Gemischtes Gameüse 29

Neulich war Arma 3 im Steam Deal. War jetzt keine absolute Hammer-Reduzierung, aber für 26 € habe ich es mir dann doch mitgenommen. Das lag vor allem am Let’s Play Together von Gronkh, Sarazar und den anderen Verrückten, die Let’s Play „Altis Life“ gemacht habe. Das fand ich so witzig und die Mod hat sich so interessant angehört, dass ich mir dann halt Arma 3 gekauft habe. Dabei fiel mir dann auch auf, wie viel besser Arma 3 im Gegensatz zu DayZ stanalone aussieht, was ja auch schon nen Tick besser aussieht als Arma 2 (und die DayZ Mod). Und vor allem, wie viel flüssiger die Steuerung der Chars ist.
Und dann habe ich aus Spaß mal die Kampagne angefangen. In Arma 2 habe ich das auch schon probiert und wurde eher abgeschreckt, aber in Arma 3 hat mich die Kampagne richtig gepackt. Das lag vor allem an der vebesserten Steuerung, aber auch an der guten Präsentation und dem coolen Auftragsdesign. Man muss sich aber erst daran gewöhnen, das hier die Kämpfe über mehrere hundert Meter geführt werden und man nur selten im Nahkampf ist. Und wenn man dann mal einem Gegner nahe kommt, muss man wirklich zusehen in Deckung zu kommen, sonst ist man scheller tot als man „dagegen wirkt BF4 wie Quake 3“ sagen kann.
Einen guten Eindruck darüber, wie sich Arma 3 spielt und wie man es im Idealfall im MP spielen sollte, bekommt man, wenn man sich mal ein Video vom Team Epic Fail ansieht. Die Jungs und Mädels spielen dass mit einer großen Gruppe zusammen im Coop und gehen dabei so vor, wie man es in der Realität auch machen würde (inklusive Rollenspiel). Für Leute die sich in BF4 mehr langsames, taktisch Vorgehen wünschen würden, genau das richtige. Ich denke aber, der „gemeine CoD Spieler“ sollte da lieber die Finger von lassen. Zumal Arma 3 im MP eher im Coop als kompetitiv gespielt wird.
Arma 3 hat zwar nicht diese HighEnd Effekte eines BF4, aber es ist trotzdem echt schön und die Weitsicht ist atemberaubend.

Dann habe ich mir mal Titanfall in der Beta angesehen, was ja an allen Ecken und Enden gelobt wird und ach so toll sein soll. Ganz ehrlich? Nö, ist es nicht! (Anmerkungen an eventuelle Fanboys: das hier ist meine ganz persönliche Meinung!!!) Ich sehe da auch keinen großen Unterschied zum Gunplay von CoD. Ja, es gibt die Titans… aber das war es dann auch schon. Vielmehr nervt einen das Spiel mit seltendämlichem KI Kanonenfutter (Grunts genannt).
Ja, das Spielgefühl ist ganz gut, ja die Sache mit den Titans und dem Jetpack macht Laune und ja das Schießen geht gut von der Hand, aber man rennt durch die Level und wärend man durch KI Müll abgelenkt wird, wir man von anderen Spielern gekillt. Und am Ende steht da dann schon mal eine 1:8 bei der K/D, obwohl man denkt man hätte in der Runde alles weggeballert. Im Endeffekt war es aber nur KI Schrott, was echt frustrierend ist! Sorry, aber wenn ich MP spiele, dann will ich auch MP haben. Was dieser Schwachsinn mit den Grunts soll und warum stattdessen nur 6 Spieler pro Seite zocken können, wird sich mir nie erschließen. Sprüche wie „das soll die Kriegsatmosphäre steigern“ kann sich der Entwickler auch sparen. Haben die schon mal in eine 32er oder 64er Runde BF4 reingeschaut? DAS ist Kriegsatmosphäre! Und das, was für ein Wunder, ganz ohne KI. ^^
Da können sich die ganzen CoD Hasser und Basher noch so sehr einreden, Titanfall wäre so viel anders als Cod. Mich hat die Beta nur davon überzeugt, dass es genau das nicht ist. Für mich ist es ein CoD mit Titans und Zukunft-Setting und alles wird durch geringe Spielerzahl und die überflüssige „Künstliche Dummheit“ zerstört. Ohne diese beiden letzten Punkte wäre es nämlich ein echt cooles Game.

Neulich gab es mal wieder einen richtig guten Steam-Deal, wo Sniper Elite: Zombie Army 2 für nicht mal 3 € zu haben war. Und nachdem wir auf der letzten LAN so einen Spaß mit dem ersten Teil hatten und diesen komplett durchgezockt haben, war das Ding natürlich sofort gekauft. Ich kann noch nichts dazu sagen, weil ich es noch nicht mal installiert habe, aber auf der nächsten LAN wird auch dieser Teil auf jeden Fall wieder komplett durchgezockt.

Mein Kumpel Danny schwärmt mir schon seit längerem von Assetto Corsa vor, einer reinen PC Rennsimulation. Er meinte das Fahrverhalten wäre das aktuell beste, was man in einem PC Spiel (und Konsolenspiel erst recht) finden kann. Die KI würde einem gute spannende Rennen bieten und die Grafik wäre auch toll.
Das Spiel ist aktuell aber noch early access, wodurch es noch recht wenig Umfang hat und ein (für mich recht wichtiger) Multiplayermodus fehlt auch noch komplett. Deswegen hatte ich es bisher noch nicht gekauft.
Letztes Wochenende gab es dann einen 33% Deal auf Steam, wodurch Assetto nur 23 € gekostet hat. Das Spiel dürfte zu Release wohl so um die 40-50€ kosten, also habe ich jetzt dann doch mal zugeschlagen. Auch in der Hoffnung, dass so bald wie möglich ein MP dazu kommt.
Außerdem wurde schon bestätigt, dass Assetto vollen Mod-Support bietet, wodurch neue Strecken und Fahrzeuge aus der Community sicher sind. Außerdem hoffe ich, dass die Bierbuden (z.B. Weissbierbude.de) eine Assetto Corsa Bude machen werden.
Nach einem ersten Blick auf das Spiel (gut 4 Stunden), muss ich meinem Kumpel Danny überigens in allen Punkt Recht geben. Auch wenn die Grafik von ProjectCARS noch realistischer aussieht. Das macht die von Assetto aber nicht schlechter. Das wichtigste, nämlich das Fahrverhalten und das ForceFeeback, sind auf jeden Fall absolut herausragend.
Und weil etwas in Bild und Ton immer besser ist, hier noch eine meiner ersten Runden mit dem BMW M3 GT2 auf dem Nürburgring GP:

Wo wir gerade bei ProjectCARS sind… da habe ich seit längerem das Gefühl, dass sich das Spiel in eine falsche Richtung entwickelt. Am Anfang hat mich das Fahrverhalten ja noch überzeugt. Dann kamen neue Fahrzeuge, neue „Reifen“ (damit ist wohl Gripverhalten gemeint) usw. Das FF wurde irgendwie komisch und mittlerweile habe ich ehrlich das Gefühl, dass das Spiel zu sehr für Konsolen entwickelt wird, wo die meisten Leute ja mit Gamepad fahren (mangels kompatibler, guter Lenkräder). Außerdem wurde die wage Andeutung von „früher“, dass es wohl auch Mods unterstützen würde, wieder zurück genommen. Mittlerweile steht fest, dass es keine Mods geben wird. Das alles bringt mich dazu Assetto Corsa mehr Beachtung zu schenken und wie meine erste Anspielsession zeigt, wohl auch mit Recht.

Mein nächstes Spiel wird mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit The Secret World. Aktuell spiele ich davon eine 3 Tage Testphase, zu der mich mein Kumpel Danny eingeladen hat. Der ein oder andere wird das Spiel wahrscheinlich schon kennen. TSW ist ein MMO in der Neuzeit, mit Zombies, Werwölfen usw. als Gegner. Als Waffen kommen sowohl Sturmgewhr und Pistolen, als auch Schwerter und Magie zum Einsatz. Die Grafik ist zweckmäßig aber sehr hübsch, der Humor cool und das Questdesign meist recht abwechslungsreich mit netten Zwischensequenzen, die einen oft zum schmunzeln bringen.
Das Spiel war ursprünglich ein Kauftitel mit Monatsgebühr. Mittlerweile ist der Titel auf ein Guild Wars 2 sehr ähnliches Modell umgestellt worden. Sprich: Spiel kaufen, danach für lau zocken mit integriertem Itemshop, der aber keine pay2win Items bietet. Die bisherigen gut 8 Stunden testen haben mich eigentlich schon genug überzeugt, dass ich die knapp 10 € gerne ausgeben werde, die man auf verschiedenen Keyseiten für das Hauptspiel bezahlt. Dazu kommen dann irgendwann noch Zusatzepisoden (sogenannte „Issues“). Da gibt es ein großes Paket ebenfalls günstig auf Keyseiten für ~13 €. Darin enthalten sind Issue 5-7 (1-4 sind scheinbar kostenlos). Man könnte die auch alle, mit genug Spielzeit, mit InGame Punkten kaufen. Issue 8 ist in diesem Paket aber nicht enthalten, welches man sich dann auf jeden Fall mit inGame Punkten kauft. So bekommt man ein riesen MMO Paket für kleines Geld.
Ich kann nur jedem empfehlen sich das Spiel mal genauer anzuschauen, wer endlich mal wieder ein vernünftiges MMO möchte, aber keine Lust hat schon wieder nur Elfen, Orks usw. zu verprügeln.
Und lasst euch nicht vom etwas zähen Einstieg abschrecken (war bei mir in der Beta so). Wenn ihr erst mal im ersten echten Questgebiet seid (Kingsmouth), entfaltet sich das Spiel erst so richtig.

MfG Druzil

Werbung

Gemischtes Gameüse 28

Ich muss mal dringend wieder zu einem großen Rumdumschlag ansetzen. Mein letztes Gameüse ist schon wieder viel zu lange her und so hat sich wieder ein Haufen Zeug angesammelt.
Z.B. habe ich es endlich mal geschafft Assassin’s Creed 2 durchzuspielen. Der Rest des Spiels hat mich auch wieder echt begeistert. Ich habe es gerne gespielt und freue mich doch auch auf die anderen Teile. Ich müsste vielleicht mit AC genau so ein „ich zieh die Serie durch“ Projekt starten, wie damals™ mit Ratchet & Clank.
Komisch eigentlich, dass ich mich so oft „zwingen“ muss ein Spiel weiter zu spielen, ich dann aber wieder voll begeistert und versunken in dem Spiel bin, wenn ich es dann endlich mal mache. Geht das anderen eigentlich genau so?
Assassin’s Creed Brotherhood teilt ebenfalls dieses Schicksal. Angefangen, fünf Stunden gespielt und jetzt schon seit Wochen nicht mehr, obwohl es echt Spaß gemacht hat.

Dann gab es ein paar Käufe aus Steam und den Humble Bundles. Dabei fielen aus dem Humble Bundle auch wieder ein paar Spiele an, die ich eigentlich gar nicht haben wollte, die jetzt aber trotzdem in meiner Bibliothek rumliegen, weil sie sonst keiner wollte. Das wären aus dem Codemasters Bundle, welches ich mir wegen DiRT Showdown gekauft habe Operation Flashpoint: Dragon Rising, Operation Flashpoint: Red River und Rise of the Argonauts. Ansonsten waren da noch Overlord + Raising Hell, Overlord 2 und DiRT3 drin, die ich aber alle drei schon hatte.
Da ist es echt schade, dass bei den Humble Bundles von großen Publishern bzw. Entwicklern die Spiele in so große Pakete gepackt werden. Sonst hätte ich diese hier bzw. in meinem Freundeskreis verteilen können.

