicht mein Genre ist.

Sine Mora
Als ich es im Steam Deal für 2-3€ sah, bekam ich mal wieder Lust auf so einen klassisches sidescrolling Shoom ‚em Up. Es ist auch ein nettes Spiel, aber die ständigen Zwischen- und Scrip-Sequenzen finde ich eher störend, als das sie das klassiche Spielprinziep aufwerten würden. Dafür ist bei Grafik und Steuerung alles im grünen Bereich. Für den Preis ok, aber wenn ich mir meine Spielzeit ansehen, eher ein Griff ins Klo.

Half Life
Ja, der erste. Der Urvater. Nicht HL2, nicht HL Source, sondern richtig HL1. Was damit ist? Ich habs jetzt endlich mal geschafft es durchzuspielen. Zu seiner Zeit war das bestimmt ein richtig tolles Spiel (ich konnte ihm damals nicht viel abgewinnen), aber heute ist das eher Leveldesign aus der Hölle und die Grafik ist auch nicht all zu gut gealtern. Trotzdem habe ich mich mal durchgekämpft. Bei den komischen Alien Level muss es dann eher gequält und gecheatet heißen. Da ging mir das Spiel irgendwie auf die Nüsse und ich wollte es nur noch fertig bekommen.
Naja… jetzt kann ich wenigstens auch sagen, dass ich HL1 durchgespielt habe. Teil 2 habe ich schon angefangen, aber noch nicht all zu weit gespielt.

TrackMania² Canyon
Ich hatte mich lange gegen einen Kauf gestreubt, weil da Ubisoft dahinter stehen. Mit denen hatte ich ja lange ein Problem, wegen ihrem Kopierschutz. Damit meine ich aber nicht den Ubi-Launcher an sich, sondern ihre allways-on Taktik. Von dieser sind sie mittlerweile aber wieder abgerückt, allways-on wurde aus den betroffenen Spielen rausgepatcht und deswegen wird es wohl langsam Zeit, dass ich mein persönliches „Ubisoft Embargo“ fallen lasse. Es folgte der erste bewusste Kauf eines Ubisoft Spieles: TrackMania² Canyon.
Ich fand ja TrackMania schon immer cool. Hatte mal bei einem Gamestar Gewinnspiel TrackMania Sunrise gewonnen und wurde so von der Serie angefixt. Nations Forever habe ich auch recht viel gespielt. Mir gefiel schon immer der Online-Modus. Wo man auf hunderten Server tausende von Strecken vor die Nase gesetzt bekommt, die man noch nie gefahren ist und durch die man sich durchkämpfen muss.
Ubisoft haut dieses Spiel zum Schnäppchenpreis raus, allerdings mit dem Hintergedanken immer wieder mal neue Szenarien nachzuschieben. So ist Trackmania² Stadium schon in der Beta kaufbar. Folgen soll auch jeden Fall noch eines namens Valley. Ich habe aber auch noch irgendwo etwas von einem „Plattform“ gesehen. Kann aber auch sein, dass das nur ein alter Name war.
Canyon jedenfalls bietet nur Strecken in einer Umgebung, die am besten mit dem Grand Canyon zu beschreiben ist. Es sieht schon gut aus, aber das haben die Trackmania Spiele ja eigentlich immer.
Steuerung ist wie eh und je sehr präzise und direkt, was wohl das wichtigste ist bei diesem Spiel. Denn genau wie Trials Evolution geht es eher in Richtung Geschicklichkeitsspiel.
Die ersten drei Stufen habe ich jetzt komplett auf Gold. Auf Stufe 4 (rot) hänge ich jetzt an einer Strecke. Ein ewig langer Sprung bei dem man abbremsen, wieder Gas geben und auch noch extrem gut zielen muss, um eine vernünftige Landung hinzulegen. Aber eines Tages werde ich auch wieder Strecke auf Gold schaffen (silber hab ich geschafft). Hier mal ein Video von jemandem, der es geschafft hat.

War Of The Roses
Für glaube 2,50€ konnte man bei diesem Mittelalter CoD (im Spielmodus Domination aka Herrschaft) nicht viel verkehrt machen.
Das Kämpfen ist noch etwas hakelig, aber das wird ja vielleicht noch. Es erinnert natürlich ein wenig an Chivalry, nur das es dort scheinbar noch großes Kriegsgerät gibt. Allerdings ist dort das Hauen auch eher so *linksklick-linksklick-linksklick*. Hier kommt das Kämpfen etwas taktischer, aber auch schwieriger rüber. Ich bin beim Bogenschützen auf den Geschmack gekommen, auch wenn ich so weniger Punkte mache als an der Front, weil ich nicht so viele Feinde „finishen“ kann. Diese sind sehr brachial (ich schätze mal ein Grund für den „Erfolg“ des Spiels), bringen aber eben auch satt Punkte.

