Gemischtes Gameüse 30

Dark Souls
Ja, der erste Teil. Hab ich mir vor Release von Teil 2 noch gekauft um auch mal rein zu schauen. Und tatsächlich hat es mich ne Zeit echt begeistert. Nur hat mich die fehlende Option, sich von einem Bonfire zum nächsten zu portieren schon sehr genervt. Ich weiß, nach Anor Londo hat man die und ich stehe auch tatsächlich vor dem Titanen und somit dem Punkt, wo man als nächstes nach Anor Londo kommt. Aber irgendwie fehlt mir im Moment auch wieder etwas der Nerv, mich in ein so schweres Spiel reinzufuchsen. Zumal ich in den letzten 2-3 Wochen eh selten zum zocken kam.
Vielleicht kaufe ich mir DS2 aber irgendwann doch noch. Reizen tut es mich auf jeden Fall.

Trials Fusion
Spontankauf für 25€ in der Edition mit Season Pass. Das hätte ich aber mal lieber sein lassen. Ja, es ist Trials und ja es macht Spaß, aber es ist nicht mehr Trials Evolution. Irgendwie fehlt dem Spiel ein gewisses Flair, das Evolution hatte und das es zu einem speziellen Erlebnis machte.
Den Strecken fehlt es zum großen Teil an Finesse, wirklich abwechslungsreich ist das ganze auch nicht und dieses futuristische Szenario ist mir viel zu steril. Das ist eigentlich das schlimmste daran. Es fehlt dieses „Dreck, Schweiß und Motoröl“ Image.
Dazu kommt, dass meiner Meinung nach der Schwierigkeitsgrad zu unausgewogen ist. Die leichten Strecken sind viel leichter als in Evolution, die mittleren Strecken eigentlich so auf „Evo leicht Niveau“ und dann kommt man zu den schweren Strecken und die sind ein ganzes Stück heftiger als die schweren Evo Strecken. Von den brutalen Strecken braucht man gar nicht reden, die waren auch in Evo schon brutal (welch wunder ^^).
Die Spezial-Events sind alle recht einfallslos und die Tricks-Geschichte, hätten sie sich am besten komplett gespart. Es passt nicht zu Trials und es ist einfach nur krampfig zu bedienen. Meist macht die Figur nicht das was man möchte, sondern flippt einfach nur wie eine durchgeknallte Marionette auf Speed am Motorrad rum.

Knights Of Pen And Paper +1
Man stelle sich vor, man sitzt zusammen mit zwei Freunden an einem Tisch und spielt eine Partie Pen&Paper Rollenspiel. Und wärend man das macht, verändert sich der Raum jeweils in das Gebiet, in dem man sich gerade im Spiel befindet. Man selbst sitzt aber immer noch am Tisch und ist sich dessen bewusst. So spielt sich Knights Of Pen And Paper +1 (fragt mich bitte nicht was an der „+1 Edition“ anders ist! ^^).
Das ganze wird einem in ganz netter „Pixel-Optik“ präsentiert. Ein paar Impressionen dazu findet ihr in meiner Steam-Screenshot-Gallerie.
Was ich von Anfang an etwas schade fand ist, dass das P&P Prinzip im Kampf und der Charakter-Entwicklung nicht richtig umgesetzt wurde und man stattdessen auf ein Rundenstategie-System setzt. Das zerstört die Vorstellung von einer P&P Runde am PC irgendwie wieder.
Ich habe aber auch erst ~1,5 Stunden gespielt. Vielleicht kommt da im späteren Verlauf noch etwas mehr Tiefe rein.
Ach und falls ihr es mal ausprobieren wollt, wundert euch nicht über fehlende Tooltips. Einfach alles worüber ihr mehr wissen wollt einmal anklicken, dann öffnen sich mehr Infos. Ich hatte z.B. bedenken, dass wenn ich meinen Skill upgrade es sofort ausgeführt wird. Stattdessen wurden mir DANN erst die Veränderungen angezeigt und ich gefragt, ob ich das wirklich machen möchte.
Auf jeden Fall ein ganz nettes Spiel für zwischendurch.

Für Assetto Corsa sollte vergangenen Freitag eigentlich (mit eh schon einer Woche Verspätung) ein neues Update erscheinen, welches endlich den Multiplayermodus ins Spiel integriert. Kurzfristig wurde das Update aber noch mal verschoben, weil man beim Entwickler in internen Tests bemerkte, dass der MP zwar problemlos lief, aber der SP plötzlich kaum noch spielbar war, da es ständig zu Abstürzen kam. Schuld ist irgendeine Schnittstelle oder was weiß ich. Jedenfalls wurde das Update auf unbestimmte Zeit verschoben und ist bis heute nicht erschienen.
Aber bitte versteht mich nicht falsch, ich finde es sehr gut, dass sie nicht irgend einen Murks für die Fans rausbringen, sondern erst mal ordentlich dran arbeiten, um die ganze Sache so fehlerfrei wie möglich anbieten zu können. Man bedenke dabei, dass AC nach wie vor alpha und early-access ist.
Es gab auch schon erste Infos zum MP Modus bzw. dazu, wie man sich auf einen Server einlogged. Dazu werde ich aber noch mal ausführlich etwas schreiben, wenn ich es selbst testen konnte und mir ein Urteil darüber gebildet habe, ob das gut oder schlecht ist bzw. ob es funktioniert oder nicht.

Gerade eben habe ich eine News gelesen, dass es demnächst von dem 2009 auf PC erschienenem Rennspiel Burnout Paradise: The Ultimate Box eine „Classic Edition“ geben wird, in der scheinbar alle DLCs enthalten sein werden, die es jemals für das Spiel gab, sowohl auf PC als auch Konsolen. Das heißt, dass die zusätzliche Insel jetzt endlich ihren Weg auf den PC findet. Das ganze soll 10 € kosten.
Ich bin mir allerdings mehr als unsicher, ob sich das für Leute lohnt, die das Spiel schon haben, oder ob der Mehrpreis ok ist, wenn man bedenkt, dass man BOP oft im Steam Deal für 2,50 € hinter geworfen bekommt.
Wer das Spiel allerdings noch nicht hat und auf kompromisslose Arcade-Racer steht, der sollte auf jeden Fall zugreifen. Das Spiel ist auch heute noch richtig gut.
Im Zuge dessen hat sich bei mir jetzt etwas die Überlegung festgesetzt, ob ich mir nicht mal Need For Speed: Most Wanted von 2012 kaufen sollte. Das gibt es auch schon für unter 10 € und scheint ja so das beste NfS der letzten Jahre zu sein. Aber wenn ich mir anschaue, wieviele ungespielte und nicht durchgespielte Spiele ich in meiner Sammlung habe, dann hoffe ich eher, dass ich dem widerstehen kann.

MfG Druzil

Werbung

Gemischtes Gameüse 29

Neulich war Arma 3 im Steam Deal. War jetzt keine absolute Hammer-Reduzierung, aber für 26 € habe ich es mir dann doch mitgenommen. Das lag vor allem am Let’s Play Together von Gronkh, Sarazar und den anderen Verrückten, die Let’s Play „Altis Life“ gemacht habe. Das fand ich so witzig und die Mod hat sich so interessant angehört, dass ich mir dann halt Arma 3 gekauft habe. Dabei fiel mir dann auch auf, wie viel besser Arma 3 im Gegensatz zu DayZ stanalone aussieht, was ja auch schon nen Tick besser aussieht als Arma 2 (und die DayZ Mod). Und vor allem, wie viel flüssiger die Steuerung der Chars ist.
Und dann habe ich aus Spaß mal die Kampagne angefangen. In Arma 2 habe ich das auch schon probiert und wurde eher abgeschreckt, aber in Arma 3 hat mich die Kampagne richtig gepackt. Das lag vor allem an der vebesserten Steuerung, aber auch an der guten Präsentation und dem coolen Auftragsdesign. Man muss sich aber erst daran gewöhnen, das hier die Kämpfe über mehrere hundert Meter geführt werden und man nur selten im Nahkampf ist. Und wenn man dann mal einem Gegner nahe kommt, muss man wirklich zusehen in Deckung zu kommen, sonst ist man scheller tot als man „dagegen wirkt BF4 wie Quake 3“ sagen kann.
Einen guten Eindruck darüber, wie sich Arma 3 spielt und wie man es im Idealfall im MP spielen sollte, bekommt man, wenn man sich mal ein Video vom Team Epic Fail ansieht. Die Jungs und Mädels spielen dass mit einer großen Gruppe zusammen im Coop und gehen dabei so vor, wie man es in der Realität auch machen würde (inklusive Rollenspiel). Für Leute die sich in BF4 mehr langsames, taktisch Vorgehen wünschen würden, genau das richtige. Ich denke aber, der „gemeine CoD Spieler“ sollte da lieber die Finger von lassen. Zumal Arma 3 im MP eher im Coop als kompetitiv gespielt wird.
Arma 3 hat zwar nicht diese HighEnd Effekte eines BF4, aber es ist trotzdem echt schön und die Weitsicht ist atemberaubend.

