Gemischtes Gameüse 28

Ich muss mal dringend wieder zu einem großen Rumdumschlag ansetzen. Mein letztes Gameüse ist schon wieder viel zu lange her und so hat sich wieder ein Haufen Zeug angesammelt.
Z.B. habe ich es endlich mal geschafft Assassin’s Creed 2 durchzuspielen. Der Rest des Spiels hat mich auch wieder echt begeistert. Ich habe es gerne gespielt und freue mich doch auch auf die anderen Teile. Ich müsste vielleicht mit AC genau so ein „ich zieh die Serie durch“ Projekt starten, wie damals™ mit Ratchet & Clank.
Komisch eigentlich, dass ich mich so oft „zwingen“ muss ein Spiel weiter zu spielen, ich dann aber wieder voll begeistert und versunken in dem Spiel bin, wenn ich es dann endlich mal mache. Geht das anderen eigentlich genau so?
Assassin’s Creed Brotherhood teilt ebenfalls dieses Schicksal. Angefangen, fünf Stunden gespielt und jetzt schon seit Wochen nicht mehr, obwohl es echt Spaß gemacht hat.

Dann gab es ein paar Käufe aus Steam und den Humble Bundles. Dabei fielen aus dem Humble Bundle auch wieder ein paar Spiele an, die ich eigentlich gar nicht haben wollte, die jetzt aber trotzdem in meiner Bibliothek rumliegen, weil sie sonst keiner wollte. Das wären aus dem Codemasters Bundle, welches ich mir wegen DiRT Showdown gekauft habe Operation Flashpoint: Dragon Rising, Operation Flashpoint: Red River und Rise of the Argonauts. Ansonsten waren da noch Overlord + Raising Hell, Overlord 2 und DiRT3 drin, die ich aber alle drei schon hatte.
Da ist es echt schade, dass bei den Humble Bundles von großen Publishern bzw. Entwicklern die Spiele in so große Pakete gepackt werden. Sonst hätte ich diese hier bzw. in meinem Freundeskreis verteilen können.

Dann gab es wieder die üblichen Steam käufe, wo man günstig Spiele kauft nur um sie dann gar nicht oder nur kurz anzuspielen. Hier mal ne kleine Auflistung mit kurzer Anmerkung:

Rush – Kurz angespielt, ganz ok.
Toki Tori – Nicht gespielt, weil schon auf der Wii.
Trackmania Valley – Kurz angespielt, offroad kann Trackmania nicht.
Puzzle Quest: Galactrix – Kurz angespielt, Puzzle Quest fand ich stimmiger.
To the Moon – Nicht gespielt, werde ich aber noch.
Joe Danger 2: The Movie – Kurz angespielt, Simpelspielchen mit Steuerung aus der Hölle.
BIT.TRIP Presents… Runner2: Future Legend of Rhythm Alien – Kurz angespielt, trotz bescheuertem Namen ganz witzig für zwischendurch.
Forced – Kurz angespielt, was für unsere LAN.

Pinball FX2 fällt nicht in diese Kategorie, da ich es immer wieder mal anmache und ein paar Runden spiele. Wie man das halt mit einem Flipper so macht. Im Steam Wintersale gab es wieder Tische im Angebot, wovon ich mir dann mal die neuen StarWars Tische und den extrem günstigen Mrs. Splosion Man Tisch (79 Cent) gekauft habe.

Trials Evolution Gold habe ich ja schon auf der XBox360 und jetzt doch noch mal bei Steam gekauft, weil ich dachte bei der Gold-Version wären die DLCs dabei die es auf der XBox gibt, was aber leider nicht der Fall ist. Trotzdem habe ich es dann am PC nochmal durchgespielt (bis auf die Horror-Strecken), weil es einfach ein so geiles Spiel ist. Da freue ich mich schon auf Trials Fusion, welches dieses Jahr rauskommen soll. Allerdings werde ich bei diesem erst mal die Tests abwarten, weil die meinen es als Vollpreisspiel rausbringen zu müssen. Da muss sich erst zeigen, ob der höhere Preis dann gerechtfertigt ist.

Brothers – A Tale of Two Sons war auch so ein Wintersale Kauf, den ich dann aber doch gleich in einem Rutsch durchgespielt habe (dauert ja nicht lange). Echt ein nettes Spiel, was auch noch hübsch aussieht.
Das ist mein großes Problem mit den meisten Indi-Titeln. Sie sehen einfach scheiße aus. Ja, es muss nicht immer Battlefield Grafik sein, aber so ein bischen was fürs Auge will man dann in der heutigen Zeit doch schon haben. Denn auch das gehört für mich zu einem guten Spiel dazu.

Dann gab es mal wieder neue Hardware. Nachdem mein Junior sich einen komplett neuen PC gegönnt hat, habe ich mir die selbe Grafikkarte gekauft. Eine EVGA GeForce GTX 760 SuperClocked mit ACX Coller und 2048 MB RAM. Damit kann ich jetzt Battelfield 4 locker in hohen Einstellungen ruckelfrei zocken.
Das schöne daran ist aber, dass es zur GraKa auch noch Assassin’s Creed 4 und Splinter Cell Blacklist kostenlos dazu gab. Da sage ich doch nicht nein. ;)

Und wo ich gerade bei Battlefield 4 war. Aus dem Spontankauf entwickelte sich dann wirklich wieder ein echter Dauerbrenner. Mittlerweile bin ich Level 77 und wenn wir abends mit 4-5 Leuten auf einen Server gehen, dann sieht es meist so aus, dass wir den Server dominieren. Mittlerweile steigt sogar meine K/D in richtung „plus“. Anfangs habe ich ja wirklich wenig getroffen (hatte etwas Probleme mich an das veränderte Gefühl zu gewöhnen) und auf hardcore Servern gehe ich meist, dank Sniperschwemme, immer noch mit „minus“ runter. Aber auf den normalen ist es in der Regel so, dass ich gut „plus“ mache. Und so wird auch mein Profil langsam vorzeigbar.

Der neuste und doch ein alter Rennen ist DayZ. Diesmal in der standalone Version. Bisher war ProjectCARS mein einziges ealry access Spiel. Doch nachdem ich mal wieder in ein paar Let’s Play Together (diesmal von Sarazar) reingeschaut hatte, konnte ich einfach nicht widerstehen und habe es mir schon in dieser frühen Alpha-Phase gekauft. Und da ich nicht der einzige bei uns bin, ziehen wir jetzt wieder in einer kleinen Gruppe durch Chernarus und versuchen trotz aller Gefahren zu überleben und das beste Loot zusammen zu bekommen.
Eventuell gibt es dazu demnächst noch mal einen ausführlichen Bericht.

Dann zum Abschluss noch einen kleinen Hinweis, weil ich das beim letzten Gameüse nur angeschnitten und danach gar nicht mehr so richtig publik gemacht habe. Das Weihnachtsspezial auf Sothis Spielwiese ist jetzt ja schon eine Weile her, aber ich will trotzdem noch mal darauf aufmerksam machen, dass ich wie (fast) immer auch dieses Jahr wieder dabei war. Diesmal habe ich sogar im dazugehörigen Podcast als Gast mitgewirkt. Das ist also die Gelegenheit mich auch mal zu hören (wer auch immer das möchte!? ;) :D )

Das war es jetzt erst mal wieder. Und ich beschließe den Beitrag, wie schon so oft, mit der Bemerkung, dass ich mich in Zukunft wieder bemühen werde, öfter zu schreiben und dem Blog etwas mehr Leben einzuhauchen.

MfG Druzil

Werbung

Ratchet & Clank: Nexus – Fazit

Insomniac hat Ende letzten Jahres relativ unbemerkt von der Öffentlichkeit ein neues Ratchet & Clank veröffentlicht. Wahrscheinlich weil es in Sachen Umfang nicht gerade der Brüller ist. Aber dafür ich der Preis ja auch entsprechend fair. Letzte Woche war es z.B. bei Amazon auf 15€ reduziert, normal kostet es ~30€.
Mit Nexus wurde nach dem eher uninspirierten 4-Spieler Plattformer All4One und dem unsäglichen Tower Defense Mist QForce, endlich mal wieder ein echter Serienteil veröffentlicht, der in der Tradition von Quest For Booty steht. Auch wenn Nexus sofort auf DVD angeboten wurde und nicht nur als Download-Titel wie QFB anfangs, ist es doch eher ein Download-Titel.