Euro Truck Simulator 2
Ich wollte endlich mal die H-Schaltung von meinem sündhaft teuren Lenkrad ausprobieren und dachte mir, wo kann man das besser, als bei einer gemütlichen LKW-Fahrt über europäische Autobahnen. Habe mir einen Key für 13€ gekauft und war dann erst mal einige Stunden damit beschäftigt Ware quer durch Europa zu kutschieren, Sattelauflieger aufzusatteln und Geld zu machen um mir meinen eigenen LKW kaufen zu können. Danach entsteht so etwas wie ein freies Spiel (oder open-world). Man fährt mit seinem eigenen LKW durch die Lande und nimmt hier und da Aufträge an. Schnell noch im Radi (webstream) kickin‘ country angeworfen und schon fühl man sich wie ein richtiger Trucker. ^^
Zählt man dieses Spiel zu den üblichen „Simulatoren“, ist es definitiv und mit Abstand der beste von allen. Die Grafik ist recht hübsch, die Motorensounds ganz passend und die Steuerung echt nice, wenn man ein Lenkrad hat. Nicht umsonst habe ich schon gut 11 Stunden in dieses Spiel versenkt.

Anno 1404
Wärend dem ganzen Trubel um das neue SimCity habe ich irgendwie mal wieder Lust auf ein Aufbauspiel bekommen. SimCity kam erst mal nicht in Frage, aufgrund des seltsamen Designs und der üblichen Probleme, die ein always-on Kopierschutz so mit sich bringt. Siedler wäre klasse gewesen, aber da habe ich gar nicht dran gedacht und außerdem hat das letzte Siedler ebenfalls noch den always-on Kopierschrott aktiv. Mein erster Gedanke fiel deshalb auf Anno. Ich fand einen Key für 1404 für nur 13€ bei mmoga. Leider habe ich dort nicht noch mal genauer nachgesehen, sonst hätte ich bemerkt, dass es dort auch 2070 für den selben Preis gibt. Aber seis drum.
1404 hab ich jetzt mal bis zur 5. Kampagnen Mission angespielt und es macht schon wieder genau so viel Spaß wie früher. Ein Endlosspiel habe ich auch angefangen, aber maximal eine Stunde gespielt. Die Grafik ist hübsch und ein paar Detailverbesserungen sind mir schon positiv aufgefallen. So sieht man diesmal wieviel Stein, Erz usw. eine Mine noch fördern kann. Das war bei den alten Teilen eher ein Ratespiel. Auch die Kampagne gefällt mir ganz gut, nur die Zwischensequenzen hängen irgendwie immer etwas. Trotzdem finde ich 1404 bisher echt gelungen.

Playstation 4
Viel zur Ankündigung an sich muss ich wohl kaum schreiben. Ich denke da hat jeder schon genug von gelesen oder in Podcasts gehört. Ich selbst fand die Ankündigung recht positiv. Die PS4 wird einfacher zu programmieren. Super für die Entwickler und gut für den Kunden. Die Konsole besinnt sich auf das Wesentliche. Mehr Power für schönere und bessere (?) Spiele.
Und dann war da noch das neue Gamepad, über das ja schon der ein oder andere Shitstorm gefegt ist. Ich finde ja, dass der Controller das Highlight der Präsentation war. Da sind zum einen die Analogsticks, bei denen Sony endlich verstanden hat, dass es extrem dumm ist diese nach außen zu wölben und hat sie deswegen jetzt mit einem Rand versehen, der mehr Halt beim Zocken verspricht. Dann ist da der Share-Button. Ja, mimimi dummes pseudo Facebook, dumme Community Kacke blablub. Fakt ist aber, dass dieser Butten es einem endlich ermöglichen könnte ohne Aufwand Screenshots auf der Konsole zu machen. Für jemanden wie mich, der gerne und viel Screenshots in Spielen macht und das nicht um diese jedem unter die Nase zu halten, sondern um sich einfach selbst daran zu erfreuen, ist das einfach toll. Wie oft habe ich mir bei Konsolenspielen schon gedacht „man, jetzt wünschte ich mir ne Screenshot Taste“? Selbst wenn ich dann den Umweg über eine Website wie der Screenshot Seite von Steam nehmen müsste, wäre das zumindest besser, als gar keine Screenshots machen zu können.
Was mit dem bunten Move-Licht am Controller ist, weiß im Moment ja noch niemand. Aber ich kann auf den ganzen Move, Kinect, Gefuchtelkram ohnehin gut verzichten. Ich finde die Spiele sollten an sich besser und schöner werden. Da langt mir Maus, Tastatur, Gamepad und Lenkrad voll und ganz als Eingabegerät. Ich hoffe nur, dass mein Fanatec GT2 Lenkrad auch PS4 kompatibel sein wird. Aber wenn nicht… egal. Dann fahr ich halt weiterhin nur auf dem PC Simulationen. Wobei GT und Forza ja eh keine richtigen hardcore Simulationen sind.

