Gemischtes Gameüse 29

Neulich war Arma 3 im Steam Deal. War jetzt keine absolute Hammer-Reduzierung, aber für 26 € habe ich es mir dann doch mitgenommen. Das lag vor allem am Let’s Play Together von Gronkh, Sarazar und den anderen Verrückten, die Let’s Play „Altis Life“ gemacht habe. Das fand ich so witzig und die Mod hat sich so interessant angehört, dass ich mir dann halt Arma 3 gekauft habe. Dabei fiel mir dann auch auf, wie viel besser Arma 3 im Gegensatz zu DayZ stanalone aussieht, was ja auch schon nen Tick besser aussieht als Arma 2 (und die DayZ Mod). Und vor allem, wie viel flüssiger die Steuerung der Chars ist.
Und dann habe ich aus Spaß mal die Kampagne angefangen. In Arma 2 habe ich das auch schon probiert und wurde eher abgeschreckt, aber in Arma 3 hat mich die Kampagne richtig gepackt. Das lag vor allem an der vebesserten Steuerung, aber auch an der guten Präsentation und dem coolen Auftragsdesign. Man muss sich aber erst daran gewöhnen, das hier die Kämpfe über mehrere hundert Meter geführt werden und man nur selten im Nahkampf ist. Und wenn man dann mal einem Gegner nahe kommt, muss man wirklich zusehen in Deckung zu kommen, sonst ist man scheller tot als man „dagegen wirkt BF4 wie Quake 3“ sagen kann.
Einen guten Eindruck darüber, wie sich Arma 3 spielt und wie man es im Idealfall im MP spielen sollte, bekommt man, wenn man sich mal ein Video vom Team Epic Fail ansieht. Die Jungs und Mädels spielen dass mit einer großen Gruppe zusammen im Coop und gehen dabei so vor, wie man es in der Realität auch machen würde (inklusive Rollenspiel). Für Leute die sich in BF4 mehr langsames, taktisch Vorgehen wünschen würden, genau das richtige. Ich denke aber, der „gemeine CoD Spieler“ sollte da lieber die Finger von lassen. Zumal Arma 3 im MP eher im Coop als kompetitiv gespielt wird.
Arma 3 hat zwar nicht diese HighEnd Effekte eines BF4, aber es ist trotzdem echt schön und die Weitsicht ist atemberaubend.

Dann habe ich mir mal Titanfall in der Beta angesehen, was ja an allen Ecken und Enden gelobt wird und ach so toll sein soll. Ganz ehrlich? Nö, ist es nicht! (Anmerkungen an eventuelle Fanboys: das hier ist meine ganz persönliche Meinung!!!) Ich sehe da auch keinen großen Unterschied zum Gunplay von CoD. Ja, es gibt die Titans… aber das war es dann auch schon. Vielmehr nervt einen das Spiel mit seltendämlichem KI Kanonenfutter (Grunts genannt).
Ja, das Spielgefühl ist ganz gut, ja die Sache mit den Titans und dem Jetpack macht Laune und ja das Schießen geht gut von der Hand, aber man rennt durch die Level und wärend man durch KI Müll abgelenkt wird, wir man von anderen Spielern gekillt. Und am Ende steht da dann schon mal eine 1:8 bei der K/D, obwohl man denkt man hätte in der Runde alles weggeballert. Im Endeffekt war es aber nur KI Schrott, was echt frustrierend ist! Sorry, aber wenn ich MP spiele, dann will ich auch MP haben. Was dieser Schwachsinn mit den Grunts soll und warum stattdessen nur 6 Spieler pro Seite zocken können, wird sich mir nie erschließen. Sprüche wie „das soll die Kriegsatmosphäre steigern“ kann sich der Entwickler auch sparen. Haben die schon mal in eine 32er oder 64er Runde BF4 reingeschaut? DAS ist Kriegsatmosphäre! Und das, was für ein Wunder, ganz ohne KI. ^^
Da können sich die ganzen CoD Hasser und Basher noch so sehr einreden, Titanfall wäre so viel anders als Cod. Mich hat die Beta nur davon überzeugt, dass es genau das nicht ist. Für mich ist es ein CoD mit Titans und Zukunft-Setting und alles wird durch geringe Spielerzahl und die überflüssige „Künstliche Dummheit“ zerstört. Ohne diese beiden letzten Punkte wäre es nämlich ein echt cooles Game.

Neulich gab es mal wieder einen richtig guten Steam-Deal, wo Sniper Elite: Zombie Army 2 für nicht mal 3 € zu haben war. Und nachdem wir auf der letzten LAN so einen Spaß mit dem ersten Teil hatten und diesen komplett durchgezockt haben, war das Ding natürlich sofort gekauft. Ich kann noch nichts dazu sagen, weil ich es noch nicht mal installiert habe, aber auf der nächsten LAN wird auch dieser Teil auf jeden Fall wieder komplett durchgezockt.

Mein Kumpel Danny schwärmt mir schon seit längerem von Assetto Corsa vor, einer reinen PC Rennsimulation. Er meinte das Fahrverhalten wäre das aktuell beste, was man in einem PC Spiel (und Konsolenspiel erst recht) finden kann. Die KI würde einem gute spannende Rennen bieten und die Grafik wäre auch toll.
Das Spiel ist aktuell aber noch early access, wodurch es noch recht wenig Umfang hat und ein (für mich recht wichtiger) Multiplayermodus fehlt auch noch komplett. Deswegen hatte ich es bisher noch nicht gekauft.
Letztes Wochenende gab es dann einen 33% Deal auf Steam, wodurch Assetto nur 23 € gekostet hat. Das Spiel dürfte zu Release wohl so um die 40-50€ kosten, also habe ich jetzt dann doch mal zugeschlagen. Auch in der Hoffnung, dass so bald wie möglich ein MP dazu kommt.
Außerdem wurde schon bestätigt, dass Assetto vollen Mod-Support bietet, wodurch neue Strecken und Fahrzeuge aus der Community sicher sind. Außerdem hoffe ich, dass die Bierbuden (z.B. Weissbierbude.de) eine Assetto Corsa Bude machen werden.
Nach einem ersten Blick auf das Spiel (gut 4 Stunden), muss ich meinem Kumpel Danny überigens in allen Punkt Recht geben. Auch wenn die Grafik von ProjectCARS noch realistischer aussieht. Das macht die von Assetto aber nicht schlechter. Das wichtigste, nämlich das Fahrverhalten und das ForceFeeback, sind auf jeden Fall absolut herausragend.
Und weil etwas in Bild und Ton immer besser ist, hier noch eine meiner ersten Runden mit dem BMW M3 GT2 auf dem Nürburgring GP:

Wo wir gerade bei ProjectCARS sind… da habe ich seit längerem das Gefühl, dass sich das Spiel in eine falsche Richtung entwickelt. Am Anfang hat mich das Fahrverhalten ja noch überzeugt. Dann kamen neue Fahrzeuge, neue „Reifen“ (damit ist wohl Gripverhalten gemeint) usw. Das FF wurde irgendwie komisch und mittlerweile habe ich ehrlich das Gefühl, dass das Spiel zu sehr für Konsolen entwickelt wird, wo die meisten Leute ja mit Gamepad fahren (mangels kompatibler, guter Lenkräder). Außerdem wurde die wage Andeutung von „früher“, dass es wohl auch Mods unterstützen würde, wieder zurück genommen. Mittlerweile steht fest, dass es keine Mods geben wird. Das alles bringt mich dazu Assetto Corsa mehr Beachtung zu schenken und wie meine erste Anspielsession zeigt, wohl auch mit Recht.

Mein nächstes Spiel wird mit an 100% grenzender Wahrscheinlichkeit The Secret World. Aktuell spiele ich davon eine 3 Tage Testphase, zu der mich mein Kumpel Danny eingeladen hat. Der ein oder andere wird das Spiel wahrscheinlich schon kennen. TSW ist ein MMO in der Neuzeit, mit Zombies, Werwölfen usw. als Gegner. Als Waffen kommen sowohl Sturmgewhr und Pistolen, als auch Schwerter und Magie zum Einsatz. Die Grafik ist zweckmäßig aber sehr hübsch, der Humor cool und das Questdesign meist recht abwechslungsreich mit netten Zwischensequenzen, die einen oft zum schmunzeln bringen.
Das Spiel war ursprünglich ein Kauftitel mit Monatsgebühr. Mittlerweile ist der Titel auf ein Guild Wars 2 sehr ähnliches Modell umgestellt worden. Sprich: Spiel kaufen, danach für lau zocken mit integriertem Itemshop, der aber keine pay2win Items bietet. Die bisherigen gut 8 Stunden testen haben mich eigentlich schon genug überzeugt, dass ich die knapp 10 € gerne ausgeben werde, die man auf verschiedenen Keyseiten für das Hauptspiel bezahlt. Dazu kommen dann irgendwann noch Zusatzepisoden (sogenannte „Issues“). Da gibt es ein großes Paket ebenfalls günstig auf Keyseiten für ~13 €. Darin enthalten sind Issue 5-7 (1-4 sind scheinbar kostenlos). Man könnte die auch alle, mit genug Spielzeit, mit InGame Punkten kaufen. Issue 8 ist in diesem Paket aber nicht enthalten, welches man sich dann auf jeden Fall mit inGame Punkten kauft. So bekommt man ein riesen MMO Paket für kleines Geld.
Ich kann nur jedem empfehlen sich das Spiel mal genauer anzuschauen, wer endlich mal wieder ein vernünftiges MMO möchte, aber keine Lust hat schon wieder nur Elfen, Orks usw. zu verprügeln.
Und lasst euch nicht vom etwas zähen Einstieg abschrecken (war bei mir in der Beta so). Wenn ihr erst mal im ersten echten Questgebiet seid (Kingsmouth), entfaltet sich das Spiel erst so richtig.

MfG Druzil

Werbung

Gemischtes Gameüse 28

Ich muss mal dringend wieder zu einem großen Rumdumschlag ansetzen. Mein letztes Gameüse ist schon wieder viel zu lange her und so hat sich wieder ein Haufen Zeug angesammelt.
Z.B. habe ich es endlich mal geschafft Assassin’s Creed 2 durchzuspielen. Der Rest des Spiels hat mich auch wieder echt begeistert. Ich habe es gerne gespielt und freue mich doch auch auf die anderen Teile. Ich müsste vielleicht mit AC genau so ein „ich zieh die Serie durch“ Projekt starten, wie damals™ mit Ratchet & Clank.
Komisch eigentlich, dass ich mich so oft „zwingen“ muss ein Spiel weiter zu spielen, ich dann aber wieder voll begeistert und versunken in dem Spiel bin, wenn ich es dann endlich mal mache. Geht das anderen eigentlich genau so?
Assassin’s Creed Brotherhood teilt ebenfalls dieses Schicksal. Angefangen, fünf Stunden gespielt und jetzt schon seit Wochen nicht mehr, obwohl es echt Spaß gemacht hat.