Dann gab es wieder die üblichen Steam käufe, wo man günstig Spiele kauft nur um sie dann gar nicht oder nur kurz anzuspielen. Hier mal ne kleine Auflistung mit kurzer Anmerkung:

Rush – Kurz angespielt, ganz ok.
Toki Tori – Nicht gespielt, weil schon auf der Wii.
Trackmania Valley – Kurz angespielt, offroad kann Trackmania nicht.
Puzzle Quest: Galactrix – Kurz angespielt, Puzzle Quest fand ich stimmiger.
To the Moon – Nicht gespielt, werde ich aber noch.
Joe Danger 2: The Movie – Kurz angespielt, Simpelspielchen mit Steuerung aus der Hölle.
BIT.TRIP Presents… Runner2: Future Legend of Rhythm Alien – Kurz angespielt, trotz bescheuertem Namen ganz witzig für zwischendurch.
Forced – Kurz angespielt, was für unsere LAN.

Pinball FX2 fällt nicht in diese Kategorie, da ich es immer wieder mal anmache und ein paar Runden spiele. Wie man das halt mit einem Flipper so macht. Im Steam Wintersale gab es wieder Tische im Angebot, wovon ich mir dann mal die neuen StarWars Tische und den extrem günstigen Mrs. Splosion Man Tisch (79 Cent) gekauft habe.

Trials Evolution Gold habe ich ja schon auf der XBox360 und jetzt doch noch mal bei Steam gekauft, weil ich dachte bei der Gold-Version wären die DLCs dabei die es auf der XBox gibt, was aber leider nicht der Fall ist. Trotzdem habe ich es dann am PC nochmal durchgespielt (bis auf die Horror-Strecken), weil es einfach ein so geiles Spiel ist. Da freue ich mich schon auf Trials Fusion, welches dieses Jahr rauskommen soll. Allerdings werde ich bei diesem erst mal die Tests abwarten, weil die meinen es als Vollpreisspiel rausbringen zu müssen. Da muss sich erst zeigen, ob der höhere Preis dann gerechtfertigt ist.

Brothers – A Tale of Two Sons war auch so ein Wintersale Kauf, den ich dann aber doch gleich in einem Rutsch durchgespielt habe (dauert ja nicht lange). Echt ein nettes Spiel, was auch noch hübsch aussieht.
Das ist mein großes Problem mit den meisten Indi-Titeln. Sie sehen einfach scheiße aus. Ja, es muss nicht immer Battlefield Grafik sein, aber so ein bischen was fürs Auge will man dann in der heutigen Zeit doch schon haben. Denn auch das gehört für mich zu einem guten Spiel dazu.

Dann gab es mal wieder neue Hardware. Nachdem mein Junior sich einen komplett neuen PC gegönnt hat, habe ich mir die selbe Grafikkarte gekauft. Eine EVGA GeForce GTX 760 SuperClocked mit ACX Coller und 2048 MB RAM. Damit kann ich jetzt Battelfield 4 locker in hohen Einstellungen ruckelfrei zocken.
Das schöne daran ist aber, dass es zur GraKa auch noch Assassin’s Creed 4 und Splinter Cell Blacklist kostenlos dazu gab. Da sage ich doch nicht nein. ;)

Und wo ich gerade bei Battlefield 4 war. Aus dem Spontankauf entwickelte sich dann wirklich wieder ein echter Dauerbrenner. Mittlerweile bin ich Level 77 und wenn wir abends mit 4-5 Leuten auf einen Server gehen, dann sieht es meist so aus, dass wir den Server dominieren. Mittlerweile steigt sogar meine K/D in richtung „plus“. Anfangs habe ich ja wirklich wenig getroffen (hatte etwas Probleme mich an das veränderte Gefühl zu gewöhnen) und auf hardcore Servern gehe ich meist, dank Sniperschwemme, immer noch mit „minus“ runter. Aber auf den normalen ist es in der Regel so, dass ich gut „plus“ mache. Und so wird auch mein Profil langsam vorzeigbar.

Der neuste und doch ein alter Rennen ist DayZ. Diesmal in der standalone Version. Bisher war ProjectCARS mein einziges ealry access Spiel. Doch nachdem ich mal wieder in ein paar Let’s Play Together (diesmal von Sarazar) reingeschaut hatte, konnte ich einfach nicht widerstehen und habe es mir schon in dieser frühen Alpha-Phase gekauft. Und da ich nicht der einzige bei uns bin, ziehen wir jetzt wieder in einer kleinen Gruppe durch Chernarus und versuchen trotz aller Gefahren zu überleben und das beste Loot zusammen zu bekommen.
Eventuell gibt es dazu demnächst noch mal einen ausführlichen Bericht.

Dann zum Abschluss noch einen kleinen Hinweis, weil ich das beim letzten Gameüse nur angeschnitten und danach gar nicht mehr so richtig publik gemacht habe. Das Weihnachtsspezial auf Sothis Spielwiese ist jetzt ja schon eine Weile her, aber ich will trotzdem noch mal darauf aufmerksam machen, dass ich wie (fast) immer auch dieses Jahr wieder dabei war. Diesmal habe ich sogar im dazugehörigen Podcast als Gast mitgewirkt. Das ist also die Gelegenheit mich auch mal zu hören (wer auch immer das möchte!? ;) :D )

Das war es jetzt erst mal wieder. Und ich beschließe den Beitrag, wie schon so oft, mit der Bemerkung, dass ich mich in Zukunft wieder bemühen werde, öfter zu schreiben und dem Blog etwas mehr Leben einzuhauchen.

MfG Druzil

Ratchet & Clank: Nexus – Fazit

Insomniac hat Ende letzten Jahres relativ unbemerkt von der Öffentlichkeit ein neues Ratchet & Clank veröffentlicht. Wahrscheinlich weil es in Sachen Umfang nicht gerade der Brüller ist. Aber dafür ich der Preis ja auch entsprechend fair. Letzte Woche war es z.B. bei Amazon auf 15€ reduziert, normal kostet es ~30€.
Mit Nexus wurde nach dem eher uninspirierten 4-Spieler Plattformer All4One und dem unsäglichen Tower Defense Mist QForce, endlich mal wieder ein echter Serienteil veröffentlicht, der in der Tradition von Quest For Booty steht. Auch wenn Nexus sofort auf DVD angeboten wurde und nicht nur als Download-Titel wie QFB anfangs, ist es doch eher ein Download-Titel.

Nexus ist kein SpinOff wie die beiden letzten Teile, sondern steht als direkter Nachfolger von A Crack In Time als Titel der Hauptreihe da. Das merkt man vor allem an der Spielweise. Es spielt sich eben genau wie die klassischen PS3 Teile der Serie. Und bevor jemand rumheult, dass da ja die Innovation und Veränderung fehlt… scheiß drauf! Ich will mein R&C so wie es immer war, nur mit ein paar neuen, netten Ideen und genau das bekomme ich bei Nexus geboten, wenn auch nur in kurzer Form.
Aber bevor die ständige Erwähnung von „kurz“ hier noch jemand abschreckt muss ich das mal erklären. „Kurz“ heißt bei R&C das, was CoD Spieler im SP seit Jahren als Spielzeit kennen, plus ca. 1-3 Stunden (für den ersten Durchgang). Man muss hier also mit ca. 5-8 Stunden Spielzeit rechnen, was bei einem Preis von 30€ in der heutigen Zeit eigentlich völlig in Ordnung ist.
Leider merkt man die kurz Spielzeit aber auch bei der Waffenauswahl. Wer schon mal R&C gespielt hat, kennt ja das Waffenauswahl-Kreismenü. Dieses kann 8 Waffen aufnehmen, danach wird ein weiteres Kreismenü zugeschaltet, zu dem man vom ersten Kreismenü mit L1 und R1 schaltet. Dieses wird aber nur noch knapp zur Hälfte gefüllt. A Crack In Time füllte einem noch drei komplette Kreismenüs voll. Aber gut, das Spiel hatte ja auch mehr Zeit eine solche Menge an Waffen einzuführen.
Wie gehabt kann man seine Waffen mit Raritarium verbessern und durch das Benutzen der Waffe steigt diese bis auf Level 3 an, wodurch noch mehr Felder zum verbessern freigeschaltet werden. Die Waffenauswahl ist wieder herrlich abgedreht. So gibt es eine Box, aus der eine Art Fleischfressende Pflanze rauskommt, die alle Gegner in der Umgebung tötet, es gibt eine Art schwarzes Loch, das Gegner anzieht, wodurch man sie leichter platt machen kann, eine Kanone die aus allen Gegnern umbewegliche Schneemänner macht und besonders geil… Mr. Zurkon ist auch wieder mit dabei. Wer ihn nicht kennt: das ist ein Begleiter der neben einem herfliegt und auf alles schießt „was sich bewegt“. Im Gegensatz zu Begleitern aus anderen Spielen kommentiert Mr. Zurkon aber alles mit Sprüchen wie „Mr. Zurkon braucht keine Bolts, er bezahlt mit Schmerzen“. Das beste ist diesemal aber, auf Stufe zwei kommt Zurkon Junior dazu und auf Stufe drei macht Mama Zurkon die Familie komplett und jeder der drei hat seine Sprüche. Natürlich wiederholen diese sich nach einer gewissen Zeit, aber mir bringt das immer wieder ein Schmunzeln aufs Gesicht.
Neben diesem eher passiven Gadget ist die Wirbelklinge bzw. diesmal heißt das Ding Unterklingen-Werfer meine abolute Lieblingswaffe. Voll ausgebaut macht das Ding einen wahnsinns Schaden und dazu sucht es sich seine Gegner auch noch selbst. Klar gibt es auch wieder die R.I.D.A., aber halt erst wenn man mit dem Spiel schon fast durch ist und die Munition dafür kann man nur an (den genialen GrummelNet) Waffen-Automaten Kaufen, wärend man die Klingen-Munition auch aus Waffenkisten bekommt. Mit diesen beiden Waffen ist der Endboss übrigens absolut kein Problem.

