Gemischtes Gameüse 26

Ich war echt schon am überlegen, ob ich den Blog nicht einstelle, weil mir irgendwie die Motivation fehlte zu schreiben. Doch eine Bekannte sagte mir vor kurzem, sie hätte sich wegen meinem Bericht zu Tomb Raider das Spiel gekauft und wäre total begeistert davon. So etwas gibt einem natürlich neue Motivation und deswegen kommt heute, nach doch recht langer Zeit, wieder mal ein gemischtes Gameüse.

Torchlight 2
Eigentlich wollte ich ja nur mal kurz reinschauen. Daraus wurden dann bisher 15 Stunden Spielzeit. Das Spiel macht echt nen heiden Spaß und man kann mit Mods noch einige nette Sachen hinzufügen.
So ist es für jemanden wie mich, der einen Charakter anfängt, das Spiel einmal durchspielt (wenn überhaupt) und dann aufhört, eher hinderlich, wenn man die Fähigkeiten und Fertigkeiten nicht komplett zurück setzen kann. Diablo 3 war zwar selbst mir zu wenig selbst ausprobieren, aber in Torchlight kann man sich halt auch mal komplett verskillen. Da schaffen Mods abhilfe, mit denen ich zum rumexperimentieren ermutigt werde und auch mal was anderes testen kann.
Was ich teilweise etwas übertrieben finde ich die Menge an Loot. Da haut man ein Monster platt und es fliegen 5 Items raus. Man haut 5 Monter platt und der ganze Boden wimmelt vor neuen Items, die ja auch alle sorgfältig verglichen werden wollen.
Trotzdem macht das Spiel unheimlich Spaß und ich mag den Comicstil der Grafik, auch wenn ich einen Mod drüber gepackt habe, der die Texturen knackiger macht. Anschauen kann man sich einen Vergleich dazu in meiner Steam Bildgallerie von TL 2.
Ich bin schon gespannt wie sich die ganze Sache auf unserer nächsten LAN mit mehr Leuten spielt. Aber selbst wenn ich nur noch ein paar wenige Stunden reinstecken würde, haben sich die 4,74 € voll und ganz gelohnt.

The Walking Dead
Hab es angefangen und ein paar Stunden gespielt. Aber im Endeffekt fand ich die Story dann doch nicht so packend, wie es überall im Internet zu lesen ist. Glaube ich bin bei Episode 3, aber irgendwie konnte mich das Spiel dann nicht mehr so recht packen. Mal schauen, ob ich es doch noch fertig spiele. Die TV Serie fand ich jedenfalls deutlich besser.

Borderlands 2
Das haben wir mittlerweile auch angefangen und ein paar Stunden gespielt. Die letzte Zeit kamen wir aber leider kaum dazu. Wir sind noch relativ am Anfang, aber ich denke, dass wir schon noch einige Stunden darin verbringen werden. Es macht ja auch richtig Spaß und den Grafikstil fand ich schon in Teil 1 toll. Allerdings ist das Menü bzw. Inventar wirklich unglaublich schlecht. Schade, dass es dafür scheinbar keine Mod gib, die das ganze mal etwas komfortabler zu bedienen macht.

NASCAR the Game: 2013
Das Spiel habe ich mir als Key gekauft, weil es mich irgendwie angesprochen hat. Es ist auch an sich geil gemacht und das NASCAR Feeling kommt echt gut rüber, nur bei den Rennen selbst krankt es dann etwas. Da wären die viel zu crashsüchtigen Fahrer, die einfach stumpf in alles reinfahren was sich bewegt, da sind die Gelbphasen, an deren Ende die Gegner schon deutlich früher Gas geben können als man selbst und da sind die PitStops, bei denen es auf einigen Strecken echt Glücksache ist, wenn man nicht zu schnell in die Box fährt und dafür dann wieder ne Durchfahrts- oder Stop&Go-Strafe bekommt, weil man einfach nicht sieht ab wo das Speedlimit gilt. Vielleicht fehlt mir aber auch einfach noch die Übung, nachdem ich jetzt bestimmt ein halbes Jahr nicht mit Lenkrad gefahren bin.

Humble Bundle mit MoH
Das letzte Humble Bundle habe ich mir eigentlich nur wegen Medal Of Honor gekauft. Ja ihr lest richtig, wegen DEM Medal Of Honor. Aber da man das HB schon für 1-2 $ bekommen kann, habe ich halt mal 2 $ gespendet und mir gedacht, so viel wird MoH schon wert sein. Und ja, Medal Of Honor ist wirklich gar nicht mal so gut. Das ganze fühlt sich an wie eine billige, sehr bemühte Version von CoD. Prädikat „muss man nicht gespielt haben“. Aber für 2 $ kann man es dann halt doch nehmen.
Die anderen Spiele im Bundle haben mich nicht wirklich interessiert, oder ich hatte sie eh schon.

