Gemischtes Gameüse 28

Ich muss mal dringend wieder zu einem großen Rumdumschlag ansetzen. Mein letztes Gameüse ist schon wieder viel zu lange her und so hat sich wieder ein Haufen Zeug angesammelt.
Z.B. habe ich es endlich mal geschafft Assassin’s Creed 2 durchzuspielen. Der Rest des Spiels hat mich auch wieder echt begeistert. Ich habe es gerne gespielt und freue mich doch auch auf die anderen Teile. Ich müsste vielleicht mit AC genau so ein „ich zieh die Serie durch“ Projekt starten, wie damals™ mit Ratchet & Clank.
Komisch eigentlich, dass ich mich so oft „zwingen“ muss ein Spiel weiter zu spielen, ich dann aber wieder voll begeistert und versunken in dem Spiel bin, wenn ich es dann endlich mal mache. Geht das anderen eigentlich genau so?
Assassin’s Creed Brotherhood teilt ebenfalls dieses Schicksal. Angefangen, fünf Stunden gespielt und jetzt schon seit Wochen nicht mehr, obwohl es echt Spaß gemacht hat.

Dann gab es ein paar Käufe aus Steam und den Humble Bundles. Dabei fielen aus dem Humble Bundle auch wieder ein paar Spiele an, die ich eigentlich gar nicht haben wollte, die jetzt aber trotzdem in meiner Bibliothek rumliegen, weil sie sonst keiner wollte. Das wären aus dem Codemasters Bundle, welches ich mir wegen DiRT Showdown gekauft habe Operation Flashpoint: Dragon Rising, Operation Flashpoint: Red River und Rise of the Argonauts. Ansonsten waren da noch Overlord + Raising Hell, Overlord 2 und DiRT3 drin, die ich aber alle drei schon hatte.
Da ist es echt schade, dass bei den Humble Bundles von großen Publishern bzw. Entwicklern die Spiele in so große Pakete gepackt werden. Sonst hätte ich diese hier bzw. in meinem Freundeskreis verteilen können.

Dann gab es wieder die üblichen Steam käufe, wo man günstig Spiele kauft nur um sie dann gar nicht oder nur kurz anzuspielen. Hier mal ne kleine Auflistung mit kurzer Anmerkung:

Rush – Kurz angespielt, ganz ok.
Toki Tori – Nicht gespielt, weil schon auf der Wii.
Trackmania Valley – Kurz angespielt, offroad kann Trackmania nicht.
Puzzle Quest: Galactrix – Kurz angespielt, Puzzle Quest fand ich stimmiger.
To the Moon – Nicht gespielt, werde ich aber noch.
Joe Danger 2: The Movie – Kurz angespielt, Simpelspielchen mit Steuerung aus der Hölle.
BIT.TRIP Presents… Runner2: Future Legend of Rhythm Alien – Kurz angespielt, trotz bescheuertem Namen ganz witzig für zwischendurch.
Forced – Kurz angespielt, was für unsere LAN.

Pinball FX2 fällt nicht in diese Kategorie, da ich es immer wieder mal anmache und ein paar Runden spiele. Wie man das halt mit einem Flipper so macht. Im Steam Wintersale gab es wieder Tische im Angebot, wovon ich mir dann mal die neuen StarWars Tische und den extrem günstigen Mrs. Splosion Man Tisch (79 Cent) gekauft habe.

Trials Evolution Gold habe ich ja schon auf der XBox360 und jetzt doch noch mal bei Steam gekauft, weil ich dachte bei der Gold-Version wären die DLCs dabei die es auf der XBox gibt, was aber leider nicht der Fall ist. Trotzdem habe ich es dann am PC nochmal durchgespielt (bis auf die Horror-Strecken), weil es einfach ein so geiles Spiel ist. Da freue ich mich schon auf Trials Fusion, welches dieses Jahr rauskommen soll. Allerdings werde ich bei diesem erst mal die Tests abwarten, weil die meinen es als Vollpreisspiel rausbringen zu müssen. Da muss sich erst zeigen, ob der höhere Preis dann gerechtfertigt ist.

Brothers – A Tale of Two Sons war auch so ein Wintersale Kauf, den ich dann aber doch gleich in einem Rutsch durchgespielt habe (dauert ja nicht lange). Echt ein nettes Spiel, was auch noch hübsch aussieht.
Das ist mein großes Problem mit den meisten Indi-Titeln. Sie sehen einfach scheiße aus. Ja, es muss nicht immer Battlefield Grafik sein, aber so ein bischen was fürs Auge will man dann in der heutigen Zeit doch schon haben. Denn auch das gehört für mich zu einem guten Spiel dazu.

Dann gab es mal wieder neue Hardware. Nachdem mein Junior sich einen komplett neuen PC gegönnt hat, habe ich mir die selbe Grafikkarte gekauft. Eine EVGA GeForce GTX 760 SuperClocked mit ACX Coller und 2048 MB RAM. Damit kann ich jetzt Battelfield 4 locker in hohen Einstellungen ruckelfrei zocken.
Das schöne daran ist aber, dass es zur GraKa auch noch Assassin’s Creed 4 und Splinter Cell Blacklist kostenlos dazu gab. Da sage ich doch nicht nein. ;)

Und wo ich gerade bei Battlefield 4 war. Aus dem Spontankauf entwickelte sich dann wirklich wieder ein echter Dauerbrenner. Mittlerweile bin ich Level 77 und wenn wir abends mit 4-5 Leuten auf einen Server gehen, dann sieht es meist so aus, dass wir den Server dominieren. Mittlerweile steigt sogar meine K/D in richtung „plus“. Anfangs habe ich ja wirklich wenig getroffen (hatte etwas Probleme mich an das veränderte Gefühl zu gewöhnen) und auf hardcore Servern gehe ich meist, dank Sniperschwemme, immer noch mit „minus“ runter. Aber auf den normalen ist es in der Regel so, dass ich gut „plus“ mache. Und so wird auch mein Profil langsam vorzeigbar.

Der neuste und doch ein alter Rennen ist DayZ. Diesmal in der standalone Version. Bisher war ProjectCARS mein einziges ealry access Spiel. Doch nachdem ich mal wieder in ein paar Let’s Play Together (diesmal von Sarazar) reingeschaut hatte, konnte ich einfach nicht widerstehen und habe es mir schon in dieser frühen Alpha-Phase gekauft. Und da ich nicht der einzige bei uns bin, ziehen wir jetzt wieder in einer kleinen Gruppe durch Chernarus und versuchen trotz aller Gefahren zu überleben und das beste Loot zusammen zu bekommen.
Eventuell gibt es dazu demnächst noch mal einen ausführlichen Bericht.