Aber man merkt schon, die Serie bleibt sich auch beim Humor treu. Slapstick und Humor im Comicstil sind wieder mit an Bord. Aber irgendwie ist er arg zurück gefahren und selten. Schade eigentlich! Bei Tools Of Destruction lag ich teils noch auf dem Boden vor lachen.
Aber mal zum Spielgeschehen. Neben dem üblichen (perfekten) Mix aus springen und ballern, widmet sich ja jeder Teil einem bestimmten Spielelement. In A Crack In Time waren es die Zeiträtsel, hier sind es diesemal Einlagen mit bzw. ohne Schwerkraft, bei denen man mit Magnetstiefeln an bestimmten Flächen entlang laufen kann und vor allem die Passsagen, in denen man mit einem Jetpack durch das Level fliegen kann. Letztere machen echt riesigen Spaß, wenn man z.B. in Thram auf dem kompletten Planeten frei rumfliegen kann, nachdem man die dazu benötigte Tankstelle freigeschaltet hat.
Dabei ist die Steuerung und das Waffenhandling jederzeit perfekt. Wer etwas mehr Herausforderung möchte, schaltet das Autoaim aus, welches standardmäßig aktiviert ist. Aber auch dann wird das Spiel nie wirklich schwer (gespielt auf dem standard Schwierigkeitsgrad, der für mich immer Referenz ist).
Das merkt man vor allem in den Arena-Kämpfen, die natürlich auch wieder mit an Bord sind. Diese sind doch immer recht schnell erledigt, was aber vielleicht auch an meinem frühzeitig voll ausgebauten Unterklingen-Werfer lag.
Auch in Sachen Grafik und Sound gibt es wieder nichts zu meckern, Die (leider nur fünf) Welten sind liebevoll designt und mit vielen Datails geschmückt. Sprachausgabe, Lokalisierung, Musik und Waffensound sind auf gewohnt sehr hohem Niveau. Generell ist der Kawummfaktor in Bild und Ton sehr geil.
Für Fans gibt es also keinen Grund sich Nexus nicht zu kaufen. Leute die mit Teilen der Hauptreihe schon nichts anfangen konnten, lassen besser auch hier die Finger weg.
Für mich ist R&C nach wie vor die beste Serie auf der Playstation. Tools Of Destruction ist und bleibt aber mein Lieblingsteil. Wenn Sony schlau ist, haben sie Insomniac schon den Auftrag für ein großes R&C für die PS4 gegeben. Sobald das rauskommt, wird auch eine PS4 den Weg in mein Wohnzimmer finden.
Das sollte dann aber besser wieder ein Teil im Umfang der großen Hauptteile sein.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 26

Ich war echt schon am überlegen, ob ich den Blog nicht einstelle, weil mir irgendwie die Motivation fehlte zu schreiben. Doch eine Bekannte sagte mir vor kurzem, sie hätte sich wegen meinem Bericht zu Tomb Raider das Spiel gekauft und wäre total begeistert davon. So etwas gibt einem natürlich neue Motivation und deswegen kommt heute, nach doch recht langer Zeit, wieder mal ein gemischtes Gameüse.

Torchlight 2
Eigentlich wollte ich ja nur mal kurz reinschauen. Daraus wurden dann bisher 15 Stunden Spielzeit. Das Spiel macht echt nen heiden Spaß und man kann mit Mods noch einige nette Sachen hinzufügen.
So ist es für jemanden wie mich, der einen Charakter anfängt, das Spiel einmal durchspielt (wenn überhaupt) und dann aufhört, eher hinderlich, wenn man die Fähigkeiten und Fertigkeiten nicht komplett zurück setzen kann. Diablo 3 war zwar selbst mir zu wenig selbst ausprobieren, aber in Torchlight kann man sich halt auch mal komplett verskillen. Da schaffen Mods abhilfe, mit denen ich zum rumexperimentieren ermutigt werde und auch mal was anderes testen kann.
Was ich teilweise etwas übertrieben finde ich die Menge an Loot. Da haut man ein Monster platt und es fliegen 5 Items raus. Man haut 5 Monter platt und der ganze Boden wimmelt vor neuen Items, die ja auch alle sorgfältig verglichen werden wollen.
Trotzdem macht das Spiel unheimlich Spaß und ich mag den Comicstil der Grafik, auch wenn ich einen Mod drüber gepackt habe, der die Texturen knackiger macht. Anschauen kann man sich einen Vergleich dazu in meiner Steam Bildgallerie von TL 2.
Ich bin schon gespannt wie sich die ganze Sache auf unserer nächsten LAN mit mehr Leuten spielt. Aber selbst wenn ich nur noch ein paar wenige Stunden reinstecken würde, haben sich die 4,74 € voll und ganz gelohnt.

The Walking Dead
Hab es angefangen und ein paar Stunden gespielt. Aber im Endeffekt fand ich die Story dann doch nicht so packend, wie es überall im Internet zu lesen ist. Glaube ich bin bei Episode 3, aber irgendwie konnte mich das Spiel dann nicht mehr so recht packen. Mal schauen, ob ich es doch noch fertig spiele. Die TV Serie fand ich jedenfalls deutlich besser.

Borderlands 2
Das haben wir mittlerweile auch angefangen und ein paar Stunden gespielt. Die letzte Zeit kamen wir aber leider kaum dazu. Wir sind noch relativ am Anfang, aber ich denke, dass wir schon noch einige Stunden darin verbringen werden. Es macht ja auch richtig Spaß und den Grafikstil fand ich schon in Teil 1 toll. Allerdings ist das Menü bzw. Inventar wirklich unglaublich schlecht. Schade, dass es dafür scheinbar keine Mod gib, die das ganze mal etwas komfortabler zu bedienen macht.

NASCAR the Game: 2013
Das Spiel habe ich mir als Key gekauft, weil es mich irgendwie angesprochen hat. Es ist auch an sich geil gemacht und das NASCAR Feeling kommt echt gut rüber, nur bei den Rennen selbst krankt es dann etwas. Da wären die viel zu crashsüchtigen Fahrer, die einfach stumpf in alles reinfahren was sich bewegt, da sind die Gelbphasen, an deren Ende die Gegner schon deutlich früher Gas geben können als man selbst und da sind die PitStops, bei denen es auf einigen Strecken echt Glücksache ist, wenn man nicht zu schnell in die Box fährt und dafür dann wieder ne Durchfahrts- oder Stop&Go-Strafe bekommt, weil man einfach nicht sieht ab wo das Speedlimit gilt. Vielleicht fehlt mir aber auch einfach noch die Übung, nachdem ich jetzt bestimmt ein halbes Jahr nicht mit Lenkrad gefahren bin.

Humble Bundle mit MoH
Das letzte Humble Bundle habe ich mir eigentlich nur wegen Medal Of Honor gekauft. Ja ihr lest richtig, wegen DEM Medal Of Honor. Aber da man das HB schon für 1-2 $ bekommen kann, habe ich halt mal 2 $ gespendet und mir gedacht, so viel wird MoH schon wert sein. Und ja, Medal Of Honor ist wirklich gar nicht mal so gut. Das ganze fühlt sich an wie eine billige, sehr bemühte Version von CoD. Prädikat „muss man nicht gespielt haben“. Aber für 2 $ kann man es dann halt doch nehmen.
Die anderen Spiele im Bundle haben mich nicht wirklich interessiert, oder ich hatte sie eh schon.

Trackmania Stadium
Ich bin ja schon seit Trackmania Sunrise ein Freund der Serie und hatte mir Anfang des Jahre auch schon Canyon gekauft. Mit Stadium geht es, wie der Name ja schon sagt, zurück in die Stadien, die man auch Trackmania Nations und Nations Forever schon kennt. Was soll man dazu groß sagen? Es ist Trackmania. Entweder man mag es, oder man mag es nicht. Man muss aber auch sagen, kennt man einen Teil, kennt man alle. Stadium ist für mich dabei eher eine Enttäuschung, auch wenn das Wort eigentlich zu hart ist, denn Spaß macht es mir ja dann doch wieder. Es macht halt wirklich nicht anders als Nations Forever, bis auf die Grafik die etwas besser aussieht. Darür sind die Strecken im Singleplayer diesmal schon recht früh sehr knackig. Das war in Canyon noch etwas besser ausbalanciert. Sobald Valley mal im Steam-Deal ist, werde ich aber auch da wieder zuschlagen.

Far Cry 3
Dazu will ich gar nicht viel schreiben, weil ich dazu noch einen ausführlichen Artikel machen will. Nur so viel: das Spiel ist wirklich verdammt gut!

Grand Theft Auto 5
Bis vorgestern habe ich mich von dem Hype eigentlich gar nicht mitreißen lassen. Teil 4 fand ich nicht so toll und auch sonst habe ich keinen Teil der Serie wirklich gespielt, außer Vice City ein wenig bei meinem Bruder. Naja und Red Dead Redemption, aber das war ja schon alleine wegen dem Western Setting Pflicht für mich und etwas völlig anderes. Jedenfalls war ich mir eigentlich sicher, dass ich Teil 5 erst irgendwann später günstig kaufe oder sogar auf die PC Version warte (falls überhaupt jemals eine kommt). Nun hat die absolute Reizüberflutung der letzten beiden Tage und das Angebot vom MediaMarkt (50€) aber doch dazu geführt, dass ich gestern losgezogen bin und es mir für meine XBox 360 gekauft habe. Im Gegensatz zu FC3 werde ich dazu keinen extra Bericht mehr schreiben, weil das Internet davon eh total überschwemmt wird.
Ich kann aber so viel verraten, dass ich bisher ca. 6-7 Stunden gespielt habe und dabei einfach nicht aufhören konnte. Die Welt ist sehr geil designt, die Autos fahren sich im Gegensatz zu GTA 4 gut und Schießen, Waffenauswahl und Charakterbewegungen wurden scheinbar 1:1 aus Red Dead Redeption übernommen, was ein Schritt in die richtige Richtung ist. Was auch sehr wichtig ist: die Charaktere sind sehr sympathisch, für GTA Verhältnisse, wodurch ich mich endlich auch mal mit den Typen identifizieren kann die ich da steuer. Das war für mich das größte Manko an GTA 4, weil ich da Nico Belic so derartig unsympathisch fand. Allerdings kann ich da bisher nur von Franklin und Michael sprechen. Trevor ist bis jetzt noch nicht aufgetaucht.
Was immer noch fast genau so scheiße ist wie in GTA4, ist die Sache mit den Autos. Man sieht eine geile Karre, klaut sie und bringt sie in seine Garade. Doch da wird sie halt nicht dauerhaft abgespeichert. Wenn ich mit der Kiste dann mal in der Gegend rumfahre und muss sie irgendwo stehen lassen (was in den Missionen sehr oft vorkommt), dann ist sie einfach weg. Das war in Mafia 1 vor 11 (!!!) Jahren schon deutlich besser gemacht, wo man sich nach und nach eine echt hübsche Sammlung aufbauen konnte. Allerdings hat jetzt jeder Charakter ein festes Fahrzeug (oder mehrere?), was ihm immer an seinem Haus zur Verfügung steht. Das wird aber vom Spiel vorgegeben.
Eine Kaufempfehlung brauche ich bei GTA wohl kaum noch auszusprechen. Das ist eigentlich eh ein Pflichttitel für jeden der Action und Open-World mit viel Nebenbeschäftigung mag. Und von beidem bekommt man hier die volle Packung.

MfG Druzil

Steam Summer Sale – Die Ausbeute

Heute nur ein Art gemischtes Gameüse light, da ich nichts zu den einzelnen Spielen schreiben werde. Stattdessen gibt es hier einen kleine Übersicht meiner Kaufaktivitäten aus dem Summer Sale. Das ganze chronologisch sortiert nach Kaufdatum.

Borderlands 2 – Season Pass DLC 10,19 €
Borderlands 2 – Mechromancer DLC 3,39 €
Mini Motor Racing EVO 2,49 €
Just Cause 2 2,99 €
The Walking Dead 6,24 €
Sniper Elite: Zombie Army 3,73 €
Torchlight 2 4,74 €
Half Life 2 – Episode One 1,74 €
Half Life 2 – Episode Two 1,74 €
Evoland 4,99 €
The Incredible Adventures Of Van Helsing 7,49 €
Assassin’s Creed 2 – Revelations 3,74 €

Insgesamt macht das: 54,28 € für 10 Spiele / DLCs.