Nexus ist kein SpinOff wie die beiden letzten Teile, sondern steht als direkter Nachfolger von A Crack In Time als Titel der Hauptreihe da. Das merkt man vor allem an der Spielweise. Es spielt sich eben genau wie die klassischen PS3 Teile der Serie. Und bevor jemand rumheult, dass da ja die Innovation und Veränderung fehlt… scheiß drauf! Ich will mein R&C so wie es immer war, nur mit ein paar neuen, netten Ideen und genau das bekomme ich bei Nexus geboten, wenn auch nur in kurzer Form.
Aber bevor die ständige Erwähnung von „kurz“ hier noch jemand abschreckt muss ich das mal erklären. „Kurz“ heißt bei R&C das, was CoD Spieler im SP seit Jahren als Spielzeit kennen, plus ca. 1-3 Stunden (für den ersten Durchgang). Man muss hier also mit ca. 5-8 Stunden Spielzeit rechnen, was bei einem Preis von 30€ in der heutigen Zeit eigentlich völlig in Ordnung ist.
Leider merkt man die kurz Spielzeit aber auch bei der Waffenauswahl. Wer schon mal R&C gespielt hat, kennt ja das Waffenauswahl-Kreismenü. Dieses kann 8 Waffen aufnehmen, danach wird ein weiteres Kreismenü zugeschaltet, zu dem man vom ersten Kreismenü mit L1 und R1 schaltet. Dieses wird aber nur noch knapp zur Hälfte gefüllt. A Crack In Time füllte einem noch drei komplette Kreismenüs voll. Aber gut, das Spiel hatte ja auch mehr Zeit eine solche Menge an Waffen einzuführen.
Wie gehabt kann man seine Waffen mit Raritarium verbessern und durch das Benutzen der Waffe steigt diese bis auf Level 3 an, wodurch noch mehr Felder zum verbessern freigeschaltet werden. Die Waffenauswahl ist wieder herrlich abgedreht. So gibt es eine Box, aus der eine Art Fleischfressende Pflanze rauskommt, die alle Gegner in der Umgebung tötet, es gibt eine Art schwarzes Loch, das Gegner anzieht, wodurch man sie leichter platt machen kann, eine Kanone die aus allen Gegnern umbewegliche Schneemänner macht und besonders geil… Mr. Zurkon ist auch wieder mit dabei. Wer ihn nicht kennt: das ist ein Begleiter der neben einem herfliegt und auf alles schießt „was sich bewegt“. Im Gegensatz zu Begleitern aus anderen Spielen kommentiert Mr. Zurkon aber alles mit Sprüchen wie „Mr. Zurkon braucht keine Bolts, er bezahlt mit Schmerzen“. Das beste ist diesemal aber, auf Stufe zwei kommt Zurkon Junior dazu und auf Stufe drei macht Mama Zurkon die Familie komplett und jeder der drei hat seine Sprüche. Natürlich wiederholen diese sich nach einer gewissen Zeit, aber mir bringt das immer wieder ein Schmunzeln aufs Gesicht.
Neben diesem eher passiven Gadget ist die Wirbelklinge bzw. diesmal heißt das Ding Unterklingen-Werfer meine abolute Lieblingswaffe. Voll ausgebaut macht das Ding einen wahnsinns Schaden und dazu sucht es sich seine Gegner auch noch selbst. Klar gibt es auch wieder die R.I.D.A., aber halt erst wenn man mit dem Spiel schon fast durch ist und die Munition dafür kann man nur an (den genialen GrummelNet) Waffen-Automaten Kaufen, wärend man die Klingen-Munition auch aus Waffenkisten bekommt. Mit diesen beiden Waffen ist der Endboss übrigens absolut kein Problem.

Aber man merkt schon, die Serie bleibt sich auch beim Humor treu. Slapstick und Humor im Comicstil sind wieder mit an Bord. Aber irgendwie ist er arg zurück gefahren und selten. Schade eigentlich! Bei Tools Of Destruction lag ich teils noch auf dem Boden vor lachen.
Aber mal zum Spielgeschehen. Neben dem üblichen (perfekten) Mix aus springen und ballern, widmet sich ja jeder Teil einem bestimmten Spielelement. In A Crack In Time waren es die Zeiträtsel, hier sind es diesemal Einlagen mit bzw. ohne Schwerkraft, bei denen man mit Magnetstiefeln an bestimmten Flächen entlang laufen kann und vor allem die Passsagen, in denen man mit einem Jetpack durch das Level fliegen kann. Letztere machen echt riesigen Spaß, wenn man z.B. in Thram auf dem kompletten Planeten frei rumfliegen kann, nachdem man die dazu benötigte Tankstelle freigeschaltet hat.
Dabei ist die Steuerung und das Waffenhandling jederzeit perfekt. Wer etwas mehr Herausforderung möchte, schaltet das Autoaim aus, welches standardmäßig aktiviert ist. Aber auch dann wird das Spiel nie wirklich schwer (gespielt auf dem standard Schwierigkeitsgrad, der für mich immer Referenz ist).
Das merkt man vor allem in den Arena-Kämpfen, die natürlich auch wieder mit an Bord sind. Diese sind doch immer recht schnell erledigt, was aber vielleicht auch an meinem frühzeitig voll ausgebauten Unterklingen-Werfer lag.
Auch in Sachen Grafik und Sound gibt es wieder nichts zu meckern, Die (leider nur fünf) Welten sind liebevoll designt und mit vielen Datails geschmückt. Sprachausgabe, Lokalisierung, Musik und Waffensound sind auf gewohnt sehr hohem Niveau. Generell ist der Kawummfaktor in Bild und Ton sehr geil.
Für Fans gibt es also keinen Grund sich Nexus nicht zu kaufen. Leute die mit Teilen der Hauptreihe schon nichts anfangen konnten, lassen besser auch hier die Finger weg.
Für mich ist R&C nach wie vor die beste Serie auf der Playstation. Tools Of Destruction ist und bleibt aber mein Lieblingsteil. Wenn Sony schlau ist, haben sie Insomniac schon den Auftrag für ein großes R&C für die PS4 gegeben. Sobald das rauskommt, wird auch eine PS4 den Weg in mein Wohnzimmer finden.
Das sollte dann aber besser wieder ein Teil im Umfang der großen Hauptteile sein.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 27

Rayman Legends
Als ich das Spiel neulich sehr günstig auf einer Key-Seite gesehen habe, musste ich einfach zuschlagen. Ich wollte ja eigentlich auch nur kurz reinschauen, doch das Spiel ist tatsächlich derartig gut, dass ich GTA 5 dafür liegen lies. Die Steuerung, das wichtigste in einem Jump & Run, ist super präzise, die Grafik ist traumhaft schön und die Soundkulisse ist super. Alleine schon die Musiklevel, allen voran die Mariachi-Version von Eye Of The Tiger, sind derartig abwechslungsreich, dass man sie immer wieder spielen möchte. Die Level sind total abwechslungsreich und es gibt in jedem Level jede Menge Zeug zu entdecken und sammeln, womit man immer mehr Level, Charaktere usw. freischaltet.
Einzig die in einigen Level anwesende Fliege(?) Murfy ist auf nicht-WiiU Plattformen nicht so gelungen. Die Fliege kann in den Level bestimmte Objekte beeinflussen. So kann sie feuerfallen ausmachen, Türen öffnen oder Gegner kitzeln, damit man diese umhauen kann. Auf der WiiU kann das ein zweiter Spieler auf dem Touchpad machen. Auf allen anderen Plattformen muss man dazu einfach nur einen Knopf drücken, was nicht nur völlig uninspiriert rüber kommt, sondern in manchen Level auch zu wahren Verrenkungen am Gamepad führt.
Ein weiterer Kritikpunkt wäre, dass für meinen Geschmack der Anteil an Level mit Zeitdruck zu groß ist. Ich mag es in J&Rs eigentlich, wenn ich mein Tempo selbst bestimmen kann. Hier muss ich oft durch die Level hetzen, verfolgt von einer Feuerwand oder weil das Level zusammenbricht und habe immer wieder das Gefühl etwas verpasst zu haben, was oftmals dann auch so ist. Das heißt aber nicht, dass diese Level keinen Spaß machen. Im Gegenteil, sind sie oft wirklich genial inszeniert. Es ist einfach nur das Gefühl gehetzt zu werden, was mich etwas stört.
Das wars aber auch im großen und ganzen mit Kritik. Ansonsten ist das Spiel einfach nur genial und bietet neben dem normalen Spiel noch das wahrscheinlich genialste Minispiel, was die Spielewelt je gesehen hat… Kung Foot! Diese Mischung aus Brawler und Fußball ist so genial. Wenn man sich zwei gegen zwei auf die Mütze haut und Tore macht, dabei jolt und jubelt, springt und flucht… das ist einfach nur ein heiden Spaß.
Jump & Run Fans kommen an diesem Spiele eigentlich nicht vorbei. Für mich ein Anwärter auf mein Spiel des Jahres.