Dann zum Abschluss noch einen kleinen Hinweis, weil ich das beim letzten Gameüse nur angeschnitten und danach gar nicht mehr so richtig publik gemacht habe. Das Weihnachtsspezial auf Sothis Spielwiese ist jetzt ja schon eine Weile her, aber ich will trotzdem noch mal darauf aufmerksam machen, dass ich wie (fast) immer auch dieses Jahr wieder dabei war. Diesmal habe ich sogar im dazugehörigen Podcast als Gast mitgewirkt. Das ist also die Gelegenheit mich auch mal zu hören (wer auch immer das möchte!? ;) :D )

Das war es jetzt erst mal wieder. Und ich beschließe den Beitrag, wie schon so oft, mit der Bemerkung, dass ich mich in Zukunft wieder bemühen werde, öfter zu schreiben und dem Blog etwas mehr Leben einzuhauchen.

MfG Druzil

Werbung

Gemischtes Gameüse 24

Verdammt ist mein letzter Beitrag wieder lange her. Ich sollte doch lieber öfter, dafür kürzere Beiträge schreiben. Dafür werde ich mir dann in Zukunft aber dieses Vorwort hier sparen. Ist ja eh fast immer das selbe. ;)
Und damit jetzt wieder zur vollen Packung gemischtem Gameüse.

Pinball FX2 – neue Tische
Ich habe mir mal wieder ein paar neue Tische für Piball FX2 gegönnt. Zum einen „Plants vs. Zombies“, den ich genau genommen sogar schon länger habe. Der Tisch ist nicht schlecht. Ich mag es ja, wenn Tische möglichst unrealistisch sind, was die Effekte angeht (die Physik der Kugel soll hingegen natürlich immer möglichst realistisch sein). Hier kommen plötzlich Zombies aus dem Boden und laufen auf die Flipper zu, oder sie buddeln sich durch den Boden usw. Natürlich ist der Tisch knallbunt, aber alles ist toll im Stil vom eigentlichen PvZ Spiel gehalten und auch die original Soundkulisse ist dabei. Mir ist auch aufgefallen, dass bei diesem Tisch die Kugeln nicht so leicht außen in Aus geht und Spiele dadurch ziemlich lange dauern können.

Dann habe ich mir die neuen StarWars Tische gekauft, die es nur im Dreierpack gibt. Da ist zum einen ein CloneWars Tisch, den kein Schwein braucht (naja…. ich zumindest nicht), genau wie die Zeichentrick Serie oder den Film… oder generell alles außer Teil 1-3 (was „heute“ Episode 4 bis 6 genannt wird ;) :D ). Kurz angetestet, aber da ich absolut keinen Bezug zum Thema habe, hab ich ihn nach einem Spiel wieder ausgemacht.
Das nächste ist ein Tisch mit dem Namem Boba Fett, der sich hauptsächlich an den Ereigenissen von Episode 6 orientiert. Ersichtlich am Sarlacc in der Mitte des Tisches, an Han Solo in Karbonit und Jabba the Hutt, der ab und zu mal hinten erscheint. Aber auch Szenen aus Episode 5 kommen vor. Z.B. als Boba Fett Han Solo von Darth Vader übergeben bekommt. Der Tisch spielt sich aber irgendwie nicht so flüssig. Deswegen habe ich ihn auch nur selten an.
Das eigentliche Meisterstück ist der Tisch „Episode 5“ (also wie bei den Filmen auch ;) :D ). Da muss man gegen Sturmtruppen kämpfen, da fliegen TIE Fighter über den Tisch und stapfen AT-ATs entlang, wärend kleine Schneegleiter um sie herumfliegen. Der Tisch spielt sich durch die viele Rampen sehr flüssig, allerdings habe ich das Gefühl, dass die Bälle hier schneller seitlich ins Aus gehen, als auf anderen Tischen. Trotzdem gehört der Tisch mit Sicherheit zu meinen Favoriten, neben Mrs. Splosion Man und Fantastic 4. Generell tut jeder nicht-Marvel Tisch dem Spiel gut. Mit denen wurde das Spiel eine Zeit lang echt überschwemmt. Da sind zwar auch wirklich gute dabei, aber auch echter crap.

Pinball FX2 ist auf jeden Fall so ein Spiel, was ich immer wieder mal anmache um ein, zwei Runden zu flippern.

Puddle
Mal wieder ein Spiel aus einem Steam-Deal. Das ganze ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem man verschiedene Flüssigkeiten durch kippen des Level zum Ziel bringen muss. Das ganze hört sich wie eine tolle Physik-Spielerei an, ist es eigentlich auch, aber man merkt dabei einfach, dass die Wasserphysik in Spielen noch nicht so weit ist und wirklich real zu wirken. Wasser kommt z.B. viel zu ölig rüber. Aber die Idee an sich ist nicht schlecht und es macht auch Spaß. Trotzdem kann mich so was meist nur kurz bei der Stange halten. Dafür hat es aber auch nur ein paar wenige Euronen gekostet.

Dungeon Defenders
Ein Bekannter hatte noch einen Key aus einem der Humble Bundles übrig und ihn mir überlassen (danke Marsh!), mit dem man das Spiel und alle DLCs bekommt. Ich bin noch nicht wirklich ausgiebig dazu gekommen es zu spielen, aber der erste Eindruck war schon witzig. Vor allem hat das Ding einen LAN Modus, wodurch es bei der nächsten LAN mit Sicherheit mal ausgiebiger im Coop gespielt wird. Das Spiel schlängt in die selbe Kerbe wie Orks must Die, ist aber durch die vielen verschiedenen Charaktere etwas komplexer und stützt sich mehr auf deren unterschiedliche Fähigkeiten.

Assassin’s Creed 2
Nachdem ich jetzt ja wieder Ubisoft Spiele kaufe, wanderten neulich bei einem Midweek Madness AC2 und Brotherhood in meinen Besitz. AC2 habe ich jetzt ca. 17 Stunden gespielt, bin noch lange nicht fertig und finde es ziemlich klasse. Aber irgendwie hatte ich das Klettern von Teil 1 her noch flüssiger in Erinnerung. Ich finde die ganze Geschichte recht gut, auch wenn man diesen Desmond Miles Mist einfach hätte weglassen sollen. Naja, dafür haben sie wenigstens dieses riesige Außenareal verworfen, das bei Teil 1 einfach nur genervt hat und mich dazu brachte, den Teil nie fertig zu spielen.
Was ich aber komisch finde ist, dass man durch das eigene Haus sehr schnell im Geld schwimmt. Man steckt früh viel Geld in die Verbesserungen und bekommt dadurch so viel Kohle, dass man nie wieder Geldsorgen haben muss. Trotzdem ist das ein sehr nettes Gimmick.