Bei FarCry 3 hatte ich noch auf einen Deal mit jeweils 75% gewartet, die kamen aber leider nicht. Bei Dishonored war ich heute dann noch mal versucht denn 66% Deal wahr zu nehmen, habe mich aber dann doch dagegen entschieden. Dafür habe ich doch noch AC Revelations für 75% bekommen und damit dan auch wirklich genug Spiele um bis zum nächsten Deal Event bei Steam durchzuhalten. ;)

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 25

LEGO Herr der Ringe
Wie immer ein Steam-Deal. Es ist halt Lego und es ist halt Herr der Ringe. Die Kombination hab ich mir ja schon immer gewünscht. Im Gegensatz zu früheren Lego Titeln (ich habe ja StarWars und Indi Jones), ist hier die Welt offener, auch wenn viele Level dann doch wieder sehr geradlinig sind. Ich persönlich muss ja nicht in jedem Spiel eine open World haben. Dieser Zwang dazu so etwas in jedes Spiel zu packen geht mir mittlerweile etwas auf den Keks. Gerade die Lego Spiele stehen für kurzweilige, schnelle Unterhaltung, wie die Arcade-Spiele von früher und da passt ein schlauchiges Leveldesign für mich einfach besser dazu.
Trotzdem ist das Spiel sehr unterhaltsam, auch wenn es sehr schade ist, dass nicht die original deutschen Synchronsprecher verpflichtet wurden. Im Endeffekt ist es doch wieder ein typisches Lego Spiel, mit etwas weniger Humor als in den früheren Titeln.
Was mich aber wirklich nervt ist der Splitscreen. Ich fand es besser wie es früher war, dass der Bildschirm sich nicht teilte. Und dieser dynamische Splitscreen, der die Trennung dann noch in der Gegend rumschwenkt, den finde ich ja total irritierend. Das ganze ist für mich so nervend, dass ich beschlossen habe, es alleine zu spielen.

Guild Wars 2
Ich habe mal wieder mit GW2 angefangen und bin auch wieder voll drin.
Zuerst mal habe ich mich wieder der Aufgabe gewidmet, die Welt vollständig zu entdecken. Gestern habe ich dann auch das letzte PvE-Gebiet auf 100% gebracht. Jetzt fehlen mir noch die WvW Gebiete für 100% Kartenaufdeckung. Und zu den absoluten 100% fehlen mir dann noch die ganzen Dungeons und wohl noch einige Orte mehr, die nicht markiert und wohl relativ schwer zu finden sind.
Rüstungsmäßig befinde ich mich auch auf einem (für mich) guten Weg. Habe jetzt bis auf zwei Rüstungsteile alles auf exotisch und für die beiden fehlenden schon das Karma zusammen. Ich werde für meine Waldläuferin auf das Lyssa Set der Orr Rüstung gehen. Mit den beiden kommenden Teilen bin ich dann bei 4, fehlen also noch zwei, die im Moment noch von exotischen nicht-Lyssa-Teilen besetzt sind.
Dazu habe ich jetzt Axt, Kriegshorn, Lang- und Kurzbogen auf exotisch. Fehlen nur noch die Unterwasserwaffen.
Die neue (grafische) Darstellung der Erfolgsansicht im Charakter-Menü, die gestern oder vorgestern eingepflegt wurde, ist auch sehr schön und übersichtlich geworden und motviert doch zu dem Versuch da noch das ein oder andere frei zu schalten.
Zudem habe ich mich mal wieder ins WvW gestürzt und bin mit TS3 bewaffnet im großen Zerg des Servers mitgelaufen und war überrascht, wie schnell da doch das Karma zusammen kommt. Und auch die Marken, die man für die WvW Rüstungen braucht purzeln nur so ins Inventar. Hat echt mal wieder Spaß gemacht.

GRID 2
Ich konnte nicht widerstehen, als ich es für knapp 20€ in einem Keystore sah. Und tatsächlich ist es auch wieder ein echt gutes Rennspiel geworden. Atmosphärisch und grafisch sehr schön und soundtechnisch noch ok (da bietet ProjectCARS halt deutlich besseres).
Allerdings gibt es für meinen Geschmack zu wenig echte Rennstrecken und zu viele Rennen in Innenstädten oder durch Landschaften. Da hätte ich mir einen ausgewogeneren Mix gewünscht. Aber die angepeilte Zielgruppe ist glaube weniger für echte Rennstrecken zu begeistern.
Was sich Codemasters echt hätte sparen können, sind die Liveroutes. Rennen auf einer Strecke, wo sich in jeder Runde die Streckenführung teils massiv verändert. So ein Quatsch! Das ist doch gerade das interessante an Rennspielen, zu merken, dass man mit jeder Runde besser wird und dann auch in Runde 3 noch mal richtig Attacke auf die Führung blasen kann.
Am negativsten fällt aber das fehlen der Cockpitansicht auf. So lohnt es sich eigentlich gar nicht das Lenkrad für das Spiel aufzubauen. Codemasters ist ja für seinen zugänglichen Arcade-Sim-Mix bekannt, den man sowohl mit Gamepad, als auch mir Lenkrad gut fahren kann. Aber wenn ich schon was mit Lenkrad fahre, dann will ich auch das Cockpit sehen.
Allerdings ist es in meiner aktuellen Lage dann doch wieder zu verschmerzen, da ich mir vor 3 Wochen beim Fußball spielen eine ausgewachsene Bänderdehnung zugezogen habe und dadurch eh nicht das Lenkrad aufbauen möchte bzw. kann. Also zocke ich Grid 2 mit Gamepad, was ja auch gut funktioniert und da benutze ich dann eh die Außenansicht.

Mehr gibt es schon bald, da ich gerade gesehen habe, dass der Steam Summer-Sale angefangen hat. Das bedeutet wohl wieder einige neue Spiele und ein weiteres Loch in der Geldbörse.

Bis dahin
Druzil

Tomb Raider – Fazit

Tomb Raider war eines dieser Spiele wo ich dachte „Das muss ich auch noch irgendwann mal spielen“. Es wurde in der Öffentlichkeit zwar gelobt, bekam aber doch nie die Aufmerksamkeit, die Bioshock Infinite von allen Seiten bekam. Und nachdem ich es jetzt in ca. 18 Stunden durchgespielt habe frage ich… WARUM? TR wischt für mich in fast allen Belangen mit BSI den Boden auf.

Grafisch geben sich beide nichts würde ich sagen. Wärend BSI auf einen eher bunten Comic-Look setzt, versucht TR möglichst realistisch auszusehen. Und das macht es verdammt gut. Die Level sind nicht nur im Aufbau super designt, sondern strotzen nur so vor liebevollen Details. Eine Location sieht atemberaubender aus als die andere. Es passiert weit mehr als einmal, dass ich stehen geblieben bin und einfach nur den Anblick genossen habe. Mein „Screenshot-Indikator“ sagt 181 Screen und damit einen mehr als bei BSI. ;)
Wo die Level gut aussehen, dürfen die Charaktermodelle sich keine Schwächen leisten, um das Gesamtbild nicht zu stören. Auch hier macht TR alles richtig. Besonders Lara ist wirklich liebevoll designt. Vor allem der Übergang vom kleinen Mädchen zur abgerissesen Abenteurerin ist ein Traum. Lara bekommt nach und nach Verletzungen, ist Blut überström und am Ende ist ihre Kleidung ganz schön mitgenommen. Zum Vergleich mal zwei Bilder. Beides mal steht Lara von dem selben Spiegel, doch liegen ca. 10 Spielstunden dazwischen und man sieht es ihr total an.

Aber auch die anderen Charaktere sind mit vielen liebevollen Details ausgstattet, so dass das Spiel einfach atemberaubend schön ist.

Die Animationen sind ebenfalls auf einem extrem hohen Niveau. Bewegungsabläufe sehen nie künstlich aus und wenn sich Lara durch einen schmalen Gang schleicht, in der einen Hand die Fackel und die andere zur Seite ausgestreckt um sich leicht an der Wand abzustützen, oder sich beide Hände zum Schutz vor starkem Wind auf einer Brücke vors Gesicht hält, dann merkt man wieviel Details und Herzblut der Entwickler in diesem Spiel stecken.
Dazu passt dann auch das Treffer-Feedback, das durch die tollen Animationen der Gegner richtig wuchtig rüberkommt. Da schlägt es Gegner nach hinten, wenn sie eine Ladung Schrot abbekommen oder sie halten sich den Kopf nach Kopftreffern um dann glaubwürdig zu Boden zu gehen.

Zum grafischen Gesamteindruck gibt es dann noch die passende Soundkulisse. Die Musik ist toll, Geräusche der Umgebung sind passend und atmosphärisch, Schüsse satt, Schreie der Gegner stimmungsvoll und die Sprachausgabe ist top. Ich habe TR natürlich auf deutsch gespielt und fand die Lokalisierung gut und die Sprecher wissen jederzeit zu überzeugen. Einzig Lara, augerechnet die Hauptdarstellerin, leistet sich ab und an mal eine kleine Schwäche, wo das „ich armes, kleines Mädchen“ etwas gekünstelt rüberkommt. Aber diese Moment sind wirklich extrem selten und stören den Gesamteindruck in keinster Weise.

Die Inszenierung orientiert sich extrem stark an Uncharted. Atemberaubende Kameraschwenks, tolle Einstellungen wärend den Dialogen und die ganzen liebevollen Details, wie im starken Wind abbrechende Brückengelänger usw. Jetzt so kurz nach dem Durchspielen, würde ich sagen, dass TR Uncharted sogar übertrumpft. Das liegt aber wohl auch daran, dass man so gut wie nie solche Gegnermassen entgegen geworfen bekommt wie bei UC und vor allem, weil man viel öfter mal den Leistreter miemt, was auch durch den Bogen und die Schleichangriffe von hinten sehr gut funktioniert. Dadurch vermittelt einem das Spiel viel mehr das Gefühl von Bedrohung, auch wenn man in TR durch das heimliche Vorgehen Gegnergruppen leichter ausschalten kann. Dieses düstere, dreckige macht da wohl den Unterschied.
Was mich bei der Präsentation etwas gestört hat, war die am Anfang doch recht oft vorkommende, starke Wackelkamera. Aber die ist wirklich nur am Anfang so extrem und soll wohl den Stress simulieren, der die unbedarfte Lara am Anfang noch mit voller Wucht erwischt.
Dass das Spiel sehr linear aufgebaut ist stört eigentlich auch nie, zumal es dadurch zu so gut wie keinem Backtracking kommt.

Zusammengefasst ist Tomb Raider im gesamten audiovisuell einfach nur der Hammer!