Battlefield 4
Tja, so geht das bei mir. Am einen Tag schwöre ich noch, dass mir ein BF4 einfach zu früh kommt und es mir viel zu sehr nach BF3.5 aussieht, eine Woche später habe ich mir schon einen Key dafür besorgt und eine weitere Woche später sogar Premium gekauft.
Tatsache ist aber, dass ein gewisser Gruppenzwang so etwas halt schon mal bewirken kann. Und so ballern wir uns im Moment wieder mit 3-5 Spielern durch die Schlachtfelder.
Im Großen und Ganzen bin ich mit BF4 auch ganz zufrieden. Es gibt einige Verbesserungen, aber auch Dinge, die man sich hätte schenken können. Zu Letzterem gehört für mich das Commander. Der spielt jetzt sein eigenes Spiel und wenn er keine Lust mehr hat, muss er vom Server runter. Einen fliegenden Wechsel zwischen „ich kämpfe mal mit“ und „ich schau auf der Karte und gebe Befehle“ gibt es nicht mehr.
Dann wurden viele Freischaltungen in sogenannte Battlepacks verfrachtet, die man über Levelaufstiege bekommt oder wenn man genug Kills mit einer Waffe gemacht hat. Störend finde ich eigentlich nur letztere, weil man oft nicht weiß, wie lange man noch braucht um Aufsatz XY freizuschalten. So schaltet man z.B. bei den Sturmgewehren mit 160 Kills das letzte Item der festen Reihenfolge frei und bekommt dann alle weiteren 50 Kills ein Battlepack. Was dort drin ist, ist reiner Zufall und so kann es passieren, dass man den begehrten Aufsatz erst mit der maximalen Zahl von 510 Kills bekommt, oder aber doch schon mit dem ersten Battlepack bei 210 Kills. Der eigentliche Sinn hinter den Battlepacks ist mir natürlich klar. EA hatte vor diese Packs gegen Echtgeld zu verkaufen. Um so mehr wundert es mich, dass diese Kaufoption zu Release plötzlich verworfen wurde. Die Battlepacks blieben aber im Spiel.
Ganz gut sind aber die Battlepacks beim Levelaufstieg. Diese enthalten Waffentarnungen, Portaits fürs Battlelog, XP-Boosts usw. Letzte können 25, 50, 100 und 200% stark sein und beziehen sich auf alles. Also nicht nur das Charakterlevel, sondern auch die Klassen und sogar die Kills. Außerdem sind in diesen Battlepacks auch zufällige Aufsätze für zufällige Waffen drin. So hat man in der Theorie irgendwann alle Aufsätze für eine Waffe freigeschaltet, die man nie benutzt hat. Es dürfte aber gefühlt ein Menschenleben dauern, bis man alle Aufsätze für alle 82 Waffen auf diese Art freigeschaltet hat.
Der größte Aufreger für mich ist aber das abschalten der Minimap im Hardcore-Modus. Das nimmt dem Spiel in diesem „Modus“ alles an taktischer Tiefe. Das man kein 3D-Spotting hat, ist man ja schon aus BF3 gewohnt, aber das jetzt sogar Dinge wie das T-UGS, die neuen „Bewegungsmelderkugeln“, der Umfaldscann in Fahrzeugen usw. keinen Sinn mehr machen, weil man keinerlei Anzeigen dafür hat, ist einfach ein riesen Schwachsinn.
Das und die wiederliche Sniperschwemme auf den Hardcore-Servern, ist der Grund, warum ich wieder dazu übergegangen bin auf normalen (auch „softcore“ genannten) Servern zu spielen und ich war überrascht, wie gut das doch wieder klappt. Nur das man mit Fahrzeugen Infanteristen so schlecht down bekommt, ist etwas nervig.
Aber BF4 macht auf der anderen Seite auch viele Dinge richtig. So wurde die Gruppengröße auf 5 angehoben, was in meinen Augen das Teamspiel fördert und für uns schon alleine deswegen gut ist, weil wir oft 5 Leute sind und uns dann in BF3 auf 2 Squads verteilen mussten. Die Commo Rose, das 3D-Spotting und das Markieren von Angriffszielen funktioniert endlich so wie es Sinn macht. Am eigentlichen Spielgefühl wurde auch etwas gefeilt, wodurch es sich meiner Meinung nach wieder etwas mehr wie Bad Company 2 anfühlt.
BF4 fühlt sich nicht an wie ein Kartenpaket für BF3, aber ein evolutionärer Sprung, wie der von BF2 auf BF3 ist es definitiv nicht.
Achja… den Singleplayer kann man eigentlich getrost vergessen. Der ist genau so uninspiriert, wie der in BF3. Aber man schaltet dadurch sechs Waffen für den MP frei. Also einmal schnell auf leicht „durchrushen“, das letzte Kapitel drei mal spielen, wegen der drei „verschiedenen Enden“, für die es drei verschiedene Waffen gibt und dann abhaken.

Pinball FX 2
Neulich gab es im Humble Bundle ein Paket mit vielen Tischen für Pinball FX 2. Eigenltich habe ich da ja schon viele auf der XBox 360, aber da waren doch noch einige dabei, die ich noch nicht habe und so war es dann einfach günstiger das komplette Humble Bundle Paket zu kaufen und die Tische dann halt auf dem PC (Steam) zu zocken. Der Vorteil bei diesem Spiel ist ja, dass das Grundprogramm kostenlos ist.
Die Tische selbst habe ich noch gar nicht ausprobiert. Aber jetzt im Weihnachtsurlaub habe ich sicher Zeit dafür mal die ein oder andere Silberkugel über die Tische zu jagen.

Grafikkarte
Die Zeit war mal wieder reif den PC ein wenig aufzurüsten, da BF4 nicht in hohen Grafikeinstellungen spielbar war. So habe ich also meine alte Gigabyte GTX 460 OC in den Ruhestand geschickt und mir eine EVGA GTX 760 SuperClocked mit ACX Cooler gekauft. Diese ist schön leise und ist durch die werkseitige Übertaktung eine der leistungsstärksten GTX 760 auf dem Markt.
Die Installation war natürlich kein Problem. Treiber runter, Karte einbauen und den selben (weil aktuellsten) Treiber wieder drauf. Jetzt zocke ich BF4 in hohen Einstellungen und bin locker für das gerüstet, was Konsolenspieler „next-gen“ nennen. ;)

Wii
Vor kurzem haben wir unser Konsolen-Portfolio ausnahmsweise mal verkleinert. Nachdem mein Sohn sich vor zwei Monaten einen neuen PC gegönnt hat, wollte er jetzt auch den passenden 24″, 1080p Monitor dazu. Zu diesem Zweck hat er die Wii verkauft (es war ja seine), die eh nur noch als Staubfänger im Wohnzimmer stand und sich einen Iiyama E2473HS-GB1 gekauft. Das ist der gleiche Monitor wie ich ihn habe, nur eine neuere Generation.
Kind glücklich, Vater glücklich… alles gut!

Weihnachtsspezial auf Sothis Spielwiese
Auch dieses Jahr veranstaltet Sothi wieder ein Weihnachtsspezial auf seiner Spielwiese. Jede Menge Leute haben dazu ihr Top 5 der Spiele aufgelistet, die sie 2013 gespielt haben. Das sind aber nicht zwangläufig Spiele die 2013 erschienen sind. Es können auch durchaus ältere Spiele dabei sein.
Und weil Sothi und Kawie mittlerweile zusammen einen zweiwöchigen Podcast betreiben, lag die Idee nahe einen Podcast zum Weihnachtsspezial zu machen, bei dem einige der Gastautoren mitwirken.
Am 22.12. geht es mit den ersten Artikeln los, am 23.12. folgt Teil 2 und am 24.12. wird dann der Podcast online gehen, bei dem es um das Thema geht „auf welche Spiele freut ihr euch 2014 besonders“.
Wie die letzten Jahre, bin ich auch dieses Jahr wieder als Gastautor dabei und auch die Teilnahme am Podcast habe ich mir nicht nehmen lassen. Schaut also auf jeden Fall mal vorbei.

Ansonsten wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf dass wir uns auch nächstes Jahr wieder über viele tolle Spiele freuen dürfen.

Weihnachtliche Grüße
Druzil

Gemischtes Gameüse 22

Frohes neues Jahr zusammen! Ich bin mal wieder etwas spät dran, aber ich habe in den letzten Wochen meine Zeit lieber mit zocken als mit schreiben ausgefüllt.
Das Jahr fing bei mir nämlich ähnlich an, wie es aufgehört hatte… mit einer Woche fast Dauerzocken. Dabei habe ich dann auch mal ein paar Dinge fertig gebracht und natürlich auch im Steam Winter Deam bei ein paar Schnäppchen zugeschlagen.