Dann gab es ein paar Käufe aus Steam und den Humble Bundles. Dabei fielen aus dem Humble Bundle auch wieder ein paar Spiele an, die ich eigentlich gar nicht haben wollte, die jetzt aber trotzdem in meiner Bibliothek rumliegen, weil sie sonst keiner wollte. Das wären aus dem Codemasters Bundle, welches ich mir wegen DiRT Showdown gekauft habe Operation Flashpoint: Dragon Rising, Operation Flashpoint: Red River und Rise of the Argonauts. Ansonsten waren da noch Overlord + Raising Hell, Overlord 2 und DiRT3 drin, die ich aber alle drei schon hatte.
Da ist es echt schade, dass bei den Humble Bundles von großen Publishern bzw. Entwicklern die Spiele in so große Pakete gepackt werden. Sonst hätte ich diese hier bzw. in meinem Freundeskreis verteilen können.

Dann gab es wieder die üblichen Steam käufe, wo man günstig Spiele kauft nur um sie dann gar nicht oder nur kurz anzuspielen. Hier mal ne kleine Auflistung mit kurzer Anmerkung:

Rush – Kurz angespielt, ganz ok.
Toki Tori – Nicht gespielt, weil schon auf der Wii.
Trackmania Valley – Kurz angespielt, offroad kann Trackmania nicht.
Puzzle Quest: Galactrix – Kurz angespielt, Puzzle Quest fand ich stimmiger.
To the Moon – Nicht gespielt, werde ich aber noch.
Joe Danger 2: The Movie – Kurz angespielt, Simpelspielchen mit Steuerung aus der Hölle.
BIT.TRIP Presents… Runner2: Future Legend of Rhythm Alien – Kurz angespielt, trotz bescheuertem Namen ganz witzig für zwischendurch.
Forced – Kurz angespielt, was für unsere LAN.

Pinball FX2 fällt nicht in diese Kategorie, da ich es immer wieder mal anmache und ein paar Runden spiele. Wie man das halt mit einem Flipper so macht. Im Steam Wintersale gab es wieder Tische im Angebot, wovon ich mir dann mal die neuen StarWars Tische und den extrem günstigen Mrs. Splosion Man Tisch (79 Cent) gekauft habe.

Trials Evolution Gold habe ich ja schon auf der XBox360 und jetzt doch noch mal bei Steam gekauft, weil ich dachte bei der Gold-Version wären die DLCs dabei die es auf der XBox gibt, was aber leider nicht der Fall ist. Trotzdem habe ich es dann am PC nochmal durchgespielt (bis auf die Horror-Strecken), weil es einfach ein so geiles Spiel ist. Da freue ich mich schon auf Trials Fusion, welches dieses Jahr rauskommen soll. Allerdings werde ich bei diesem erst mal die Tests abwarten, weil die meinen es als Vollpreisspiel rausbringen zu müssen. Da muss sich erst zeigen, ob der höhere Preis dann gerechtfertigt ist.

Brothers – A Tale of Two Sons war auch so ein Wintersale Kauf, den ich dann aber doch gleich in einem Rutsch durchgespielt habe (dauert ja nicht lange). Echt ein nettes Spiel, was auch noch hübsch aussieht.
Das ist mein großes Problem mit den meisten Indi-Titeln. Sie sehen einfach scheiße aus. Ja, es muss nicht immer Battlefield Grafik sein, aber so ein bischen was fürs Auge will man dann in der heutigen Zeit doch schon haben. Denn auch das gehört für mich zu einem guten Spiel dazu.

Dann gab es mal wieder neue Hardware. Nachdem mein Junior sich einen komplett neuen PC gegönnt hat, habe ich mir die selbe Grafikkarte gekauft. Eine EVGA GeForce GTX 760 SuperClocked mit ACX Coller und 2048 MB RAM. Damit kann ich jetzt Battelfield 4 locker in hohen Einstellungen ruckelfrei zocken.
Das schöne daran ist aber, dass es zur GraKa auch noch Assassin’s Creed 4 und Splinter Cell Blacklist kostenlos dazu gab. Da sage ich doch nicht nein. ;)

Und wo ich gerade bei Battlefield 4 war. Aus dem Spontankauf entwickelte sich dann wirklich wieder ein echter Dauerbrenner. Mittlerweile bin ich Level 77 und wenn wir abends mit 4-5 Leuten auf einen Server gehen, dann sieht es meist so aus, dass wir den Server dominieren. Mittlerweile steigt sogar meine K/D in richtung „plus“. Anfangs habe ich ja wirklich wenig getroffen (hatte etwas Probleme mich an das veränderte Gefühl zu gewöhnen) und auf hardcore Servern gehe ich meist, dank Sniperschwemme, immer noch mit „minus“ runter. Aber auf den normalen ist es in der Regel so, dass ich gut „plus“ mache. Und so wird auch mein Profil langsam vorzeigbar.

Der neuste und doch ein alter Rennen ist DayZ. Diesmal in der standalone Version. Bisher war ProjectCARS mein einziges ealry access Spiel. Doch nachdem ich mal wieder in ein paar Let’s Play Together (diesmal von Sarazar) reingeschaut hatte, konnte ich einfach nicht widerstehen und habe es mir schon in dieser frühen Alpha-Phase gekauft. Und da ich nicht der einzige bei uns bin, ziehen wir jetzt wieder in einer kleinen Gruppe durch Chernarus und versuchen trotz aller Gefahren zu überleben und das beste Loot zusammen zu bekommen.
Eventuell gibt es dazu demnächst noch mal einen ausführlichen Bericht.

Dann zum Abschluss noch einen kleinen Hinweis, weil ich das beim letzten Gameüse nur angeschnitten und danach gar nicht mehr so richtig publik gemacht habe. Das Weihnachtsspezial auf Sothis Spielwiese ist jetzt ja schon eine Weile her, aber ich will trotzdem noch mal darauf aufmerksam machen, dass ich wie (fast) immer auch dieses Jahr wieder dabei war. Diesmal habe ich sogar im dazugehörigen Podcast als Gast mitgewirkt. Das ist also die Gelegenheit mich auch mal zu hören (wer auch immer das möchte!? ;) :D )

Das war es jetzt erst mal wieder. Und ich beschließe den Beitrag, wie schon so oft, mit der Bemerkung, dass ich mich in Zukunft wieder bemühen werde, öfter zu schreiben und dem Blog etwas mehr Leben einzuhauchen.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 27

Rayman Legends
Als ich das Spiel neulich sehr günstig auf einer Key-Seite gesehen habe, musste ich einfach zuschlagen. Ich wollte ja eigentlich auch nur kurz reinschauen, doch das Spiel ist tatsächlich derartig gut, dass ich GTA 5 dafür liegen lies. Die Steuerung, das wichtigste in einem Jump & Run, ist super präzise, die Grafik ist traumhaft schön und die Soundkulisse ist super. Alleine schon die Musiklevel, allen voran die Mariachi-Version von Eye Of The Tiger, sind derartig abwechslungsreich, dass man sie immer wieder spielen möchte. Die Level sind total abwechslungsreich und es gibt in jedem Level jede Menge Zeug zu entdecken und sammeln, womit man immer mehr Level, Charaktere usw. freischaltet.
Einzig die in einigen Level anwesende Fliege(?) Murfy ist auf nicht-WiiU Plattformen nicht so gelungen. Die Fliege kann in den Level bestimmte Objekte beeinflussen. So kann sie feuerfallen ausmachen, Türen öffnen oder Gegner kitzeln, damit man diese umhauen kann. Auf der WiiU kann das ein zweiter Spieler auf dem Touchpad machen. Auf allen anderen Plattformen muss man dazu einfach nur einen Knopf drücken, was nicht nur völlig uninspiriert rüber kommt, sondern in manchen Level auch zu wahren Verrenkungen am Gamepad führt.
Ein weiterer Kritikpunkt wäre, dass für meinen Geschmack der Anteil an Level mit Zeitdruck zu groß ist. Ich mag es in J&Rs eigentlich, wenn ich mein Tempo selbst bestimmen kann. Hier muss ich oft durch die Level hetzen, verfolgt von einer Feuerwand oder weil das Level zusammenbricht und habe immer wieder das Gefühl etwas verpasst zu haben, was oftmals dann auch so ist. Das heißt aber nicht, dass diese Level keinen Spaß machen. Im Gegenteil, sind sie oft wirklich genial inszeniert. Es ist einfach nur das Gefühl gehetzt zu werden, was mich etwas stört.
Das wars aber auch im großen und ganzen mit Kritik. Ansonsten ist das Spiel einfach nur genial und bietet neben dem normalen Spiel noch das wahrscheinlich genialste Minispiel, was die Spielewelt je gesehen hat… Kung Foot! Diese Mischung aus Brawler und Fußball ist so genial. Wenn man sich zwei gegen zwei auf die Mütze haut und Tore macht, dabei jolt und jubelt, springt und flucht… das ist einfach nur ein heiden Spaß.
Jump & Run Fans kommen an diesem Spiele eigentlich nicht vorbei. Für mich ein Anwärter auf mein Spiel des Jahres.