So, noch mal zur Erinnerung: Weiter oben erwähnte ich Dota2 Beta Keys. 10 Stück gibts zu vergeben. Also schreibt mir, wenn ihr einen haben wollt.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 20

Nachtrag zu Themen aus dem letzten Gameüse
XCOM: Enemy Unknown habe ich mir doch schon recht früh gekauft und ich finde es auch richtig gut. Trotzdem fehlt mit im Moment die Motivation weiter zu spielen und ich weiß nicht warum. Ich bin noch ziemlich am Anfang, ich glaube bei der Mission am Bahnhof (oder U-Bahn?), aber irgendwie kam mal wieder etwas dazwischen. Ich werde auf jeden Fall noch weiter spielen, muss nur mal die Zeit dazu finden. Ich glaube viel mehr brauchte ich über XCOM nicht zu schreiben. Gibt im Netz ja genug Tests, Podcasts und Lobpreisungen auf das Spiel.
CS:GO ist definitiv ein echtes CS! Ich hatte bisher wieder so viele meiner alten CS Momente. „Verdammt wie konnte der mich schon sehen?“, „Wie zum Gier macht der das?“ und „Alter! Ich jage dem ein komplettes Magazin rein und der hat noch Zeit sich umzudrehen und knallt mich dann mit der ersten Kugel ab! Ja ne, is klar!!!“. Ja, ich würde sagen… es IST Counter Strike. ;)
In GW2 habe ich mittlerweile meinen Bogen. Das Karma kam dann doch schneller zusammen, als ich gedacht hatte. Auch meine anderen Waffen sind mittlerweile alle auf status „exotisch“.
Spec Ops The Line habe ich immer noch nicht weiter gespielt.
Der Kindle Paperwhite ist bestellt und soll am 11.12.2012 geliefert werden. Das passende Case dazu kam aber schon die letzten Tage. ^^

So, jetzt aber weiter mit aktuellen Sachen

Mark Of The Ninja
Was für ein geniales Spiel und wer hätte gedacht, dass ein Stealth-Game als Sidescroller funktioniert? MotN zeigt das es geht. Es macht richtig Spaß sich an Wachen vorbei zu schleichen, sie hinterrücks und lautlos zu beseitigen oder mit den verschiedenen Gadgets zu experimentieren. Mein Favorit sind dabei die Käfer(?), die einen Feind zwar nicht lautlos, aber rückstandslos eliminieren. Sehr motierend ist auch, dass man um so mehr Punkte bekommt, je weniger Gegner man tötet. Nach jedem Level gibt es eine Zusammenfassung. Man sieht wieviel Gegner man getötet hat, wieviele einen entdeckt oder zumindest ein Geräusch gehört haben und wieviele nicht mal wissen, dass man in ihrer Nähe war. Dabei wir jeder Gegner, jeder Hund usw. als Figur in eine Reihe gestellt und entsprechend markiert. Ich hatte Level dabei, da waren mehr durchgestrichene rote (getötete) Gegner dort zu sehen, als normale oder welche mit Fragezeichen dran (entdeckt). Aber eigentlich spiele ich schon so, dass ich so wenig wie möglich Gegner töte. Um das zu schaffen muss man ablenken, aufschrecken usw. Also schleichen und timing alleine reichen nicht, man muss schon oft echt überlegen, wie man die bestimmte Stellen am cleversten angeht und welche Gadgets man einsetzt bzw. welche man in das Level mit hinein nimmt. Man kann nämlich nicht alles mitschleppen, was man freischaltet. Schafft man ein Level komplett ohne zu töten, gibt es sogar noch mal einen fetten Bonus. Je mehr Punkte man in den Level macht, um so mehr Embleme bekommt man. Hat man die höchste Punkteanforderung geschafft, bekommt man 3 Stück davon. Mit diesen Emblemen wiederum schaltet man seine Gadgets und Fertigkeiten frei.
Von technischer Seite her ist das Spiel echt gut. Die Steuerung ist super präzise, vor allem wenn man weiß, wie die Figur an Abgründen, Schrägen usw. reagiert. Ein wenig einarbeiten muss man sich da schon. Es ist aber halt auch komplexer als ein Super Meat Boy. Die Grafik ist ok. Nett gezeichnete Hintergründe in angenehmen Comic-Stil. Wer Shank gespielt hat, weiß wie es aussieht. Das ist ja schließlich von den selben Machern.
Das Spiel ist auf deutsch verfügbar, die Sprachausgabe ist allerdings nur in englisch. Kann ich bei solch kleinen Projekten verstehen, dass die nicht noch eine Ton-Lokalisierung bezahlen wollen. Was anderes wäre es wenn man ein riesiges open World spiel machen würde, wo man weiß, dass es sich hier zu Lande wie geschnitten Brot verkaufen wird und man es auch im fünften Teil der Serie nicht schafft, eine professionelle und gute deutsche Synchro einzubauen. *zu Rockstar guck*
Fazit: Kaufen! Pflicht! (zumindest wenn man auf Plattformer und Stealth-Spiele steht)