Mark Of The Ninja
Mittlerweile habe ich auch den letzten Abschnitt noch durchgespielt und das Spiel somit endlichmal abgeschlossen. An meiner Meinugn ändert sich nichts. Ein tolles Spiel!

Hell Yeah!
Man sollte nicht unbedingt auf jeden Hype reinspringen, auch nicht wenn die Hälfte der Freundesliste das tut. Dieses Jump&Rum Ballerspiel ist ganz nett, aber mehr auch nicht. Grafik zweckmäßig, der Humor in meinen Augen nur bemüht abgedreht und die Steuerung etwas hakelig. Kann man kaufen, muss man aber nicht. Ich hätte es nicht gebraucht.

Call Of Duty: Black Ops 2
Wie schon bei BO1 wanderte auch BO2 nicht erst für 20€ in meine Spielesammlung. Ich habe mir einen günstigen Key gekauft und bekam genau das, was ich von CoD erwarte, einen netten Schlauchshooter mit erkennbarer Story ^^ und viel Kawumm. Der MP ist eigentlich richtig gut, leidet aber leider an Lags. Im Gegensatz zu vielen anderen finde ich die Karten richtig gelungen. Ja es dauert etwas sich in die Karten einzuspielen, weil sie teilweise ganz schön verwinkelt sind, aber dann machen sie Spaß. Natürlich ist auch wieder die absolut sinnfreie „wir schmeißen 20 Spieler in einen Schuhkarton Map“ dabei (dieses Schiff). Shipment und Nuketown lassen grüßen!

Sniper: Ghost Warrior
Man könnte dieses Spiel als den B-Movie unter den modernen Shootern bezeichnen. An allen Ecken und Ende denkt man sich „schon irgendwie billig“ oder „wie schlecht!“ Aber ich hatte ja (glaube) nur 3€ dafür bezahlt inkl. DLC. Trotzdem habe ich das Ding durchgezockt. Es war dann auch nicht soooo schlecht, dass ich gar keine Lust mehr drauf gehabt hätte. Shooter Fans, die das Spiel noch nicht gespielt habe, können ruhig zuschlagen, wenn es mal wieder irgendwo für 5€ und weniger angeboten wird.
Achja… die Bulletcam, die der Kugel bis zum Einschlag folgt, habe ich nach kurzer Zeit schon ausgeschaltet, weil sie extrem dabei stört zwei bis drei Gegner in schneller Folge wegzusnipern.

Nail’d
Gab es für 2,50€ im Deal. Gleichzeitig auf der GameStar Heft DVD. Damit ich es mit meinem Junior zusammen spielen kann, habe ich es mir auf Steam gekauft und Junior benutzte die Heft DVD. Doch wieder mal beweist der Entwickler seine Unfähigkeit. Wie schon bei Pure ist das Spielen im Netzwerk nicht möglich. Und das liegt nicht an unserem Netzwerk. Das selbe Problem haben wir auch auf der LAN. Man findet einfach keine Spiele. Warum so etwas bei einem Beta Test nicht auffällt und das schon zum zweiten mal, will mir einfach nicht in den Kopf. Ansonst hätte das Spiel nämlich ein richtig cooles LAN-Spiel werden können, weil es schön schnell ist und die Strecke abwechslungsreich und abgedreht sind. Für den Singleplayer fehlt mir irgendwie die Motivation und die Server für den online Multiplayer wurde schon abgeschaltet. ^^

Giana Sisters: Twisted Dreams
Ebenfalls im Steam-Deal gekauft. Ein schönes Jump&Run, mit wirklich toll gestalteten Level, die durch den Dimensionswechel irgendwie etwas besonderes haben. Der Schwierigkeitsgrad ist aber nicht ohne. Ich habe bisher doch schon recht häufig ins Gras gebissen und das ich in einem Level mal alle Diamanten einsammeln werde, kann ich wohl getrost abschreiben. Alleine im ersten Level fehlten mit 50 Stück von glaube 300 oder so. Das die Musik von Chris Hülsbeck beigesteuert wurde ist nicht nur eine gute Marketingstrategie, die Musik gefällt mir auch richtig gut und hat diesen typischen Hülsbeck Charakter.

Alan Wake
Ich konnte mich doch dazu durchringen Alan Wake zu kaufen, als es jetzt wieder für 9€ inkl. aller DLCs zu haben war. Zum Glück muss ich sagen. Was für ein tolles Spiel! Die Atmosphäre ist der Hammer, die Story ist toll, aber zum Ende sehr wirr und die Landschaft ist echt beeindruckent, wenn auch die Grafik aus technischer Sicht nicht mehr ganz taufrisch ist. Die Kämpfe machen anfangs richtig Laune, weil es mal was anderes ist, werden aber zum Schluss hin einfach zu viel. Hier wären etwas kürzere Wege und weniger Kämpfe echt mehr gewesen. Zum Schluss haben die Kämpfe mich eigentlich nur noch genervt. Trotzdem habe ich es durchgespielt, weil ich einfach wissen wollte, wie das Spiel ausgeht. Ich hätte es glaube bei dem Hauptspiel belassen sollen. Das Ende war zwar kein happy end, aber zumindest konnte man sich was darunter vorstellen. Dann habe ich die beiden Episoden „Das Signal“ und „Der Schriftsteller“ gespielt, die die Story fortsetzen, doch leider lassen einen diese beiden Episoden mit mehr Fragen zurück, als sie beantworten. Das ganze wirkt doch sehr unbeendet. Alan Wake droht also das Half Life 2 Schicksal.
Den eigenständigen DLC American Nightmare hab ich nur ganz kurz angespielt. Aber ich hatte da einfach erst mal genug von den immer gleichen Kämpfen. Mal schauen ob ich den irgenwann noch nachhole.

Rage
Ich habe mir Rage noch einmal gekauft. Zu Release habe ich der Versuchung eines günstigen russischen Keys nicht widerstehen können. Doch leider wurde die Deutsche Sprache über Steam für diese Keys noch deaktiviert bevor ich es fertig hatte. Die restlichen zwei Stunden hatte ich dann auf englisch gespielt, mir aber immer geschworen, dass ich es mir noch mal auf deutsch holen werde. Jetzt war es im Steam Deal zu haben und es gibt einen Story DLC dafür, der sich auch ganz interessant anhört. Ich lies also die russische Version vom Steam Support von meinem Account löschen und habe mir für 15€ die deutsche Version inklusive DLC gekauft. Den DLC werde ich demnächst mal angehen und den Missions Coop könnte ich auch mal wieder spielen. Der war auch lustig. Vielleicht spiele ich sogar das ganze Spiel noch mal. Das war ja schon richtig geil.

Ich weiß, es steht immer noch mein Bericht über den Kindle Paperwhite aus. Dieser folgt in ein paar Tagen. Bilder sind schon gemacht und genug gelesen habe ich auch darauf um mir ein Urteil zu bilden. Also bis zum nächsten Mal.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 21

Es ist mal wieder Steam-Deal Zeit. Valve veranstaltet einen Herbst-Sale, obwohl in nicht mal einem Monat schon wieder der Weihnachts-Sale anfangen dürfte. Aber ich will mich mal nicht beschweren, schließlich gibt es in diesen Sales immer tolle Angebote. Diesmal versuche ich mich mal mehr als sonst zurück zu halten. Zwei Spiele haben es aber doch schon wieder in meine Steam-Liste geschafft.

The Amazing Spider-Man
Ich wollte es zu Release schon kaufen, habe dann aber gewartet, bis ich den Film gesehen habe, weil das Spiel nach den Ereignissen des Films spielt. Das ganze wurde immer angepriesen als ein etwas schlechteres Batman: Arkham City mit Spider-Man. Da mir die Marvel Comics und im Speziellen Spider-Man, eh immer lieber waren als die DC Comics, fand ich, dass der Charakter ein etwas schlechteres Spiel (im Gegensatz zu Batman) wieder aufhebt.
Bisher habe ich nur einen sehr kurzen Einblick von einer Stunde und kann noch nicht wirklich etwas zu dem Spiel sagen, aber die Steuerung ist schon mal nicht ganz so präzise wie bei Batman. Dafür läuft das Spiel auf meinem PC butterweich, wo Batman doch an einigen Stelle ganze schön in der Performance einbrach.
Zum Spiel selbst werde ich dann aber wohl zu eines späteren Zeitpunkt noch etwas mehr schreiben.