Battlefield 4
Tja, so geht das bei mir. Am einen Tag schwöre ich noch, dass mir ein BF4 einfach zu früh kommt und es mir viel zu sehr nach BF3.5 aussieht, eine Woche später habe ich mir schon einen Key dafür besorgt und eine weitere Woche später sogar Premium gekauft.
Tatsache ist aber, dass ein gewisser Gruppenzwang so etwas halt schon mal bewirken kann. Und so ballern wir uns im Moment wieder mit 3-5 Spielern durch die Schlachtfelder.
Im Großen und Ganzen bin ich mit BF4 auch ganz zufrieden. Es gibt einige Verbesserungen, aber auch Dinge, die man sich hätte schenken können. Zu Letzterem gehört für mich das Commander. Der spielt jetzt sein eigenes Spiel und wenn er keine Lust mehr hat, muss er vom Server runter. Einen fliegenden Wechsel zwischen „ich kämpfe mal mit“ und „ich schau auf der Karte und gebe Befehle“ gibt es nicht mehr.
Dann wurden viele Freischaltungen in sogenannte Battlepacks verfrachtet, die man über Levelaufstiege bekommt oder wenn man genug Kills mit einer Waffe gemacht hat. Störend finde ich eigentlich nur letztere, weil man oft nicht weiß, wie lange man noch braucht um Aufsatz XY freizuschalten. So schaltet man z.B. bei den Sturmgewehren mit 160 Kills das letzte Item der festen Reihenfolge frei und bekommt dann alle weiteren 50 Kills ein Battlepack. Was dort drin ist, ist reiner Zufall und so kann es passieren, dass man den begehrten Aufsatz erst mit der maximalen Zahl von 510 Kills bekommt, oder aber doch schon mit dem ersten Battlepack bei 210 Kills. Der eigentliche Sinn hinter den Battlepacks ist mir natürlich klar. EA hatte vor diese Packs gegen Echtgeld zu verkaufen. Um so mehr wundert es mich, dass diese Kaufoption zu Release plötzlich verworfen wurde. Die Battlepacks blieben aber im Spiel.
Ganz gut sind aber die Battlepacks beim Levelaufstieg. Diese enthalten Waffentarnungen, Portaits fürs Battlelog, XP-Boosts usw. Letzte können 25, 50, 100 und 200% stark sein und beziehen sich auf alles. Also nicht nur das Charakterlevel, sondern auch die Klassen und sogar die Kills. Außerdem sind in diesen Battlepacks auch zufällige Aufsätze für zufällige Waffen drin. So hat man in der Theorie irgendwann alle Aufsätze für eine Waffe freigeschaltet, die man nie benutzt hat. Es dürfte aber gefühlt ein Menschenleben dauern, bis man alle Aufsätze für alle 82 Waffen auf diese Art freigeschaltet hat.
Der größte Aufreger für mich ist aber das abschalten der Minimap im Hardcore-Modus. Das nimmt dem Spiel in diesem „Modus“ alles an taktischer Tiefe. Das man kein 3D-Spotting hat, ist man ja schon aus BF3 gewohnt, aber das jetzt sogar Dinge wie das T-UGS, die neuen „Bewegungsmelderkugeln“, der Umfaldscann in Fahrzeugen usw. keinen Sinn mehr machen, weil man keinerlei Anzeigen dafür hat, ist einfach ein riesen Schwachsinn.
Das und die wiederliche Sniperschwemme auf den Hardcore-Servern, ist der Grund, warum ich wieder dazu übergegangen bin auf normalen (auch „softcore“ genannten) Servern zu spielen und ich war überrascht, wie gut das doch wieder klappt. Nur das man mit Fahrzeugen Infanteristen so schlecht down bekommt, ist etwas nervig.
Aber BF4 macht auf der anderen Seite auch viele Dinge richtig. So wurde die Gruppengröße auf 5 angehoben, was in meinen Augen das Teamspiel fördert und für uns schon alleine deswegen gut ist, weil wir oft 5 Leute sind und uns dann in BF3 auf 2 Squads verteilen mussten. Die Commo Rose, das 3D-Spotting und das Markieren von Angriffszielen funktioniert endlich so wie es Sinn macht. Am eigentlichen Spielgefühl wurde auch etwas gefeilt, wodurch es sich meiner Meinung nach wieder etwas mehr wie Bad Company 2 anfühlt.
BF4 fühlt sich nicht an wie ein Kartenpaket für BF3, aber ein evolutionärer Sprung, wie der von BF2 auf BF3 ist es definitiv nicht.
Achja… den Singleplayer kann man eigentlich getrost vergessen. Der ist genau so uninspiriert, wie der in BF3. Aber man schaltet dadurch sechs Waffen für den MP frei. Also einmal schnell auf leicht „durchrushen“, das letzte Kapitel drei mal spielen, wegen der drei „verschiedenen Enden“, für die es drei verschiedene Waffen gibt und dann abhaken.

Pinball FX 2
Neulich gab es im Humble Bundle ein Paket mit vielen Tischen für Pinball FX 2. Eigenltich habe ich da ja schon viele auf der XBox 360, aber da waren doch noch einige dabei, die ich noch nicht habe und so war es dann einfach günstiger das komplette Humble Bundle Paket zu kaufen und die Tische dann halt auf dem PC (Steam) zu zocken. Der Vorteil bei diesem Spiel ist ja, dass das Grundprogramm kostenlos ist.
Die Tische selbst habe ich noch gar nicht ausprobiert. Aber jetzt im Weihnachtsurlaub habe ich sicher Zeit dafür mal die ein oder andere Silberkugel über die Tische zu jagen.

Grafikkarte
Die Zeit war mal wieder reif den PC ein wenig aufzurüsten, da BF4 nicht in hohen Grafikeinstellungen spielbar war. So habe ich also meine alte Gigabyte GTX 460 OC in den Ruhestand geschickt und mir eine EVGA GTX 760 SuperClocked mit ACX Cooler gekauft. Diese ist schön leise und ist durch die werkseitige Übertaktung eine der leistungsstärksten GTX 760 auf dem Markt.
Die Installation war natürlich kein Problem. Treiber runter, Karte einbauen und den selben (weil aktuellsten) Treiber wieder drauf. Jetzt zocke ich BF4 in hohen Einstellungen und bin locker für das gerüstet, was Konsolenspieler „next-gen“ nennen. ;)

Wii
Vor kurzem haben wir unser Konsolen-Portfolio ausnahmsweise mal verkleinert. Nachdem mein Sohn sich vor zwei Monaten einen neuen PC gegönnt hat, wollte er jetzt auch den passenden 24″, 1080p Monitor dazu. Zu diesem Zweck hat er die Wii verkauft (es war ja seine), die eh nur noch als Staubfänger im Wohnzimmer stand und sich einen Iiyama E2473HS-GB1 gekauft. Das ist der gleiche Monitor wie ich ihn habe, nur eine neuere Generation.
Kind glücklich, Vater glücklich… alles gut!

Weihnachtsspezial auf Sothis Spielwiese
Auch dieses Jahr veranstaltet Sothi wieder ein Weihnachtsspezial auf seiner Spielwiese. Jede Menge Leute haben dazu ihr Top 5 der Spiele aufgelistet, die sie 2013 gespielt haben. Das sind aber nicht zwangläufig Spiele die 2013 erschienen sind. Es können auch durchaus ältere Spiele dabei sein.
Und weil Sothi und Kawie mittlerweile zusammen einen zweiwöchigen Podcast betreiben, lag die Idee nahe einen Podcast zum Weihnachtsspezial zu machen, bei dem einige der Gastautoren mitwirken.
Am 22.12. geht es mit den ersten Artikeln los, am 23.12. folgt Teil 2 und am 24.12. wird dann der Podcast online gehen, bei dem es um das Thema geht „auf welche Spiele freut ihr euch 2014 besonders“.
Wie die letzten Jahre, bin ich auch dieses Jahr wieder als Gastautor dabei und auch die Teilnahme am Podcast habe ich mir nicht nehmen lassen. Schaut also auf jeden Fall mal vorbei.

Ansonsten wünsche ich allen ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Auf dass wir uns auch nächstes Jahr wieder über viele tolle Spiele freuen dürfen.

Weihnachtliche Grüße
Druzil

Gemischtes Gameüse 26

Ich war echt schon am überlegen, ob ich den Blog nicht einstelle, weil mir irgendwie die Motivation fehlte zu schreiben. Doch eine Bekannte sagte mir vor kurzem, sie hätte sich wegen meinem Bericht zu Tomb Raider das Spiel gekauft und wäre total begeistert davon. So etwas gibt einem natürlich neue Motivation und deswegen kommt heute, nach doch recht langer Zeit, wieder mal ein gemischtes Gameüse.

Torchlight 2
Eigentlich wollte ich ja nur mal kurz reinschauen. Daraus wurden dann bisher 15 Stunden Spielzeit. Das Spiel macht echt nen heiden Spaß und man kann mit Mods noch einige nette Sachen hinzufügen.
So ist es für jemanden wie mich, der einen Charakter anfängt, das Spiel einmal durchspielt (wenn überhaupt) und dann aufhört, eher hinderlich, wenn man die Fähigkeiten und Fertigkeiten nicht komplett zurück setzen kann. Diablo 3 war zwar selbst mir zu wenig selbst ausprobieren, aber in Torchlight kann man sich halt auch mal komplett verskillen. Da schaffen Mods abhilfe, mit denen ich zum rumexperimentieren ermutigt werde und auch mal was anderes testen kann.
Was ich teilweise etwas übertrieben finde ich die Menge an Loot. Da haut man ein Monster platt und es fliegen 5 Items raus. Man haut 5 Monter platt und der ganze Boden wimmelt vor neuen Items, die ja auch alle sorgfältig verglichen werden wollen.
Trotzdem macht das Spiel unheimlich Spaß und ich mag den Comicstil der Grafik, auch wenn ich einen Mod drüber gepackt habe, der die Texturen knackiger macht. Anschauen kann man sich einen Vergleich dazu in meiner Steam Bildgallerie von TL 2.
Ich bin schon gespannt wie sich die ganze Sache auf unserer nächsten LAN mit mehr Leuten spielt. Aber selbst wenn ich nur noch ein paar wenige Stunden reinstecken würde, haben sich die 4,74 € voll und ganz gelohnt.

The Walking Dead
Hab es angefangen und ein paar Stunden gespielt. Aber im Endeffekt fand ich die Story dann doch nicht so packend, wie es überall im Internet zu lesen ist. Glaube ich bin bei Episode 3, aber irgendwie konnte mich das Spiel dann nicht mehr so recht packen. Mal schauen, ob ich es doch noch fertig spiele. Die TV Serie fand ich jedenfalls deutlich besser.

Borderlands 2
Das haben wir mittlerweile auch angefangen und ein paar Stunden gespielt. Die letzte Zeit kamen wir aber leider kaum dazu. Wir sind noch relativ am Anfang, aber ich denke, dass wir schon noch einige Stunden darin verbringen werden. Es macht ja auch richtig Spaß und den Grafikstil fand ich schon in Teil 1 toll. Allerdings ist das Menü bzw. Inventar wirklich unglaublich schlecht. Schade, dass es dafür scheinbar keine Mod gib, die das ganze mal etwas komfortabler zu bedienen macht.

NASCAR the Game: 2013
Das Spiel habe ich mir als Key gekauft, weil es mich irgendwie angesprochen hat. Es ist auch an sich geil gemacht und das NASCAR Feeling kommt echt gut rüber, nur bei den Rennen selbst krankt es dann etwas. Da wären die viel zu crashsüchtigen Fahrer, die einfach stumpf in alles reinfahren was sich bewegt, da sind die Gelbphasen, an deren Ende die Gegner schon deutlich früher Gas geben können als man selbst und da sind die PitStops, bei denen es auf einigen Strecken echt Glücksache ist, wenn man nicht zu schnell in die Box fährt und dafür dann wieder ne Durchfahrts- oder Stop&Go-Strafe bekommt, weil man einfach nicht sieht ab wo das Speedlimit gilt. Vielleicht fehlt mir aber auch einfach noch die Übung, nachdem ich jetzt bestimmt ein halbes Jahr nicht mit Lenkrad gefahren bin.