Trackmania Stadium
Ich bin ja schon seit Trackmania Sunrise ein Freund der Serie und hatte mir Anfang des Jahre auch schon Canyon gekauft. Mit Stadium geht es, wie der Name ja schon sagt, zurück in die Stadien, die man auch Trackmania Nations und Nations Forever schon kennt. Was soll man dazu groß sagen? Es ist Trackmania. Entweder man mag es, oder man mag es nicht. Man muss aber auch sagen, kennt man einen Teil, kennt man alle. Stadium ist für mich dabei eher eine Enttäuschung, auch wenn das Wort eigentlich zu hart ist, denn Spaß macht es mir ja dann doch wieder. Es macht halt wirklich nicht anders als Nations Forever, bis auf die Grafik die etwas besser aussieht. Darür sind die Strecken im Singleplayer diesmal schon recht früh sehr knackig. Das war in Canyon noch etwas besser ausbalanciert. Sobald Valley mal im Steam-Deal ist, werde ich aber auch da wieder zuschlagen.

Far Cry 3
Dazu will ich gar nicht viel schreiben, weil ich dazu noch einen ausführlichen Artikel machen will. Nur so viel: das Spiel ist wirklich verdammt gut!

Grand Theft Auto 5
Bis vorgestern habe ich mich von dem Hype eigentlich gar nicht mitreißen lassen. Teil 4 fand ich nicht so toll und auch sonst habe ich keinen Teil der Serie wirklich gespielt, außer Vice City ein wenig bei meinem Bruder. Naja und Red Dead Redemption, aber das war ja schon alleine wegen dem Western Setting Pflicht für mich und etwas völlig anderes. Jedenfalls war ich mir eigentlich sicher, dass ich Teil 5 erst irgendwann später günstig kaufe oder sogar auf die PC Version warte (falls überhaupt jemals eine kommt). Nun hat die absolute Reizüberflutung der letzten beiden Tage und das Angebot vom MediaMarkt (50€) aber doch dazu geführt, dass ich gestern losgezogen bin und es mir für meine XBox 360 gekauft habe. Im Gegensatz zu FC3 werde ich dazu keinen extra Bericht mehr schreiben, weil das Internet davon eh total überschwemmt wird.
Ich kann aber so viel verraten, dass ich bisher ca. 6-7 Stunden gespielt habe und dabei einfach nicht aufhören konnte. Die Welt ist sehr geil designt, die Autos fahren sich im Gegensatz zu GTA 4 gut und Schießen, Waffenauswahl und Charakterbewegungen wurden scheinbar 1:1 aus Red Dead Redeption übernommen, was ein Schritt in die richtige Richtung ist. Was auch sehr wichtig ist: die Charaktere sind sehr sympathisch, für GTA Verhältnisse, wodurch ich mich endlich auch mal mit den Typen identifizieren kann die ich da steuer. Das war für mich das größte Manko an GTA 4, weil ich da Nico Belic so derartig unsympathisch fand. Allerdings kann ich da bisher nur von Franklin und Michael sprechen. Trevor ist bis jetzt noch nicht aufgetaucht.
Was immer noch fast genau so scheiße ist wie in GTA4, ist die Sache mit den Autos. Man sieht eine geile Karre, klaut sie und bringt sie in seine Garade. Doch da wird sie halt nicht dauerhaft abgespeichert. Wenn ich mit der Kiste dann mal in der Gegend rumfahre und muss sie irgendwo stehen lassen (was in den Missionen sehr oft vorkommt), dann ist sie einfach weg. Das war in Mafia 1 vor 11 (!!!) Jahren schon deutlich besser gemacht, wo man sich nach und nach eine echt hübsche Sammlung aufbauen konnte. Allerdings hat jetzt jeder Charakter ein festes Fahrzeug (oder mehrere?), was ihm immer an seinem Haus zur Verfügung steht. Das wird aber vom Spiel vorgegeben.
Eine Kaufempfehlung brauche ich bei GTA wohl kaum noch auszusprechen. Das ist eigentlich eh ein Pflichttitel für jeden der Action und Open-World mit viel Nebenbeschäftigung mag. Und von beidem bekommt man hier die volle Packung.

MfG Druzil

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s