F1 2012
Mal wieder ein Preis, bei dem man nicht nein sagen konnte. Ich laube 12 € hat das Spiel gekostet und weil es eine nette Coop Karriere hat, hab ich es mir gekauft und mit meinem Kumpel Danny zusammen angefangen eine Saisson bei Ferrari zu fahren (das hat den Vorteil, dass ich das Ohrfeigengesicht Alonso nicht ertragen muss ;) :D ). Ich weiß nicht ob es am Spiel liegt, ich denke aber schon. Jedenfalls muss ich in diesem Spiel das Lenkrad in die Mitte zurück ziehen, anstatt das es von selbst dort hin gleitet. Das ist echt dumm, ich muss doch mal testen ob das in F1 2011 und F1 2010 auch schon so war. Damals hatte ich ja noch nicht das Fanatec Lenkrad. Mit meinem Driving Force Pro hatte ich dieses Problem jedenfalls nicht. Alles in Allem aber ein nettes Spiel, nur die Regenrennen nerven mich etwas, weil man nie so genau weiß, wie rutschig es beim Wechsel zwischen trocken und Regen wirklich ist. Wenn man es merkt, ist es schon zu spät und man kann das Fahrzeug nicht mehr halten. ^^

Red Orchestra 2 + Rising Storm
Auch RO2 gab es mal wieder bei Steam im Deal mit freiem Wochenende für alle. Das Spiel macht richtig Laune. Man muss sich nur daran gewöhnen, dass man mit Bedacht vorgehen muss, sonst fällt man sehr schnell dem Karabiner oder MG des Gegners zum Opfer. Das Setting ist natürlich genau richtig für mich, bin ich doch jemand, der vom zweiten Weltkrieg als Shooter-Szenario nie genug bekommen kann, auch wenn alle Welt noch so rumheult, dass sie es nicht mehr sehen können. Sehr interessant ist der Kampagnen Modus (ein MP Modus), in dem jede Runde zum großen Ganzen beiträgt und man Stück für Stück die Gebiete des Gegners einnehmen muss. So eine komplette Kampagne kann allerdings schon mal den ganzen Abend dauern.
Jetzt habe ich mir noch Rising Storm gekauft, wo mir die Karten zwar richtig gut gefallen, man aber die Gegner noch schwerer sieht, als es im Ur-Red Orchestra 2 schon der Fall war. Auf jeden Fall ein MP Spiel, was ich immer wieder mal anwerfen werde.

Ridge Racer Unbounded
Zu diesem Spiel kann ich gar nicht viel sagen. Es war sehr günstig in nem Steam-Deal zu haben, doch schon im ersten Rennen war ich so entsetzt von der schwerfälligen Steuerung (bzw. Lenkung) für ein Arcade-Racer, dass ich es ausgemacht und seitdem nie wieder gestartet habe. Burnout Paradise bleibt da für mich nach wie vor das Maß aller Dinge, was geniale Steuerung angeht. Obwohl NfS Hot Pursuit (das neuste) auch nicht schlecht war. Vielleicht müsste ich mich aber auch einfach noch mal etwas einarbeiten. Mal schauen ob ich dazu irgendwann mal die Muse habe.

Max Payne 3
Nachdem ich es gekauft hatte, habe ich es erst mal lange nicht gespielt. War halt mal wieder ein Schnapper. ;)
Mittlerweile habe ich es dann doch mal angemacht und bin davon nicht so richtig überzeugt. Das ballern macht schon Laune und es bietet auch viel Abwechslung und (bisher) eine nette Story, aber irgendwie gehen mir in diesem Spiel die ewig vielen Zwischensequenzen auf die Nerven. Klar, die Story will erzählt werden und es ist ja auch gut, dass Rockstar sich Mühe gibt das ganze gut zu verpacken, aber wenn ich erst mal ne halbe Stunde brauche bis ich in einem Shooter das erste mal ballern kann und dann ständig wieder für Zwischensequenzen unterbrochen werde, dann läuft für mich was falsch. Es entsteht einfach kein richtiger Spielfluss. Habe am ersten Spieltag irgendwann abgebrochen, weil ich durch einen Bug, nach dem Sterben ohne Waffen respawnt wurde. Vielleicht wird das Spielgefühl im späteren Spielverlauf ja auch noch etwas flüssiger. Wird definitiv nach meinem aktuellesten Spiel noch weiter gezockt.

Shootmania Storm
Hiervon hatte ich mir echt mehr versprochen. Ja es ist witzig, dass es wie in Trackmania ständig neuen Levelnachschub von der Community gibt und auch, dass es nur eine Waffe gibt stört mich vom Grundsatz her nicht. Das diese Waffe aber so ne Art Cooldown hat geht bei so einem schnellen Shooter gar nicht. Das wäre so, als müsste ich in Quake 3 nach jeder fünften Rocket nachladen. Totaler Quatsch! Deswegen habe ich es auch maximal so lange gespielt, wie ich für den Download bei Steam gebraucht habe. ^^ Länger habe ich es einfach nicht ausgehalten und es danach auch gleich wieder deinstalliert. Schade um die knapp 10€.

Poker Night At The Inventory & Poker Night 2
Ich habe mir Poker Night 2 für kleines Geld Vorbestellt und damit Teil 1 auch noch dazu bekommen. Teil 1 ist ganz ok, aber Teil 2 hat einfach die besseren Charaktere (vor allem Claptrap und GLaDOS). Außerdem sind die freischaltbaren Dinge viel besser umgesetzt. So kann man zu jedem Charakter ein Karten- Chip- Tisch- usw. Set freischalten. Stellt man alles auf das selbe Spiel ein, ändert sich der komplette Raum, was echt cool ist. Schade nur, dass die Sprachausgabe nur auf englisch ist, aber wenigstens gibt es deutsche Untertitel.
PS: Das Pokersystem an sich funktioniert übrigens auch ziemlich gut und bei Teil 2 steht neben Texas hold’em noch Omaha als Spielvariante zur Auswahl, was allerdings nicht so mein Ding ist. Nettes Spiel für zwischendruch.