Jetzt aber mal zum Gameplay.
Die Steuerung ist absolut präzise. Sowohl in Kämpfen, was das Zielen, Ausweichen und Deckung suchen angeht, als auch bei den Sprung- und Rätselpassagen. Man hat jederzeit die absolute Kontrolle über das was man macht und nicht einmal hat irgendein Hakeln gestört. Dabei habe ich TR ausnahmsweise mit Maus und Tastatur gespielt, was ich normal bei 3rd-Person Action-Spielen nie mache (normal spiele ich die mit Gamepad). Was mir allerdings gefehlt hat war eine Taste, mit dem man generell geduckt laufen kann. Im Endeffekt braucht man die zwar nicht, weil Lara bei Anwesenheit von Gegner (bevor sie entdeckt wurde) automatisch etwas tiefer läuft und sich auch sonst ohne weiteres Zutun hinter Deckungsmöglichkeiten versteckt, aber trotzdem hatte ich öfter mal den Wunsch hier und da gebückt zu laufen. Ich schiebe das einfach mal auf die dichte Atmsosphäre.
Das einzige was nicht so optimal ist, ist die Waffenauswahl. Irgendwie kam da öfter mal die Reihenfolge der Waffen durcheinander. Musste ich das eine mal das Mausrad nach unten drehen, um vom Bogen auf die Schrotflinte zu wecheln, so war das nächste mal plözlich noch die Pistole dazwischen. Ich hatte so das Gefühl, das hängt davon ab, welche Waffe man in der Hand hatte bevor mal an ein Lagerfeuer ging um irgend eine Waffe zu verbesser, oder welche Waffen man verbesser hat. So richtig durchgestiegen bin ich da nie. Gewöhnt man sich aber an die Zahlentasten der Tastatur zu benutzen, hat man dieses Problem nicht. Und irgendwann muss man das eh machen, weil man so durch die Feuermodi der Waffen durchschaltet. Hört sich jetzt etwas seltsam an, ist aber eigentlich nicht wirklich schlimm.

Die Story ist schon irgendwie das übliche Abenteuer-Mystery-Zeug, was man aus früheren Tomb Raider Teilen und später auch Uncharted schon kennt. Aber es wird toll erzählt, ohne das die Entwickler sich in all zu undurchsichtigen Wendungen verstrickt hätten *zu BSI schau*. Dabei wird das Spiel nie langweilig, was wohl auch an der spielerischen Abwechslung liegt. Man hat immer ein klares Ziel vor Augen, merkt aber auch schon früh worauf das ganze hinaus läuft, so dass das Ende keine wirklich große Überraschung ist.
Dazu kommt, dass Lara ständig neue Fertigkeiten lernt und ihre Waffen nach und nach verbessert. Für diese Verbesserungen muss man überall in der Welt rumliegendes „Bergungsgut“ einsammeln, wodurch zumindest bei mir ein ausgeprägter Erkundungsdrang geweckt wurde. Wer möchte kann dann noch auf die Suche nach Artefakten und Geo-Cachings gehen oder Dokumenten suchen, die einem mehr Hintergrundinfos zu dem geben, was auf der Insel passiert ist. Man findet dabei aber auch mehr über die eigene Crew herraus. Diese Artefakte, Geo-Cachings und Dokumente geben einem XP, mit denen man dann bei Levelaufstiegen die oben erwähnten Fertigkeiten freischalten kann.

Was mich etwas überrascht hat war, wie brutal TR ist. Nicht nur das in den Kämpfen der rote Saft ordentlich rumstritzt, auch die Level sind teilweise echte Schlachtkammern und mit heftigen Szenen wird auch nicht gegeizt. Was ich öfter mal gelesen habe war, dass sich Leute aufregten, dass Lara zwar rumjammert und sich sogar beim ersten getöteten Reh entschuldigt, danach aber wie ein Berserker durch die Feindreihen pflügt. Natürlich stimmt das schon irgendwie, aber da kann ich persönlich schon ganz gut zwischen Story und eigentlichem Gameplay unterscheiden, so dass es bei mir keinen störenden Eindruck hinterlassen hat. Lara befindet sich nun mal in einer echten Ausnahmesituation und muss halt tun, was eine Frau nun mal tun muss. ^^

Abschließend würde ich sagen, es muss schon viel passieren, damit am Ende vom Jahr mein Spiel des Jahres nicht Tomb Raider heißt. Story, Gameplay und das Audiovisuelle haben mich einfach total überzeugt. Mehr noch als es Bioshock Infinite getan hat, wo mir die Story dann doch etwas ZU verschwurbelt war.
Für jeden, der auf Actionspiele, tolle Inszenierung und einen Hauch von Mystery steht, kann ich da nur eine klare Kaufempfehlung aussprechen. Wer es bis heute noch nicht gespielt hat, sollte das auf jeden Fall noch nachholen. Zumal es mittlerweile wirklich schon für kleines Geld zu bekommen ist.

MfG Druzil

Mein E3 Eindruck

Die großen Pressekonferenzen sind gelaufen und die Onlinewelt überschlägt sich mit Berichten, Jubel und Spott.
Natürlich steht auf der diesjährigen E3 das Kampf zwischen Sonys PS4 und Microsofts XBox One im Mittelpunkt und für uns Gamer stellt sich die Frage, welche Konsole wird Ende des Jahres den Weg in unsere Wohnzimmer finden. Die XBone hat dabei im Moment einen echt schweren Stand. Kundengängelung durch Kontenbindung von Spielen, eine Art allways-on (min. alle 24 Std.), Gebrauchtspielverkauf-Sperre, Regionlock, CIA-Spionagetool, auch Kinect 2.0 genannt, welches man nicht deaktivieren kann usw. Sie versuchten davon auf der PK abzulenken, indem sie ihr Versprechen von der vorab XBox One PK wahr machten und Spiele, Spiele und noch mehr Spiele zeigten.
Doof nur das Sony meinte, sie müssten auf all die Negativpunkte der XBone kontern, indem sie mit süffisantem Grinsen auf der Bühne verlauten ließen, die PS4 kann komplett offline betrieben werden, man wird mit seinen (Gebraucht-)Spielen machen können was man will und einen Regionlock wird es auch nicht geben. Allerdings spielt auch Sony nicht ganz mit offenen Karten, denn hintenrum hört man schon wieder, dass auch die PS4 eine Art DRM haben wird. Ich schätze mal, wärend M$ eine generelle Kontenbindung der Spiele in die XBone integriert, also vom System voraussetzt, sagt Sony, sie würden es nicht machen, aber die Publisher können entscheiden so etwas doch einzubauen. Die Möglichkeiten dazu sind in der PS4 wohl genau so vorhanden wie in der XBone. Das ist zwar marketingtechnisch clever, aber auch heuchlerisch.

Aber mal zum Kern der PKs, den Spielen. M$ wollte viele neue Spiele und Marken ankündigen, was sie auch gemacht haben. Doch für mich war das Lineup nicht wirklich überzeugend.
Neben ein paar Multiplattform-Titeln wie The Witcher 3 (für mich bisher das grafisch beeindruckenste Spiel der Messe) oder Battlefield 4, gab es als exklusiv Titel fast nur Spiele, die mich irgenwie gar nicht angesprochen haben. Besonders das groß angekündigte Titanfall sah wie ein üblicher durchschnitticher MP-Shooter aus. Mal ganz davon abgesehen, dass es nicht XBone sondern Microsoft exklusiv ist, weil es auch für Windows erscheinen wird. Quantum Break kann man aktuell noch gar nicht beurteilen, weil es außer einer (wahrscheinlich) Zwischensequenz oder Rendertrailer nichts zu sehen gab, Killer Instinct ist für mich „just another beat’em up“, Ryse ein God of War Klon mit viel zu vielen Quicktime-Elementen und bei Halo interessiert mich die komplette Marke nicht.
Was mir aber etwas Angst macht ist, das Insomniac jetzt exklusiv für die XBone Sunset Overdrive entwickelt. Das Spiel selbst interessiert mich zwar nicht, ist es doch einfach nur ein weiteres Comic-Actionspiel mit Zombies, aber Insomniac sind halt nun mal die Entwickler von Ratchet & Clank. Ich weiß gerade nicht ob die Marke R&C Sony gehört, aber wenn Insomniac einen neuen Teil exklusiv für die XBone rausbringen würde, das wäre schon hart und würde mir echt wehtun. Denn beim aktuellen Informationsstand kommt mir die XBone nicht ins Haus. Uninteressantes Spiele-Linup und Kundengängelung harwareseitig. Und dafür soll man auch noch 500 Öcken auf den Tisch legen? Also 100 € mehr als für die PS4? Sicher nicht!

Die direkte Konkurrenz Sony hat beim Spiele-Linup nicht die Nase vorne. Was das (exklusive) Spiele-Linup angeht sind sie für meinen Geschmack sogar noch schwächer aufgestellt. Da war wirklich kaum was dabei, wo ich sagen könnte, dass es nach mehr Infos vielleicht interessant werden könnte, so wie bei M$s Quantum Break. Eventuell noch dieses The Order 1866. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Marken wie God of War, Uncharted und hoffentlich… HOFFENTLICH(!!!) Ratchet & Clank keinen neuen Teil auf der PS4 bekommen werden. Die PS3 war bisher die Plattform mit den besseren Exklusivtiteln und ich glaube kaum, dass sich Sony da die Butter vom Brot nehmen lässt.
Aber warum dann eine PS4? Ganz einfach, weil es genug Spiele gibt, die nur für Konsolen rauskommen werden (aber halt für beide). Da schau ich als PC Spieler dann in die Röhre. Und es gibt schon einige sehr interessante Spiele, wie das von Ubisoft angekündigte The Division, was wohl ein Shooter-MMO wird… konsolenexklusiv.
Allerdings wird es wohl wie bei der aktuellen Konsolengeneration eher so werden, dass ich erst mal einige Zeit verstreichen lasse, bevor ich mir eine PS4 kaufe. Dann ist sie günstiger und es gibt genug (gebrauchte, günstige) Spiele (vorausgesetzt die Publisher sind nicht zu agressiv mit dem DRM). Die meisten Games finden ja nach wie vor ihren Weg auf den PC und da bin ich nun mal zu 90% zu Hause.
Ach und was man zur PS4 noch sagen muss ist, dass eines der Argumente, warum die PS3 „angeblich“ besser war als die XBox360, nämlich das kostenlose Onlinezocken, der Vergangenheit angehört. Man kann auf der PS4 nur noch online spielen, wenn man PS+ hat. Was ich gesehen habe, bekommt man dafür aber auch endlich mal einen Spielübergreifenden Chat und man hat ja eh noch den Vorteil, dass man bei PS+ jeden Monat zwei Spiele kostenlos bekommt. Das wiederum ist ebenfalls kein Argument mehr für Sony, denn M$ wird genau dieses kostenlose Spiele rausgeben bei XBox Live gold auch machen. Kurz: Die beiden Services werden fast komplett angeglichen.

Dann war da die PK von EA und die fing an mit Plants vs. Zombies Garden Warfare, was ich ja mal richtig witzig fand. Das ganze soll wohl ein 3rd-Person MP-Shooter werden. Wenn das für kleines Geld rausgehauen wird, könnte ich mir gut vorstellen, dass ich mir das kaufen werde. Ein Kauf im Steam-Deal ist da schon fast sicher.
Danach kam der ganze standard bis langweilig Kram wie Madden-FIFA-Sportgedöns, noch mal Titanfall und Need for Speed. Dann wurden eine MP Schlacht in BF4 gezeigt. Das sieht schon echt lecker aus, aber die Unterschiede zu BF3 sind mir eigentlich zu gering, als dass ich mir das Spiel zu Release kaufen würde. Dazu kommen ja noch zeitexklusive DLCs für XBone und PS4, was darauf hindeutet, dass wieder die selbe Geldmacherei wie in BF3 betrieben wird. Also warte ich wohl bis es eine Complete-Edition gibt und kaufe es eventuell dann. Oder ich warte bis die standard Version richtig billig ist und kaufe es um mal den SP zu zocken, wobei der ja bei BF3 nicht überzeugen konnte. Vielleicht lasse ich es aber auch ganz, weil ja noch ein Titel angekündigt wurde, der mich deutlich feuchter werden lässt als BF4… StarWars Battlefront. Dice wird es entwickeln und ich hoffe einfach mal, sie machen daraus ein richtig geiles BF3/BF4 im StarWars Universum. Das wäre bei mir ein Sofortkauf.
Und dann war da noch die Ankündigung von Mirror’s Edge 2. Und alle so „Yay“. Nur warum? Das Ding hat sich scheiße verkauft ist jetzt aber die große Hoffnung oder was? Ich habe das Spiel nie durchgespielt (obwohl ich es zwei mal versucht habe), doch irgendwie konnte mich das Spiel nie packen. Ich denke das wird mit Teil 2 auch nicht anders und deswgen ist mir die Ankündigung ziemlich egal.