Race 07
Race 07 hat uns wieder. Es ist halt nach wie vor eine tolle Rennsimulation. Die Grafik ist immer noch annehmbar, die Steuerung ist präzise, das ForceFeedback knackig und nachvollziehbar und der Onlinemodus ist, wie wir leider jetzt erst richtig feststellten, der Hammer.
Alles fing irgendwie damit an, dass wir in unserem Forum die Leute darauf aufmerksam machten, dass es Race 07 für nur noch 3€ in Steam zu kaufen gibt und dass sie es sich am besten für unsere LAN holen sollten. Danny stolperte dann über die Website WEISSBIEBUDE.DE, die unter anderem auch sieben Race 07 Server betreiben. Das ist aber nicht mal das Erstaunlichte daran. Diese Seite hat eine Community aufgebaut, die gemischt ist aus richtig guten bis mittelmäßigen Fahrern. Wichtig ist den Leuten, dass es fair zugeht. Absichtliches Rammen und schlechtes Benehmen ist verboten und kann zu bann führen. Dementsprechend ist der Umgang auf den Servern. Sehr erfrischend, dass es so etwas bei einem Onlinespiel noch gibt.
Der eigentliche Clou ist aber, dass man auf die Server nur drauf kommt, wenn man auf der Website angemeldet ist und dort eine bestimmte Auto-Mod runterläd und installiert, die es tatsächlich nur bei der Weissbierbude gibt. Das tolle daran ist, dass jede gezeitete Runde auf einem der Weißbierbuden-Server dokumentiert wird. Man kann sich dann anschauen, wieviel Runden man gefahren ist und wieviel Kilometer man insgesamt abgespult hat. Es gibt eine Wochentabelle über die aktivsten Fahrer, man kann in seiner Statistik nachsehen, mit welchem Fahrzeug man auf welche Strecke wieviel Runden und Kilometer gefahren hat. Zusätzlich kann man auf einer Übersichtskarte auf der Website live Qualis und Rennen auf den Servern mitverfolgen. Mit aktuellen Zeiten, Sektoren usw.
Um sicher zu gehen, dass man alle Strecken und Fahrzeuge hat, die auf der WBB benötigt werden, gibt es einen Auto-Updater. Dieser überprüft was in Race 07 installiert ist und läd dann das runter was fehlt. Das klappt richtig gut, nur die Installation des Updaters selbst ist etwas tricky.
Jeden Dienstag gibt es ab 20:00 Uhr ein Event mit immer anderen Fahrzeugen und Strecken. Da wird eine halbe Stunde Training, eine halbe Stunde Qualifying und eine Stunde Rennen gefahren. Manchmal auch 3/4 Stunde Training und nur 1/4 Stunde Quali, je nach Strecke. Das Event läuft auf mindestens zwei Server wo jeweils ca. 20-24 Leute drauf fahren (Server 1 ist wohl immer komplett im TeamSpeak). Es macht einfach so dermaßen Laune mit 20 Leuten ein Rennen zu fahren, wo alle nach dem Start, in der ersten Kurve, drauf achten niemanden abzuschießen. Und wenn es doch passiert wird sich entschuldigt und man kann sich zu 95% sicher sein, das es wirklich keine Absicht war. Man beglückwünscht sich nach dem Rennen zu Siegen, guten Plätzen, für tolle Fights und Stoßstange-an-Stoßstange Aktionen, die teilweise Rundenlang gehen und niemand wird dabei ins Kiesbett gestoßen. SO macht online Rennen richtig Spaß.
Ein Wehrmutstropfen hat die Weissbierbude allerdings dann doch. Da so viele verschiedene Strecken, Klassen und Fahrzeuge auf den Server drauf sind, sollte man nach möglichkeit alle AddOns haben. Das ganze kostet einen dann um die 30€ inkl. Race 07. Dafür bekommt man aber auch ein riesiges Fahrzeug und Streckenpaket und eine der besten Rennsimulationen. Und wenn ich Simulation schreibe, dann meine ich nicht so pseudo Sims wie Forza, GT oder Shift, sondern wirklich eine Simulation. Lenkrad ist eigentlich Pflicht.
Wer also Race 07 vielleicht schon hat, ein Lenkrad besitzt und gerne mal online gegen faire und disziplinierte Gegner fahren möchte, der kommt auf die Weissbierbude und vielleicht sieht man sich des abends auf den Servern. Ich bin jedenfalls regelmäßig dort anzutreffen, worunter andere Spiele im Moment etwas zu leiden haben.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 19

Guild Wars 2
Es ist jetzt schon einige Tage her, da war es so weit… mein Charakter in GW2 wurde Level 80 und erreichte damit das Maximallevel.