Deadlight
Zombie Sidescroller mit toller Optik. Der Anfang ist sehr stimmungsvoll, doch nach 2 Stunden hat das Spiel jetzt etwas an „Grusel“ verloren und setzt mehr auf Action. Das finde ich etwas schade, weil es irgendwie so gar nicht in das Spiel passt. Außerdem bin ich jetzt an eine Stelle angekommen, wo ich nicht so recht weiter komme. Ich bin in einem Raum und im nächsten sind jede Menge Zombies. Pistole habe ich keine mehr und mit der Axt alleine kann ich die nicht umhauen. Werde es auf jeden Fall noch weiter versuchen und wenn ich dann noch mehr vom Spiel gesehen habe, auch dazu noch etwas schreiben.

Forza Horizon
Das habe ich gestern bei der Spielegrotte gebraucht erstanden. Ich habe mir die Tage mal ein Let’s Play dazu angesehen und alleine die Stimmung mit Autorennen und Festival hat mich so angemacht, dass ich das Spiel unbedingt haben musste. Da ich im Moment ja eh wieder viel Rennen fahre, vor allem halt Race 07 auf der Weissbierbude, und mir noch „etwas Neues“ bestellt habe (siehe nächster Absatz ^^), musste ich da nicht lange überlegen.

Fanatec Porsche 911 GT2 Wheel
Erklärt mich ruhig für verrückt, aber ich habe mir tatsächlich eins dieser sündhaft teuren Lenkräder von Fanatec gekauft, das Porsche 911 GT2 in der ClubSport Edition. Stolze 500€ kostet dieses Bundle, in dem nicht nur das Porsche Lenkrad drin ist, sondern auch die ultimative Pedalerie ClubSport Pedals V2, die genau wie das Lenkrad selbst einzeln 250€ kosten würde. In diesem Paket ist dann noch jede Menge Zubehör dabei, das ebenfalls noch mal gut 150€ kosten würde, so weit ich das in Erinnerung habe. Ich kann gerade nicht nachsehen, da die Website von Fanatec wegen Wartungsarbeiten down ist.
Die Wahl fiel deshalb auf dieses Lenkrad, weil es nicht nur mit PC und PS3 kompatibel ist, sondern auch mit der XBox 360 (deswegen auch Forza Horizon). Mal ganz davon abgesehen, dass dieses Lenkrad schon seit langer Zeit ein Traum von mir war, den ich mir jetzt einfach mal erfüllt habe.
Heute morgen um 11:00 Uhr kam die Versandbestätigung, also dürfte das Lenkrad morgen oder spätestens übermorgen bei mir sein. Dann folgt die Tage ein großer Bericht mit Bilden und einem Ersteindruck.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 20

Nachtrag zu Themen aus dem letzten Gameüse
XCOM: Enemy Unknown habe ich mir doch schon recht früh gekauft und ich finde es auch richtig gut. Trotzdem fehlt mit im Moment die Motivation weiter zu spielen und ich weiß nicht warum. Ich bin noch ziemlich am Anfang, ich glaube bei der Mission am Bahnhof (oder U-Bahn?), aber irgendwie kam mal wieder etwas dazwischen. Ich werde auf jeden Fall noch weiter spielen, muss nur mal die Zeit dazu finden. Ich glaube viel mehr brauchte ich über XCOM nicht zu schreiben. Gibt im Netz ja genug Tests, Podcasts und Lobpreisungen auf das Spiel.
CS:GO ist definitiv ein echtes CS! Ich hatte bisher wieder so viele meiner alten CS Momente. „Verdammt wie konnte der mich schon sehen?“, „Wie zum Gier macht der das?“ und „Alter! Ich jage dem ein komplettes Magazin rein und der hat noch Zeit sich umzudrehen und knallt mich dann mit der ersten Kugel ab! Ja ne, is klar!!!“. Ja, ich würde sagen… es IST Counter Strike. ;)
In GW2 habe ich mittlerweile meinen Bogen. Das Karma kam dann doch schneller zusammen, als ich gedacht hatte. Auch meine anderen Waffen sind mittlerweile alle auf status „exotisch“.
Spec Ops The Line habe ich immer noch nicht weiter gespielt.
Der Kindle Paperwhite ist bestellt und soll am 11.12.2012 geliefert werden. Das passende Case dazu kam aber schon die letzten Tage. ^^

So, jetzt aber weiter mit aktuellen Sachen

Mark Of The Ninja
Was für ein geniales Spiel und wer hätte gedacht, dass ein Stealth-Game als Sidescroller funktioniert? MotN zeigt das es geht. Es macht richtig Spaß sich an Wachen vorbei zu schleichen, sie hinterrücks und lautlos zu beseitigen oder mit den verschiedenen Gadgets zu experimentieren. Mein Favorit sind dabei die Käfer(?), die einen Feind zwar nicht lautlos, aber rückstandslos eliminieren. Sehr motierend ist auch, dass man um so mehr Punkte bekommt, je weniger Gegner man tötet. Nach jedem Level gibt es eine Zusammenfassung. Man sieht wieviel Gegner man getötet hat, wieviele einen entdeckt oder zumindest ein Geräusch gehört haben und wieviele nicht mal wissen, dass man in ihrer Nähe war. Dabei wir jeder Gegner, jeder Hund usw. als Figur in eine Reihe gestellt und entsprechend markiert. Ich hatte Level dabei, da waren mehr durchgestrichene rote (getötete) Gegner dort zu sehen, als normale oder welche mit Fragezeichen dran (entdeckt). Aber eigentlich spiele ich schon so, dass ich so wenig wie möglich Gegner töte. Um das zu schaffen muss man ablenken, aufschrecken usw. Also schleichen und timing alleine reichen nicht, man muss schon oft echt überlegen, wie man die bestimmte Stellen am cleversten angeht und welche Gadgets man einsetzt bzw. welche man in das Level mit hinein nimmt. Man kann nämlich nicht alles mitschleppen, was man freischaltet. Schafft man ein Level komplett ohne zu töten, gibt es sogar noch mal einen fetten Bonus. Je mehr Punkte man in den Level macht, um so mehr Embleme bekommt man. Hat man die höchste Punkteanforderung geschafft, bekommt man 3 Stück davon. Mit diesen Emblemen wiederum schaltet man seine Gadgets und Fertigkeiten frei.
Von technischer Seite her ist das Spiel echt gut. Die Steuerung ist super präzise, vor allem wenn man weiß, wie die Figur an Abgründen, Schrägen usw. reagiert. Ein wenig einarbeiten muss man sich da schon. Es ist aber halt auch komplexer als ein Super Meat Boy. Die Grafik ist ok. Nett gezeichnete Hintergründe in angenehmen Comic-Stil. Wer Shank gespielt hat, weiß wie es aussieht. Das ist ja schließlich von den selben Machern.
Das Spiel ist auf deutsch verfügbar, die Sprachausgabe ist allerdings nur in englisch. Kann ich bei solch kleinen Projekten verstehen, dass die nicht noch eine Ton-Lokalisierung bezahlen wollen. Was anderes wäre es wenn man ein riesiges open World spiel machen würde, wo man weiß, dass es sich hier zu Lande wie geschnitten Brot verkaufen wird und man es auch im fünften Teil der Serie nicht schafft, eine professionelle und gute deutsche Synchro einzubauen. *zu Rockstar guck*
Fazit: Kaufen! Pflicht! (zumindest wenn man auf Plattformer und Stealth-Spiele steht)