Dann habe ich mir mal Titanfall in der Beta angesehen, was ja an allen Ecken und Enden gelobt wird und ach so toll sein soll. Ganz ehrlich? Nö, ist es nicht! (Anmerkungen an eventuelle Fanboys: das hier ist meine ganz persönliche Meinung!!!) Ich sehe da auch keinen großen Unterschied zum Gunplay von CoD. Ja, es gibt die Titans… aber das war es dann auch schon. Vielmehr nervt einen das Spiel mit seltendämlichem KI Kanonenfutter (Grunts genannt).
Ja, das Spielgefühl ist ganz gut, ja die Sache mit den Titans und dem Jetpack macht Laune und ja das Schießen geht gut von der Hand, aber man rennt durch die Level und wärend man durch KI Müll abgelenkt wird, wir man von anderen Spielern gekillt. Und am Ende steht da dann schon mal eine 1:8 bei der K/D, obwohl man denkt man hätte in der Runde alles weggeballert. Im Endeffekt war es aber nur KI Schrott, was echt frustrierend ist! Sorry, aber wenn ich MP spiele, dann will ich auch MP haben. Was dieser Schwachsinn mit den Grunts soll und warum stattdessen nur 6 Spieler pro Seite zocken können, wird sich mir nie erschließen. Sprüche wie „das soll die Kriegsatmosphäre steigern“ kann sich der Entwickler auch sparen. Haben die schon mal in eine 32er oder 64er Runde BF4 reingeschaut? DAS ist Kriegsatmosphäre! Und das, was für ein Wunder, ganz ohne KI. ^^
Da können sich die ganzen CoD Hasser und Basher noch so sehr einreden, Titanfall wäre so viel anders als Cod. Mich hat die Beta nur davon überzeugt, dass es genau das nicht ist. Für mich ist es ein CoD mit Titans und Zukunft-Setting und alles wird durch geringe Spielerzahl und die überflüssige „Künstliche Dummheit“ zerstört. Ohne diese beiden letzten Punkte wäre es nämlich ein echt cooles Game.

Neulich gab es mal wieder einen richtig guten Steam-Deal, wo Sniper Elite: Zombie Army 2 für nicht mal 3 € zu haben war. Und nachdem wir auf der letzten LAN so einen Spaß mit dem ersten Teil hatten und diesen komplett durchgezockt haben, war das Ding natürlich sofort gekauft. Ich kann noch nichts dazu sagen, weil ich es noch nicht mal installiert habe, aber auf der nächsten LAN wird auch dieser Teil auf jeden Fall wieder komplett durchgezockt.

Mein Kumpel Danny schwärmt mir schon seit längerem von Assetto Corsa vor, einer reinen PC Rennsimulation. Er meinte das Fahrverhalten wäre das aktuell beste, was man in einem PC Spiel (und Konsolenspiel erst recht) finden kann. Die KI würde einem gute spannende Rennen bieten und die Grafik wäre auch toll.
Das Spiel ist aktuell aber noch early access, wodurch es noch recht wenig Umfang hat und ein (für mich recht wichtiger) Multiplayermodus fehlt auch noch komplett. Deswegen hatte ich es bisher noch nicht gekauft.
Letztes Wochenende gab es dann einen 33% Deal auf Steam, wodurch Assetto nur 23 € gekostet hat. Das Spiel dürfte zu Release wohl so um die 40-50€ kosten, also habe ich jetzt dann doch mal zugeschlagen. Auch in der Hoffnung, dass so bald wie möglich ein MP dazu kommt.
Außerdem wurde schon bestätigt, dass Assetto vollen Mod-Support bietet, wodurch neue Strecken und Fahrzeuge aus der Community sicher sind. Außerdem hoffe ich, dass die Bierbuden (z.B. Weissbierbude.de) eine Assetto Corsa Bude machen werden.
Nach einem ersten Blick auf das Spiel (gut 4 Stunden), muss ich meinem Kumpel Danny überigens in allen Punkt Recht geben. Auch wenn die Grafik von ProjectCARS noch realistischer aussieht. Das macht die von Assetto aber nicht schlechter. Das wichtigste, nämlich das Fahrverhalten und das ForceFeeback, sind auf jeden Fall absolut herausragend.
Und weil etwas in Bild und Ton immer besser ist, hier noch eine meiner ersten Runden mit dem BMW M3 GT2 auf dem Nürburgring GP:

Wo wir gerade bei ProjectCARS sind… da habe ich seit längerem das Gefühl, dass sich das Spiel in eine falsche Richtung entwickelt. Am Anfang hat mich das Fahrverhalten ja noch überzeugt. Dann kamen neue Fahrzeuge, neue „Reifen“ (damit ist wohl Gripverhalten gemeint) usw. Das FF wurde irgendwie komisch und mittlerweile habe ich ehrlich das Gefühl, dass das Spiel zu sehr für Konsolen entwickelt wird, wo die meisten Leute ja mit Gamepad fahren (mangels kompatibler, guter Lenkräder). Außerdem wurde die wage Andeutung von „früher“, dass es wohl auch Mods unterstützen würde, wieder zurück genommen. Mittlerweile steht fest, dass es keine Mods geben wird. Das alles bringt mich dazu Assetto Corsa mehr Beachtung zu schenken und wie meine erste Anspielsession zeigt, wohl auch mit Recht.

Mein nächstes Spiel wird mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit The Secret World. Aktuell spiele ich davon eine 3 Tage Testphase, zu der mich mein Kumpel Danny eingeladen hat. Der ein oder andere wird das Spiel wahrscheinlich schon kennen. TSW ist ein MMO in der Neuzeit, mit Zombies, Werwölfen usw. als Gegner. Als Waffen kommen sowohl Sturmgewhr und Pistolen, als auch Schwerter und Magie zum Einsatz. Die Grafik ist zweckmäßig aber sehr hübsch, der Humor cool und das Questdesign meist recht abwechslungsreich mit netten Zwischensequenzen, die einen oft zum schmunzeln bringen.
Das Spiel war ursprünglich ein Kauftitel mit Monatsgebühr. Mittlerweile ist der Titel auf ein Guild Wars 2 sehr ähnliches Modell umgestellt worden. Sprich: Spiel kaufen, danach für lau zocken mit integriertem Itemshop, der aber keine pay2win Items bietet. Die bisherigen gut 8 Stunden testen haben mich eigentlich schon genug überzeugt, dass ich die knapp 10 € gerne ausgeben werde, die man auf verschiedenen Keyseiten für das Hauptspiel bezahlt. Dazu kommen dann irgendwann noch Zusatzepisoden (sogenannte „Issues“). Da gibt es ein großes Paket ebenfalls günstig auf Keyseiten für ~13 €. Darin enthalten sind Issue 5-7 (1-4 sind scheinbar kostenlos). Man könnte die auch alle, mit genug Spielzeit, mit InGame Punkten kaufen. Issue 8 ist in diesem Paket aber nicht enthalten, welches man sich dann auf jeden Fall mit inGame Punkten kauft. So bekommt man ein riesen MMO Paket für kleines Geld.
Ich kann nur jedem empfehlen sich das Spiel mal genauer anzuschauen, wer endlich mal wieder ein vernünftiges MMO möchte, aber keine Lust hat schon wieder nur Elfen, Orks usw. zu verprügeln.
Und lasst euch nicht vom etwas zähen Einstieg abschrecken (war bei mir in der Beta so). Wenn ihr erst mal im ersten echten Questgebiet seid (Kingsmouth), entfaltet sich das Spiel erst so richtig.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 28

Ich muss mal dringend wieder zu einem großen Rumdumschlag ansetzen. Mein letztes Gameüse ist schon wieder viel zu lange her und so hat sich wieder ein Haufen Zeug angesammelt.
Z.B. habe ich es endlich mal geschafft Assassin’s Creed 2 durchzuspielen. Der Rest des Spiels hat mich auch wieder echt begeistert. Ich habe es gerne gespielt und freue mich doch auch auf die anderen Teile. Ich müsste vielleicht mit AC genau so ein „ich zieh die Serie durch“ Projekt starten, wie damals™ mit Ratchet & Clank.
Komisch eigentlich, dass ich mich so oft „zwingen“ muss ein Spiel weiter zu spielen, ich dann aber wieder voll begeistert und versunken in dem Spiel bin, wenn ich es dann endlich mal mache. Geht das anderen eigentlich genau so?
Assassin’s Creed Brotherhood teilt ebenfalls dieses Schicksal. Angefangen, fünf Stunden gespielt und jetzt schon seit Wochen nicht mehr, obwohl es echt Spaß gemacht hat.