Vikings
Hab es mir jetzt mal im Deal gekauft, nachdem mein Bruder mir seit Jahre von diesem Spiel vorschwärmt. Oder zumindest hat er öfter erwähnt, dass das Spiel doch recht gut wäre. Bisher habe ich nur kurz reingeschaut, aber ich glaube das könnte echt ganz cool sein. Dieses nordische Wikinger Szenario finde ich auf jeden Fall recht spannend. Muss nur mal sehen, wann ich die Zeit dafür finde. ^^

FIFA 13
Wir wollten mal wieder FIFA in einer netten 4er Runde vor dem Fernseher zocken, doch irgendwie kann ich FIFA 10 nicht mehr sehen. Zu angestaubt ist die Grafik und zu extrem unaktuell die Kader. Deswegen habe ich es mir günstig gebraucht für die XBox360 bei der Spielegrotte erworben. Ohne onlinepass, den ich nicht brauche, da ich eh kein XBox-gold habe.
Ich habe mir dann als erstes mal den Ultimate Team Modus angesehen (ja, der geht auch offline) und habe seitdem, bis auf ein paar Matches gegen meinen Junior, nichts anderes mehr in FIFA gespielt. Das Sammeln der Karten und damit Spieler macht echt Laune, auch wenn die Preise im online Auktionshaus teilweise echt krank sind. Aber witzig finde ich ja, dass das online Auktionshaus überhaupt funkioniert, obwohl ich kein gold und keinen Onlinepass habe. Na jedenfalls habe ich schon eine ganz hübsche Mannschaft zusammen und spiele in der höchsten Liga.

Das wird jetzt nur noch punktuell verbessert. Reus oder Lewandowsky anstatt Elmander im Sturm. Elmander bleibt Ersatz, weil der unglaubliche Treffsicherheit hat, Klose wird wieder verkauft. Dann am liebsten den unbezahlbaren Ribery als LM, aber das wird wohl eher nichts…. viel zu teuer. Jansen ist aber auf der Position unglaublich gut, dafür dass er nur 76 overall hat. Lahm soll irgendwann die reine Bundesliga-Aufstellung dieser Mannschaft komplettieren, dann bin ich damit recht zufrieden. Die Schwachpunkte sind dann der LV und das RM, wo es in der Bundesliga keine vernünftigen Spieler gibt (in Ultimate Team), außer Robben, der aber genau so unbezahlbar ist wie Ribery. Blaszczykowski ist aber ganz ok. Hat nen guten Schuss, ist aber nicht so richtig schnell. Sein Ersatz Töre ist sehr schnell und kann auch ganz passabel schießen, dafür ist er aber als türkischer Spieler, der in der russischen Liga spielt, nicht so ideal für eine reine deutsche/Bundesliga Mannschaft.

Sonic & Allstars Racing Transformed
Ich hatte mal wieder Lust auf einen Funracer und habe mir deshalb S&ART gebraucht für die XBox360 gekauft. Erste Fahrten zeigten, dass das Spiel nicht gerade leicht ist und man sich doch etwas einfahren muss. Doch danach macht das Spiel echt Laune. Es sind tolle Strecken dabei, viele freischaltbare Fahrer, die man dazu noch aufleveln kann, was durchaus zur Langzeitmotivation beitragen dürfte. Das tollste ist aber die Abwechslung in den Leveln. Ja, in einem Split/Second kracht es bestimmt mehr und die Strecke verändert sich auch, aber nur in S&ART fliege ich plötzlich mit einem Flugzeug über weggebrochene Streckenabschnitte, wo ich eine Runde zuvor noch mit dem Auto entlang gefahren bin. Oder es ist ein Abschnitt plötzlich überschwemmt und man fährt mit dem Boot. Die Abwechslung ist hier das Salz in der Suppe und es ist toll, wie unterschiedlich sich die drei Fahr- bzw. Flugzeuge steuern. Wobei ich ja das Boot hasse. Damit verliere ich auf die NPCs immer sehr an Zeit. Bin schon gespannt, wie das Spiel im 4-Spieler Splitscreen kommt. Heute Abend wird das wohl mal kurz angetestet.

Tomb Raider (2013)
Ersteindruck: Extrem geil! Deswegen kommt dazu auch ein separater Artikel, sobald ich es durchgespielt habe.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 20

Nachtrag zu Themen aus dem letzten Gameüse
XCOM: Enemy Unknown habe ich mir doch schon recht früh gekauft und ich finde es auch richtig gut. Trotzdem fehlt mit im Moment die Motivation weiter zu spielen und ich weiß nicht warum. Ich bin noch ziemlich am Anfang, ich glaube bei der Mission am Bahnhof (oder U-Bahn?), aber irgendwie kam mal wieder etwas dazwischen. Ich werde auf jeden Fall noch weiter spielen, muss nur mal die Zeit dazu finden. Ich glaube viel mehr brauchte ich über XCOM nicht zu schreiben. Gibt im Netz ja genug Tests, Podcasts und Lobpreisungen auf das Spiel.
CS:GO ist definitiv ein echtes CS! Ich hatte bisher wieder so viele meiner alten CS Momente. „Verdammt wie konnte der mich schon sehen?“, „Wie zum Gier macht der das?“ und „Alter! Ich jage dem ein komplettes Magazin rein und der hat noch Zeit sich umzudrehen und knallt mich dann mit der ersten Kugel ab! Ja ne, is klar!!!“. Ja, ich würde sagen… es IST Counter Strike. ;)
In GW2 habe ich mittlerweile meinen Bogen. Das Karma kam dann doch schneller zusammen, als ich gedacht hatte. Auch meine anderen Waffen sind mittlerweile alle auf status „exotisch“.
Spec Ops The Line habe ich immer noch nicht weiter gespielt.
Der Kindle Paperwhite ist bestellt und soll am 11.12.2012 geliefert werden. Das passende Case dazu kam aber schon die letzten Tage. ^^