Race 07
Race 07 hat uns wieder. Es ist halt nach wie vor eine tolle Rennsimulation. Die Grafik ist immer noch annehmbar, die Steuerung ist präzise, das ForceFeedback knackig und nachvollziehbar und der Onlinemodus ist, wie wir leider jetzt erst richtig feststellten, der Hammer.
Alles fing irgendwie damit an, dass wir in unserem Forum die Leute darauf aufmerksam machten, dass es Race 07 für nur noch 3€ in Steam zu kaufen gibt und dass sie es sich am besten für unsere LAN holen sollten. Danny stolperte dann über die Website WEISSBIEBUDE.DE, die unter anderem auch sieben Race 07 Server betreiben. Das ist aber nicht mal das Erstaunlichte daran. Diese Seite hat eine Community aufgebaut, die gemischt ist aus richtig guten bis mittelmäßigen Fahrern. Wichtig ist den Leuten, dass es fair zugeht. Absichtliches Rammen und schlechtes Benehmen ist verboten und kann zu bann führen. Dementsprechend ist der Umgang auf den Servern. Sehr erfrischend, dass es so etwas bei einem Onlinespiel noch gibt.
Der eigentliche Clou ist aber, dass man auf die Server nur drauf kommt, wenn man auf der Website angemeldet ist und dort eine bestimmte Auto-Mod runterläd und installiert, die es tatsächlich nur bei der Weissbierbude gibt. Das tolle daran ist, dass jede gezeitete Runde auf einem der Weißbierbuden-Server dokumentiert wird. Man kann sich dann anschauen, wieviel Runden man gefahren ist und wieviel Kilometer man insgesamt abgespult hat. Es gibt eine Wochentabelle über die aktivsten Fahrer, man kann in seiner Statistik nachsehen, mit welchem Fahrzeug man auf welche Strecke wieviel Runden und Kilometer gefahren hat. Zusätzlich kann man auf einer Übersichtskarte auf der Website live Qualis und Rennen auf den Servern mitverfolgen. Mit aktuellen Zeiten, Sektoren usw.
Um sicher zu gehen, dass man alle Strecken und Fahrzeuge hat, die auf der WBB benötigt werden, gibt es einen Auto-Updater. Dieser überprüft was in Race 07 installiert ist und läd dann das runter was fehlt. Das klappt richtig gut, nur die Installation des Updaters selbst ist etwas tricky.
Jeden Dienstag gibt es ab 20:00 Uhr ein Event mit immer anderen Fahrzeugen und Strecken. Da wird eine halbe Stunde Training, eine halbe Stunde Qualifying und eine Stunde Rennen gefahren. Manchmal auch 3/4 Stunde Training und nur 1/4 Stunde Quali, je nach Strecke. Das Event läuft auf mindestens zwei Server wo jeweils ca. 20-24 Leute drauf fahren (Server 1 ist wohl immer komplett im TeamSpeak). Es macht einfach so dermaßen Laune mit 20 Leuten ein Rennen zu fahren, wo alle nach dem Start, in der ersten Kurve, drauf achten niemanden abzuschießen. Und wenn es doch passiert wird sich entschuldigt und man kann sich zu 95% sicher sein, das es wirklich keine Absicht war. Man beglückwünscht sich nach dem Rennen zu Siegen, guten Plätzen, für tolle Fights und Stoßstange-an-Stoßstange Aktionen, die teilweise Rundenlang gehen und niemand wird dabei ins Kiesbett gestoßen. SO macht online Rennen richtig Spaß.
Ein Wehrmutstropfen hat die Weissbierbude allerdings dann doch. Da so viele verschiedene Strecken, Klassen und Fahrzeuge auf den Server drauf sind, sollte man nach möglichkeit alle AddOns haben. Das ganze kostet einen dann um die 30€ inkl. Race 07. Dafür bekommt man aber auch ein riesiges Fahrzeug und Streckenpaket und eine der besten Rennsimulationen. Und wenn ich Simulation schreibe, dann meine ich nicht so pseudo Sims wie Forza, GT oder Shift, sondern wirklich eine Simulation. Lenkrad ist eigentlich Pflicht.
Wer also Race 07 vielleicht schon hat, ein Lenkrad besitzt und gerne mal online gegen faire und disziplinierte Gegner fahren möchte, der kommt auf die Weissbierbude und vielleicht sieht man sich des abends auf den Servern. Ich bin jedenfalls regelmäßig dort anzutreffen, worunter andere Spiele im Moment etwas zu leiden haben.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 18

Ratchet & Clank: A Crack In Time
Mittleweile habe ich A Crack In Time (ACIT) durch und abschließend kann ich sagen, dass es einfach wieder ein grandioses R&C Spiel ist. Der Schwierigigkeitsgrad ist PS3 typisch nicht so hoch, wie bei den alten PS2 Teilen, dafür ist die Steuerung und die Grafik einfach grandios. Die Level sind wieder wundervoll gestaltet und das Leveldesign ist klasse. Die Steuerung geht wie von den PS3 Titeln gewohnt, sehr gut von der Hand. Sprüche und Humor stimmer auch wieder. Was ich etwas schade finde ist, dass die Clank Passagen etwas zu kurz kommen. Von den tollen Zeiträtseln gibt es glaube nach dem „Tutorial“ nur noch 3 oder 4 Stück. Dafür wird für meinen Geschmack zu viel im Weltall geflogen und geballert. Das passt für mich einfach nach wie vor nicht richtig in die Serie, auch wenn es schon deutlich abwechslungsreicher und vor allem freier ist, als die seltsamen Railshooter Weltraumkämpfe in Tools of Destruction.
ACIT hat unter den PS3 Spielen den großen Vorteil, daß es ein abgeschlossenes Ende hat. ToD hatte zwar auch ein richtiges Ende, musste aber mit [SPOILER]der „Entführung“ von Clank durch die Zoni dann doch noch einen Cliffhanger bekommen[/SPOILER]. Quest For Booty schlug dann die Brücke zwischen den beiden großen Teilen. Es war aber nur ein DL Titel, man spielte nur Ratchet und es fehlte einfach alles, was man an der Serie sonst so liebt.
Andererseits muss man für ACIT die beiden Vorgänger kennen, aber es ist eh sinnvoll, wenn man die Serie seit Teil 1 gespielt hat. Es kommen immer wieder mal Charaktere vor, die man noch aus den PS2 Teilen kennt.
Naja, jedenfalls bin ich damit also mit meinem „ich hole die R&C Serie nach“-Vorhaben erfolgreich gewesen. Jetzt habe ich mir gerade All4One für 20€ gebraucht gekauft und werde das die Tage mal zusammen mit Freunden zocken. Und dann habe ich erfahren, daß schon seit einigen Wochen ein neues, richtiges R&C angekündigt wurde, mit dem Namen Ratchet & Clank: QForce. Das wird auch so schnell wie möglich gekauft.

Battlefield 3: Close Quarters DLC
Ich habe jetzt ein paar Stunden in Closed Quarters gesteckt. Die Archievements motivieren wieder ein wenig, nerven aber auch mit seltsamen Aufgaben. Die neuen Waffen scheinen recht gut/stark zu sein und die Maps sind nicht wirklich gut. Die sind so verwinkelt, daß man wirklich Stunden braucht um mal so langsam durchzublicken, wo man sich gerade befindet. Dazu kommt, daß die Map Altmetall extreme Performanceprobleme hat. Unglaublich wie stark die ab und an mal bei mir ruckelt. Das ist bei den drei anderen nicht der Fall.
Im Großen und Ganzen würde ich sagen, Close Quarters spielt sich wie ein schlechtes CoD. Man merkt einfach, daß dieses Spiel nicht für so kleine Nahkampf-Maps gemacht ist, sondern die Gefechte einen gewissen Freiraum und Platz benötigen, um ihre volle Fazination zu entfalten.

Guild Wars 2
Für Vorbesteller bzw. Vorkäufer von GW2 war der Samstag Morgen wie Ostern und Weihnachten an einem Tag. Um 9:00 Uhr durfte man offiziell die Server stürmen. Doch ArenaNet hat schon im Vorfeld angekündigt, daß sie die Server eventuell bis zu drei Stunden früher anschalten. Dementsprechend ging es hier also tatsächlich um 6:00 Uhr schon los. Ich bin um ca. 8:00 Uhr dazu gestoßen und wollte mir erst mal meine ganzen bevorzugten Namen sichern. Doch 8:00 Uhr scheint schon zu spät gewesen zu sein, denn Druzil war schon weg und auch Drizul als Ausweichname war schon belegt. Also werde ich da wohl Nachnamen dran hängen. Aber wenigstens für meinen Hauptcharakter konnte ich den üblichen Namen ergattern und so läuft jetzt Aniora, die Norn Waldläuferin, über die Felder von Tyria.
Dieses befinden sich in unserem Fall auf dem Server „Flussufer“, für dessen Ruhm wir in Zukunft im WvW kämpfen werden.
Ein erster Bericht mit Screenshots folgt die Tage, auch wenn ich heute mit Erschrecken feststellen musste, das ich die ersten beiden Tage keinen einzigen Screenshot gemacht habe. Anstatt F11, habe ich ständig auf „Druck“ geklickt, was bis vor einiger Zeit noch meine übliche Taste dafür war.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 17

Gameüsezeit!