Level 80! YAY!!!

Es ist eigentlich immer ein tolles Gefühl in einem MMO Maxlevel zu erreichen. Diesmal war es aber nicht ganz so wie sonst, was vor allem daran liegen dürfte, dass das Leveln in GW2 irgendwie schon zu schnell geht. Man kann sich aber auch nicht wirklich Zeit lassen. Egal was man macht, man bekommt immer haufenweise XP. Kombiniert damit, das man Geld und Karma eher spärlich bekommt, führt das dazu, dass man auf Level 80 ankommt und einem jede Menge Zahlungsmittel fehlen, für das ganzen Zeug was man sich gerne kaufen würde. So habe ich z.B. den Rassenbogen der Norn als MEINEN Bogen auserkoren. Das Ding gefällt mir richtig gut. Ich schaue also mit Maximallevel auf den Preis von 63.000 Karma und muss dann mit Erschrecken feststellen, dass ich gerade mal 32.000 Karma in 80 Leveln gesammlt habe.

Der von mir favorisierte Wolfsrudel-Langbogen der Norn.

Was heißt das jetzt also? Genau! Ich muss Karma farmen gehen. Gut, das macht man sinnvollerweise mit Events und glücklicherweise ist das Karma abhängig davon, welches Level man hat. So bekomme ich in Gebieten mittlerer Levelstufe 243 Karma pro abgeschlossenem Event. In den Level 80 Gebieten sind es mit gut 300 auch nicht viel mehr. Vor allem wenn man bedenkt, wie langwierig da einige sind. Ich kann also weiter durch die Welt ziehen, die noch fehlenden Gebiete erkunden (und komplettieren) und während dessen jedes Event mitnehmen, was ich finde. Also ist das Farmen nicht zu vergleichen mit dem Farmen in anderen MMOs, wo ich dann wirklich stundelang stumpf einen Mob nach dem anderen killen muss.

Counter-Strike: Global Offensive
In einem Anfall von „Ach, das kostet doch nur 14€ auf Steam“ hab ich mir CS:GO gekauft. Erst war ich ja noch etwas skeptisch, ob das wirklich was für mich ist, aber nach ca. 10 Spielstunden muss ich sagen, dass das mal wieder ein richig guter oldschool Shooter ist, der mir doch mehr Spaß macht als ich gedacht hätte. Sogar GW2 hat die letzten Tage darunter gelitten.
Es fühlt sich alles an wie früher, als CS noch eine Mod für Half Life 1 war. Ich habe das aber eigentlich nie viel gespielt, da ich eher der Quake 3 Typ war. Auch CS:Source konnte mich nicht einfangen. Genau genommen habe ich das nur mal auf ner LAN zum Spaß angeworfen und nach 10 Minuten wieder ausgemacht (war halt bei HL2 dabei). CS:GO hat es jetzt als erster Serienteil geschafft, dass ich richtig Spaß an dem Spiel habe. Könnte auch daran liegen, das es doch recht hübsch aussieht. Die Modelle sind saucool gemacht… ok, Dusk, Aztec und Vertigo sind immer noch Dreckskarten, aber dafür ist ja Italy dabei. Zusammen mit Train und Office ist das für mich genug Mapauswahl für ein 14€ Spiel und ich bin überzeugt davon, dass Valve noch weitere Karten nachschieben wird… für lau versteht sich. Dazu kommen noch die zwei „neuen“ Modi, die auch recht lustig sind. Und Valve hat einen echten Serverbrowser eingebaut, auch wenn der etwas seltsam als „Community Server“ bezeichnet wird und deswegen von mir nicht sofort gefunden wurde.
Sehr schade finde ich aber, dass Valve das Cross-Plattform-Gaming doch gestrichen hat. Das hätte bestimmt lustig werden können.

Spec Ops: The Line
Das Spiel gab es neulich mal für 5 Pfund in einem englischen Download Store. Das Gute dabei war, dass man den Key direkt in Steam aktivieren konnte. Da hab ich natürlich zugeschlagen. Bisher habe ich es aber nur mal kurz angespielt, doch was ich gesehen habe, hat mir schon gut gefallen. Die Grafik ist natürlich nicht highend, aber trotzdem sehr stimmig. Von der Farbgebung her erinnert mich das etwas an Uncharted. Bin mal gespannt, ob mich die Story und die Entscheidungen auch so beeindrucken können, wie das von vielen anderen immer geschildert wird.