Dann gab es ein paar Käufe aus Steam und den Humble Bundles. Dabei fielen aus dem Humble Bundle auch wieder ein paar Spiele an, die ich eigentlich gar nicht haben wollte, die jetzt aber trotzdem in meiner Bibliothek rumliegen, weil sie sonst keiner wollte. Das wären aus dem Codemasters Bundle, welches ich mir wegen DiRT Showdown gekauft habe Operation Flashpoint: Dragon Rising, Operation Flashpoint: Red River und Rise of the Argonauts. Ansonsten waren da noch Overlord + Raising Hell, Overlord 2 und DiRT3 drin, die ich aber alle drei schon hatte.
Da ist es echt schade, dass bei den Humble Bundles von großen Publishern bzw. Entwicklern die Spiele in so große Pakete gepackt werden. Sonst hätte ich diese hier bzw. in meinem Freundeskreis verteilen können.

Dann gab es wieder die üblichen Steam käufe, wo man günstig Spiele kauft nur um sie dann gar nicht oder nur kurz anzuspielen. Hier mal ne kleine Auflistung mit kurzer Anmerkung:

Rush – Kurz angespielt, ganz ok.
Toki Tori – Nicht gespielt, weil schon auf der Wii.
Trackmania Valley – Kurz angespielt, offroad kann Trackmania nicht.
Puzzle Quest: Galactrix – Kurz angespielt, Puzzle Quest fand ich stimmiger.
To the Moon – Nicht gespielt, werde ich aber noch.
Joe Danger 2: The Movie – Kurz angespielt, Simpelspielchen mit Steuerung aus der Hölle.
BIT.TRIP Presents… Runner2: Future Legend of Rhythm Alien – Kurz angespielt, trotz bescheuertem Namen ganz witzig für zwischendurch.
Forced – Kurz angespielt, was für unsere LAN.

Pinball FX2 fällt nicht in diese Kategorie, da ich es immer wieder mal anmache und ein paar Runden spiele. Wie man das halt mit einem Flipper so macht. Im Steam Wintersale gab es wieder Tische im Angebot, wovon ich mir dann mal die neuen StarWars Tische und den extrem günstigen Mrs. Splosion Man Tisch (79 Cent) gekauft habe.

Trials Evolution Gold habe ich ja schon auf der XBox360 und jetzt doch noch mal bei Steam gekauft, weil ich dachte bei der Gold-Version wären die DLCs dabei die es auf der XBox gibt, was aber leider nicht der Fall ist. Trotzdem habe ich es dann am PC nochmal durchgespielt (bis auf die Horror-Strecken), weil es einfach ein so geiles Spiel ist. Da freue ich mich schon auf Trials Fusion, welches dieses Jahr rauskommen soll. Allerdings werde ich bei diesem erst mal die Tests abwarten, weil die meinen es als Vollpreisspiel rausbringen zu müssen. Da muss sich erst zeigen, ob der höhere Preis dann gerechtfertigt ist.

Brothers – A Tale of Two Sons war auch so ein Wintersale Kauf, den ich dann aber doch gleich in einem Rutsch durchgespielt habe (dauert ja nicht lange). Echt ein nettes Spiel, was auch noch hübsch aussieht.
Das ist mein großes Problem mit den meisten Indi-Titeln. Sie sehen einfach scheiße aus. Ja, es muss nicht immer Battlefield Grafik sein, aber so ein bischen was fürs Auge will man dann in der heutigen Zeit doch schon haben. Denn auch das gehört für mich zu einem guten Spiel dazu.

Dann gab es mal wieder neue Hardware. Nachdem mein Junior sich einen komplett neuen PC gegönnt hat, habe ich mir die selbe Grafikkarte gekauft. Eine EVGA GeForce GTX 760 SuperClocked mit ACX Coller und 2048 MB RAM. Damit kann ich jetzt Battelfield 4 locker in hohen Einstellungen ruckelfrei zocken.
Das schöne daran ist aber, dass es zur GraKa auch noch Assassin’s Creed 4 und Splinter Cell Blacklist kostenlos dazu gab. Da sage ich doch nicht nein. ;)

Und wo ich gerade bei Battlefield 4 war. Aus dem Spontankauf entwickelte sich dann wirklich wieder ein echter Dauerbrenner. Mittlerweile bin ich Level 77 und wenn wir abends mit 4-5 Leuten auf einen Server gehen, dann sieht es meist so aus, dass wir den Server dominieren. Mittlerweile steigt sogar meine K/D in richtung „plus“. Anfangs habe ich ja wirklich wenig getroffen (hatte etwas Probleme mich an das veränderte Gefühl zu gewöhnen) und auf hardcore Servern gehe ich meist, dank Sniperschwemme, immer noch mit „minus“ runter. Aber auf den normalen ist es in der Regel so, dass ich gut „plus“ mache. Und so wird auch mein Profil langsam vorzeigbar.

Der neuste und doch ein alter Rennen ist DayZ. Diesmal in der standalone Version. Bisher war ProjectCARS mein einziges ealry access Spiel. Doch nachdem ich mal wieder in ein paar Let’s Play Together (diesmal von Sarazar) reingeschaut hatte, konnte ich einfach nicht widerstehen und habe es mir schon in dieser frühen Alpha-Phase gekauft. Und da ich nicht der einzige bei uns bin, ziehen wir jetzt wieder in einer kleinen Gruppe durch Chernarus und versuchen trotz aller Gefahren zu überleben und das beste Loot zusammen zu bekommen.
Eventuell gibt es dazu demnächst noch mal einen ausführlichen Bericht.

Dann zum Abschluss noch einen kleinen Hinweis, weil ich das beim letzten Gameüse nur angeschnitten und danach gar nicht mehr so richtig publik gemacht habe. Das Weihnachtsspezial auf Sothis Spielwiese ist jetzt ja schon eine Weile her, aber ich will trotzdem noch mal darauf aufmerksam machen, dass ich wie (fast) immer auch dieses Jahr wieder dabei war. Diesmal habe ich sogar im dazugehörigen Podcast als Gast mitgewirkt. Das ist also die Gelegenheit mich auch mal zu hören (wer auch immer das möchte!? ;) :D )

Das war es jetzt erst mal wieder. Und ich beschließe den Beitrag, wie schon so oft, mit der Bemerkung, dass ich mich in Zukunft wieder bemühen werde, öfter zu schreiben und dem Blog etwas mehr Leben einzuhauchen.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 26

Ich war echt schon am überlegen, ob ich den Blog nicht einstelle, weil mir irgendwie die Motivation fehlte zu schreiben. Doch eine Bekannte sagte mir vor kurzem, sie hätte sich wegen meinem Bericht zu Tomb Raider das Spiel gekauft und wäre total begeistert davon. So etwas gibt einem natürlich neue Motivation und deswegen kommt heute, nach doch recht langer Zeit, wieder mal ein gemischtes Gameüse.

Torchlight 2
Eigentlich wollte ich ja nur mal kurz reinschauen. Daraus wurden dann bisher 15 Stunden Spielzeit. Das Spiel macht echt nen heiden Spaß und man kann mit Mods noch einige nette Sachen hinzufügen.
So ist es für jemanden wie mich, der einen Charakter anfängt, das Spiel einmal durchspielt (wenn überhaupt) und dann aufhört, eher hinderlich, wenn man die Fähigkeiten und Fertigkeiten nicht komplett zurück setzen kann. Diablo 3 war zwar selbst mir zu wenig selbst ausprobieren, aber in Torchlight kann man sich halt auch mal komplett verskillen. Da schaffen Mods abhilfe, mit denen ich zum rumexperimentieren ermutigt werde und auch mal was anderes testen kann.
Was ich teilweise etwas übertrieben finde ich die Menge an Loot. Da haut man ein Monster platt und es fliegen 5 Items raus. Man haut 5 Monter platt und der ganze Boden wimmelt vor neuen Items, die ja auch alle sorgfältig verglichen werden wollen.
Trotzdem macht das Spiel unheimlich Spaß und ich mag den Comicstil der Grafik, auch wenn ich einen Mod drüber gepackt habe, der die Texturen knackiger macht. Anschauen kann man sich einen Vergleich dazu in meiner Steam Bildgallerie von TL 2.
Ich bin schon gespannt wie sich die ganze Sache auf unserer nächsten LAN mit mehr Leuten spielt. Aber selbst wenn ich nur noch ein paar wenige Stunden reinstecken würde, haben sich die 4,74 € voll und ganz gelohnt.