Ubisoft hat für mich spieletechnisch am meisten überzeugt. Mit Watch Dogs, The Division, Trials Fusion, aber auch The Crew haben die echt richtig vielversprechende Spiele gezeigt. Letzteres sieht aus wie ein Auto-MMO, indem man die kompletten USA bereisen kann und mit seiner Crew Städte einnimmt. Da bin ich echt auf weitere Infos gespannt, auch wenn mich die Fahrzeugmodelle (im Gegensatz zur Spielwelt) noch nicht überzeugen konnten. Der Rest war dann das übliche Assassin’s Creed-Splinter Cell-Zeug.

Über die Nintendo Show habe ich mich gar nicht informiert. Ich habe keine WiiU und auch nicht vor mir eine zu kaufen. Und im Endeffekt wurde scheinbar eh nur das übliche standard Zeug gezeigt.

Als PC-Spieler freue ich mich, dass die meisten tollen Spiele multiplattform sind und auch auf dem PC erscheinen werden. So kann ich mir mit dem Kauf der PS4 Zeit lassen. Wenn die XBone auf dem technischen Stand bleibt wie sie aktuell ist, dann kommt mir diese Spy-Hardware niemals ins Haus. Und ich gehe davon aus, dass sich daran nichts ändern wird. Microsoft scheißt ja aktuell eh auf die Wünsche der Kunden, sonst hätte man nie diese dämliche Kackeloberfläche in Windows 8 für Desktop PCs zur Pflicht gemacht.
Jetzt bin ich gespannt ob es noch weitere kleinere Ankündigungen von interessanten Spielen kleiner Publisher und genauere Details zu jetzt bekannten Spielen geben wird oder ob mit den vier großen PKs schon am Tag vorm offiziellen E3 Start alles Pulver verschossen wurde.

MfG Druzil

PS:
Oh, da habe ich gerade doch eine nette Stellungnahme von Microsoft zu ihrem allways-on Schrott gelesen. Die meinen doch allen ernstes: „Wer kein Internet hat, kann sich auch eine Xbox 360 kaufen“.
Ganz ehrlich? Fickt euch ins Knie Microsoft!

Gemischtes Gameüse 24

Verdammt ist mein letzter Beitrag wieder lange her. Ich sollte doch lieber öfter, dafür kürzere Beiträge schreiben. Dafür werde ich mir dann in Zukunft aber dieses Vorwort hier sparen. Ist ja eh fast immer das selbe. ;)
Und damit jetzt wieder zur vollen Packung gemischtem Gameüse.

Pinball FX2 – neue Tische
Ich habe mir mal wieder ein paar neue Tische für Piball FX2 gegönnt. Zum einen „Plants vs. Zombies“, den ich genau genommen sogar schon länger habe. Der Tisch ist nicht schlecht. Ich mag es ja, wenn Tische möglichst unrealistisch sind, was die Effekte angeht (die Physik der Kugel soll hingegen natürlich immer möglichst realistisch sein). Hier kommen plötzlich Zombies aus dem Boden und laufen auf die Flipper zu, oder sie buddeln sich durch den Boden usw. Natürlich ist der Tisch knallbunt, aber alles ist toll im Stil vom eigentlichen PvZ Spiel gehalten und auch die original Soundkulisse ist dabei. Mir ist auch aufgefallen, dass bei diesem Tisch die Kugeln nicht so leicht außen in Aus geht und Spiele dadurch ziemlich lange dauern können.

Dann habe ich mir die neuen StarWars Tische gekauft, die es nur im Dreierpack gibt. Da ist zum einen ein CloneWars Tisch, den kein Schwein braucht (naja…. ich zumindest nicht), genau wie die Zeichentrick Serie oder den Film… oder generell alles außer Teil 1-3 (was „heute“ Episode 4 bis 6 genannt wird ;) :D ). Kurz angetestet, aber da ich absolut keinen Bezug zum Thema habe, hab ich ihn nach einem Spiel wieder ausgemacht.
Das nächste ist ein Tisch mit dem Namem Boba Fett, der sich hauptsächlich an den Ereigenissen von Episode 6 orientiert. Ersichtlich am Sarlacc in der Mitte des Tisches, an Han Solo in Karbonit und Jabba the Hutt, der ab und zu mal hinten erscheint. Aber auch Szenen aus Episode 5 kommen vor. Z.B. als Boba Fett Han Solo von Darth Vader übergeben bekommt. Der Tisch spielt sich aber irgendwie nicht so flüssig. Deswegen habe ich ihn auch nur selten an.
Das eigentliche Meisterstück ist der Tisch „Episode 5“ (also wie bei den Filmen auch ;) :D ). Da muss man gegen Sturmtruppen kämpfen, da fliegen TIE Fighter über den Tisch und stapfen AT-ATs entlang, wärend kleine Schneegleiter um sie herumfliegen. Der Tisch spielt sich durch die viele Rampen sehr flüssig, allerdings habe ich das Gefühl, dass die Bälle hier schneller seitlich ins Aus gehen, als auf anderen Tischen. Trotzdem gehört der Tisch mit Sicherheit zu meinen Favoriten, neben Mrs. Splosion Man und Fantastic 4. Generell tut jeder nicht-Marvel Tisch dem Spiel gut. Mit denen wurde das Spiel eine Zeit lang echt überschwemmt. Da sind zwar auch wirklich gute dabei, aber auch echter crap.

Pinball FX2 ist auf jeden Fall so ein Spiel, was ich immer wieder mal anmache um ein, zwei Runden zu flippern.

Puddle
Mal wieder ein Spiel aus einem Steam-Deal. Das ganze ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem man verschiedene Flüssigkeiten durch kippen des Level zum Ziel bringen muss. Das ganze hört sich wie eine tolle Physik-Spielerei an, ist es eigentlich auch, aber man merkt dabei einfach, dass die Wasserphysik in Spielen noch nicht so weit ist und wirklich real zu wirken. Wasser kommt z.B. viel zu ölig rüber. Aber die Idee an sich ist nicht schlecht und es macht auch Spaß. Trotzdem kann mich so was meist nur kurz bei der Stange halten. Dafür hat es aber auch nur ein paar wenige Euronen gekostet.

Dungeon Defenders
Ein Bekannter hatte noch einen Key aus einem der Humble Bundles übrig und ihn mir überlassen (danke Marsh!), mit dem man das Spiel und alle DLCs bekommt. Ich bin noch nicht wirklich ausgiebig dazu gekommen es zu spielen, aber der erste Eindruck war schon witzig. Vor allem hat das Ding einen LAN Modus, wodurch es bei der nächsten LAN mit Sicherheit mal ausgiebiger im Coop gespielt wird. Das Spiel schlängt in die selbe Kerbe wie Orks must Die, ist aber durch die vielen verschiedenen Charaktere etwas komplexer und stützt sich mehr auf deren unterschiedliche Fähigkeiten.

Assassin’s Creed 2
Nachdem ich jetzt ja wieder Ubisoft Spiele kaufe, wanderten neulich bei einem Midweek Madness AC2 und Brotherhood in meinen Besitz. AC2 habe ich jetzt ca. 17 Stunden gespielt, bin noch lange nicht fertig und finde es ziemlich klasse. Aber irgendwie hatte ich das Klettern von Teil 1 her noch flüssiger in Erinnerung. Ich finde die ganze Geschichte recht gut, auch wenn man diesen Desmond Miles Mist einfach hätte weglassen sollen. Naja, dafür haben sie wenigstens dieses riesige Außenareal verworfen, das bei Teil 1 einfach nur genervt hat und mich dazu brachte, den Teil nie fertig zu spielen.
Was ich aber komisch finde ist, dass man durch das eigene Haus sehr schnell im Geld schwimmt. Man steckt früh viel Geld in die Verbesserungen und bekommt dadurch so viel Kohle, dass man nie wieder Geldsorgen haben muss. Trotzdem ist das ein sehr nettes Gimmick.

F1 2012
Mal wieder ein Preis, bei dem man nicht nein sagen konnte. Ich laube 12 € hat das Spiel gekostet und weil es eine nette Coop Karriere hat, hab ich es mir gekauft und mit meinem Kumpel Danny zusammen angefangen eine Saisson bei Ferrari zu fahren (das hat den Vorteil, dass ich das Ohrfeigengesicht Alonso nicht ertragen muss ;) :D ). Ich weiß nicht ob es am Spiel liegt, ich denke aber schon. Jedenfalls muss ich in diesem Spiel das Lenkrad in die Mitte zurück ziehen, anstatt das es von selbst dort hin gleitet. Das ist echt dumm, ich muss doch mal testen ob das in F1 2011 und F1 2010 auch schon so war. Damals hatte ich ja noch nicht das Fanatec Lenkrad. Mit meinem Driving Force Pro hatte ich dieses Problem jedenfalls nicht. Alles in Allem aber ein nettes Spiel, nur die Regenrennen nerven mich etwas, weil man nie so genau weiß, wie rutschig es beim Wechsel zwischen trocken und Regen wirklich ist. Wenn man es merkt, ist es schon zu spät und man kann das Fahrzeug nicht mehr halten. ^^

Red Orchestra 2 + Rising Storm
Auch RO2 gab es mal wieder bei Steam im Deal mit freiem Wochenende für alle. Das Spiel macht richtig Laune. Man muss sich nur daran gewöhnen, dass man mit Bedacht vorgehen muss, sonst fällt man sehr schnell dem Karabiner oder MG des Gegners zum Opfer. Das Setting ist natürlich genau richtig für mich, bin ich doch jemand, der vom zweiten Weltkrieg als Shooter-Szenario nie genug bekommen kann, auch wenn alle Welt noch so rumheult, dass sie es nicht mehr sehen können. Sehr interessant ist der Kampagnen Modus (ein MP Modus), in dem jede Runde zum großen Ganzen beiträgt und man Stück für Stück die Gebiete des Gegners einnehmen muss. So eine komplette Kampagne kann allerdings schon mal den ganzen Abend dauern.
Jetzt habe ich mir noch Rising Storm gekauft, wo mir die Karten zwar richtig gut gefallen, man aber die Gegner noch schwerer sieht, als es im Ur-Red Orchestra 2 schon der Fall war. Auf jeden Fall ein MP Spiel, was ich immer wieder mal anwerfen werde.

Ridge Racer Unbounded
Zu diesem Spiel kann ich gar nicht viel sagen. Es war sehr günstig in nem Steam-Deal zu haben, doch schon im ersten Rennen war ich so entsetzt von der schwerfälligen Steuerung (bzw. Lenkung) für ein Arcade-Racer, dass ich es ausgemacht und seitdem nie wieder gestartet habe. Burnout Paradise bleibt da für mich nach wie vor das Maß aller Dinge, was geniale Steuerung angeht. Obwohl NfS Hot Pursuit (das neuste) auch nicht schlecht war. Vielleicht müsste ich mich aber auch einfach noch mal etwas einarbeiten. Mal schauen ob ich dazu irgendwann mal die Muse habe.