XCOM: Enemy Unknown
Ich habe ja schon öfter erwähnt, das ich Strategie inkompatibel bin. Das betrifft vor allem Echtezeit-Strategie. Bei Rundenstrategie habe ich aber noch Hoffnung und so habe ich die Tage mal die XCOM Demo angespielt. Mal ganz davon abgesehen, dass ich das Setting total klasse finde, haben mich die beiden Missionen in der Demo richtig angesprochen. Ich glaube da wird es demnächst mal wieder Zeit für ein Battle: Druzil gegen die mächtigen Strategiespiele. ^^ Aber erst, wenn ich es mal irgendwo günstig bekommen kann.

Kindle Paperwhite
Huch, das ist ja gar kein Game(üse). Egal!
Immer wieder mal habe ich mir die Kindles bei Amazon.de angesehen, wenn ich auf der Website unterwegs war. Gereizt haben mich die Teile schon. Problem: Bei uns ist es abends recht dunkel im Wohnzimmer und ich kann meine Frau nicht dazu bewegen die , wie sie gerne sagt, Festbeleuchtung anzumachen. Somit fiel Buchlesen auf dem Sofa eigentlich immer aus. Da nutzt mir auch der beste eBook Reader nichst, wenn er nicht beleuchtet ist. Eine Tasche mit Lampe fand ich als Lösung auch doof.
Jetzt gibt es aber Abhilfe. Amazon bringt im Dezember den Kindle Paperwhite raus und dieser hat ein beleuchtetes Display. Dabei scheint er aber nicht nach außen, sondern nach innen auf das eInk Panal. Dadurch lässt es sich angeblich immer noch wie echtes Papier lesen, aber jetzt halt auch im dunkeln. Und so habe ich beschlossen mir Anfang Dezember ein solches Gerät zu kaufen und zu testen. Zur Not habe ich ja immer noch die 14 Tage Rückgaberecht.
Ein Bericht dazu wird es dann natürlich hier auf meinem Blog geben.

Kindle Paperwhite

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 5

Es ist mal wieder Zeit für eine neue Folge von „gemischtes Gameüse“. Vor allem da mein letzter Blog-Beitrag schon 2 Wochen her ist.

Fangen wir mal mit Modern Warfare 2 an (PC). Das habe ich mir für knapp 20 € gekauft und die Kampagne hat mich wieder mal nicht enttäuscht. Es ist halt CoD und man erlebt jede Menge Action, die bombastisch in Szene gesetzt wird. Den Multiplayer habe ich auch ein wenig gespielt, aber mehr als ein bischen schnelle Action für zwischendurch ist es für mich nicht. Mir fehlen einfach die Server, auf denen bestimmte Regeln durchgesetzt werden, wie z.B. daß der Grenadelauncher verboten ist. Außerdem kam es bei mir recht oft vor, daß die Partie unterbrochen werden musste, weil der Host gewechselt wurde und dies manchmal bis zu einer Minute dauerte. Einfach nur nervig! Aber da die Solo-Kampagne gut ist (CoD4 fand ich aber besser), waren die 20 € in Ordnung.

Dann wäre da Kung Fu Panda (360). Das habe ich vorwiegend für meinen Junior gekauft, fand es dann aber doch gut genug, daß ich es mal schnell durchgezockt habe. Entgegen der Tradition von Lizenzgurken ist das Spiel recht Spaßig und seine 8 € inklusive Versand auf jeden Fall wert. Vor allem wenn man den Film gesehen hat. Wer mal wieder ein nettes Jump & Run/Action Adventure für zwischendurch sucht, kann hier ruhig zuschlagen.

Das nächste Spiel hat mich bisher brütal gut unterhalten (ich weiß, doofes Wortspiel ;) :D ), auch wenn ich noch nicht all zu weit bin. Die Rede ist natürlich von Brütal Legend (360). Da habe ich gerade die erste „Echtzeit-Strategie“ Mission angefangen (aber noch nicht richtig gespielt). Bisher gefiel mir das Spiel richtig gut. Ich stehe auf diese Heavy Metal Umgebung, die Musik ist klasse und die Sprüche der Charaktere sind einfach nur saukomisch. Bin richtig gespannt, ob das Spiel das Niveau halten kann, oder ob mir die echtzeit Sache dann doch irgendwann auf den Keks geht. Wir werden sehen.

Seit einiger Zeit kann man sich die MP Beta von Blur auf der 360 runterladen und online zocken. Nachdem ich beim ersten Antesten nach 10 Minuten aufhören musste, gefiel mir das Spiel nicht all zu gut. Doch als ich dem Spiel dann noch mal eine Chance gegeben habe und mal 1-2 Stunden am Stück zocken konnte, gefiel es mir immer besser. Es ist praktisch eine Mischung aus Mario Kart und Flatout oder Burnout. Die Rennen sind recht schnell, die Action durch die Waffen recht groß und das man 3 Items gleichzeitig aufsammeln und auswählen kann, welches man als nächstes benutzt ist ein richtiger „nächster Schritt“ vom 1-Item System eines Mario Kart weg. Dazu kommen die original Fahrzeuge, die der Entwickler lizensiert hat und ein LAN und 4-Spieler Splitscreen Modus. Gerade durch den LAN Modus könnte dieses Spiel ein Kandidat für heiße Schlachten auf unseren Clantreffen (LAN Partys) werden, weswegen ich dann zur PC Version greifen würde.