So, jetzt aber weiter mit aktuellen Sachen

Mark Of The Ninja
Was für ein geniales Spiel und wer hätte gedacht, dass ein Stealth-Game als Sidescroller funktioniert? MotN zeigt das es geht. Es macht richtig Spaß sich an Wachen vorbei zu schleichen, sie hinterrücks und lautlos zu beseitigen oder mit den verschiedenen Gadgets zu experimentieren. Mein Favorit sind dabei die Käfer(?), die einen Feind zwar nicht lautlos, aber rückstandslos eliminieren. Sehr motierend ist auch, dass man um so mehr Punkte bekommt, je weniger Gegner man tötet. Nach jedem Level gibt es eine Zusammenfassung. Man sieht wieviel Gegner man getötet hat, wieviele einen entdeckt oder zumindest ein Geräusch gehört haben und wieviele nicht mal wissen, dass man in ihrer Nähe war. Dabei wir jeder Gegner, jeder Hund usw. als Figur in eine Reihe gestellt und entsprechend markiert. Ich hatte Level dabei, da waren mehr durchgestrichene rote (getötete) Gegner dort zu sehen, als normale oder welche mit Fragezeichen dran (entdeckt). Aber eigentlich spiele ich schon so, dass ich so wenig wie möglich Gegner töte. Um das zu schaffen muss man ablenken, aufschrecken usw. Also schleichen und timing alleine reichen nicht, man muss schon oft echt überlegen, wie man die bestimmte Stellen am cleversten angeht und welche Gadgets man einsetzt bzw. welche man in das Level mit hinein nimmt. Man kann nämlich nicht alles mitschleppen, was man freischaltet. Schafft man ein Level komplett ohne zu töten, gibt es sogar noch mal einen fetten Bonus. Je mehr Punkte man in den Level macht, um so mehr Embleme bekommt man. Hat man die höchste Punkteanforderung geschafft, bekommt man 3 Stück davon. Mit diesen Emblemen wiederum schaltet man seine Gadgets und Fertigkeiten frei.
Von technischer Seite her ist das Spiel echt gut. Die Steuerung ist super präzise, vor allem wenn man weiß, wie die Figur an Abgründen, Schrägen usw. reagiert. Ein wenig einarbeiten muss man sich da schon. Es ist aber halt auch komplexer als ein Super Meat Boy. Die Grafik ist ok. Nett gezeichnete Hintergründe in angenehmen Comic-Stil. Wer Shank gespielt hat, weiß wie es aussieht. Das ist ja schließlich von den selben Machern.
Das Spiel ist auf deutsch verfügbar, die Sprachausgabe ist allerdings nur in englisch. Kann ich bei solch kleinen Projekten verstehen, dass die nicht noch eine Ton-Lokalisierung bezahlen wollen. Was anderes wäre es wenn man ein riesiges open World spiel machen würde, wo man weiß, dass es sich hier zu Lande wie geschnitten Brot verkaufen wird und man es auch im fünften Teil der Serie nicht schafft, eine professionelle und gute deutsche Synchro einzubauen. *zu Rockstar guck*
Fazit: Kaufen! Pflicht! (zumindest wenn man auf Plattformer und Stealth-Spiele steht)

Race 07
Race 07 hat uns wieder. Es ist halt nach wie vor eine tolle Rennsimulation. Die Grafik ist immer noch annehmbar, die Steuerung ist präzise, das ForceFeedback knackig und nachvollziehbar und der Onlinemodus ist, wie wir leider jetzt erst richtig feststellten, der Hammer.
Alles fing irgendwie damit an, dass wir in unserem Forum die Leute darauf aufmerksam machten, dass es Race 07 für nur noch 3€ in Steam zu kaufen gibt und dass sie es sich am besten für unsere LAN holen sollten. Danny stolperte dann über die Website WEISSBIEBUDE.DE, die unter anderem auch sieben Race 07 Server betreiben. Das ist aber nicht mal das Erstaunlichte daran. Diese Seite hat eine Community aufgebaut, die gemischt ist aus richtig guten bis mittelmäßigen Fahrern. Wichtig ist den Leuten, dass es fair zugeht. Absichtliches Rammen und schlechtes Benehmen ist verboten und kann zu bann führen. Dementsprechend ist der Umgang auf den Servern. Sehr erfrischend, dass es so etwas bei einem Onlinespiel noch gibt.
Der eigentliche Clou ist aber, dass man auf die Server nur drauf kommt, wenn man auf der Website angemeldet ist und dort eine bestimmte Auto-Mod runterläd und installiert, die es tatsächlich nur bei der Weissbierbude gibt. Das tolle daran ist, dass jede gezeitete Runde auf einem der Weißbierbuden-Server dokumentiert wird. Man kann sich dann anschauen, wieviel Runden man gefahren ist und wieviel Kilometer man insgesamt abgespult hat. Es gibt eine Wochentabelle über die aktivsten Fahrer, man kann in seiner Statistik nachsehen, mit welchem Fahrzeug man auf welche Strecke wieviel Runden und Kilometer gefahren hat. Zusätzlich kann man auf einer Übersichtskarte auf der Website live Qualis und Rennen auf den Servern mitverfolgen. Mit aktuellen Zeiten, Sektoren usw.
Um sicher zu gehen, dass man alle Strecken und Fahrzeuge hat, die auf der WBB benötigt werden, gibt es einen Auto-Updater. Dieser überprüft was in Race 07 installiert ist und läd dann das runter was fehlt. Das klappt richtig gut, nur die Installation des Updaters selbst ist etwas tricky.
Jeden Dienstag gibt es ab 20:00 Uhr ein Event mit immer anderen Fahrzeugen und Strecken. Da wird eine halbe Stunde Training, eine halbe Stunde Qualifying und eine Stunde Rennen gefahren. Manchmal auch 3/4 Stunde Training und nur 1/4 Stunde Quali, je nach Strecke. Das Event läuft auf mindestens zwei Server wo jeweils ca. 20-24 Leute drauf fahren (Server 1 ist wohl immer komplett im TeamSpeak). Es macht einfach so dermaßen Laune mit 20 Leuten ein Rennen zu fahren, wo alle nach dem Start, in der ersten Kurve, drauf achten niemanden abzuschießen. Und wenn es doch passiert wird sich entschuldigt und man kann sich zu 95% sicher sein, das es wirklich keine Absicht war. Man beglückwünscht sich nach dem Rennen zu Siegen, guten Plätzen, für tolle Fights und Stoßstange-an-Stoßstange Aktionen, die teilweise Rundenlang gehen und niemand wird dabei ins Kiesbett gestoßen. SO macht online Rennen richtig Spaß.
Ein Wehrmutstropfen hat die Weissbierbude allerdings dann doch. Da so viele verschiedene Strecken, Klassen und Fahrzeuge auf den Server drauf sind, sollte man nach möglichkeit alle AddOns haben. Das ganze kostet einen dann um die 30€ inkl. Race 07. Dafür bekommt man aber auch ein riesiges Fahrzeug und Streckenpaket und eine der besten Rennsimulationen. Und wenn ich Simulation schreibe, dann meine ich nicht so pseudo Sims wie Forza, GT oder Shift, sondern wirklich eine Simulation. Lenkrad ist eigentlich Pflicht.
Wer also Race 07 vielleicht schon hat, ein Lenkrad besitzt und gerne mal online gegen faire und disziplinierte Gegner fahren möchte, der kommt auf die Weissbierbude und vielleicht sieht man sich des abends auf den Servern. Ich bin jedenfalls regelmäßig dort anzutreffen, worunter andere Spiele im Moment etwas zu leiden haben.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 16

Lange ist es her, doch endlich gibt es wieder mal ein prallgefülltes Gameüse. Es ist aber auch ganz schön viel angefallen.
Los gehts!