DayZ – Nachtrag zum Rucksack-Artikel
Ich habe im Artikel zum Rucksack-System von DayZ etwas nachgetragen. Ich hatte geschrieben, man könne die leeren Plätze im Rucksack nur sehen, wenn man die optische Ansicht des Rucksacks aktiv hat. Das ist aber nicht richtig. Es gibt oben eine Anzeige (z.B. 3/20) die angibt, wieviel Platz noch im Rucksack ist (in diesem Fall wären das drei freie Plätze bei 20 Plätzen Gesamtvolumen).
Nachzulesen ist das HIER

Bioshock
Teil 1 habe ich durch und finde es eigentlich ganz gut. Die Story ist recht gut, die Grafik ist toll und die Atmosphäre schon beeindruckend. Aaaaaber… was soll bitte dieses Ende? Klar, es ist nett, dass es ein gutes und ein böses Ende gibt. Aber warum sieht man das Böse schon, wenn man nur eine einzige Little Sister ausgebeutet hat? Das ist doch Kacke! Ich habe im ganzen Spiel zwei LS ausgebeutet und ca. 15 befreit und trotzdem bekomme ich das böse Ende serviert? Warum nicht, wenn man mehr als 1/3 der LS ausgebeutet hat? Dann hätte man wenigstens die Möglichkeit sich später noch umzuentscheiden. So ist man eventuell auf seine erste Entscheidung festgenagelt, die schon 6 oder 8 Spielstunden zurück liegt. Das ist meiner Meinung nach schlecht gemacht.
Aber gut, ich hab mir dann halt das gute Ende auf Youtube angeschaut und mir vorgestellt, das wäre meins gewesen. Denn Gefühlt kam für mich das böse Ende und das Verhalten der Spielfigur darin nicht in Frage.
Was mich auch noch etwas gestört hat, war der überfluss an Plasmiden, Munitionsarten usw. in einem Shooter. Ja ich bin in solchen Fällen Minimalist. Ich habe Quake3 geliebt, weil dort die Waffen, im Gegensatz zu UT, nur einen Feuermodus hatten. Das mit den Plasmiden ist eigentlich eine coole Sache, aber schon alleine, dass ich mich nur für einen Teil davon entscheiden und nicht dauerhaft alle dabei haben kann ist einfach dumm. Die unterschiedliche Munition ging mir auch einfach nur auf den Senkel. So was kann ich ja gar nicht ab.
Aber auch wenn das Spiel in einigen Teilen genervt hat, war es trotzdem so gut, dass ich es durchgespielt habe. Und Teil 2 werde ich auch noch demnächst in Angriff nehmen.

Driver: San Francisco
Ich habe das Spiel beim SSS für kleines Geld gekauft und als ich es installiert habe musste ich mal laut fluchen. Ich hatte völlig übersehen, dass das Spiel von Ubisoft ist.
Aber wie schon bei Trials Evolution: Wenn ich es schon mal habe, kann ich es auch zocken. Doch zuerst musste ich dieses drecks UPlay installieren, nur um 5 Tage später eine Meldung zu lesen, dass das UPlay Browser PlugIn eine schwere Sicherheitslücke im Firefox öffnet. Na super und danke auch Ubischrott!
Vom Spiel selbst war ich aber echt begeistert. Keine blöden „laufe in der Gegend rum Missionen“, sondern nur Auto fahren. Die Story ist etwas abgedreht und ganz ehrlich, die letzten Missionen, wo man mit Autos beworfen wird, haben mich schon etwas genervt, aber der Rest hat echt Spaß gemacht. Man begegnet manchen Leuten öfter, so dass es zu teilweise schreind komischen Dialogen kommt. Das ist auch die große Stärke des Spiels. Da gibt es zum Beispiel die zwei Jungs, die mit illegalen Straßenrennen versuchen das College-Geld für einen der beiden zu verdienen und später weiter aufzubessern. Am Ende ist das College egal und die beiden wollen Profi Rennfahrer werden und wärend all der Rennen, versucht unsere Spielfigur (Tanner) den Jungs das alles auszureden.
Das Fahrgefühl ist recht gut. Nur manche Autos driften mir einen Tick zu stark, so als ob sie auf Schmierseife fahren. Leider habe ich es nicht geschafft das Spiel dazu zu bringen, mein Driving Force Pro Lenkrad zu akzeptieren, also musste ich es mit Gamepad spielen. Bei einem Arcade Racer sicher eh die sinnvollere Wahl, ich hätte es aber einfach gerne mal probiert, wie es sich mit Lenkrad anfühlt.
Die Grafik ist ganz nett, die Zwischensequenzen sind gut gemacht, es gibt wirklich nicht viel auszusetzen an diesem Spiel. Außer natürlich, daß es von Ubisoft ist und man gezwungen wird dieses doofe UPlay zu installieren. Ansonsten kann ich echt jedem empfehlen, der gerne Arcade-Racer spielt und vielleicht schon Driver 1 toll fand. Spätestens, wenn ihr es mal als Schnäppchen irgendwo findet, schlagt zu!

Crysis 2
Ich bin noch lange nicht durch mit dem Spiel, doch ich glaube auch nicht, dass ich es noch schaffen werde. C2 und ich, das passt nicht so recht. Das fängt schon bei der Steuerung an. Schwammig, ruckeling, unpräzise. Das sind die ersten drei Wörter die mir dazu einfallen. Grafisch ist es gut, aber irgendwie habe ich ständig das Gefühl, daß Crysis 1 mehr konnte und besser aussah. Ingesamt hat mich C1 damals einfach viel mehr mitgenommen, mich viel besser in seine Welt gezogen. Das schafft C2 einfach nicht richtig, weshalb mir nach kurzer Zeit schon die Lust vergangen ist. Ob ich es jemals fertig spielen werde, kann ich nicht sagen.

Ratchet & Clank: A Crack In Time
Mir fiel die Tage ein, dass ich ja noch den letzten Teil von Ratchet & Clank spielen „muss“. Vorgestern habe ich angefangen und dürfte jetzt schon ca. 12 Stunden gespielt haben. Man, ich hatte ja schon fast vergessen wie extrem geil diese Spiele sind. Die Steuerung funktioniert fast perfekt, die Story ist abgedreht wie eh und je, aber sehr cool und witzig erzählt und die Charaktere liebe ich einfach nur. In diesem Teil kommen kleinere Zeiträtsel hinzu, die man mit Clank lösen muss und die machen richtig Spaß. Generell bilden die Clank Missionen immer wieder eine tolle Abwechslung. Man fliegt nicht einfach mit dem Duo von Planet zu Planet und macht immer das gleiche, sondern man spielt mit Ratchet die Serien typischen Teile, die einen hohen Shooter-Anteil haben, wärend bei den Clank Missionen der Jump & Run und Rätselteil stark im Fokus steht.
A Crack In Time hat das Zeug dazu, mein Lieblingsteil der Serie zu werden. Bisher war das Tools Of Destruction.
Ich bin noch am überlegen mir die HD Collection zu R&C 1-3 zu holen und außerdem würde ich mir gerne mal All4One anschauen, was ja einen 4-Spieler Coop hat. Ich denke ich werde beide irgendwann kaufen, wenn ich sie mal irgendwo als Schnäppchen bekomme (kann auch gebraucht sein).

Payday – The Heist
Das haben wir uns mit ein paar Leuten gekauft und es ist auch ganz witzig. Haben allerdings noch nicht all zu viel (1,3 Std. laut Steam), weshalb ich es noch nicht so ganz beurteilen kann. Aber im Coop Raubüberfälle machen ist schon grundsätzlich klasse. Dazu demnächst eventuell mehr.

Call Of Duty 2 – MP
Ich habe mal wieder den MP von CoD2 rausgekramt und der macht immer noch richtig Laune. Wenn auf meinen CoD5 Stamm-Servern nichts los ist, ist das auf jeden Fall eine gute Alternative. Interessehalber habe ich mal geschaut, was das Spiel bei Steam so kostet. 19,99€! Bitte WAS??? Activision, ihr habt echt nicht mehr alle Latten am Zaun!

FallOut: New Vegas
Von Skyrim war ich total begeistert und wo New Vegas allgemein so einen guten Ruf hat, hätte das zwischen uns eigentlich passen müssen. Doch leider, leider ist dem nicht so. Die Präsentation war in Skyrim schon mau, nur hier fällt es dank der tristen Umgebung so richtig auf. Das schlimmste ist aber das Kampfsystem. Ja, mag sein, dass ich es nicht richtig verstanden habe, aber wenn ich mit einer Pistole, in Ego-Perspektive, einem Gegner einen Kopfschuss verpasse, dann soll der gefälligst Umfallen! Ich will einfach nicht, daß dann ein schlechter Wert im Arschabwischen verantwortlich dafür ist, dass ich ein komplettes Magazin in seinen Schädel blasen will, er aber nicht mal nen Streifschuss abbekommt. So etwas nervt mich einfach nur! Ja, es gibt noch das V.A.T.S. System, ich weiß, aber ich habe keine Lust ständig in diese lahmarschige Ansicht zu schalten, nur weil ich sonst kein Scheunentor treffe.
Deswegen hat sich das Thema New Vegas für mich recht schnell wieder erledigt.