Und da sind wir auch schon beim nächsten Thema. Ich war letzte Woche von Mittwoch bis Sonntag mal wieder weg zum Frühlingsfest unseres Clans. Dort hatte ich die Möglichkeit diverse Spiele anzutesten und mir ein Bild davon zu machen. Da wäre zum Beispiel Demigod. Ich alter „RTS nicht Könner“ habe mich doch irgendwann breitschlagen lassen es mal auszuprobieren und war echt überrascht wieviel Spaß das macht. Recht schnell hatte ich den Dreh raus und kam wirklich gut mit meinem „unreinen Biest“ zurecht (auch bedingt dadurch, daß es kein richtiges RTS ist). Ich legte kleine Gegner in Massen und auch Demigods waren vor mir nicht sicher. Und tatsächlich bin ich jetzt am überlegen, ob ich mir das Spiel noch kaufe, da man es mittlerweile schon für nen 10er bekommt. Allerdings störe ich mich noch etwas daran, daß ich neben Steam noch eine weitere Onlineplattform installieren müsste. Bis zum Herbsfest werde ich es mir noch überlegen.

Das zweite Spiel das ich angetestet habe war Mass Effect (1). Nur selten hat mich ein Spiel alleine seiner Dialoge wegen von Anfang an so in seinen Bann gezogen. Ich spielte ca. 1 Stunde und dann stand fest, dieses Spiel wird gekauft. Gestern habe ich es dann bestellt und seit heute bin ich im Besitz der 360 Version, die ich heute Nachmittag auch schon 1-2 Stunde zocken konnte. Und wenn ich nachher noch ne Runde BC2 gezockt habe und mir ein Bild von den Verbesserungen des letzten Mittwoch erschienenen Patches machen konnte, werde ich bestimmt noch einen kleinen Abstecher nach Eden Prime machen. Teil 2 rutschte damit auch automatisch auf meine „wird auf jeden Fall gekauft“ Liste.

Von dieser Liste (im „kaufe ich irgendwann mal“ Bereich) musste sich gestern schon Alpha Protocol verabschieden. Das Spiel an sich ist ja schon recht interessant, aber mich stört es mittlerweile einfach zu sehr, wenn Spiele nur textlich lokalisiert werden, die Sprachausgabe aber auf englisch bleibt und ich gezwungen bin Untertitel zu lesen. Außerdem macht das auf mich immer den Eindruck des „die Kosten für vernünftige deutsche Sprecher sparen wir uns einfach“. Da es genug gute Spiele gibt, die vom Entwickler vernünftig lokalisiert werden, bin ich nicht auf Spiele angewiesen, bei denen das nicht gemacht wird. Einzige Ausnahme könnte Red Dead Redemption werden. Das Spiel sieht so dermaßen gut und Umfangreich aus, daß ich es vielleicht sogar kaufe. Zumal auch der MP Modus kaum ambitionierter sein könnte.

Eine Ankündigung ließ mich neulich freudig aufschreien. Simbin arbeitet an GTR3. Meine Hoffnung sieht dabei so aus: Das Fahr- und Realismusgefühl von GTR2 gepaart mit der Grafik von NfS Shift. Ob die Grafik wirklich diesen gewaltigen Sprung macht wird sich zeigen. So recht glaube ich aber noch nicht daran. Viel mehr brachte mich dann die Ankündigung zum stutzen, daß das Spiel stark auf „Inhaltsnachschub durch DLC“ setzen wird. Ist dieser in der Tradition von Simbin in Patches enthalten, ist das sehr gut. Wird es aber wie bei allen heutigen Spielen über eine (am besten noch Firmeneigene) Onlineplattform realisiert, könnte ich schon wieder das kalte Kotzen bekommen.

Aber bevor es so weit ist, bringt erst mal Codemasters mit F1 2010 die Formel 1 auf den PC zurück. Vollmundige Versprechen von einem richtigen Simulationsmodus lassen mich aber noch kalt, wenn ich bedenke was das bei Codemasters Rennspielen in der Vergangenheit hieß. Da war es eher ein „nicht ganz so arcadig“ als eine Simulation. Ein Traum wäre es natürlich schon, wenn CM ein Fahrgefühl hinbekommen würde, welches sich mit Simbin Spielen messen könnte. Ich glaube aber eher das ist Wunschdenken.

Das soll es dann auch erst mal wieder gewesen sein.