The Walking Dead
Hab es angefangen und ein paar Stunden gespielt. Aber im Endeffekt fand ich die Story dann doch nicht so packend, wie es überall im Internet zu lesen ist. Glaube ich bin bei Episode 3, aber irgendwie konnte mich das Spiel dann nicht mehr so recht packen. Mal schauen, ob ich es doch noch fertig spiele. Die TV Serie fand ich jedenfalls deutlich besser.

Borderlands 2
Das haben wir mittlerweile auch angefangen und ein paar Stunden gespielt. Die letzte Zeit kamen wir aber leider kaum dazu. Wir sind noch relativ am Anfang, aber ich denke, dass wir schon noch einige Stunden darin verbringen werden. Es macht ja auch richtig Spaß und den Grafikstil fand ich schon in Teil 1 toll. Allerdings ist das Menü bzw. Inventar wirklich unglaublich schlecht. Schade, dass es dafür scheinbar keine Mod gib, die das ganze mal etwas komfortabler zu bedienen macht.

NASCAR the Game: 2013
Das Spiel habe ich mir als Key gekauft, weil es mich irgendwie angesprochen hat. Es ist auch an sich geil gemacht und das NASCAR Feeling kommt echt gut rüber, nur bei den Rennen selbst krankt es dann etwas. Da wären die viel zu crashsüchtigen Fahrer, die einfach stumpf in alles reinfahren was sich bewegt, da sind die Gelbphasen, an deren Ende die Gegner schon deutlich früher Gas geben können als man selbst und da sind die PitStops, bei denen es auf einigen Strecken echt Glücksache ist, wenn man nicht zu schnell in die Box fährt und dafür dann wieder ne Durchfahrts- oder Stop&Go-Strafe bekommt, weil man einfach nicht sieht ab wo das Speedlimit gilt. Vielleicht fehlt mir aber auch einfach noch die Übung, nachdem ich jetzt bestimmt ein halbes Jahr nicht mit Lenkrad gefahren bin.

Humble Bundle mit MoH
Das letzte Humble Bundle habe ich mir eigentlich nur wegen Medal Of Honor gekauft. Ja ihr lest richtig, wegen DEM Medal Of Honor. Aber da man das HB schon für 1-2 $ bekommen kann, habe ich halt mal 2 $ gespendet und mir gedacht, so viel wird MoH schon wert sein. Und ja, Medal Of Honor ist wirklich gar nicht mal so gut. Das ganze fühlt sich an wie eine billige, sehr bemühte Version von CoD. Prädikat „muss man nicht gespielt haben“. Aber für 2 $ kann man es dann halt doch nehmen.
Die anderen Spiele im Bundle haben mich nicht wirklich interessiert, oder ich hatte sie eh schon.

Trackmania Stadium
Ich bin ja schon seit Trackmania Sunrise ein Freund der Serie und hatte mir Anfang des Jahre auch schon Canyon gekauft. Mit Stadium geht es, wie der Name ja schon sagt, zurück in die Stadien, die man auch Trackmania Nations und Nations Forever schon kennt. Was soll man dazu groß sagen? Es ist Trackmania. Entweder man mag es, oder man mag es nicht. Man muss aber auch sagen, kennt man einen Teil, kennt man alle. Stadium ist für mich dabei eher eine Enttäuschung, auch wenn das Wort eigentlich zu hart ist, denn Spaß macht es mir ja dann doch wieder. Es macht halt wirklich nicht anders als Nations Forever, bis auf die Grafik die etwas besser aussieht. Darür sind die Strecken im Singleplayer diesmal schon recht früh sehr knackig. Das war in Canyon noch etwas besser ausbalanciert. Sobald Valley mal im Steam-Deal ist, werde ich aber auch da wieder zuschlagen.

Far Cry 3
Dazu will ich gar nicht viel schreiben, weil ich dazu noch einen ausführlichen Artikel machen will. Nur so viel: das Spiel ist wirklich verdammt gut!

Grand Theft Auto 5
Bis vorgestern habe ich mich von dem Hype eigentlich gar nicht mitreißen lassen. Teil 4 fand ich nicht so toll und auch sonst habe ich keinen Teil der Serie wirklich gespielt, außer Vice City ein wenig bei meinem Bruder. Naja und Red Dead Redemption, aber das war ja schon alleine wegen dem Western Setting Pflicht für mich und etwas völlig anderes. Jedenfalls war ich mir eigentlich sicher, dass ich Teil 5 erst irgendwann später günstig kaufe oder sogar auf die PC Version warte (falls überhaupt jemals eine kommt). Nun hat die absolute Reizüberflutung der letzten beiden Tage und das Angebot vom MediaMarkt (50€) aber doch dazu geführt, dass ich gestern losgezogen bin und es mir für meine XBox 360 gekauft habe. Im Gegensatz zu FC3 werde ich dazu keinen extra Bericht mehr schreiben, weil das Internet davon eh total überschwemmt wird.
Ich kann aber so viel verraten, dass ich bisher ca. 6-7 Stunden gespielt habe und dabei einfach nicht aufhören konnte. Die Welt ist sehr geil designt, die Autos fahren sich im Gegensatz zu GTA 4 gut und Schießen, Waffenauswahl und Charakterbewegungen wurden scheinbar 1:1 aus Red Dead Redeption übernommen, was ein Schritt in die richtige Richtung ist. Was auch sehr wichtig ist: die Charaktere sind sehr sympathisch, für GTA Verhältnisse, wodurch ich mich endlich auch mal mit den Typen identifizieren kann die ich da steuer. Das war für mich das größte Manko an GTA 4, weil ich da Nico Belic so derartig unsympathisch fand. Allerdings kann ich da bisher nur von Franklin und Michael sprechen. Trevor ist bis jetzt noch nicht aufgetaucht.
Was immer noch fast genau so scheiße ist wie in GTA4, ist die Sache mit den Autos. Man sieht eine geile Karre, klaut sie und bringt sie in seine Garade. Doch da wird sie halt nicht dauerhaft abgespeichert. Wenn ich mit der Kiste dann mal in der Gegend rumfahre und muss sie irgendwo stehen lassen (was in den Missionen sehr oft vorkommt), dann ist sie einfach weg. Das war in Mafia 1 vor 11 (!!!) Jahren schon deutlich besser gemacht, wo man sich nach und nach eine echt hübsche Sammlung aufbauen konnte. Allerdings hat jetzt jeder Charakter ein festes Fahrzeug (oder mehrere?), was ihm immer an seinem Haus zur Verfügung steht. Das wird aber vom Spiel vorgegeben.
Eine Kaufempfehlung brauche ich bei GTA wohl kaum noch auszusprechen. Das ist eigentlich eh ein Pflichttitel für jeden der Action und Open-World mit viel Nebenbeschäftigung mag. Und von beidem bekommt man hier die volle Packung.

MfG Druzil

Evoland – gut gedacht, schlecht gemacht

Evoland versucht die Historie der Rollenspiele und Adventures hochleben zu lassen, scheitert aber an der Umsetzung.
In der ersten halben Stunden war ich von Evoland noch total begeistert. Man erlebt tatsächlich noch mal die Entwicklung bzw. Evolution der (J)RPGs mit, indem man Schritt für Schritt neue Features ins Spiel bekommt. Zu Anfangs kann man nur nach rechts laufen, gleich danach noch nach links und dann auch noch nach oben und unten. Irgendwann kann man sich dann auch diagonal bzw. komplett frei bewegen. Nebenbei kommt irgendwann Musik dazu, erst in 8 bit, dann in 16 bit und auch die Grafik wird Stück für Stück aufgebohrt.
Doch man merkt schon schnell, dass die Entwickler dieses Tempo niemals durchhalten können, auch wenn man weiß, dass Evoland nur eine Spielzeit von ca. 3 Stunden hat.
Dann kamen die Zufallskämpfe, wärend man auf der Worldmap rumläuft und nervten mich bis ans Ende des Spiels. Man kann keine 5 Schritte gehen ohne das man kämpfen muss. Das ging mir so auf den Sack, dass ich zum Schluss hin tatsächlich mal laut schreien musste.
Ein wenig abwechslung brachte die Adventure-Einlage in einem Dorf, wo man feste, von Hand „gemalte“ Hintergründe hat zwischen deren Wechsel es immer eine imaginäre Ladepause gab. Aber auch diese Ladepause geht einem halt schnell auf die Nüsse. Schließlich sind Ladepausen von jeher ein Nervfaktor in Spielen.
Das beste war dann wohl noch das Level in einem Wald, wo man etwas rätseln muss und die Ansicht immer wieder zwischen „aktuell“ und „retro 8 bit“ umschalten muss. In diesem Level macht Evoland tatsächlich richtig Spaß. Alles davor war ganz ok, aber alles danach ist einfachg nur noch nertvig und ich war froh, dass nach 3 Stunden schon Schluss war. Das Ende war dann genau so umspäktakulär, wie der größte Teil des Spiels selbst.