Humble Bundle mit MoH
Das letzte Humble Bundle habe ich mir eigentlich nur wegen Medal Of Honor gekauft. Ja ihr lest richtig, wegen DEM Medal Of Honor. Aber da man das HB schon für 1-2 $ bekommen kann, habe ich halt mal 2 $ gespendet und mir gedacht, so viel wird MoH schon wert sein. Und ja, Medal Of Honor ist wirklich gar nicht mal so gut. Das ganze fühlt sich an wie eine billige, sehr bemühte Version von CoD. Prädikat „muss man nicht gespielt haben“. Aber für 2 $ kann man es dann halt doch nehmen.
Die anderen Spiele im Bundle haben mich nicht wirklich interessiert, oder ich hatte sie eh schon.

Trackmania Stadium
Ich bin ja schon seit Trackmania Sunrise ein Freund der Serie und hatte mir Anfang des Jahre auch schon Canyon gekauft. Mit Stadium geht es, wie der Name ja schon sagt, zurück in die Stadien, die man auch Trackmania Nations und Nations Forever schon kennt. Was soll man dazu groß sagen? Es ist Trackmania. Entweder man mag es, oder man mag es nicht. Man muss aber auch sagen, kennt man einen Teil, kennt man alle. Stadium ist für mich dabei eher eine Enttäuschung, auch wenn das Wort eigentlich zu hart ist, denn Spaß macht es mir ja dann doch wieder. Es macht halt wirklich nicht anders als Nations Forever, bis auf die Grafik die etwas besser aussieht. Darür sind die Strecken im Singleplayer diesmal schon recht früh sehr knackig. Das war in Canyon noch etwas besser ausbalanciert. Sobald Valley mal im Steam-Deal ist, werde ich aber auch da wieder zuschlagen.

Far Cry 3
Dazu will ich gar nicht viel schreiben, weil ich dazu noch einen ausführlichen Artikel machen will. Nur so viel: das Spiel ist wirklich verdammt gut!

Grand Theft Auto 5
Bis vorgestern habe ich mich von dem Hype eigentlich gar nicht mitreißen lassen. Teil 4 fand ich nicht so toll und auch sonst habe ich keinen Teil der Serie wirklich gespielt, außer Vice City ein wenig bei meinem Bruder. Naja und Red Dead Redemption, aber das war ja schon alleine wegen dem Western Setting Pflicht für mich und etwas völlig anderes. Jedenfalls war ich mir eigentlich sicher, dass ich Teil 5 erst irgendwann später günstig kaufe oder sogar auf die PC Version warte (falls überhaupt jemals eine kommt). Nun hat die absolute Reizüberflutung der letzten beiden Tage und das Angebot vom MediaMarkt (50€) aber doch dazu geführt, dass ich gestern losgezogen bin und es mir für meine XBox 360 gekauft habe. Im Gegensatz zu FC3 werde ich dazu keinen extra Bericht mehr schreiben, weil das Internet davon eh total überschwemmt wird.
Ich kann aber so viel verraten, dass ich bisher ca. 6-7 Stunden gespielt habe und dabei einfach nicht aufhören konnte. Die Welt ist sehr geil designt, die Autos fahren sich im Gegensatz zu GTA 4 gut und Schießen, Waffenauswahl und Charakterbewegungen wurden scheinbar 1:1 aus Red Dead Redeption übernommen, was ein Schritt in die richtige Richtung ist. Was auch sehr wichtig ist: die Charaktere sind sehr sympathisch, für GTA Verhältnisse, wodurch ich mich endlich auch mal mit den Typen identifizieren kann die ich da steuer. Das war für mich das größte Manko an GTA 4, weil ich da Nico Belic so derartig unsympathisch fand. Allerdings kann ich da bisher nur von Franklin und Michael sprechen. Trevor ist bis jetzt noch nicht aufgetaucht.
Was immer noch fast genau so scheiße ist wie in GTA4, ist die Sache mit den Autos. Man sieht eine geile Karre, klaut sie und bringt sie in seine Garade. Doch da wird sie halt nicht dauerhaft abgespeichert. Wenn ich mit der Kiste dann mal in der Gegend rumfahre und muss sie irgendwo stehen lassen (was in den Missionen sehr oft vorkommt), dann ist sie einfach weg. Das war in Mafia 1 vor 11 (!!!) Jahren schon deutlich besser gemacht, wo man sich nach und nach eine echt hübsche Sammlung aufbauen konnte. Allerdings hat jetzt jeder Charakter ein festes Fahrzeug (oder mehrere?), was ihm immer an seinem Haus zur Verfügung steht. Das wird aber vom Spiel vorgegeben.
Eine Kaufempfehlung brauche ich bei GTA wohl kaum noch auszusprechen. Das ist eigentlich eh ein Pflichttitel für jeden der Action und Open-World mit viel Nebenbeschäftigung mag. Und von beidem bekommt man hier die volle Packung.

MfG Druzil

Steam Summer Sale – Die Ausbeute

Heute nur ein Art gemischtes Gameüse light, da ich nichts zu den einzelnen Spielen schreiben werde. Stattdessen gibt es hier einen kleine Übersicht meiner Kaufaktivitäten aus dem Summer Sale. Das ganze chronologisch sortiert nach Kaufdatum.

Borderlands 2 – Season Pass DLC 10,19 €
Borderlands 2 – Mechromancer DLC 3,39 €
Mini Motor Racing EVO 2,49 €
Just Cause 2 2,99 €
The Walking Dead 6,24 €
Sniper Elite: Zombie Army 3,73 €
Torchlight 2 4,74 €
Half Life 2 – Episode One 1,74 €
Half Life 2 – Episode Two 1,74 €
Evoland 4,99 €
The Incredible Adventures Of Van Helsing 7,49 €
Assassin’s Creed 2 – Revelations 3,74 €

Insgesamt macht das: 54,28 € für 10 Spiele / DLCs.

Bei FarCry 3 hatte ich noch auf einen Deal mit jeweils 75% gewartet, die kamen aber leider nicht. Bei Dishonored war ich heute dann noch mal versucht denn 66% Deal wahr zu nehmen, habe mich aber dann doch dagegen entschieden. Dafür habe ich doch noch AC Revelations für 75% bekommen und damit dan auch wirklich genug Spiele um bis zum nächsten Deal Event bei Steam durchzuhalten. ;)

MfG Druzil

Mein E3 Eindruck

Die großen Pressekonferenzen sind gelaufen und die Onlinewelt überschlägt sich mit Berichten, Jubel und Spott.
Natürlich steht auf der diesjährigen E3 das Kampf zwischen Sonys PS4 und Microsofts XBox One im Mittelpunkt und für uns Gamer stellt sich die Frage, welche Konsole wird Ende des Jahres den Weg in unsere Wohnzimmer finden. Die XBone hat dabei im Moment einen echt schweren Stand. Kundengängelung durch Kontenbindung von Spielen, eine Art allways-on (min. alle 24 Std.), Gebrauchtspielverkauf-Sperre, Regionlock, CIA-Spionagetool, auch Kinect 2.0 genannt, welches man nicht deaktivieren kann usw. Sie versuchten davon auf der PK abzulenken, indem sie ihr Versprechen von der vorab XBox One PK wahr machten und Spiele, Spiele und noch mehr Spiele zeigten.
Doof nur das Sony meinte, sie müssten auf all die Negativpunkte der XBone kontern, indem sie mit süffisantem Grinsen auf der Bühne verlauten ließen, die PS4 kann komplett offline betrieben werden, man wird mit seinen (Gebraucht-)Spielen machen können was man will und einen Regionlock wird es auch nicht geben. Allerdings spielt auch Sony nicht ganz mit offenen Karten, denn hintenrum hört man schon wieder, dass auch die PS4 eine Art DRM haben wird. Ich schätze mal, wärend M$ eine generelle Kontenbindung der Spiele in die XBone integriert, also vom System voraussetzt, sagt Sony, sie würden es nicht machen, aber die Publisher können entscheiden so etwas doch einzubauen. Die Möglichkeiten dazu sind in der PS4 wohl genau so vorhanden wie in der XBone. Das ist zwar marketingtechnisch clever, aber auch heuchlerisch.

Aber mal zum Kern der PKs, den Spielen. M$ wollte viele neue Spiele und Marken ankündigen, was sie auch gemacht haben. Doch für mich war das Lineup nicht wirklich überzeugend.
Neben ein paar Multiplattform-Titeln wie The Witcher 3 (für mich bisher das grafisch beeindruckenste Spiel der Messe) oder Battlefield 4, gab es als exklusiv Titel fast nur Spiele, die mich irgenwie gar nicht angesprochen haben. Besonders das groß angekündigte Titanfall sah wie ein üblicher durchschnitticher MP-Shooter aus. Mal ganz davon abgesehen, dass es nicht XBone sondern Microsoft exklusiv ist, weil es auch für Windows erscheinen wird. Quantum Break kann man aktuell noch gar nicht beurteilen, weil es außer einer (wahrscheinlich) Zwischensequenz oder Rendertrailer nichts zu sehen gab, Killer Instinct ist für mich „just another beat’em up“, Ryse ein God of War Klon mit viel zu vielen Quicktime-Elementen und bei Halo interessiert mich die komplette Marke nicht.
Was mir aber etwas Angst macht ist, das Insomniac jetzt exklusiv für die XBone Sunset Overdrive entwickelt. Das Spiel selbst interessiert mich zwar nicht, ist es doch einfach nur ein weiteres Comic-Actionspiel mit Zombies, aber Insomniac sind halt nun mal die Entwickler von Ratchet & Clank. Ich weiß gerade nicht ob die Marke R&C Sony gehört, aber wenn Insomniac einen neuen Teil exklusiv für die XBone rausbringen würde, das wäre schon hart und würde mir echt wehtun. Denn beim aktuellen Informationsstand kommt mir die XBone nicht ins Haus. Uninteressantes Spiele-Linup und Kundengängelung harwareseitig. Und dafür soll man auch noch 500 Öcken auf den Tisch legen? Also 100 € mehr als für die PS4? Sicher nicht!