Deus Ex: Human Revolution
Gab es mal zu nem Schnäppchenpreis bei Steam, also hab ich zugeschlagen. Auch wenn ich es jetzt länger in einer Spielpause habe, ist es doch ein hervorragendes Spiel. Die Story motiviert eigentlich schon zum weiterspielen, aber die Steuerung finde ich etwas hakelig (aber nicht wirklich schlimm). Für kleines Geld kann man es sich kaufen, vor allem wenn man Spaß an Schleichspielen hat. Es macht unheimlich Spaß unbemerkt durch die Gegen zu hacken, schleichen und Leute lautlos auszuschalte. Ich denke das werde ich schon irgendwann noch mal weiter bzw. fertig spielen.

Call Of Duty: World At War
Ja richtig, Teil 5 der Reihe und damit ein Spiel aus dem Jahre 2008. Für mich nach wie vor einer der besten CoD Teile. Vor allem im MP ist das Spiel extrem geil. Ich stehe ja eh immer noch voll auf das WW2 Szenario und kann das ewige Gejammer über das angeblich ausgelutschte Setting nicht mehr hören. Als ob nach dem 8000. Militär-Shooter, dem 98. Halo und Gears of War Teil und dem 5 mio. Zombiespiel diese Settings noch unverbraucht wären. Nichtdestotrotz verkaufen sich Zobie- und Militärspiele nach wie vor sehr gut.
Aber mal zu CoD5. Seit langer Zeit konnte ich den MP nicht mehr spielen, bin ständig von den Servern geflogen, mit irgend einer kryptischen Punkbuster Fehlermeldung. Neulich bin ich dann plötzlich durch Zufall über die Lösung gestolpert und sie ist so verdammt simpel. Ich habe das Spiel damals in Steam gekauft und tatsächlich ist es so, dass man nur das Steam-Overlay deaktivieren muss. Ausgiebige Tests auf meinem lieblings „Bolt-Rifle only“ Server verliefen ohne Probleme und so habe ich seidem schon wieder 10 Stunden in das Spiel gesteckt, nur mit „Ach, eine schnelle Runde geht schon.“

Warhamer 40.000: Space Marine
Wieder ein Steam-Deal. 5€ hat mich dieses Machwerk gekostet und knapp 5 Stunden meines Lebens. Extreme Schlauchlevel, ordentlich viel Geballer, nette aber blasse Grafik und eine extremst hakelige Steuerung. Eigentlich macht das Spiel schon Spaß, aber die Steuerung versaut viel. Da wo z.B. Bulletstorm echt smooth zu steuern war, muss man in Space Marine ständig mit der Steuerung kämpfen. Noch dazu werden Änderungen an der Tastenbelegung mal richtig, mal falsch angezeigt. Es könnte sein, daß ich es noch mal weiter spiele. Die Chancen dafür stehen aber eher schlecht. Doch für 5€ 5 Stunden Spaß, das passt schon.

Batman: Arkham City
Ich musste ja vor einger Zeit mein Tagebuch abbrechen, weil mir mein PC ständig wärend dem Spielen mit Bluescreens abgeraucht ist. Vor ein paar Wochen habe ich mein Windows 7 neu aufgesetzt und die Tage dachte ich mir, ich könnte es ja mal wieder ausprobieren. Es lief Problemlos, wenn auch nach wie vor nicht komplett ruckelfrei. Doch leichte Slowdowns hier und da in der Welt konnte ich verschmerzen, weil das Spiel einfach ein richtiger Hammer ist.
Es dauerte etwas, bis ich wieder in die Steuerung reinkam, bei den ersten Kämpfen gegen Gegnergruppen bekam ich auch fürchterlich aufs Maul. Doch mit der Zeit kam die Übung wieder und dann waren die Kämpfe auch kein Problem mehr. Ich musste dann feststellen, dass ich nach ~3 Stunden das Ende der Story erreicht hatte, es war also echt nicht mehr viel zu spielen. Nach dem Abspann noch den Catwoman DLC fertig gespielt und vielleicht noch 5-10 Minuten durch die Stadt geflitzt, aber dann wars das auch. Die Motivation, in einer freien Welt rum zu laufen, in der man die Hautpstory schon durchgespielt hat, nur um Miniaufgaben zu erledigen, das ist einfach nicht mein Ding. So blieb aber leider z.B. die Deadshot Quest ungelöst.

DayZ
Alle Welt spricht im Moment von dieser Mod für ArmA 2 (das AddOn wird auch benötigt!) und auch wir konnten uns der Fazination nicht entziehen. Doch weil das Thema so spannend ist, werde ich dazu einen extra Artikel schreiben, der noch diese Woche online geht.

Tja und dann fing letzten Freitag der Steam Summer Sale (SSS) an. Ich fürchtete schon um meinen Geldbeutel und sollte Recht behalten. Doch die Angebote sind auch teilwese zu verlockend.

SkyDrift
War schon länger auf meinem Radar, als MP Spiel für unsere LANs, weil es in den Vorschauvideos immer rüberkam wie Blur mit Flugzeugen und als es jetzt im SSS für 3,39€ und noch mal 1,51€ für die DLCs zu haben war, habe nicht nur ich zugeschlagen, sondern noch einige unserer üblichen LAN-Zocker. Ich habe es mal ein wenig angespielt und es ist echt nicht schlecht, wenn auch scheinbar nicht so schnell wie Blur. Viel mehr kann ich dazu noch gar nicht sagen, dazu muss ich erst unsere LAN im Oktober (oder so) abwarten.

WARP
Warp ist ein Knobelspiel mit einer knuffigen Optik. Doch genau wie Splosion Man hat es eine recht derbe Gewaltdarstellung, die aber durch die Comic Grafik nicht so stark auffällt. Das Spiel ist echt gut und bietet so manche vertrackte Situation, doch meist sind die Rätsel nicht all zu schwer. Dagegen sind aber ab und zu wirklich schnelle Reflexe und flinke Finger gefragt. Ich spiele es mit Gamepad, damit lässt es sich schon optimal steuern. 5€ bei im SSS? Da hab ich halt zugeschlagen und dafür lohnt es sich auf jeden Fall. Für Knobelfreunde und Leute die Splosion Man mochten, ist das Spiel fast schon ein Muss.

Bioshock
Mein Kumpel Danny wollte gerne Saints Row im Quick Deal haben, wir haben aber beide nicht gemerkt, daß der Deal nicht den kompletten nächsten Tag lief, sondern nur bis morgens um 9:00 Uhr. Als ich das morgens an der Arbeit sah, hab ich es ihm als Geschenk gekauft. Als Gegenleistung hat er mir das Bioshock Pack mit Teil 1 und 2 geschenkt, weil das noch auf meiner Wunschliste war.
Ich hatte das Spiel schon mal von meinem Bruder für die XBox360 aufgeliehen und kam dann an einer Stelle nicht mehr weiter, worauf hin ich es ihm wieder zurück gegeben habe.
Diesmal habe ich Stelle gleich überwunden und gemerkt, da muss es bei der 360 Version einen Bug geben (oder gegeben haben). Demnach bin ich jetzt also ein ganzes Stück weiter und kann das Spiel nun auch genießen. Die Atmosphäre ist schon toll, die Grafik gefällt und der Sound passt auch. Und diesmal lässt es sich auch deutlich besser steuern. Maus und Tastatur sind bei Shootern einfach was anderes als ein 360 Pad. Bioshock ist also das Spiel, was bei mir gerade aktuell ist, neben DayZ.