Abschließendes Urteil: Kann man sich sparen!

Evoland Ende

MfG Druzil

Steam Summer Sale – Die Ausbeute

Heute nur ein Art gemischtes Gameüse light, da ich nichts zu den einzelnen Spielen schreiben werde. Stattdessen gibt es hier einen kleine Übersicht meiner Kaufaktivitäten aus dem Summer Sale. Das ganze chronologisch sortiert nach Kaufdatum.

Borderlands 2 – Season Pass DLC 10,19 €
Borderlands 2 – Mechromancer DLC 3,39 €
Mini Motor Racing EVO 2,49 €
Just Cause 2 2,99 €
The Walking Dead 6,24 €
Sniper Elite: Zombie Army 3,73 €
Torchlight 2 4,74 €
Half Life 2 – Episode One 1,74 €
Half Life 2 – Episode Two 1,74 €
Evoland 4,99 €
The Incredible Adventures Of Van Helsing 7,49 €
Assassin’s Creed 2 – Revelations 3,74 €

Insgesamt macht das: 54,28 € für 10 Spiele / DLCs.

Bei FarCry 3 hatte ich noch auf einen Deal mit jeweils 75% gewartet, die kamen aber leider nicht. Bei Dishonored war ich heute dann noch mal versucht denn 66% Deal wahr zu nehmen, habe mich aber dann doch dagegen entschieden. Dafür habe ich doch noch AC Revelations für 75% bekommen und damit dan auch wirklich genug Spiele um bis zum nächsten Deal Event bei Steam durchzuhalten. ;)

MfG Druzil

Mein E3 Eindruck

Die großen Pressekonferenzen sind gelaufen und die Onlinewelt überschlägt sich mit Berichten, Jubel und Spott.
Natürlich steht auf der diesjährigen E3 das Kampf zwischen Sonys PS4 und Microsofts XBox One im Mittelpunkt und für uns Gamer stellt sich die Frage, welche Konsole wird Ende des Jahres den Weg in unsere Wohnzimmer finden. Die XBone hat dabei im Moment einen echt schweren Stand. Kundengängelung durch Kontenbindung von Spielen, eine Art allways-on (min. alle 24 Std.), Gebrauchtspielverkauf-Sperre, Regionlock, CIA-Spionagetool, auch Kinect 2.0 genannt, welches man nicht deaktivieren kann usw. Sie versuchten davon auf der PK abzulenken, indem sie ihr Versprechen von der vorab XBox One PK wahr machten und Spiele, Spiele und noch mehr Spiele zeigten.
Doof nur das Sony meinte, sie müssten auf all die Negativpunkte der XBone kontern, indem sie mit süffisantem Grinsen auf der Bühne verlauten ließen, die PS4 kann komplett offline betrieben werden, man wird mit seinen (Gebraucht-)Spielen machen können was man will und einen Regionlock wird es auch nicht geben. Allerdings spielt auch Sony nicht ganz mit offenen Karten, denn hintenrum hört man schon wieder, dass auch die PS4 eine Art DRM haben wird. Ich schätze mal, wärend M$ eine generelle Kontenbindung der Spiele in die XBone integriert, also vom System voraussetzt, sagt Sony, sie würden es nicht machen, aber die Publisher können entscheiden so etwas doch einzubauen. Die Möglichkeiten dazu sind in der PS4 wohl genau so vorhanden wie in der XBone. Das ist zwar marketingtechnisch clever, aber auch heuchlerisch.

Aber mal zum Kern der PKs, den Spielen. M$ wollte viele neue Spiele und Marken ankündigen, was sie auch gemacht haben. Doch für mich war das Lineup nicht wirklich überzeugend.
Neben ein paar Multiplattform-Titeln wie The Witcher 3 (für mich bisher das grafisch beeindruckenste Spiel der Messe) oder Battlefield 4, gab es als exklusiv Titel fast nur Spiele, die mich irgenwie gar nicht angesprochen haben. Besonders das groß angekündigte Titanfall sah wie ein üblicher durchschnitticher MP-Shooter aus. Mal ganz davon abgesehen, dass es nicht XBone sondern Microsoft exklusiv ist, weil es auch für Windows erscheinen wird. Quantum Break kann man aktuell noch gar nicht beurteilen, weil es außer einer (wahrscheinlich) Zwischensequenz oder Rendertrailer nichts zu sehen gab, Killer Instinct ist für mich „just another beat’em up“, Ryse ein God of War Klon mit viel zu vielen Quicktime-Elementen und bei Halo interessiert mich die komplette Marke nicht.
Was mir aber etwas Angst macht ist, das Insomniac jetzt exklusiv für die XBone Sunset Overdrive entwickelt. Das Spiel selbst interessiert mich zwar nicht, ist es doch einfach nur ein weiteres Comic-Actionspiel mit Zombies, aber Insomniac sind halt nun mal die Entwickler von Ratchet & Clank. Ich weiß gerade nicht ob die Marke R&C Sony gehört, aber wenn Insomniac einen neuen Teil exklusiv für die XBone rausbringen würde, das wäre schon hart und würde mir echt wehtun. Denn beim aktuellen Informationsstand kommt mir die XBone nicht ins Haus. Uninteressantes Spiele-Linup und Kundengängelung harwareseitig. Und dafür soll man auch noch 500 Öcken auf den Tisch legen? Also 100 € mehr als für die PS4? Sicher nicht!

Die direkte Konkurrenz Sony hat beim Spiele-Linup nicht die Nase vorne. Was das (exklusive) Spiele-Linup angeht sind sie für meinen Geschmack sogar noch schwächer aufgestellt. Da war wirklich kaum was dabei, wo ich sagen könnte, dass es nach mehr Infos vielleicht interessant werden könnte, so wie bei M$s Quantum Break. Eventuell noch dieses The Order 1866. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Marken wie God of War, Uncharted und hoffentlich… HOFFENTLICH(!!!) Ratchet & Clank keinen neuen Teil auf der PS4 bekommen werden. Die PS3 war bisher die Plattform mit den besseren Exklusivtiteln und ich glaube kaum, dass sich Sony da die Butter vom Brot nehmen lässt.
Aber warum dann eine PS4? Ganz einfach, weil es genug Spiele gibt, die nur für Konsolen rauskommen werden (aber halt für beide). Da schau ich als PC Spieler dann in die Röhre. Und es gibt schon einige sehr interessante Spiele, wie das von Ubisoft angekündigte The Division, was wohl ein Shooter-MMO wird… konsolenexklusiv.
Allerdings wird es wohl wie bei der aktuellen Konsolengeneration eher so werden, dass ich erst mal einige Zeit verstreichen lasse, bevor ich mir eine PS4 kaufe. Dann ist sie günstiger und es gibt genug (gebrauchte, günstige) Spiele (vorausgesetzt die Publisher sind nicht zu agressiv mit dem DRM). Die meisten Games finden ja nach wie vor ihren Weg auf den PC und da bin ich nun mal zu 90% zu Hause.
Ach und was man zur PS4 noch sagen muss ist, dass eines der Argumente, warum die PS3 „angeblich“ besser war als die XBox360, nämlich das kostenlose Onlinezocken, der Vergangenheit angehört. Man kann auf der PS4 nur noch online spielen, wenn man PS+ hat. Was ich gesehen habe, bekommt man dafür aber auch endlich mal einen Spielübergreifenden Chat und man hat ja eh noch den Vorteil, dass man bei PS+ jeden Monat zwei Spiele kostenlos bekommt. Das wiederum ist ebenfalls kein Argument mehr für Sony, denn M$ wird genau dieses kostenlose Spiele rausgeben bei XBox Live gold auch machen. Kurz: Die beiden Services werden fast komplett angeglichen.