Die direkte Konkurrenz Sony hat beim Spiele-Linup nicht die Nase vorne. Was das (exklusive) Spiele-Linup angeht sind sie für meinen Geschmack sogar noch schwächer aufgestellt. Da war wirklich kaum was dabei, wo ich sagen könnte, dass es nach mehr Infos vielleicht interessant werden könnte, so wie bei M$s Quantum Break. Eventuell noch dieses The Order 1866. Aber ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Marken wie God of War, Uncharted und hoffentlich… HOFFENTLICH(!!!) Ratchet & Clank keinen neuen Teil auf der PS4 bekommen werden. Die PS3 war bisher die Plattform mit den besseren Exklusivtiteln und ich glaube kaum, dass sich Sony da die Butter vom Brot nehmen lässt.
Aber warum dann eine PS4? Ganz einfach, weil es genug Spiele gibt, die nur für Konsolen rauskommen werden (aber halt für beide). Da schau ich als PC Spieler dann in die Röhre. Und es gibt schon einige sehr interessante Spiele, wie das von Ubisoft angekündigte The Division, was wohl ein Shooter-MMO wird… konsolenexklusiv.
Allerdings wird es wohl wie bei der aktuellen Konsolengeneration eher so werden, dass ich erst mal einige Zeit verstreichen lasse, bevor ich mir eine PS4 kaufe. Dann ist sie günstiger und es gibt genug (gebrauchte, günstige) Spiele (vorausgesetzt die Publisher sind nicht zu agressiv mit dem DRM). Die meisten Games finden ja nach wie vor ihren Weg auf den PC und da bin ich nun mal zu 90% zu Hause.
Ach und was man zur PS4 noch sagen muss ist, dass eines der Argumente, warum die PS3 „angeblich“ besser war als die XBox360, nämlich das kostenlose Onlinezocken, der Vergangenheit angehört. Man kann auf der PS4 nur noch online spielen, wenn man PS+ hat. Was ich gesehen habe, bekommt man dafür aber auch endlich mal einen Spielübergreifenden Chat und man hat ja eh noch den Vorteil, dass man bei PS+ jeden Monat zwei Spiele kostenlos bekommt. Das wiederum ist ebenfalls kein Argument mehr für Sony, denn M$ wird genau dieses kostenlose Spiele rausgeben bei XBox Live gold auch machen. Kurz: Die beiden Services werden fast komplett angeglichen.

Dann war da die PK von EA und die fing an mit Plants vs. Zombies Garden Warfare, was ich ja mal richtig witzig fand. Das ganze soll wohl ein 3rd-Person MP-Shooter werden. Wenn das für kleines Geld rausgehauen wird, könnte ich mir gut vorstellen, dass ich mir das kaufen werde. Ein Kauf im Steam-Deal ist da schon fast sicher.
Danach kam der ganze standard bis langweilig Kram wie Madden-FIFA-Sportgedöns, noch mal Titanfall und Need for Speed. Dann wurden eine MP Schlacht in BF4 gezeigt. Das sieht schon echt lecker aus, aber die Unterschiede zu BF3 sind mir eigentlich zu gering, als dass ich mir das Spiel zu Release kaufen würde. Dazu kommen ja noch zeitexklusive DLCs für XBone und PS4, was darauf hindeutet, dass wieder die selbe Geldmacherei wie in BF3 betrieben wird. Also warte ich wohl bis es eine Complete-Edition gibt und kaufe es eventuell dann. Oder ich warte bis die standard Version richtig billig ist und kaufe es um mal den SP zu zocken, wobei der ja bei BF3 nicht überzeugen konnte. Vielleicht lasse ich es aber auch ganz, weil ja noch ein Titel angekündigt wurde, der mich deutlich feuchter werden lässt als BF4… StarWars Battlefront. Dice wird es entwickeln und ich hoffe einfach mal, sie machen daraus ein richtig geiles BF3/BF4 im StarWars Universum. Das wäre bei mir ein Sofortkauf.
Und dann war da noch die Ankündigung von Mirror’s Edge 2. Und alle so „Yay“. Nur warum? Das Ding hat sich scheiße verkauft ist jetzt aber die große Hoffnung oder was? Ich habe das Spiel nie durchgespielt (obwohl ich es zwei mal versucht habe), doch irgendwie konnte mich das Spiel nie packen. Ich denke das wird mit Teil 2 auch nicht anders und deswgen ist mir die Ankündigung ziemlich egal.

Ubisoft hat für mich spieletechnisch am meisten überzeugt. Mit Watch Dogs, The Division, Trials Fusion, aber auch The Crew haben die echt richtig vielversprechende Spiele gezeigt. Letzteres sieht aus wie ein Auto-MMO, indem man die kompletten USA bereisen kann und mit seiner Crew Städte einnimmt. Da bin ich echt auf weitere Infos gespannt, auch wenn mich die Fahrzeugmodelle (im Gegensatz zur Spielwelt) noch nicht überzeugen konnten. Der Rest war dann das übliche Assassin’s Creed-Splinter Cell-Zeug.

Über die Nintendo Show habe ich mich gar nicht informiert. Ich habe keine WiiU und auch nicht vor mir eine zu kaufen. Und im Endeffekt wurde scheinbar eh nur das übliche standard Zeug gezeigt.

Als PC-Spieler freue ich mich, dass die meisten tollen Spiele multiplattform sind und auch auf dem PC erscheinen werden. So kann ich mir mit dem Kauf der PS4 Zeit lassen. Wenn die XBone auf dem technischen Stand bleibt wie sie aktuell ist, dann kommt mir diese Spy-Hardware niemals ins Haus. Und ich gehe davon aus, dass sich daran nichts ändern wird. Microsoft scheißt ja aktuell eh auf die Wünsche der Kunden, sonst hätte man nie diese dämliche Kackeloberfläche in Windows 8 für Desktop PCs zur Pflicht gemacht.
Jetzt bin ich gespannt ob es noch weitere kleinere Ankündigungen von interessanten Spielen kleiner Publisher und genauere Details zu jetzt bekannten Spielen geben wird oder ob mit den vier großen PKs schon am Tag vorm offiziellen E3 Start alles Pulver verschossen wurde.

MfG Druzil

PS:
Oh, da habe ich gerade doch eine nette Stellungnahme von Microsoft zu ihrem allways-on Schrott gelesen. Die meinen doch allen ernstes: „Wer kein Internet hat, kann sich auch eine Xbox 360 kaufen“.
Ganz ehrlich? Fickt euch ins Knie Microsoft!

Gemischtes Gameüse 24

Verdammt ist mein letzter Beitrag wieder lange her. Ich sollte doch lieber öfter, dafür kürzere Beiträge schreiben. Dafür werde ich mir dann in Zukunft aber dieses Vorwort hier sparen. Ist ja eh fast immer das selbe. ;)
Und damit jetzt wieder zur vollen Packung gemischtem Gameüse.

Pinball FX2 – neue Tische
Ich habe mir mal wieder ein paar neue Tische für Piball FX2 gegönnt. Zum einen „Plants vs. Zombies“, den ich genau genommen sogar schon länger habe. Der Tisch ist nicht schlecht. Ich mag es ja, wenn Tische möglichst unrealistisch sind, was die Effekte angeht (die Physik der Kugel soll hingegen natürlich immer möglichst realistisch sein). Hier kommen plötzlich Zombies aus dem Boden und laufen auf die Flipper zu, oder sie buddeln sich durch den Boden usw. Natürlich ist der Tisch knallbunt, aber alles ist toll im Stil vom eigentlichen PvZ Spiel gehalten und auch die original Soundkulisse ist dabei. Mir ist auch aufgefallen, dass bei diesem Tisch die Kugeln nicht so leicht außen in Aus geht und Spiele dadurch ziemlich lange dauern können.

Dann habe ich mir die neuen StarWars Tische gekauft, die es nur im Dreierpack gibt. Da ist zum einen ein CloneWars Tisch, den kein Schwein braucht (naja…. ich zumindest nicht), genau wie die Zeichentrick Serie oder den Film… oder generell alles außer Teil 1-3 (was „heute“ Episode 4 bis 6 genannt wird ;) :D ). Kurz angetestet, aber da ich absolut keinen Bezug zum Thema habe, hab ich ihn nach einem Spiel wieder ausgemacht.
Das nächste ist ein Tisch mit dem Namem Boba Fett, der sich hauptsächlich an den Ereigenissen von Episode 6 orientiert. Ersichtlich am Sarlacc in der Mitte des Tisches, an Han Solo in Karbonit und Jabba the Hutt, der ab und zu mal hinten erscheint. Aber auch Szenen aus Episode 5 kommen vor. Z.B. als Boba Fett Han Solo von Darth Vader übergeben bekommt. Der Tisch spielt sich aber irgendwie nicht so flüssig. Deswegen habe ich ihn auch nur selten an.
Das eigentliche Meisterstück ist der Tisch „Episode 5“ (also wie bei den Filmen auch ;) :D ). Da muss man gegen Sturmtruppen kämpfen, da fliegen TIE Fighter über den Tisch und stapfen AT-ATs entlang, wärend kleine Schneegleiter um sie herumfliegen. Der Tisch spielt sich durch die viele Rampen sehr flüssig, allerdings habe ich das Gefühl, dass die Bälle hier schneller seitlich ins Aus gehen, als auf anderen Tischen. Trotzdem gehört der Tisch mit Sicherheit zu meinen Favoriten, neben Mrs. Splosion Man und Fantastic 4. Generell tut jeder nicht-Marvel Tisch dem Spiel gut. Mit denen wurde das Spiel eine Zeit lang echt überschwemmt. Da sind zwar auch wirklich gute dabei, aber auch echter crap.

Pinball FX2 ist auf jeden Fall so ein Spiel, was ich immer wieder mal anmache um ein, zwei Runden zu flippern.

Puddle
Mal wieder ein Spiel aus einem Steam-Deal. Das ganze ist ein Geschicklichkeitsspiel, bei dem man verschiedene Flüssigkeiten durch kippen des Level zum Ziel bringen muss. Das ganze hört sich wie eine tolle Physik-Spielerei an, ist es eigentlich auch, aber man merkt dabei einfach, dass die Wasserphysik in Spielen noch nicht so weit ist und wirklich real zu wirken. Wasser kommt z.B. viel zu ölig rüber. Aber die Idee an sich ist nicht schlecht und es macht auch Spaß. Trotzdem kann mich so was meist nur kurz bei der Stange halten. Dafür hat es aber auch nur ein paar wenige Euronen gekostet.

Dungeon Defenders
Ein Bekannter hatte noch einen Key aus einem der Humble Bundles übrig und ihn mir überlassen (danke Marsh!), mit dem man das Spiel und alle DLCs bekommt. Ich bin noch nicht wirklich ausgiebig dazu gekommen es zu spielen, aber der erste Eindruck war schon witzig. Vor allem hat das Ding einen LAN Modus, wodurch es bei der nächsten LAN mit Sicherheit mal ausgiebiger im Coop gespielt wird. Das Spiel schlängt in die selbe Kerbe wie Orks must Die, ist aber durch die vielen verschiedenen Charaktere etwas komplexer und stützt sich mehr auf deren unterschiedliche Fähigkeiten.