Max Payne 3
Nachdem ich es gekauft hatte, habe ich es erst mal lange nicht gespielt. War halt mal wieder ein Schnapper. ;)
Mittlerweile habe ich es dann doch mal angemacht und bin davon nicht so richtig überzeugt. Das ballern macht schon Laune und es bietet auch viel Abwechslung und (bisher) eine nette Story, aber irgendwie gehen mir in diesem Spiel die ewig vielen Zwischensequenzen auf die Nerven. Klar, die Story will erzählt werden und es ist ja auch gut, dass Rockstar sich Mühe gibt das ganze gut zu verpacken, aber wenn ich erst mal ne halbe Stunde brauche bis ich in einem Shooter das erste mal ballern kann und dann ständig wieder für Zwischensequenzen unterbrochen werde, dann läuft für mich was falsch. Es entsteht einfach kein richtiger Spielfluss. Habe am ersten Spieltag irgendwann abgebrochen, weil ich durch einen Bug, nach dem Sterben ohne Waffen respawnt wurde. Vielleicht wird das Spielgefühl im späteren Spielverlauf ja auch noch etwas flüssiger. Wird definitiv nach meinem aktuellesten Spiel noch weiter gezockt.

Shootmania Storm
Hiervon hatte ich mir echt mehr versprochen. Ja es ist witzig, dass es wie in Trackmania ständig neuen Levelnachschub von der Community gibt und auch, dass es nur eine Waffe gibt stört mich vom Grundsatz her nicht. Das diese Waffe aber so ne Art Cooldown hat geht bei so einem schnellen Shooter gar nicht. Das wäre so, als müsste ich in Quake 3 nach jeder fünften Rocket nachladen. Totaler Quatsch! Deswegen habe ich es auch maximal so lange gespielt, wie ich für den Download bei Steam gebraucht habe. ^^ Länger habe ich es einfach nicht ausgehalten und es danach auch gleich wieder deinstalliert. Schade um die knapp 10€.

Poker Night At The Inventory & Poker Night 2
Ich habe mir Poker Night 2 für kleines Geld Vorbestellt und damit Teil 1 auch noch dazu bekommen. Teil 1 ist ganz ok, aber Teil 2 hat einfach die besseren Charaktere (vor allem Claptrap und GLaDOS). Außerdem sind die freischaltbaren Dinge viel besser umgesetzt. So kann man zu jedem Charakter ein Karten- Chip- Tisch- usw. Set freischalten. Stellt man alles auf das selbe Spiel ein, ändert sich der komplette Raum, was echt cool ist. Schade nur, dass die Sprachausgabe nur auf englisch ist, aber wenigstens gibt es deutsche Untertitel.
PS: Das Pokersystem an sich funktioniert übrigens auch ziemlich gut und bei Teil 2 steht neben Texas hold’em noch Omaha als Spielvariante zur Auswahl, was allerdings nicht so mein Ding ist. Nettes Spiel für zwischendruch.

Vikings
Hab es mir jetzt mal im Deal gekauft, nachdem mein Bruder mir seit Jahre von diesem Spiel vorschwärmt. Oder zumindest hat er öfter erwähnt, dass das Spiel doch recht gut wäre. Bisher habe ich nur kurz reingeschaut, aber ich glaube das könnte echt ganz cool sein. Dieses nordische Wikinger Szenario finde ich auf jeden Fall recht spannend. Muss nur mal sehen, wann ich die Zeit dafür finde. ^^

FIFA 13
Wir wollten mal wieder FIFA in einer netten 4er Runde vor dem Fernseher zocken, doch irgendwie kann ich FIFA 10 nicht mehr sehen. Zu angestaubt ist die Grafik und zu extrem unaktuell die Kader. Deswegen habe ich es mir günstig gebraucht für die XBox360 bei der Spielegrotte erworben. Ohne onlinepass, den ich nicht brauche, da ich eh kein XBox-gold habe.
Ich habe mir dann als erstes mal den Ultimate Team Modus angesehen (ja, der geht auch offline) und habe seitdem, bis auf ein paar Matches gegen meinen Junior, nichts anderes mehr in FIFA gespielt. Das Sammeln der Karten und damit Spieler macht echt Laune, auch wenn die Preise im online Auktionshaus teilweise echt krank sind. Aber witzig finde ich ja, dass das online Auktionshaus überhaupt funkioniert, obwohl ich kein gold und keinen Onlinepass habe. Na jedenfalls habe ich schon eine ganz hübsche Mannschaft zusammen und spiele in der höchsten Liga.

Das wird jetzt nur noch punktuell verbessert. Reus oder Lewandowsky anstatt Elmander im Sturm. Elmander bleibt Ersatz, weil der unglaubliche Treffsicherheit hat, Klose wird wieder verkauft. Dann am liebsten den unbezahlbaren Ribery als LM, aber das wird wohl eher nichts…. viel zu teuer. Jansen ist aber auf der Position unglaublich gut, dafür dass er nur 76 overall hat. Lahm soll irgendwann die reine Bundesliga-Aufstellung dieser Mannschaft komplettieren, dann bin ich damit recht zufrieden. Die Schwachpunkte sind dann der LV und das RM, wo es in der Bundesliga keine vernünftigen Spieler gibt (in Ultimate Team), außer Robben, der aber genau so unbezahlbar ist wie Ribery. Blaszczykowski ist aber ganz ok. Hat nen guten Schuss, ist aber nicht so richtig schnell. Sein Ersatz Töre ist sehr schnell und kann auch ganz passabel schießen, dafür ist er aber als türkischer Spieler, der in der russischen Liga spielt, nicht so ideal für eine reine deutsche/Bundesliga Mannschaft.

Sonic & Allstars Racing Transformed
Ich hatte mal wieder Lust auf einen Funracer und habe mir deshalb S&ART gebraucht für die XBox360 gekauft. Erste Fahrten zeigten, dass das Spiel nicht gerade leicht ist und man sich doch etwas einfahren muss. Doch danach macht das Spiel echt Laune. Es sind tolle Strecken dabei, viele freischaltbare Fahrer, die man dazu noch aufleveln kann, was durchaus zur Langzeitmotivation beitragen dürfte. Das tollste ist aber die Abwechslung in den Leveln. Ja, in einem Split/Second kracht es bestimmt mehr und die Strecke verändert sich auch, aber nur in S&ART fliege ich plötzlich mit einem Flugzeug über weggebrochene Streckenabschnitte, wo ich eine Runde zuvor noch mit dem Auto entlang gefahren bin. Oder es ist ein Abschnitt plötzlich überschwemmt und man fährt mit dem Boot. Die Abwechslung ist hier das Salz in der Suppe und es ist toll, wie unterschiedlich sich die drei Fahr- bzw. Flugzeuge steuern. Wobei ich ja das Boot hasse. Damit verliere ich auf die NPCs immer sehr an Zeit. Bin schon gespannt, wie das Spiel im 4-Spieler Splitscreen kommt. Heute Abend wird das wohl mal kurz angetestet.

Tomb Raider (2013)
Ersteindruck: Extrem geil! Deswegen kommt dazu auch ein separater Artikel, sobald ich es durchgespielt habe.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 23

Gameüsezeit! Und ich lege auch gleich ohne großes Vorwort los. Hat sich eh ziemlich viel angesammelt.

War Thunder
World of Tanks mit Flugzeugen. Das trifft es ganz gut. Oder World of Warplanes von einem anderen Hersteller. Das Spiel hat das übliche F2P Modell, ohne in pay2win auszuarten. Ich habe erst versucht das Spiel mit Gamepad zu spielen, was sich aber als fast unspielbar herausstellte. Dann habe ich auf Maus und Tastatur umgestellt und musste feststellen, dass das um Welten besser funktionierte. Das Spiel ist im zweiten Weltkrieg angesiedelt und setzt auf spannende und spaßige Dogfight. Die Grafik ist überraschend gut, dabei aber nicht sehr hardwarehungrig. Man muss aber schon viel Zeit in das Spiel investieren, wenn man die richtig guten Flugzeuge haben möchte. Ist auch logisch, ist ja schließlich ein „MMO“. Ich denke aber nicht, dass ich viel Zeit in diesem Spiel verbringen werde, denn eigentlich habe ich es mir nur aus Interesse mal angesehen.

Planetside 2
Das habe ich sogar noch vor War Thunder angetestet. Ich glaube das Spiel ist eine richtige Bombe, wenn man sich viel Zeit dafür nimmt und vor allem sich einen aktiven Clan sucht. Dann kann man richtig tolle Schlachten erleben. Natürlich kann man das im Prinziep auch ohne Clan, aber dann fehlt die Koordination und es ist eher unwahrscheinlich, dass man ein gut zusammen arbeitendes random Squad findet. Ich hatte einmal das Glück und hatte an diesem Abend eine Menge Spaß. Sonst konnte ich aber als Gelegenheits-Mitspieler eher nie richtig bei Schlachten mitmachen. Naja, mitmachen schon, aber was die eigene Fraktion gerade plant und wie sie vorgeht, bekommt man nicht wirklich mit. Genau wie bei War Thunder wollte ich vor allem mal in das Spiel reinschnuppern, werde aber wohl kaum so oft spielen, dass es lohnt sich einen Clan zu suchen.

Auto Club Revolution
Und noch ein F2P Spiel, diesmal mit Autos. Sieht ganz nett aus, die Autos fahren sich ganz gut mit Lenkrad, man kommt am Anfang recht flott voran und bekommt schnell 1-2 neue Fahrzeuge, hat genug Geld um immer wieder sein Auto tunen zu können und kann recht schnell in höheren Rennklassen fahren. Das Spiel ist auch echt was für solo Spieler, da man nicht wirklich auf einen Clan angewiesen ist, sondern gut für sich alleine „kämpfen“ kann. Im Endeffekt fahre ich dann aber lieber auf der Weißbierbude Race 07. Diese halb- und möchtergern-Simulationen sind irgendwie nicht mehr so mein Ding. Entweder richtige Sim, oder gleich voll arcade wie Burnout, Trackmania 2 usw. Aber für alle, die bisher mit dem Fahrgefühl der Codemasters Rennspiele zufrieden waren, könnte das hier auch etwas sein.

Dota 2
Für Dota 2 habe ich einen Beta Key bekommen. Ich dachte mir halt „schaust mal rein“, obwohl ich ja nun wirklich nachgewiesen Strategie inkompatibel bin.
In der ersten Runde dauerte es auch keine 5 Minuten, bis mich irgend ein Kiddie aus dem eigenen Team wüst beschimpfte und mir vorschlug ich sollte disconnecten und das Spiel löschen. Fand ich ne gute Idee. Mit solch assozialen Communitys wie denen in den Mobas kann ich irgendwie nichts anfangen.

PS: Ich habe übrigens 10 Beta Keys für Dota 2 zu verschenken. Wer einen haben mag, der schreibt einen entsprechenden Kommentar unter diesen Artikel. Gebt dabei einfach die eMail Adresse im Formularfeld an, an die ich den Key schicken soll.