Dann war da die PK von EA und die fing an mit Plants vs. Zombies Garden Warfare, was ich ja mal richtig witzig fand. Das ganze soll wohl ein 3rd-Person MP-Shooter werden. Wenn das für kleines Geld rausgehauen wird, könnte ich mir gut vorstellen, dass ich mir das kaufen werde. Ein Kauf im Steam-Deal ist da schon fast sicher.
Danach kam der ganze standard bis langweilig Kram wie Madden-FIFA-Sportgedöns, noch mal Titanfall und Need for Speed. Dann wurden eine MP Schlacht in BF4 gezeigt. Das sieht schon echt lecker aus, aber die Unterschiede zu BF3 sind mir eigentlich zu gering, als dass ich mir das Spiel zu Release kaufen würde. Dazu kommen ja noch zeitexklusive DLCs für XBone und PS4, was darauf hindeutet, dass wieder die selbe Geldmacherei wie in BF3 betrieben wird. Also warte ich wohl bis es eine Complete-Edition gibt und kaufe es eventuell dann. Oder ich warte bis die standard Version richtig billig ist und kaufe es um mal den SP zu zocken, wobei der ja bei BF3 nicht überzeugen konnte. Vielleicht lasse ich es aber auch ganz, weil ja noch ein Titel angekündigt wurde, der mich deutlich feuchter werden lässt als BF4… StarWars Battlefront. Dice wird es entwickeln und ich hoffe einfach mal, sie machen daraus ein richtig geiles BF3/BF4 im StarWars Universum. Das wäre bei mir ein Sofortkauf.
Und dann war da noch die Ankündigung von Mirror’s Edge 2. Und alle so „Yay“. Nur warum? Das Ding hat sich scheiße verkauft ist jetzt aber die große Hoffnung oder was? Ich habe das Spiel nie durchgespielt (obwohl ich es zwei mal versucht habe), doch irgendwie konnte mich das Spiel nie packen. Ich denke das wird mit Teil 2 auch nicht anders und deswgen ist mir die Ankündigung ziemlich egal.

Ubisoft hat für mich spieletechnisch am meisten überzeugt. Mit Watch Dogs, The Division, Trials Fusion, aber auch The Crew haben die echt richtig vielversprechende Spiele gezeigt. Letzteres sieht aus wie ein Auto-MMO, indem man die kompletten USA bereisen kann und mit seiner Crew Städte einnimmt. Da bin ich echt auf weitere Infos gespannt, auch wenn mich die Fahrzeugmodelle (im Gegensatz zur Spielwelt) noch nicht überzeugen konnten. Der Rest war dann das übliche Assassin’s Creed-Splinter Cell-Zeug.

Über die Nintendo Show habe ich mich gar nicht informiert. Ich habe keine WiiU und auch nicht vor mir eine zu kaufen. Und im Endeffekt wurde scheinbar eh nur das übliche standard Zeug gezeigt.

Als PC-Spieler freue ich mich, dass die meisten tollen Spiele multiplattform sind und auch auf dem PC erscheinen werden. So kann ich mir mit dem Kauf der PS4 Zeit lassen. Wenn die XBone auf dem technischen Stand bleibt wie sie aktuell ist, dann kommt mir diese Spy-Hardware niemals ins Haus. Und ich gehe davon aus, dass sich daran nichts ändern wird. Microsoft scheißt ja aktuell eh auf die Wünsche der Kunden, sonst hätte man nie diese dämliche Kackeloberfläche in Windows 8 für Desktop PCs zur Pflicht gemacht.
Jetzt bin ich gespannt ob es noch weitere kleinere Ankündigungen von interessanten Spielen kleiner Publisher und genauere Details zu jetzt bekannten Spielen geben wird oder ob mit den vier großen PKs schon am Tag vorm offiziellen E3 Start alles Pulver verschossen wurde.

MfG Druzil

PS:
Oh, da habe ich gerade doch eine nette Stellungnahme von Microsoft zu ihrem allways-on Schrott gelesen. Die meinen doch allen ernstes: „Wer kein Internet hat, kann sich auch eine Xbox 360 kaufen“.
Ganz ehrlich? Fickt euch ins Knie Microsoft!

Gemischtes Gameüse 17

Gameüsezeit!

DayZ – Nachtrag zum Rucksack-Artikel
Ich habe im Artikel zum Rucksack-System von DayZ etwas nachgetragen. Ich hatte geschrieben, man könne die leeren Plätze im Rucksack nur sehen, wenn man die optische Ansicht des Rucksacks aktiv hat. Das ist aber nicht richtig. Es gibt oben eine Anzeige (z.B. 3/20) die angibt, wieviel Platz noch im Rucksack ist (in diesem Fall wären das drei freie Plätze bei 20 Plätzen Gesamtvolumen).
Nachzulesen ist das HIER

Bioshock
Teil 1 habe ich durch und finde es eigentlich ganz gut. Die Story ist recht gut, die Grafik ist toll und die Atmosphäre schon beeindruckend. Aaaaaber… was soll bitte dieses Ende? Klar, es ist nett, dass es ein gutes und ein böses Ende gibt. Aber warum sieht man das Böse schon, wenn man nur eine einzige Little Sister ausgebeutet hat? Das ist doch Kacke! Ich habe im ganzen Spiel zwei LS ausgebeutet und ca. 15 befreit und trotzdem bekomme ich das böse Ende serviert? Warum nicht, wenn man mehr als 1/3 der LS ausgebeutet hat? Dann hätte man wenigstens die Möglichkeit sich später noch umzuentscheiden. So ist man eventuell auf seine erste Entscheidung festgenagelt, die schon 6 oder 8 Spielstunden zurück liegt. Das ist meiner Meinung nach schlecht gemacht.
Aber gut, ich hab mir dann halt das gute Ende auf Youtube angeschaut und mir vorgestellt, das wäre meins gewesen. Denn Gefühlt kam für mich das böse Ende und das Verhalten der Spielfigur darin nicht in Frage.
Was mich auch noch etwas gestört hat, war der überfluss an Plasmiden, Munitionsarten usw. in einem Shooter. Ja ich bin in solchen Fällen Minimalist. Ich habe Quake3 geliebt, weil dort die Waffen, im Gegensatz zu UT, nur einen Feuermodus hatten. Das mit den Plasmiden ist eigentlich eine coole Sache, aber schon alleine, dass ich mich nur für einen Teil davon entscheiden und nicht dauerhaft alle dabei haben kann ist einfach dumm. Die unterschiedliche Munition ging mir auch einfach nur auf den Senkel. So was kann ich ja gar nicht ab.
Aber auch wenn das Spiel in einigen Teilen genervt hat, war es trotzdem so gut, dass ich es durchgespielt habe. Und Teil 2 werde ich auch noch demnächst in Angriff nehmen.

Driver: San Francisco
Ich habe das Spiel beim SSS für kleines Geld gekauft und als ich es installiert habe musste ich mal laut fluchen. Ich hatte völlig übersehen, dass das Spiel von Ubisoft ist.
Aber wie schon bei Trials Evolution: Wenn ich es schon mal habe, kann ich es auch zocken. Doch zuerst musste ich dieses drecks UPlay installieren, nur um 5 Tage später eine Meldung zu lesen, dass das UPlay Browser PlugIn eine schwere Sicherheitslücke im Firefox öffnet. Na super und danke auch Ubischrott!
Vom Spiel selbst war ich aber echt begeistert. Keine blöden „laufe in der Gegend rum Missionen“, sondern nur Auto fahren. Die Story ist etwas abgedreht und ganz ehrlich, die letzten Missionen, wo man mit Autos beworfen wird, haben mich schon etwas genervt, aber der Rest hat echt Spaß gemacht. Man begegnet manchen Leuten öfter, so dass es zu teilweise schreind komischen Dialogen kommt. Das ist auch die große Stärke des Spiels. Da gibt es zum Beispiel die zwei Jungs, die mit illegalen Straßenrennen versuchen das College-Geld für einen der beiden zu verdienen und später weiter aufzubessern. Am Ende ist das College egal und die beiden wollen Profi Rennfahrer werden und wärend all der Rennen, versucht unsere Spielfigur (Tanner) den Jungs das alles auszureden.
Das Fahrgefühl ist recht gut. Nur manche Autos driften mir einen Tick zu stark, so als ob sie auf Schmierseife fahren. Leider habe ich es nicht geschafft das Spiel dazu zu bringen, mein Driving Force Pro Lenkrad zu akzeptieren, also musste ich es mit Gamepad spielen. Bei einem Arcade Racer sicher eh die sinnvollere Wahl, ich hätte es aber einfach gerne mal probiert, wie es sich mit Lenkrad anfühlt.
Die Grafik ist ganz nett, die Zwischensequenzen sind gut gemacht, es gibt wirklich nicht viel auszusetzen an diesem Spiel. Außer natürlich, daß es von Ubisoft ist und man gezwungen wird dieses doofe UPlay zu installieren. Ansonsten kann ich echt jedem empfehlen, der gerne Arcade-Racer spielt und vielleicht schon Driver 1 toll fand. Spätestens, wenn ihr es mal als Schnäppchen irgendwo findet, schlagt zu!