MfG Druzil

Steam Weekend Deal… nur ohne Weekend

Bei Steam bekommt man gerade das Kleinod Plants vs. Zombies für 4,99 €. Dieser Tower Defense Klon ist richtig cool. Ich habe es schon vor einiger Zeit gekauft und auch durchgespielt. Wer auf so casual Games bzw. Tower Defense Sachen steht, der kann da bedenkenlos zuschlagen.

Bei Youtube habe ich ein Review dazu gefunden (nicht von mir):

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 2

Im heutigen Beitrag geht’s quer durch alle Genres.

Als erstes mal Blood Bowl. Ich hab es gerade deaktiviert und deinstalliert. Wenn es aus meinem Clan keiner haben will, dann werde ich es die Tage bei eBay verkaufen. Ich hatte einfach nie die Muse mich in dieses Taktik-Spiel einzuarbeiten. Bevor es gar nichts mehr Wert ist, verkauf ich es doch lieber.

Trine kostet ja mittlerweile bei Steam dauerhaft annehmbare 20 €. Deswegen habe ich es mir vor knapp zwei Wochen auch endlich mal zugelegt. Leider ist das Spiel bzw. die Story arg kurz, aber dafür sehr unterhaltsam. Man könnte aber noch versuchen alle Levels perfekt zu spielen, also alle Geheimnisse finden und alle Flaschen sammeln. Aber dafür bin ich, wie im Batman Beitrag schon geschrieben, einfach nicht der Typ. Dafür ist Trine wirklich hübsch. Die Levels bestechen mit toller Grafik und atmosphärischem Licht/Schattenspiel. Die Steuerung ist richtig gut gelungen. Bin mal gespannt wie es im Coop ist, wenn wir es in 1 1/2 Wochen auf unserer LAN/unserem Clantreffen zocken.

Ich habe mir letzten Donnerstag Need For Speed: Shift bestellt… allerdings in Jersey bei Play.com, was dazu führt, daß ich es immer noch nicht habe. :(
Aber 32 € war einfach ein unschlagbarer Preis und da ich dieses Spiel gar nicht so heiß ersehnt habe, kann ich mir die 6 €, die es in Deutschland mehr kostet, sparen. Sobald ich es habe und mir einen Eindruck vom Spiele machen konnte, werde ich natürlich sofort hier berichten. Aber die Demo lies auf jeden Fall gutes erwarten. Zumindest was Grafik und Rennablauf angeht. An der Steuerung werde ich wahrscheinlich noch ordentlich feilen müssen. Achja, Shift gängelt seine Kunden nicht durch überzogene Kopierschutzmaßnahmen. Der althergebrachte DVD-Check und ein Key reichen. EA scheint sich endlich darauf zu besinnen, daß Kunden sich nicht alles gefallen lassen.

Dann kommen wir auch schon zur Retro-Ecke. ;) :D
Ich habe gestern wieder mal Prey ausgepackt, was ich nie zu Ende gespielt hatte, und habe genau dies getan. Ich hatte es mir vor längerer Zeit für 10 Euro beim MediaMarkt mitgenommen und rückblickend kann ich sagen, daß es dieses Geld auf jeden Fall wert war. Vielleicht gehe ich in Zukunft öfter mal Spiele neu an, die ich nicht durch bekommen habe. Allerdings habe ich mittlerweile auch festgestellt, daß mich Spiele selten länger als 20 Stunden fesseln können, auch wenn sie noch so gut sind. Natürlich gibt es Ausnahmen, aber in der Masse verliere ich irgendwann das Interesse an zu langen Spielen. Vor allem die illustre Rollenspiel-Garde trifft dies. Die habe ich zwar teilweise bis zu 80/90 Stunden gespielt, bei keinem aber das Ende gesehen. Ich habe festegestellt, daß ich am glücklichsten mit Spielzeiten zwischen 15 und 20 Stunden werde.

In den letzten Tagen habe ich mich mal etwas mit Borderlands beschäftigt. Das könnte ein ganz witziges Spiel werden. Vor allem im 4 Spieler Coop. Erste Vorberichte hörten sich auch wirklich gut an. Allerdings hat der letzte Bericht bei 4Players.de wieder etwas erschreckt. Scheinbar hat es da wieder ein Etwickler nicht geschafft, das eigentlich Potentian eines Titels in vernünftige Bahnen zu lenken, wie schon Codemasters mit FUEL.

MfG Druzil

Tropico 3 Demo

Es gibt jetzt eine Demo zu Tropico 3. Da es grafisch ganz interessant aussah, habe ich mir heute mal die Demo bei Steam runtergeladen.
Leider ist das Spiel unspielbar, weil ich brutalste Grafikfehler habe, die auch durch Treiberupdates und verschiedene Grafikeinstellungen nicht zu beheben waren.

Seltsame Grafikfehler in der Tropico 3 Demo

Seltsame Grafikfehler in der Tropico 3 Demo

MfG Druzil