Hitman: Absolution
Was für ein geiles Spiel! Ich habe es zwar erst acht Stunden gespielt und glaube, ich „muss“ wohl noch weitere acht Stunden reinstecken, aber in dieser Zeit habe ich echt viel Spaß. Ich finde es cool, dass man sich meist relativ frei aussuchen kann, wie man in den Leveln vorgeht. Allerdings ist auch das ein oder andere sehr lineare Level dabei, wo man scheinbar um das Niederballern nicht herum kommt. Das finde ich eher dumm, weil es nicht das ist, weshalb ich Hitman spiele. Level wie der „König von Chinatown“ zeigen, wie es sein muss. Nehme ich den Fugu und vergifte damit eine Suppe, oder doch eher das Koks in der Wohnung? Locke ich den Kerl in eine dunkle Ecke und knalle ihn da einfach ab, sprenge ich seinen Wagen in die Luft wärend er daneben steht oder strecke ich ihn mit einem Scharfschützengewehr nieder?
Die Story finde ich interessant und auch ohne große Vorkenntnis der Vorgänger (ich habe nur Teil 1 durchgespielt), kann man sie durchschauen.
Die Steueurng ist ziemlich überladen, geht aber trotzdem gut von der Hand. Die Grafik ist zwar nicht HighEnd, aber extrem stimmig und detailiert. Die Level sind mit so viel Details gespickt, das ist schon Wahnsinn.
Ich hatte mir den Hitman neulich für 16€ im Steam Deal gekauft und ich bereue keine Minute, die ich es gespielt habe und noch werde.

Awesomenauts
Mein nächster Versuch in die Welt der Mobas klar zu kommen. Diesmal als Sidescroller und mit mehr Action. Gabs mal für ein paar Euronen im Steam Deal und da dachte ich mir, ich könnte es ja mal damit probieren. Doch auch mit diesem Spiel werde ich eindfach nicht warm. Ich glaube ich sollte mich damit abfinden, dass nicht nur RTS, sondern auch Moba nicht mein Genre ist.

Sine Mora
Als ich es im Steam Deal für 2-3€ sah, bekam ich mal wieder Lust auf so einen klassisches sidescrolling Shoom ‚em Up. Es ist auch ein nettes Spiel, aber die ständigen Zwischen- und Scrip-Sequenzen finde ich eher störend, als das sie das klassiche Spielprinziep aufwerten würden. Dafür ist bei Grafik und Steuerung alles im grünen Bereich. Für den Preis ok, aber wenn ich mir meine Spielzeit ansehen, eher ein Griff ins Klo.

Half Life
Ja, der erste. Der Urvater. Nicht HL2, nicht HL Source, sondern richtig HL1. Was damit ist? Ich habs jetzt endlich mal geschafft es durchzuspielen. Zu seiner Zeit war das bestimmt ein richtig tolles Spiel (ich konnte ihm damals nicht viel abgewinnen), aber heute ist das eher Leveldesign aus der Hölle und die Grafik ist auch nicht all zu gut gealtern. Trotzdem habe ich mich mal durchgekämpft. Bei den komischen Alien Level muss es dann eher gequält und gecheatet heißen. Da ging mir das Spiel irgendwie auf die Nüsse und ich wollte es nur noch fertig bekommen.
Naja… jetzt kann ich wenigstens auch sagen, dass ich HL1 durchgespielt habe. Teil 2 habe ich schon angefangen, aber noch nicht all zu weit gespielt.

TrackMania² Canyon
Ich hatte mich lange gegen einen Kauf gestreubt, weil da Ubisoft dahinter stehen. Mit denen hatte ich ja lange ein Problem, wegen ihrem Kopierschutz. Damit meine ich aber nicht den Ubi-Launcher an sich, sondern ihre allways-on Taktik. Von dieser sind sie mittlerweile aber wieder abgerückt, allways-on wurde aus den betroffenen Spielen rausgepatcht und deswegen wird es wohl langsam Zeit, dass ich mein persönliches „Ubisoft Embargo“ fallen lasse. Es folgte der erste bewusste Kauf eines Ubisoft Spieles: TrackMania² Canyon.
Ich fand ja TrackMania schon immer cool. Hatte mal bei einem Gamestar Gewinnspiel TrackMania Sunrise gewonnen und wurde so von der Serie angefixt. Nations Forever habe ich auch recht viel gespielt. Mir gefiel schon immer der Online-Modus. Wo man auf hunderten Server tausende von Strecken vor die Nase gesetzt bekommt, die man noch nie gefahren ist und durch die man sich durchkämpfen muss.
Ubisoft haut dieses Spiel zum Schnäppchenpreis raus, allerdings mit dem Hintergedanken immer wieder mal neue Szenarien nachzuschieben. So ist Trackmania² Stadium schon in der Beta kaufbar. Folgen soll auch jeden Fall noch eines namens Valley. Ich habe aber auch noch irgendwo etwas von einem „Plattform“ gesehen. Kann aber auch sein, dass das nur ein alter Name war.
Canyon jedenfalls bietet nur Strecken in einer Umgebung, die am besten mit dem Grand Canyon zu beschreiben ist. Es sieht schon gut aus, aber das haben die Trackmania Spiele ja eigentlich immer.
Steuerung ist wie eh und je sehr präzise und direkt, was wohl das wichtigste ist bei diesem Spiel. Denn genau wie Trials Evolution geht es eher in Richtung Geschicklichkeitsspiel.
Die ersten drei Stufen habe ich jetzt komplett auf Gold. Auf Stufe 4 (rot) hänge ich jetzt an einer Strecke. Ein ewig langer Sprung bei dem man abbremsen, wieder Gas geben und auch noch extrem gut zielen muss, um eine vernünftige Landung hinzulegen. Aber eines Tages werde ich auch wieder Strecke auf Gold schaffen (silber hab ich geschafft). Hier mal ein Video von jemandem, der es geschafft hat.

War Of The Roses
Für glaube 2,50€ konnte man bei diesem Mittelalter CoD (im Spielmodus Domination aka Herrschaft) nicht viel verkehrt machen.
Das Kämpfen ist noch etwas hakelig, aber das wird ja vielleicht noch. Es erinnert natürlich ein wenig an Chivalry, nur das es dort scheinbar noch großes Kriegsgerät gibt. Allerdings ist dort das Hauen auch eher so *linksklick-linksklick-linksklick*. Hier kommt das Kämpfen etwas taktischer, aber auch schwieriger rüber. Ich bin beim Bogenschützen auf den Geschmack gekommen, auch wenn ich so weniger Punkte mache als an der Front, weil ich nicht so viele Feinde „finishen“ kann. Diese sind sehr brachial (ich schätze mal ein Grund für den „Erfolg“ des Spiels), bringen aber eben auch satt Punkte.

Euro Truck Simulator 2
Ich wollte endlich mal die H-Schaltung von meinem sündhaft teuren Lenkrad ausprobieren und dachte mir, wo kann man das besser, als bei einer gemütlichen LKW-Fahrt über europäische Autobahnen. Habe mir einen Key für 13€ gekauft und war dann erst mal einige Stunden damit beschäftigt Ware quer durch Europa zu kutschieren, Sattelauflieger aufzusatteln und Geld zu machen um mir meinen eigenen LKW kaufen zu können. Danach entsteht so etwas wie ein freies Spiel (oder open-world). Man fährt mit seinem eigenen LKW durch die Lande und nimmt hier und da Aufträge an. Schnell noch im Radi (webstream) kickin‘ country angeworfen und schon fühl man sich wie ein richtiger Trucker. ^^
Zählt man dieses Spiel zu den üblichen „Simulatoren“, ist es definitiv und mit Abstand der beste von allen. Die Grafik ist recht hübsch, die Motorensounds ganz passend und die Steuerung echt nice, wenn man ein Lenkrad hat. Nicht umsonst habe ich schon gut 11 Stunden in dieses Spiel versenkt.

Anno 1404
Wärend dem ganzen Trubel um das neue SimCity habe ich irgendwie mal wieder Lust auf ein Aufbauspiel bekommen. SimCity kam erst mal nicht in Frage, aufgrund des seltsamen Designs und der üblichen Probleme, die ein always-on Kopierschutz so mit sich bringt. Siedler wäre klasse gewesen, aber da habe ich gar nicht dran gedacht und außerdem hat das letzte Siedler ebenfalls noch den always-on Kopierschrott aktiv. Mein erster Gedanke fiel deshalb auf Anno. Ich fand einen Key für 1404 für nur 13€ bei mmoga. Leider habe ich dort nicht noch mal genauer nachgesehen, sonst hätte ich bemerkt, dass es dort auch 2070 für den selben Preis gibt. Aber seis drum.
1404 hab ich jetzt mal bis zur 5. Kampagnen Mission angespielt und es macht schon wieder genau so viel Spaß wie früher. Ein Endlosspiel habe ich auch angefangen, aber maximal eine Stunde gespielt. Die Grafik ist hübsch und ein paar Detailverbesserungen sind mir schon positiv aufgefallen. So sieht man diesmal wieviel Stein, Erz usw. eine Mine noch fördern kann. Das war bei den alten Teilen eher ein Ratespiel. Auch die Kampagne gefällt mir ganz gut, nur die Zwischensequenzen hängen irgendwie immer etwas. Trotzdem finde ich 1404 bisher echt gelungen.

Playstation 4
Viel zur Ankündigung an sich muss ich wohl kaum schreiben. Ich denke da hat jeder schon genug von gelesen oder in Podcasts gehört. Ich selbst fand die Ankündigung recht positiv. Die PS4 wird einfacher zu programmieren. Super für die Entwickler und gut für den Kunden. Die Konsole besinnt sich auf das Wesentliche. Mehr Power für schönere und bessere (?) Spiele.
Und dann war da noch das neue Gamepad, über das ja schon der ein oder andere Shitstorm gefegt ist. Ich finde ja, dass der Controller das Highlight der Präsentation war. Da sind zum einen die Analogsticks, bei denen Sony endlich verstanden hat, dass es extrem dumm ist diese nach außen zu wölben und hat sie deswegen jetzt mit einem Rand versehen, der mehr Halt beim Zocken verspricht. Dann ist da der Share-Button. Ja, mimimi dummes pseudo Facebook, dumme Community Kacke blablub. Fakt ist aber, dass dieser Butten es einem endlich ermöglichen könnte ohne Aufwand Screenshots auf der Konsole zu machen. Für jemanden wie mich, der gerne und viel Screenshots in Spielen macht und das nicht um diese jedem unter die Nase zu halten, sondern um sich einfach selbst daran zu erfreuen, ist das einfach toll. Wie oft habe ich mir bei Konsolenspielen schon gedacht „man, jetzt wünschte ich mir ne Screenshot Taste“? Selbst wenn ich dann den Umweg über eine Website wie der Screenshot Seite von Steam nehmen müsste, wäre das zumindest besser, als gar keine Screenshots machen zu können.
Was mit dem bunten Move-Licht am Controller ist, weiß im Moment ja noch niemand. Aber ich kann auf den ganzen Move, Kinect, Gefuchtelkram ohnehin gut verzichten. Ich finde die Spiele sollten an sich besser und schöner werden. Da langt mir Maus, Tastatur, Gamepad und Lenkrad voll und ganz als Eingabegerät. Ich hoffe nur, dass mein Fanatec GT2 Lenkrad auch PS4 kompatibel sein wird. Aber wenn nicht… egal. Dann fahr ich halt weiterhin nur auf dem PC Simulationen. Wobei GT und Forza ja eh keine richtigen hardcore Simulationen sind.

So, noch mal zur Erinnerung: Weiter oben erwähnte ich Dota2 Beta Keys. 10 Stück gibts zu vergeben. Also schreibt mir, wenn ihr einen haben wollt.

MfG Druzil