Assassin’s Creed 2
Nachdem ich jetzt ja wieder Ubisoft Spiele kaufe, wanderten neulich bei einem Midweek Madness AC2 und Brotherhood in meinen Besitz. AC2 habe ich jetzt ca. 17 Stunden gespielt, bin noch lange nicht fertig und finde es ziemlich klasse. Aber irgendwie hatte ich das Klettern von Teil 1 her noch flüssiger in Erinnerung. Ich finde die ganze Geschichte recht gut, auch wenn man diesen Desmond Miles Mist einfach hätte weglassen sollen. Naja, dafür haben sie wenigstens dieses riesige Außenareal verworfen, das bei Teil 1 einfach nur genervt hat und mich dazu brachte, den Teil nie fertig zu spielen.
Was ich aber komisch finde ist, dass man durch das eigene Haus sehr schnell im Geld schwimmt. Man steckt früh viel Geld in die Verbesserungen und bekommt dadurch so viel Kohle, dass man nie wieder Geldsorgen haben muss. Trotzdem ist das ein sehr nettes Gimmick.

F1 2012
Mal wieder ein Preis, bei dem man nicht nein sagen konnte. Ich laube 12 € hat das Spiel gekostet und weil es eine nette Coop Karriere hat, hab ich es mir gekauft und mit meinem Kumpel Danny zusammen angefangen eine Saisson bei Ferrari zu fahren (das hat den Vorteil, dass ich das Ohrfeigengesicht Alonso nicht ertragen muss ;) :D ). Ich weiß nicht ob es am Spiel liegt, ich denke aber schon. Jedenfalls muss ich in diesem Spiel das Lenkrad in die Mitte zurück ziehen, anstatt das es von selbst dort hin gleitet. Das ist echt dumm, ich muss doch mal testen ob das in F1 2011 und F1 2010 auch schon so war. Damals hatte ich ja noch nicht das Fanatec Lenkrad. Mit meinem Driving Force Pro hatte ich dieses Problem jedenfalls nicht. Alles in Allem aber ein nettes Spiel, nur die Regenrennen nerven mich etwas, weil man nie so genau weiß, wie rutschig es beim Wechsel zwischen trocken und Regen wirklich ist. Wenn man es merkt, ist es schon zu spät und man kann das Fahrzeug nicht mehr halten. ^^

Red Orchestra 2 + Rising Storm
Auch RO2 gab es mal wieder bei Steam im Deal mit freiem Wochenende für alle. Das Spiel macht richtig Laune. Man muss sich nur daran gewöhnen, dass man mit Bedacht vorgehen muss, sonst fällt man sehr schnell dem Karabiner oder MG des Gegners zum Opfer. Das Setting ist natürlich genau richtig für mich, bin ich doch jemand, der vom zweiten Weltkrieg als Shooter-Szenario nie genug bekommen kann, auch wenn alle Welt noch so rumheult, dass sie es nicht mehr sehen können. Sehr interessant ist der Kampagnen Modus (ein MP Modus), in dem jede Runde zum großen Ganzen beiträgt und man Stück für Stück die Gebiete des Gegners einnehmen muss. So eine komplette Kampagne kann allerdings schon mal den ganzen Abend dauern.
Jetzt habe ich mir noch Rising Storm gekauft, wo mir die Karten zwar richtig gut gefallen, man aber die Gegner noch schwerer sieht, als es im Ur-Red Orchestra 2 schon der Fall war. Auf jeden Fall ein MP Spiel, was ich immer wieder mal anwerfen werde.

Ridge Racer Unbounded
Zu diesem Spiel kann ich gar nicht viel sagen. Es war sehr günstig in nem Steam-Deal zu haben, doch schon im ersten Rennen war ich so entsetzt von der schwerfälligen Steuerung (bzw. Lenkung) für ein Arcade-Racer, dass ich es ausgemacht und seitdem nie wieder gestartet habe. Burnout Paradise bleibt da für mich nach wie vor das Maß aller Dinge, was geniale Steuerung angeht. Obwohl NfS Hot Pursuit (das neuste) auch nicht schlecht war. Vielleicht müsste ich mich aber auch einfach noch mal etwas einarbeiten. Mal schauen ob ich dazu irgendwann mal die Muse habe.

Max Payne 3
Nachdem ich es gekauft hatte, habe ich es erst mal lange nicht gespielt. War halt mal wieder ein Schnapper. ;)
Mittlerweile habe ich es dann doch mal angemacht und bin davon nicht so richtig überzeugt. Das ballern macht schon Laune und es bietet auch viel Abwechslung und (bisher) eine nette Story, aber irgendwie gehen mir in diesem Spiel die ewig vielen Zwischensequenzen auf die Nerven. Klar, die Story will erzählt werden und es ist ja auch gut, dass Rockstar sich Mühe gibt das ganze gut zu verpacken, aber wenn ich erst mal ne halbe Stunde brauche bis ich in einem Shooter das erste mal ballern kann und dann ständig wieder für Zwischensequenzen unterbrochen werde, dann läuft für mich was falsch. Es entsteht einfach kein richtiger Spielfluss. Habe am ersten Spieltag irgendwann abgebrochen, weil ich durch einen Bug, nach dem Sterben ohne Waffen respawnt wurde. Vielleicht wird das Spielgefühl im späteren Spielverlauf ja auch noch etwas flüssiger. Wird definitiv nach meinem aktuellesten Spiel noch weiter gezockt.

Shootmania Storm
Hiervon hatte ich mir echt mehr versprochen. Ja es ist witzig, dass es wie in Trackmania ständig neuen Levelnachschub von der Community gibt und auch, dass es nur eine Waffe gibt stört mich vom Grundsatz her nicht. Das diese Waffe aber so ne Art Cooldown hat geht bei so einem schnellen Shooter gar nicht. Das wäre so, als müsste ich in Quake 3 nach jeder fünften Rocket nachladen. Totaler Quatsch! Deswegen habe ich es auch maximal so lange gespielt, wie ich für den Download bei Steam gebraucht habe. ^^ Länger habe ich es einfach nicht ausgehalten und es danach auch gleich wieder deinstalliert. Schade um die knapp 10€.

Poker Night At The Inventory & Poker Night 2
Ich habe mir Poker Night 2 für kleines Geld Vorbestellt und damit Teil 1 auch noch dazu bekommen. Teil 1 ist ganz ok, aber Teil 2 hat einfach die besseren Charaktere (vor allem Claptrap und GLaDOS). Außerdem sind die freischaltbaren Dinge viel besser umgesetzt. So kann man zu jedem Charakter ein Karten- Chip- Tisch- usw. Set freischalten. Stellt man alles auf das selbe Spiel ein, ändert sich der komplette Raum, was echt cool ist. Schade nur, dass die Sprachausgabe nur auf englisch ist, aber wenigstens gibt es deutsche Untertitel.
PS: Das Pokersystem an sich funktioniert übrigens auch ziemlich gut und bei Teil 2 steht neben Texas hold’em noch Omaha als Spielvariante zur Auswahl, was allerdings nicht so mein Ding ist. Nettes Spiel für zwischendruch.

Vikings
Hab es mir jetzt mal im Deal gekauft, nachdem mein Bruder mir seit Jahre von diesem Spiel vorschwärmt. Oder zumindest hat er öfter erwähnt, dass das Spiel doch recht gut wäre. Bisher habe ich nur kurz reingeschaut, aber ich glaube das könnte echt ganz cool sein. Dieses nordische Wikinger Szenario finde ich auf jeden Fall recht spannend. Muss nur mal sehen, wann ich die Zeit dafür finde. ^^

FIFA 13
Wir wollten mal wieder FIFA in einer netten 4er Runde vor dem Fernseher zocken, doch irgendwie kann ich FIFA 10 nicht mehr sehen. Zu angestaubt ist die Grafik und zu extrem unaktuell die Kader. Deswegen habe ich es mir günstig gebraucht für die XBox360 bei der Spielegrotte erworben. Ohne onlinepass, den ich nicht brauche, da ich eh kein XBox-gold habe.
Ich habe mir dann als erstes mal den Ultimate Team Modus angesehen (ja, der geht auch offline) und habe seitdem, bis auf ein paar Matches gegen meinen Junior, nichts anderes mehr in FIFA gespielt. Das Sammeln der Karten und damit Spieler macht echt Laune, auch wenn die Preise im online Auktionshaus teilweise echt krank sind. Aber witzig finde ich ja, dass das online Auktionshaus überhaupt funkioniert, obwohl ich kein gold und keinen Onlinepass habe. Na jedenfalls habe ich schon eine ganz hübsche Mannschaft zusammen und spiele in der höchsten Liga.

Das wird jetzt nur noch punktuell verbessert. Reus oder Lewandowsky anstatt Elmander im Sturm. Elmander bleibt Ersatz, weil der unglaubliche Treffsicherheit hat, Klose wird wieder verkauft. Dann am liebsten den unbezahlbaren Ribery als LM, aber das wird wohl eher nichts…. viel zu teuer. Jansen ist aber auf der Position unglaublich gut, dafür dass er nur 76 overall hat. Lahm soll irgendwann die reine Bundesliga-Aufstellung dieser Mannschaft komplettieren, dann bin ich damit recht zufrieden. Die Schwachpunkte sind dann der LV und das RM, wo es in der Bundesliga keine vernünftigen Spieler gibt (in Ultimate Team), außer Robben, der aber genau so unbezahlbar ist wie Ribery. Blaszczykowski ist aber ganz ok. Hat nen guten Schuss, ist aber nicht so richtig schnell. Sein Ersatz Töre ist sehr schnell und kann auch ganz passabel schießen, dafür ist er aber als türkischer Spieler, der in der russischen Liga spielt, nicht so ideal für eine reine deutsche/Bundesliga Mannschaft.

Sonic & Allstars Racing Transformed
Ich hatte mal wieder Lust auf einen Funracer und habe mir deshalb S&ART gebraucht für die XBox360 gekauft. Erste Fahrten zeigten, dass das Spiel nicht gerade leicht ist und man sich doch etwas einfahren muss. Doch danach macht das Spiel echt Laune. Es sind tolle Strecken dabei, viele freischaltbare Fahrer, die man dazu noch aufleveln kann, was durchaus zur Langzeitmotivation beitragen dürfte. Das tollste ist aber die Abwechslung in den Leveln. Ja, in einem Split/Second kracht es bestimmt mehr und die Strecke verändert sich auch, aber nur in S&ART fliege ich plötzlich mit einem Flugzeug über weggebrochene Streckenabschnitte, wo ich eine Runde zuvor noch mit dem Auto entlang gefahren bin. Oder es ist ein Abschnitt plötzlich überschwemmt und man fährt mit dem Boot. Die Abwechslung ist hier das Salz in der Suppe und es ist toll, wie unterschiedlich sich die drei Fahr- bzw. Flugzeuge steuern. Wobei ich ja das Boot hasse. Damit verliere ich auf die NPCs immer sehr an Zeit. Bin schon gespannt, wie das Spiel im 4-Spieler Splitscreen kommt. Heute Abend wird das wohl mal kurz angetestet.