Crysis 2
Ich bin noch lange nicht durch mit dem Spiel, doch ich glaube auch nicht, dass ich es noch schaffen werde. C2 und ich, das passt nicht so recht. Das fängt schon bei der Steuerung an. Schwammig, ruckeling, unpräzise. Das sind die ersten drei Wörter die mir dazu einfallen. Grafisch ist es gut, aber irgendwie habe ich ständig das Gefühl, daß Crysis 1 mehr konnte und besser aussah. Ingesamt hat mich C1 damals einfach viel mehr mitgenommen, mich viel besser in seine Welt gezogen. Das schafft C2 einfach nicht richtig, weshalb mir nach kurzer Zeit schon die Lust vergangen ist. Ob ich es jemals fertig spielen werde, kann ich nicht sagen.

Ratchet & Clank: A Crack In Time
Mir fiel die Tage ein, dass ich ja noch den letzten Teil von Ratchet & Clank spielen „muss“. Vorgestern habe ich angefangen und dürfte jetzt schon ca. 12 Stunden gespielt haben. Man, ich hatte ja schon fast vergessen wie extrem geil diese Spiele sind. Die Steuerung funktioniert fast perfekt, die Story ist abgedreht wie eh und je, aber sehr cool und witzig erzählt und die Charaktere liebe ich einfach nur. In diesem Teil kommen kleinere Zeiträtsel hinzu, die man mit Clank lösen muss und die machen richtig Spaß. Generell bilden die Clank Missionen immer wieder eine tolle Abwechslung. Man fliegt nicht einfach mit dem Duo von Planet zu Planet und macht immer das gleiche, sondern man spielt mit Ratchet die Serien typischen Teile, die einen hohen Shooter-Anteil haben, wärend bei den Clank Missionen der Jump & Run und Rätselteil stark im Fokus steht.
A Crack In Time hat das Zeug dazu, mein Lieblingsteil der Serie zu werden. Bisher war das Tools Of Destruction.
Ich bin noch am überlegen mir die HD Collection zu R&C 1-3 zu holen und außerdem würde ich mir gerne mal All4One anschauen, was ja einen 4-Spieler Coop hat. Ich denke ich werde beide irgendwann kaufen, wenn ich sie mal irgendwo als Schnäppchen bekomme (kann auch gebraucht sein).

Payday – The Heist
Das haben wir uns mit ein paar Leuten gekauft und es ist auch ganz witzig. Haben allerdings noch nicht all zu viel (1,3 Std. laut Steam), weshalb ich es noch nicht so ganz beurteilen kann. Aber im Coop Raubüberfälle machen ist schon grundsätzlich klasse. Dazu demnächst eventuell mehr.

Call Of Duty 2 – MP
Ich habe mal wieder den MP von CoD2 rausgekramt und der macht immer noch richtig Laune. Wenn auf meinen CoD5 Stamm-Servern nichts los ist, ist das auf jeden Fall eine gute Alternative. Interessehalber habe ich mal geschaut, was das Spiel bei Steam so kostet. 19,99€! Bitte WAS??? Activision, ihr habt echt nicht mehr alle Latten am Zaun!

FallOut: New Vegas
Von Skyrim war ich total begeistert und wo New Vegas allgemein so einen guten Ruf hat, hätte das zwischen uns eigentlich passen müssen. Doch leider, leider ist dem nicht so. Die Präsentation war in Skyrim schon mau, nur hier fällt es dank der tristen Umgebung so richtig auf. Das schlimmste ist aber das Kampfsystem. Ja, mag sein, dass ich es nicht richtig verstanden habe, aber wenn ich mit einer Pistole, in Ego-Perspektive, einem Gegner einen Kopfschuss verpasse, dann soll der gefälligst Umfallen! Ich will einfach nicht, daß dann ein schlechter Wert im Arschabwischen verantwortlich dafür ist, dass ich ein komplettes Magazin in seinen Schädel blasen will, er aber nicht mal nen Streifschuss abbekommt. So etwas nervt mich einfach nur! Ja, es gibt noch das V.A.T.S. System, ich weiß, aber ich habe keine Lust ständig in diese lahmarschige Ansicht zu schalten, nur weil ich sonst kein Scheunentor treffe.
Deswegen hat sich das Thema New Vegas für mich recht schnell wieder erledigt.

Battlefield 3 Premium
Wieder mal war ich etwas vorschnell in meiner Behauptung, daß mir Premium nicht ins Haus kommt. Ich müsste mich doch eigentlich langsam kennen und wissen, dass ich in Kaufentscheidungen teilweise sehr spontan und launenhaft bin. Im moment kann man Premium halt recht günstig bei mmoga.de bekommen. Nochmal 10% günstiger wird es, wenn man als Geschenkcode folgendes eingibt: PSplusMMOGA10%
Deshalb habe ich jetzt also auch Premium und werde nachher gleich mal Close Quarters ausprobieren.

Druzil

Gemischtes Gameüse 16

Lange ist es her, doch endlich gibt es wieder mal ein prallgefülltes Gameüse. Es ist aber auch ganz schön viel angefallen.
Los gehts!

Deus Ex: Human Revolution
Gab es mal zu nem Schnäppchenpreis bei Steam, also hab ich zugeschlagen. Auch wenn ich es jetzt länger in einer Spielpause habe, ist es doch ein hervorragendes Spiel. Die Story motiviert eigentlich schon zum weiterspielen, aber die Steuerung finde ich etwas hakelig (aber nicht wirklich schlimm). Für kleines Geld kann man es sich kaufen, vor allem wenn man Spaß an Schleichspielen hat. Es macht unheimlich Spaß unbemerkt durch die Gegen zu hacken, schleichen und Leute lautlos auszuschalte. Ich denke das werde ich schon irgendwann noch mal weiter bzw. fertig spielen.

Call Of Duty: World At War
Ja richtig, Teil 5 der Reihe und damit ein Spiel aus dem Jahre 2008. Für mich nach wie vor einer der besten CoD Teile. Vor allem im MP ist das Spiel extrem geil. Ich stehe ja eh immer noch voll auf das WW2 Szenario und kann das ewige Gejammer über das angeblich ausgelutschte Setting nicht mehr hören. Als ob nach dem 8000. Militär-Shooter, dem 98. Halo und Gears of War Teil und dem 5 mio. Zombiespiel diese Settings noch unverbraucht wären. Nichtdestotrotz verkaufen sich Zobie- und Militärspiele nach wie vor sehr gut.
Aber mal zu CoD5. Seit langer Zeit konnte ich den MP nicht mehr spielen, bin ständig von den Servern geflogen, mit irgend einer kryptischen Punkbuster Fehlermeldung. Neulich bin ich dann plötzlich durch Zufall über die Lösung gestolpert und sie ist so verdammt simpel. Ich habe das Spiel damals in Steam gekauft und tatsächlich ist es so, dass man nur das Steam-Overlay deaktivieren muss. Ausgiebige Tests auf meinem lieblings „Bolt-Rifle only“ Server verliefen ohne Probleme und so habe ich seidem schon wieder 10 Stunden in das Spiel gesteckt, nur mit „Ach, eine schnelle Runde geht schon.“

Warhamer 40.000: Space Marine
Wieder ein Steam-Deal. 5€ hat mich dieses Machwerk gekostet und knapp 5 Stunden meines Lebens. Extreme Schlauchlevel, ordentlich viel Geballer, nette aber blasse Grafik und eine extremst hakelige Steuerung. Eigentlich macht das Spiel schon Spaß, aber die Steuerung versaut viel. Da wo z.B. Bulletstorm echt smooth zu steuern war, muss man in Space Marine ständig mit der Steuerung kämpfen. Noch dazu werden Änderungen an der Tastenbelegung mal richtig, mal falsch angezeigt. Es könnte sein, daß ich es noch mal weiter spiele. Die Chancen dafür stehen aber eher schlecht. Doch für 5€ 5 Stunden Spaß, das passt schon.