Bioshock 2
War im Paket mit drin, hab ich schon installiert, aber noch nicht einmal angemacht. Warum auch? Muss ja schließlich jetzt erst mal Teil 1 spielen.

Fallout: New Vegas
Da musste ich einfach zuschlagen, als es für 5€ im Deal war, allerdings nur als standard Version ohne DLCs. Wird gespielt, sobald ich mit Bioshock durch bin, oder mit dem folgenden…

Crysis 2
Teil 1 fand ich schon super und Teil 2 wollte ich mir eh irgendwann noch kaufen. Jetzt im Deal für 10,50€ hab ich zugeschlagen. Ich bin überzeug, daß es das wert sein wird.

The Walking Dead
Das Adventure von Telltale wird aktuell in jeder Zeitschrift, auf jeder Website und in jedem Podcast hoch gelobt. Ich war kurz davor es mir zu kaufen, als ich noch rechtzeitig sah, dass es nur auf englisch ist. Damit hat sich das Spiel erst mal für mich erledigt, bei einem Genre und auch Spiel, wo es sehr drauf ankommt, daß man versteht was dort gesprochen wird. Da dies mit meinen nicht all zu guten Englischkenntnissen nicht der Fall sein würde, werde ich es also erst mal nicht kaufen. Aber vielleicht kommt ja noch eine Lokalisierung, wie es bei Sam & Max und Back To The Future auch der Fall war. Dann würde ich es auch irgendwann kaufen.
Dafür habe ich mir jetzt aber das erste deutsche Comic-Buch bestellt und bin schon sehr gespannt wie das ist. Ich hoffe es ist richtig gut, denn es kostet ja immerhin 16€ bei 160 Seiten. Das finde ich schon ganz schön heftig.

The Amazing Spider-Man
Gestern war ich mit Junior im Kinofilm, der war schon mal ganz gut. Doch neulich habe ich gesehen, daß es auch das passende Spiel dazu gibt und das machte auf mich den Eindruck eines Arkham City mit Spider-Man. Wirklich gute Bewertungen bekommt es ja nicht. Witzig daran ist aber, daß es bei Metacritic in den Userwertungen ca. 10 Punkte über der Durchschnitts-Wertung der Fachpresse liegt. Meist wird kritisiert, daß es zu stark von Batman: Arkham City/Asylum abgekupfert hätte. Da denk ich mir aber, lieber gut abgekupfert als schlecht selbst gemacht. Ein Arkham City mit Spider-Man würde ich ziemlich cool finden und wenn das Kampfsystem als zu simpel bemängelt wird, aber auf vielen anderen Seiten gesagt wird, die Kämpfe würden sich 1:1 wie die in Arkham City spielen, dann denke ich, das Spiel ist einen Blick wert. Nicht unbedingt zum Vollpreis, aber irgendwann mal im Steam-Deal würde ich schon zuschlagen. Erscheinen wird das Spiel übrigens erst am 10. August für PC. Bin mal gespannt wie dort dann die Bewertungen ausfallen.

So, das war es für dieses mal. Wie gesagt, wird es diese Woche noch einen Artikel zu DayZ geben. Ansonsten schöne Ferien oder was auch immer ihr dieser Tage macht und gebt nicht ganz so viel beim SSS aus. ;)

MfG Druzil

Portal 2

Frohes neues Jahr erst mal an alle. Ich habe mir über die Weihnachtszeit wieder mal Blogfrei genommen und noch mehr gezockt als sonst. Und als Steam seine Winter-Aktion eingeleutet hat, habe ich wieder mal ein paar Spiele gekauft (Metro 2033, Costume Quest, Xotic und eben Portal 2).
Als ich dann mit Saints Row: The Third durch war (übrigens bis zum Schluss ein sehr geiles Spiel), habe ich mit Portal 2 angefangen.

Portal gab es irgendwann mal kostenlos auf Steam. Als ich es dann spielte, war ich völlig begeistert davon und dachte mir, daß ich dafür auch die damals normalen 15€ (glaub ich zumindest) bezahlt hätte. Warum ich trotzdem so lange gezögert habe und mir Portal 2 erst für 7,50€ im Steam Deal gekauft habe, kann ich nicht genau sagen. Aber auch Teil 2 finde ich wieder richtig genial.
Den SP habe ich durch und fand ihn wieder richtig klasse. Jetzt sind wir gerade zu zweit dabei den Co-Op zu spielen (sind bei Chapter 6, Level 7) und auch dieser ist absolut genial.
Valve hat meiner Meinung nach das Spielprinzip sinnvoll erweitert und schafft es damit noch tollere und abwechslungsreichere Rätsel zu basteln. Das ganze wird wieder in eine witzige Story verpackt, die mir sogar besser gefallen hat als in Teil 1. Das liegt vielleicht aber auch daran, daß es viele Anspielungen auf den ersten Teil gibt, die einem immer wieder ein grinsen aufs Gesicht zaubern.
Die Spielzeit war mit ca. 6 Stunden ok für ein Knobelspiel. Vor allem da es ja noch den Co-Op gibt, wo man zu zweit mindestens noch mal so lange dran spielt. Wir sind sogar schon 8 Stunden darin unterwegs und haben erst ca. 3/4 geschafft.
Wem 30€ (bzw. 24€ bei Amazon) für ein Knobelspiel zu viel sind, der sollte aber auf jeden Fall beim nächsten guten Steam Deal zuschlagen.