Tomb Raider (2013)
Ersteindruck: Extrem geil! Deswegen kommt dazu auch ein separater Artikel, sobald ich es durchgespielt habe.

MfG Druzil

Bioshock Infinite – Fazit

Aus Angst davor gespoilert zu werden, bevor ich mir Bioshock Infinite (BSI) irgendwann mal im Steam Deal kaufe, habe ich mir einen Key für gut 30€ gekauft und es doch schon 2 Wochen nach Release gespielt.
Meine Bioshock Vorgeschichte ist die, dass ich Bioshock 1 durchgespielt, mich aber doch etwas über das Ende geärgert habe. So bekam ich das schlechte Ende präsentiert, obwohl ich nur 1 oder 2 little sister ausgebeutet hatte und den Rest befreite. Dann habe ich Teil 2 angefangen und ihn nach ca. 2 Stunden abgebrochen. Zum einen weil ich kein Freund von ausschweifenden Höhlen, Dungeons und geschlossenen Level jeglicher Art bin (Dragonage Origin habe ich wegen der Zwergen Minen abgebrochen) und ich wohl von BS1 in der Beziehung noch zu satt war, zum anderen weil ich es völlig gaga fand einen Big Daddy zu spielen. Teil 1 fand ich aber trotz des Endes ein tolles Spiel und somit war klar, dass ich irgendwann mal BSI spielen muss. Vor allem weil mir die grafische Umsetzung schon auf den Screenshots extrem gut gefallen hat.
Jetzt habe ich es also in ~12 Stunden durchgespielt und bin doch sehr begeistert davon. In die uneingeschränkten Lobeshymnen möchte ich trotzdem nicht einstimmen, denn es gibt da ein paar Dinge, die ich nicht so ganz optimal fand. Aber dazu später mehr, jetzt erst mal die positiven Dinge.

Bioshock ist das wohl stylischte Spiel, was ich je gesehen habe. Die Level sind so detailiert und wunderschön gebaut und koloriert, dass es schon fast weh tut. Das Artdesign ist ein Traum und die Level sind wahnsinnig abwechslungsreich aufgebaut. Ich habe ~180 Screenshots gemacht (wegen Spoiler aber keinen einzigen bei Steam hochgeladen), was bei mir immer ein guter Indikator dafür ist, wie gut mir ein Spiel grafisch gefällt. Dabei spreche ich aber von dem Gesamteindruck, den ein Spiel hinterlässt. Aus rein technischischer Sicht ist BSI nicht auf Augenhöhe mit einem Crysis 3 oder Battlefield 3. Das schadet aber dem Gesamteindruck nicht.

Die reinen Shooter-Mechaniken funkionieren auch wunderbar. Sowohl Waffen als auch Vigors, welche vergleichbar mit den Plasmiden in BS1 sind, funktionieren super und geben einem ein absolut super Trefferfeedback. Einzig die Steuerung an sich ist etwas schwammig. Da kann es mit der wahnsinnig direkten Steuerung eines CoD oder Quake3 nicht mithalten. Ich habe bis zum Schluss immer wieder mal leichte Änderungen an den Einstellungen für Mausgeschwindigkeit und – beschleunigung und der Abtastrate meiner Maus selbst vorgenommen. Doch bis zum Schluss war ich nie wirklich 100% zufrieden mit dem Ergebnis, auch wenn ich mich nach 1-2 Stunden grundsätzlich daran gewöhnt hatte und damit auch klar kam.

Die Plasmide, bzw. in diesem Fall Vigors, wurden in BSI etwas zurück gefahren. 8 Stück hat man zur Auswahl, die jeweils noch um zwei Stufen verbessert werden können, wovon man sich zwei Vigors auf eine Schnellwechsel-Taste legen kann. Im Gegenstaz zu BS1 kann man diese aber jederzeit ändern, ohne dazu an einen speziellen Automaten zu müssen. Hält man die Schnellwechseltaste gedrückt, pausiert das Spiel, es öffnet sich ein Kreismenü und man hat Zugriff auf alle 8 Vigos. Die dumme Beschränkung der Plasmide von BS1 ist somit aufgehoben, was ich sehr gut finde, läd es doch zum experimentieren ein. Wobei viel zu experimentieren gibt es nicht. Man hat zwar einen Wasserzauber und man hat einen Blitzzauber, wer angesichts dessen aber hofft er könnte irgendwo Pfützen hinwerfen und diese dann unter Strom setzen, wird leider enttäuscht. Die Vigos haben grundsätzlich keine Auswirkungen aufeinander.
Meine Lieblings Vigos waren anfangs die Krähen und der Feuerzauber. Doch schon früh löste der Blitzbauber das Feuer ab, weil der mit Stufe 3 Ketten bildet. Zum Ende hin habe ich dann anstatt der Krähen das Wasser genommen, weil man damit so schön Gegner irgendwo runterschubsen kann.

Bei den Waffen kackt BSI aber ab. Ja, das Trefferfeadback ist toll und die Waffensounds sind super, aber warum zum Geier kann ich jetzt plötzlich nur noch zwei Waffen gleichzeitig mitnehmen? Mehr als einmal war mein Karabiner und mein Snipergewehr leer und das einzige was in der Gegend rumlag waren MGs, die gegen gepanzerte Gegner recht wirkungslos sind. In BS1 habe ich auch vorwiegend mit 2-3 Waffen gespielt, aber da hatte ich immer noch eine stattliche Auswahl, wenn mir mal die Munition ausgegangen ist. Wobei ein Vorteil hat die Sache schon… man setzt viel mehr auf Vigors (aka Plasmide ^^) als noch in BS1. Der große Nachteil ist halt, ich habe 98% des Spiels mit dem Karabiner durchgespielt und als Zweitwaffe für entfernte Gegner das Sniper dabei gehabt. Ca. 75% der Waffen habe ich nicht ein einziges Mal benutzt!

Kommen wir zur Story. DeWitt ist in Wirklichkeit Gordon Freeman. Nein Quatsch, ich werde natürlich nichts über den Storyinhalt verraten.
Die Geschichte an sich ist wieder mal etwas verworren aber doch recht gut, mit einigen unerwarteten Wendungen. Die Art und Weise wie sie erzählt wird, ist aber wie schon seit BS1 mangelhaft. Wie kann man die Story nur mit Tonbändern erzählen, wo die Gefahr besteht, dass man nicht alle findet? Ich hab glaube 62 von 80 gefunden. Das heißt mir fehlen knapp 25% der Story. So was ist echt ärgerlich. Zumal man einige Dinge ja auch im Spiel erlebt, wie man sich das von der gesamten Story irgendwie wünschen würde.

Den schlimmsten Fauxpas leistet sich BSI aber beim Speichersystem. In BS1 und BS2 konnte man jederzeit frei speichern und hatte eine Quicksave Funktion (ich rede hier natürlich über die PC Version). BSI wurde auf ein dämliches Konsolen-Speicherpunkt-Schrott-System umgestellt, bei dem man nicht immer mitbekommt wann gespeichert wird, sodass es mir am Anfang einmal passiert ist, dass ich ca. 20 Minuten noch mal spielen musste. Danach haben ich z.B. wärend dem Mittagessen das Spiel einfach laufen lassen. Deswegen stehen auch 14,3 Std. bei Steam auf dem „Tacho“, obwohl ich wohl nur ca. 12 Std. gebraucht habe. Warum man sich bei BS1 und BS2 noch die Mühe macht, bei dem angeblichen Vorzeigeprojekt BSI aber nicht, will mir dabei nicht so ganz in den Kopf.

Auch wenn sich das nach viel Kritik anhört und die meiner Meinung nach auch berechtigt ist, ist Bioshock Infinite doch ein richtig geiles Spiel, mit einer Atmosphäre die aktuell Ihresgleichen sucht. Von mir eine absolute Kaufempfehlung, aber seht zu, dass ihr möglichst alle Tonbänder findet!

MfG Druzil

PS: Ich habe übrigens mit Absicht ausschließlich Screenshots aus den ersten Stunden genommen, um nicht irgendetwas zu spoilern.

Gemischtes Gameüse 23

Gameüsezeit! Und ich lege auch gleich ohne großes Vorwort los. Hat sich eh ziemlich viel angesammelt.

War Thunder
World of Tanks mit Flugzeugen. Das trifft es ganz gut. Oder World of Warplanes von einem anderen Hersteller. Das Spiel hat das übliche F2P Modell, ohne in pay2win auszuarten. Ich habe erst versucht das Spiel mit Gamepad zu spielen, was sich aber als fast unspielbar herausstellte. Dann habe ich auf Maus und Tastatur umgestellt und musste feststellen, dass das um Welten besser funktionierte. Das Spiel ist im zweiten Weltkrieg angesiedelt und setzt auf spannende und spaßige Dogfight. Die Grafik ist überraschend gut, dabei aber nicht sehr hardwarehungrig. Man muss aber schon viel Zeit in das Spiel investieren, wenn man die richtig guten Flugzeuge haben möchte. Ist auch logisch, ist ja schließlich ein „MMO“. Ich denke aber nicht, dass ich viel Zeit in diesem Spiel verbringen werde, denn eigentlich habe ich es mir nur aus Interesse mal angesehen.

Planetside 2
Das habe ich sogar noch vor War Thunder angetestet. Ich glaube das Spiel ist eine richtige Bombe, wenn man sich viel Zeit dafür nimmt und vor allem sich einen aktiven Clan sucht. Dann kann man richtig tolle Schlachten erleben. Natürlich kann man das im Prinziep auch ohne Clan, aber dann fehlt die Koordination und es ist eher unwahrscheinlich, dass man ein gut zusammen arbeitendes random Squad findet. Ich hatte einmal das Glück und hatte an diesem Abend eine Menge Spaß. Sonst konnte ich aber als Gelegenheits-Mitspieler eher nie richtig bei Schlachten mitmachen. Naja, mitmachen schon, aber was die eigene Fraktion gerade plant und wie sie vorgeht, bekommt man nicht wirklich mit. Genau wie bei War Thunder wollte ich vor allem mal in das Spiel reinschnuppern, werde aber wohl kaum so oft spielen, dass es lohnt sich einen Clan zu suchen.