Batman: Arkham City
Ich musste ja vor einger Zeit mein Tagebuch abbrechen, weil mir mein PC ständig wärend dem Spielen mit Bluescreens abgeraucht ist. Vor ein paar Wochen habe ich mein Windows 7 neu aufgesetzt und die Tage dachte ich mir, ich könnte es ja mal wieder ausprobieren. Es lief Problemlos, wenn auch nach wie vor nicht komplett ruckelfrei. Doch leichte Slowdowns hier und da in der Welt konnte ich verschmerzen, weil das Spiel einfach ein richtiger Hammer ist.
Es dauerte etwas, bis ich wieder in die Steuerung reinkam, bei den ersten Kämpfen gegen Gegnergruppen bekam ich auch fürchterlich aufs Maul. Doch mit der Zeit kam die Übung wieder und dann waren die Kämpfe auch kein Problem mehr. Ich musste dann feststellen, dass ich nach ~3 Stunden das Ende der Story erreicht hatte, es war also echt nicht mehr viel zu spielen. Nach dem Abspann noch den Catwoman DLC fertig gespielt und vielleicht noch 5-10 Minuten durch die Stadt geflitzt, aber dann wars das auch. Die Motivation, in einer freien Welt rum zu laufen, in der man die Hautpstory schon durchgespielt hat, nur um Miniaufgaben zu erledigen, das ist einfach nicht mein Ding. So blieb aber leider z.B. die Deadshot Quest ungelöst.

DayZ
Alle Welt spricht im Moment von dieser Mod für ArmA 2 (das AddOn wird auch benötigt!) und auch wir konnten uns der Fazination nicht entziehen. Doch weil das Thema so spannend ist, werde ich dazu einen extra Artikel schreiben, der noch diese Woche online geht.

Tja und dann fing letzten Freitag der Steam Summer Sale (SSS) an. Ich fürchtete schon um meinen Geldbeutel und sollte Recht behalten. Doch die Angebote sind auch teilwese zu verlockend.

SkyDrift
War schon länger auf meinem Radar, als MP Spiel für unsere LANs, weil es in den Vorschauvideos immer rüberkam wie Blur mit Flugzeugen und als es jetzt im SSS für 3,39€ und noch mal 1,51€ für die DLCs zu haben war, habe nicht nur ich zugeschlagen, sondern noch einige unserer üblichen LAN-Zocker. Ich habe es mal ein wenig angespielt und es ist echt nicht schlecht, wenn auch scheinbar nicht so schnell wie Blur. Viel mehr kann ich dazu noch gar nicht sagen, dazu muss ich erst unsere LAN im Oktober (oder so) abwarten.

WARP
Warp ist ein Knobelspiel mit einer knuffigen Optik. Doch genau wie Splosion Man hat es eine recht derbe Gewaltdarstellung, die aber durch die Comic Grafik nicht so stark auffällt. Das Spiel ist echt gut und bietet so manche vertrackte Situation, doch meist sind die Rätsel nicht all zu schwer. Dagegen sind aber ab und zu wirklich schnelle Reflexe und flinke Finger gefragt. Ich spiele es mit Gamepad, damit lässt es sich schon optimal steuern. 5€ bei im SSS? Da hab ich halt zugeschlagen und dafür lohnt es sich auf jeden Fall. Für Knobelfreunde und Leute die Splosion Man mochten, ist das Spiel fast schon ein Muss.

Bioshock
Mein Kumpel Danny wollte gerne Saints Row im Quick Deal haben, wir haben aber beide nicht gemerkt, daß der Deal nicht den kompletten nächsten Tag lief, sondern nur bis morgens um 9:00 Uhr. Als ich das morgens an der Arbeit sah, hab ich es ihm als Geschenk gekauft. Als Gegenleistung hat er mir das Bioshock Pack mit Teil 1 und 2 geschenkt, weil das noch auf meiner Wunschliste war.
Ich hatte das Spiel schon mal von meinem Bruder für die XBox360 aufgeliehen und kam dann an einer Stelle nicht mehr weiter, worauf hin ich es ihm wieder zurück gegeben habe.
Diesmal habe ich Stelle gleich überwunden und gemerkt, da muss es bei der 360 Version einen Bug geben (oder gegeben haben). Demnach bin ich jetzt also ein ganzes Stück weiter und kann das Spiel nun auch genießen. Die Atmosphäre ist schon toll, die Grafik gefällt und der Sound passt auch. Und diesmal lässt es sich auch deutlich besser steuern. Maus und Tastatur sind bei Shootern einfach was anderes als ein 360 Pad. Bioshock ist also das Spiel, was bei mir gerade aktuell ist, neben DayZ.

Bioshock 2
War im Paket mit drin, hab ich schon installiert, aber noch nicht einmal angemacht. Warum auch? Muss ja schließlich jetzt erst mal Teil 1 spielen.

Fallout: New Vegas
Da musste ich einfach zuschlagen, als es für 5€ im Deal war, allerdings nur als standard Version ohne DLCs. Wird gespielt, sobald ich mit Bioshock durch bin, oder mit dem folgenden…

Crysis 2
Teil 1 fand ich schon super und Teil 2 wollte ich mir eh irgendwann noch kaufen. Jetzt im Deal für 10,50€ hab ich zugeschlagen. Ich bin überzeug, daß es das wert sein wird.

The Walking Dead
Das Adventure von Telltale wird aktuell in jeder Zeitschrift, auf jeder Website und in jedem Podcast hoch gelobt. Ich war kurz davor es mir zu kaufen, als ich noch rechtzeitig sah, dass es nur auf englisch ist. Damit hat sich das Spiel erst mal für mich erledigt, bei einem Genre und auch Spiel, wo es sehr drauf ankommt, daß man versteht was dort gesprochen wird. Da dies mit meinen nicht all zu guten Englischkenntnissen nicht der Fall sein würde, werde ich es also erst mal nicht kaufen. Aber vielleicht kommt ja noch eine Lokalisierung, wie es bei Sam & Max und Back To The Future auch der Fall war. Dann würde ich es auch irgendwann kaufen.
Dafür habe ich mir jetzt aber das erste deutsche Comic-Buch bestellt und bin schon sehr gespannt wie das ist. Ich hoffe es ist richtig gut, denn es kostet ja immerhin 16€ bei 160 Seiten. Das finde ich schon ganz schön heftig.

The Amazing Spider-Man
Gestern war ich mit Junior im Kinofilm, der war schon mal ganz gut. Doch neulich habe ich gesehen, daß es auch das passende Spiel dazu gibt und das machte auf mich den Eindruck eines Arkham City mit Spider-Man. Wirklich gute Bewertungen bekommt es ja nicht. Witzig daran ist aber, daß es bei Metacritic in den Userwertungen ca. 10 Punkte über der Durchschnitts-Wertung der Fachpresse liegt. Meist wird kritisiert, daß es zu stark von Batman: Arkham City/Asylum abgekupfert hätte. Da denk ich mir aber, lieber gut abgekupfert als schlecht selbst gemacht. Ein Arkham City mit Spider-Man würde ich ziemlich cool finden und wenn das Kampfsystem als zu simpel bemängelt wird, aber auf vielen anderen Seiten gesagt wird, die Kämpfe würden sich 1:1 wie die in Arkham City spielen, dann denke ich, das Spiel ist einen Blick wert. Nicht unbedingt zum Vollpreis, aber irgendwann mal im Steam-Deal würde ich schon zuschlagen. Erscheinen wird das Spiel übrigens erst am 10. August für PC. Bin mal gespannt wie dort dann die Bewertungen ausfallen.

So, das war es für dieses mal. Wie gesagt, wird es diese Woche noch einen Artikel zu DayZ geben. Ansonsten schöne Ferien oder was auch immer ihr dieser Tage macht und gebt nicht ganz so viel beim SSS aus. ;)

MfG Druzil

Gedanken zu: Diablo 3 – Das Spiel

Noch immer kein Beitrag zu Diablo 3, außer dem zur Skillsbar? Dabei spiele ich das Spiel doch offensichtlich, wie man am aktuellen Blogbanner sieht. Also gut, kurze Checkliste…
– Diablo 1? Gespielt bis zum Butcher. Danach gelangweilt ausgemacht.
– Diablo 2? Gespielt bis Anfang Akt 2. Danach gelangweilt ausgemacht.
– Diablo 3? Zwei Charatere in Akt 3 und es macht nach wie vor riesig Laune.
Trotzdem kein Bericht dazu? Ja und so wird es auch bleiben. Das Spiel wird jetzt schon, egal wo man hinsieht, hochgejubelt, zerpflückt, in seinen Einzelteilen ausgiebig behandelt, beschimpft wegen Kopierschutz und ist einfach wahnsinnig präsent. Was könnte ich da schon noch schreiben, was andere nicht schon tausendfach geschrieben haben?
Deswegen kurz: Diablo 3, der perfekte Lückenfüller bis Guild Wars 2. Macht im MP richtig Laune und ich werde es bestimmt noch eine ganze Weile spielen. Over an out!

MfG Druzil