 

 

MfG Druzil

Limbo – Fazit

Seit dem 1. August gibt es eine PC Version von Limbo. Ich weiß jetzt gar nicht ob es das noch wo anders gibt, ich habe es jedenfalls bei Steam gekauft. Da es nur 9,99€ kostet, hab ich einfach mal zugeschlagen.
Was bei Limbo natürlich zuerst auffällt ist die Grafik. Man kommt sich vor wie in einer verschwommenen schwarz-weiß Traumwelt. Farben gibt es keine. Die Hintergründe bleiben stets recht verschwommen. Das alles sieht sehr toll und stylisch aus.
Das komplette Spiel ist ein einziges, durchgehendes Level. Es gibt kein Intro, keine Zwischensequenzen, keine Ladebildschirm weil keine Levelübergänge und keine richtige Endsequenz. Es gibt auch keine Sprachausgabe oder großes Soundpromborium. Ein schlichter Jump&Run-Rätsel Mix, wo nur gehüpft und ein paar Kisten in der Gegend rumgeschoben werden. Und das Ende ist so schlicht, wie alles Andere in Limbo.
Die Spielzeit ist mit 3-4 Std. etwas kurz. Aber man sollte auch nicht vegessen, das es nur knapp 10€ kostet und man bei dieser Spieldauer bei den CoDs dieser Welt sonst 35-45€ ausgeben muss. Ich fand Limbo klasse und war überascht, wie brutal es teilweise, trotz der Schlichtheit, ist.
Wer bisher weder die XBLA noch die PSN Version gespielt hat und auf stylische Jump&Run-Rätsler steht, dem kann ich Limbo nur empfehlen. Die 10€ sind auf jeden Fall gut angelegt.
Ich hab bei Youtube ein Video gefunden, was das Gameplay an verschiedenen Stellen des Spiels zeigt.

MfG Druzil

Backbreaker

Mit Backbreaker kommt demnächst ein Footballspiel, welches sich alleine durch seine geschmeidigen Animation, die sich nicht hinter einem Assassin’s Creed verstecken brauchen, von EAs Madden Serie abheben kann. Grafisch sieht es ziemlich cool aus und das Spielgefühl scheint absolut fantastisch zu werden. Einziger Wermutstropfen wird die fehlende NFL Lizenz sein.
Im neusten „Tutorial-Video“ geht der Entwickler auf die Laufspielzüge ein. Das sieht auf jeden Fall sehr intensiv aus.

In einem älteren Video sieht man verschiedene Spielszenen. Vom Passspiel, über Laufspiele bis zur Defensive.

Und dann gibt es noch ein Video zum Passspiel, was die Steuerung sehr gut zeigt. Mitte des Videos kann man aber abbrechen, da kommen nur noch Kommentare und es wird immer wieder die selbe Szene gezeigt. Die aber auch wieder eindrucksvoll das Animationssystem zeigt.

Da das Spiel für die XBox nur 40 € kostet, und somit bald auch für 25-30 € zu haben sein könnte, landet das Spiel schon mal auf meiner erweiterten Einkaufsliste.

MfG Druzil

PS: Die meisten werden es ja schon mitbekommen habe. Ich will es aber trotzdem noch mal erwähnen. Bis zum 24.5. gibt es Portal bei Steam noch kostenlos. Also unbedingt zuschlagen!

The Maw

Heute geht es um eine Perle aus der Indi-Sektion von Steam, nämlich The Maw. Habe es jetzt durchgespielt und muß sagen, die 11,90 € für das The Mawsome Pack, welchen noch drei zusätzliche, aber auch separat erhältliche, Level enthält ( so genannte gelöschte Szenen), haben sich voll und ganz gelohnt.
Man könnte das Spiel wohl am ehesten als einen Mix aus Knobelspiel und ein bischen 3D Jump&Run bezeichnen. Man führt Maw an einer Leine durch die Levels und muß ihm eine bestimmte Menge Tiere zum fressen besorgen, damit sich der Levelausgang öffnet und Maw immer weiter wächst. Dazu muß man Geschossen ausweichen, Maw in verschiedene Formen verwandeln (siehe Bilder unten) und auch das ein oder andere mal in der Gegend rumfliegen. Die verschiedenen Formen in die sich Maw verwandeln kann, haben alle unterschiedliche Funktionen. So kann man mit Feuer-Maw Bäume und Pflanzen nieder brennen und mit einem braunen Flugwurm-Maw eben in der Gegen rumfliegen. Die Spielzeit ist an sich nicht all zu lange, aber man wird durch 15 nette Archivements (in der Ursprungs-Version nur 12) dazu angestachelt, die Levels noch mal in Angriff zu nehmen, bis man alle im Level enthaltenen Tiere gefuttert und auch das letzte rose-super-schmackhaft-Tier Snuffles gefunden hat (bei diesen zerschmilzt Maw schon fast immer vor Genuß).
Noch mal Abwechslung bringt die gelöschte Szene Überholspur. In diesem Level heizt man mit einem Fluggleiter in der Gegend rum und kann mit Bomben alles Mögliche zerstören. Maw tappt auf dem Boden hinterher und futtert die Reste. ;) :D
Der Schwierigkeitsgrad ist sehr moderat… eher zu leicht als fordernt. Aber darauf kommt es meiner Meinung nach auch bei diesem Spiel nicht an. Es lebt von seiner bezaubernden Atmosphäre und das Finale ist einfach fantastisch. Mehr verrate ich dazu aber nicht, daß müßt ihr schon selbst rausfinden.
Jetzt noch ein paar Bilder der verschiedenen Maw-Variationen.

So fängt alles an. Maw im ersten Level... noch nichts gefressen und deshalb noch klein und putzig.

So fängt alles an. Maw im ersten Level... noch nichts gefressen und deshalb noch klein und putzig.

Die erste Verwandlungsform. Feuer-Maw kann alles mögliche niederbrennen.

Die erste Verwandlungsform. Feuer-Maw kann alles mögliche niederbrennen.

Blitz-Maw. Er kann Tiere elektrisieren und dadurch beteuben. Diese elektrisierten Tiere kann man benutzen um elektrische Anlagen zu zerstören.

Blitz-Maw. Er kann Tiere elektrisieren und dadurch beteuben. Diese elektrisierten Tiere kann man benutzen um elektrische Anlagen zu zerstören.

Eine der witzigsten Varianten. An diesen Fliegenwurm-Maw kann man sich dran hängen und in der Gegend rumfliegen.

Eine der witzigsten Varianten. An diesen Flugwurm-Maw kann man sich dran hängen und in der Gegend rumfliegen.

Nashorn-Maw. Seine bestimmung ist die Zerstörung! Dranhängen und in einem wilden Ritt große Dinge zerstören.

Nashorn-Maw. Seine bestimmung ist die Zerstörung! Dranhängen und in einem wilden Ritt große Dinge und Gegner zerstören.

Auf diesem blauen, vieläugigen Maw kann man in der Gegend rumreiten und einfach alles nieder ballern.

Auf diesem blauen, vieläugigen Maw kann man in der Gegend rumreiten und einfach alles nieder ballern. Hier sieht man auch sehr schön, zu welcher Größe Maw im späteren Spielverlauf anwächst.

So sieht das spezielle Level Überholspur aus. Unten im Bild ist der Gleiter zu sehen. Ganz oben sieht man schon den Endgegner.

So sieht das spezielle Level "Überholspur" aus. Unten im Bild ist der Gleiter zu sehen. Ganz oben sieht man den Endgegner.

MfG Druzil