Battlefield 3 Premium
Wieder mal war ich etwas vorschnell in meiner Behauptung, daß mir Premium nicht ins Haus kommt. Ich müsste mich doch eigentlich langsam kennen und wissen, dass ich in Kaufentscheidungen teilweise sehr spontan und launenhaft bin. Im moment kann man Premium halt recht günstig bei mmoga.de bekommen. Nochmal 10% günstiger wird es, wenn man als Geschenkcode folgendes eingibt: PSplusMMOGA10%
Deshalb habe ich jetzt also auch Premium und werde nachher gleich mal Close Quarters ausprobieren.

Druzil

Gemischtes Gameüse 14

Es ist schon wieder lange Zeit her, daß ich etwas geschrieben habe. Das liegt vor allem daran, daß ich neben Battlefield 3, völlig in Skyrim verschwunden war. Ich hätte darüber natürlich jede Menge schreiben können, Eindrücke,
Probleme / Bugs, Mods und deren Verwendung, aber mal ehrlich, zu diesem Spiel gibt es schon so viel im Netz, da muss ich nicht auch noch seitenweise drauf rumkauen.
Nur so viel: Ich finde das Spiel grundsätzlich genial, habe es aber immer noch nicht durch, weil ich mich zu oft in Nebenaufgaben und Nebensächlichkeiten verstricke, daß ich die Hauptstory gar nicht mehr beachte. Und genau das ist auch der einzige Kritikpunkt an dem Spiel. Aber ich wollte ja nicht von Skyrim schreiben. Also belasse ich es dabei.

Mafia
Ja richtig, ich meine den ersten Teil von 2002. Dieses Spiel gehört zu meinen persönlichen All-Time-Favorites (neben Quake 3). Doch leider konnte ich es nicht mehr spielen, da bei mir die Installation einfach nicht mehr klappen wollte. Schon unter WinXP war das so. Jetzt gab es Mafia für 2,50€ bei Steam, da hab ich es dann noch mal gekauft und siehe da, mit der Steam Version kann ich es wieder spielen. Ich habe mir dann noch einige Mods besorgt, mit denen grafische Schwächen des Spiels ausgebügelt werden. Vor allem die Sichtweite und das damit verbundene späte Aufploppen von Häusern war etwas nervig. Aber mit Mods und heutiger starker Hardware, ist so was locker in den Griff zu bekommen. Und da Mafia mich vor allem wegen seiner tollen Geschichte und Charaktere begeistert hatte, ist es auch nicht weiter schlimm, daß die Grafik trotz aller Mods immer noch angestaubt aussieht. Aber mein Gott, das Spiel ist 10 Jahre alt und es gibt Spiele aus dieser Zeit, die hätten sich bei Mafia eine dicke Scheibe abschneiden können, was Gesichter und Details angeht.
Demnächst werde ich mich also mal wieder durch Lost Heaven bewegen.

The Sly Trilogy
Wie Ratchet & Clank, ist auch Sly Raccoon auf der PS2 irgendwie an mir vorbei gegangen. Durch die Sly Trilogy für die PS3, wurde aber wieder mein Interesse geweckt und als es sie jetzt für 12,xx€ im PSN Store gab, habe ich sie dort gekauft. Ich bin gerade an Teil 1 und muss wirklich sagen, verdammt, da habe ich damals echt was verpasst (genau wie bei Ratchet & Clank halt).
Durch die cell-shading Comic Grafik wirkt das Spiel auch heute noch überraschend hübsch. Ich glaube dazu werde ich demnächst noch mal was ausführlicher schreiben.

Race 07 inkl. AddOns Race on und STCC
Dieses Paket gibt es auf der aktuellen GameStar XL DVD und jeder der nur annähernd was für Rennsimulationen übrig hat, der sollte sich das Paket holen. Race 07 hatte ich ja schon, weil ich es damals im Bundle mit dem ersten AddOn GTR Evolution gekauft habe, was als einziges bei der GameStar Version fehlt (sehr schade übrigens, weil dort der Nürburgring (GP) und die Nordschleife dabei sind). Dieses Spiel stellt für mich die Spitze der SimBin Rennspiele dar. Ok, es fehlen die schnellen GT Klassen, aber dafür ist die Grafik gefühlt einen Tick besser als in GTR2 und es gibt Open-Wheeler. Und nein, mir brauch jetzt keiner zu kommen mit LfS oder rFactor. Die habe ich auch beide, aber für mich fühlt sich Race 07 einfach besser an und auch das Menü macht nicht so ein LowBudget-Eindruck wie in den anderen genannten Spielen. Natürlich warte ich immer noch auf GTR3, was dann hoffentlich endlich eine zeitgemäße Grafik benutzt. Aber ich glaube das habe ich schon ziemlich oft erwähnt. :D

Trine 2
War die Tage im Steam Angebot für 6,xx€. Ich konnte nicht widerstehen und habe es gekauf, aber noch nicht mal installiert. War aber für mich eh ein Pflichttitel, bei dem ich nur auf einen Deal gewartet hatte. Dazu also demnächst mehr.

Battlefield 3
Mein aktuelles Spiele-Reizthema. Für mich war es bis zum letzten Patch der beste multiplayer Taktik-Shooter ever. Nur eine Sache war wirklich nicht gut gelöst, nämlich daß Sniper mit ihrer Flugdrohne auf Hochhäuser hochfliegen konnten, wo man sonst normalerweise nie hingekommen wäre. Das führte oftmals zu frustrierenden Situationen, wo man sich vorkam wie der einzige, der versuchte Flaggen einzunehmen und die Runde zu gewinnen, wären die ganzen Deppen auf den Dächern campten.
Nun, DICE hat er kannt, daß das doof war und hat diesen Glitch beseitigt. Und wo sie schon mal dabei waren, haben sie dafür gleich mal den kompletten Rest des Spiels versaut. Panzer sind jetzt aus Pappe, Helis kaum noch vom Himmel zu bekommen, weil sie die Lenkraketen des Panzers mit Flares abwehren können (die natürlich schneller nachladen als die Lenkraketen) und die Vordergriffe der Waffen bringen nicht mehr so viel Genauigkeit. Dazu kommen noch jede Menge neue Bugs und das umstellen der komplette Waffenbalance.
All das ist ziemlicher Quatsch. Das Waffenbalancing war ok. Die angeblich so überpowerte FAMAS, hat man die letzte Zeit kaum noch gesehen, weil die Leute wahrscheinlich gemerkt haben, daß sie damit auch nicht besser treffen als mit der AEK-971 oder F2000. Panzer haben gut was ausgehalten, aber waren trotzdem ohne Probleme zu beseitigen. Genau so Helis. Man brauchte schon mindestens zwei Mann im Panzer um einen Heli zu zerstören. Dabei musste der zweite den dritten Platz besetzten um dem Heli zu spotten, konnte in der Zeit aber nicht schießen. Ideal waren also drei Mann in einem Panzer um einen Heli zu zerstören, aber dafür waren diese drei auch an den Panzer gebunden. Außerdem konnte der Heli sich trotzdem noch mit dem ECM-Störsender gegen das spotten verteidigen. Alles in allem hat alles gute ineinander gegriffen und war gut ausbalanciert. Diese Balance wurde jetzt schlichtweg zerstört.
Seit dem Patch spiele ich eigentlich nur noch auf Inf-only Server. Das Spiel ist fast gestorben für mich.

Guild Wars 2
Ab nächster Woche kann man GW2 nicht nur vorbestellen, sondern auch vorkaufen. Das heißt man bezahlt das Spiel schon im Vorraus, bekommt dafür aber auch Zugang für alle zukünftigen Beta-Wochenenden. Da es das Spiel ist, auf das ich im Moment am sehnlichsten warte, werde ich es also vorkaufen. Dann wird es hier auch entsprechende Infos zum Spiel geben. Kommt natürlich auch drauf an, wie mich eine dann noch bestehende NDA einschränkt.

Doch bevor GW2 raus kommt, muss ich noch Skyrim fertig spielen, Mafia zumindest mal wieder anspielen, Trine installierne und durchzocken, die Sly Trilogy beenden, hier und da mal ein Race 07 Rennen einstreuen und weil das noch nicht genug ist, hab ich gerade bei einem Schnäppchen für die UK Version von Bulletstorm zugeschlagen. Ach und Batman Arkham City müsste ich auch mal wieder testen, ob es jetzt läuft ohne meinen PC ins Nirvana zu schicken.

Alos bis dann
MfG Druzil