Auto Club Revolution
Und noch ein F2P Spiel, diesmal mit Autos. Sieht ganz nett aus, die Autos fahren sich ganz gut mit Lenkrad, man kommt am Anfang recht flott voran und bekommt schnell 1-2 neue Fahrzeuge, hat genug Geld um immer wieder sein Auto tunen zu können und kann recht schnell in höheren Rennklassen fahren. Das Spiel ist auch echt was für solo Spieler, da man nicht wirklich auf einen Clan angewiesen ist, sondern gut für sich alleine „kämpfen“ kann. Im Endeffekt fahre ich dann aber lieber auf der Weißbierbude Race 07. Diese halb- und möchtergern-Simulationen sind irgendwie nicht mehr so mein Ding. Entweder richtige Sim, oder gleich voll arcade wie Burnout, Trackmania 2 usw. Aber für alle, die bisher mit dem Fahrgefühl der Codemasters Rennspiele zufrieden waren, könnte das hier auch etwas sein.

Dota 2
Für Dota 2 habe ich einen Beta Key bekommen. Ich dachte mir halt „schaust mal rein“, obwohl ich ja nun wirklich nachgewiesen Strategie inkompatibel bin.
In der ersten Runde dauerte es auch keine 5 Minuten, bis mich irgend ein Kiddie aus dem eigenen Team wüst beschimpfte und mir vorschlug ich sollte disconnecten und das Spiel löschen. Fand ich ne gute Idee. Mit solch assozialen Communitys wie denen in den Mobas kann ich irgendwie nichts anfangen.

PS: Ich habe übrigens 10 Beta Keys für Dota 2 zu verschenken. Wer einen haben mag, der schreibt einen entsprechenden Kommentar unter diesen Artikel. Gebt dabei einfach die eMail Adresse im Formularfeld an, an die ich den Key schicken soll.

Hitman: Absolution
Was für ein geiles Spiel! Ich habe es zwar erst acht Stunden gespielt und glaube, ich „muss“ wohl noch weitere acht Stunden reinstecken, aber in dieser Zeit habe ich echt viel Spaß. Ich finde es cool, dass man sich meist relativ frei aussuchen kann, wie man in den Leveln vorgeht. Allerdings ist auch das ein oder andere sehr lineare Level dabei, wo man scheinbar um das Niederballern nicht herum kommt. Das finde ich eher dumm, weil es nicht das ist, weshalb ich Hitman spiele. Level wie der „König von Chinatown“ zeigen, wie es sein muss. Nehme ich den Fugu und vergifte damit eine Suppe, oder doch eher das Koks in der Wohnung? Locke ich den Kerl in eine dunkle Ecke und knalle ihn da einfach ab, sprenge ich seinen Wagen in die Luft wärend er daneben steht oder strecke ich ihn mit einem Scharfschützengewehr nieder?
Die Story finde ich interessant und auch ohne große Vorkenntnis der Vorgänger (ich habe nur Teil 1 durchgespielt), kann man sie durchschauen.
Die Steueurng ist ziemlich überladen, geht aber trotzdem gut von der Hand. Die Grafik ist zwar nicht HighEnd, aber extrem stimmig und detailiert. Die Level sind mit so viel Details gespickt, das ist schon Wahnsinn.
Ich hatte mir den Hitman neulich für 16€ im Steam Deal gekauft und ich bereue keine Minute, die ich es gespielt habe und noch werde.

Awesomenauts
Mein nächster Versuch in die Welt der Mobas klar zu kommen. Diesmal als Sidescroller und mit mehr Action. Gabs mal für ein paar Euronen im Steam Deal und da dachte ich mir, ich könnte es ja mal damit probieren. Doch auch mit diesem Spiel werde ich eindfach nicht warm. Ich glaube ich sollte mich damit abfinden, dass nicht nur RTS, sondern auch Moba nicht mein Genre ist.

Sine Mora
Als ich es im Steam Deal für 2-3€ sah, bekam ich mal wieder Lust auf so einen klassisches sidescrolling Shoom ‚em Up. Es ist auch ein nettes Spiel, aber die ständigen Zwischen- und Scrip-Sequenzen finde ich eher störend, als das sie das klassiche Spielprinziep aufwerten würden. Dafür ist bei Grafik und Steuerung alles im grünen Bereich. Für den Preis ok, aber wenn ich mir meine Spielzeit ansehen, eher ein Griff ins Klo.

Half Life
Ja, der erste. Der Urvater. Nicht HL2, nicht HL Source, sondern richtig HL1. Was damit ist? Ich habs jetzt endlich mal geschafft es durchzuspielen. Zu seiner Zeit war das bestimmt ein richtig tolles Spiel (ich konnte ihm damals nicht viel abgewinnen), aber heute ist das eher Leveldesign aus der Hölle und die Grafik ist auch nicht all zu gut gealtern. Trotzdem habe ich mich mal durchgekämpft. Bei den komischen Alien Level muss es dann eher gequält und gecheatet heißen. Da ging mir das Spiel irgendwie auf die Nüsse und ich wollte es nur noch fertig bekommen.
Naja… jetzt kann ich wenigstens auch sagen, dass ich HL1 durchgespielt habe. Teil 2 habe ich schon angefangen, aber noch nicht all zu weit gespielt.

TrackMania² Canyon
Ich hatte mich lange gegen einen Kauf gestreubt, weil da Ubisoft dahinter stehen. Mit denen hatte ich ja lange ein Problem, wegen ihrem Kopierschutz. Damit meine ich aber nicht den Ubi-Launcher an sich, sondern ihre allways-on Taktik. Von dieser sind sie mittlerweile aber wieder abgerückt, allways-on wurde aus den betroffenen Spielen rausgepatcht und deswegen wird es wohl langsam Zeit, dass ich mein persönliches „Ubisoft Embargo“ fallen lasse. Es folgte der erste bewusste Kauf eines Ubisoft Spieles: TrackMania² Canyon.
Ich fand ja TrackMania schon immer cool. Hatte mal bei einem Gamestar Gewinnspiel TrackMania Sunrise gewonnen und wurde so von der Serie angefixt. Nations Forever habe ich auch recht viel gespielt. Mir gefiel schon immer der Online-Modus. Wo man auf hunderten Server tausende von Strecken vor die Nase gesetzt bekommt, die man noch nie gefahren ist und durch die man sich durchkämpfen muss.
Ubisoft haut dieses Spiel zum Schnäppchenpreis raus, allerdings mit dem Hintergedanken immer wieder mal neue Szenarien nachzuschieben. So ist Trackmania² Stadium schon in der Beta kaufbar. Folgen soll auch jeden Fall noch eines namens Valley. Ich habe aber auch noch irgendwo etwas von einem „Plattform“ gesehen. Kann aber auch sein, dass das nur ein alter Name war.
Canyon jedenfalls bietet nur Strecken in einer Umgebung, die am besten mit dem Grand Canyon zu beschreiben ist. Es sieht schon gut aus, aber das haben die Trackmania Spiele ja eigentlich immer.
Steuerung ist wie eh und je sehr präzise und direkt, was wohl das wichtigste ist bei diesem Spiel. Denn genau wie Trials Evolution geht es eher in Richtung Geschicklichkeitsspiel.
Die ersten drei Stufen habe ich jetzt komplett auf Gold. Auf Stufe 4 (rot) hänge ich jetzt an einer Strecke. Ein ewig langer Sprung bei dem man abbremsen, wieder Gas geben und auch noch extrem gut zielen muss, um eine vernünftige Landung hinzulegen. Aber eines Tages werde ich auch wieder Strecke auf Gold schaffen (silber hab ich geschafft). Hier mal ein Video von jemandem, der es geschafft hat.

War Of The Roses
Für glaube 2,50€ konnte man bei diesem Mittelalter CoD (im Spielmodus Domination aka Herrschaft) nicht viel verkehrt machen.
Das Kämpfen ist noch etwas hakelig, aber das wird ja vielleicht noch. Es erinnert natürlich ein wenig an Chivalry, nur das es dort scheinbar noch großes Kriegsgerät gibt. Allerdings ist dort das Hauen auch eher so *linksklick-linksklick-linksklick*. Hier kommt das Kämpfen etwas taktischer, aber auch schwieriger rüber. Ich bin beim Bogenschützen auf den Geschmack gekommen, auch wenn ich so weniger Punkte mache als an der Front, weil ich nicht so viele Feinde „finishen“ kann. Diese sind sehr brachial (ich schätze mal ein Grund für den „Erfolg“ des Spiels), bringen aber eben auch satt Punkte.

Euro Truck Simulator 2
Ich wollte endlich mal die H-Schaltung von meinem sündhaft teuren Lenkrad ausprobieren und dachte mir, wo kann man das besser, als bei einer gemütlichen LKW-Fahrt über europäische Autobahnen. Habe mir einen Key für 13€ gekauft und war dann erst mal einige Stunden damit beschäftigt Ware quer durch Europa zu kutschieren, Sattelauflieger aufzusatteln und Geld zu machen um mir meinen eigenen LKW kaufen zu können. Danach entsteht so etwas wie ein freies Spiel (oder open-world). Man fährt mit seinem eigenen LKW durch die Lande und nimmt hier und da Aufträge an. Schnell noch im Radi (webstream) kickin‘ country angeworfen und schon fühl man sich wie ein richtiger Trucker. ^^
Zählt man dieses Spiel zu den üblichen „Simulatoren“, ist es definitiv und mit Abstand der beste von allen. Die Grafik ist recht hübsch, die Motorensounds ganz passend und die Steuerung echt nice, wenn man ein Lenkrad hat. Nicht umsonst habe ich schon gut 11 Stunden in dieses Spiel versenkt.

Anno 1404
Wärend dem ganzen Trubel um das neue SimCity habe ich irgendwie mal wieder Lust auf ein Aufbauspiel bekommen. SimCity kam erst mal nicht in Frage, aufgrund des seltsamen Designs und der üblichen Probleme, die ein always-on Kopierschutz so mit sich bringt. Siedler wäre klasse gewesen, aber da habe ich gar nicht dran gedacht und außerdem hat das letzte Siedler ebenfalls noch den always-on Kopierschrott aktiv. Mein erster Gedanke fiel deshalb auf Anno. Ich fand einen Key für 1404 für nur 13€ bei mmoga. Leider habe ich dort nicht noch mal genauer nachgesehen, sonst hätte ich bemerkt, dass es dort auch 2070 für den selben Preis gibt. Aber seis drum.
1404 hab ich jetzt mal bis zur 5. Kampagnen Mission angespielt und es macht schon wieder genau so viel Spaß wie früher. Ein Endlosspiel habe ich auch angefangen, aber maximal eine Stunde gespielt. Die Grafik ist hübsch und ein paar Detailverbesserungen sind mir schon positiv aufgefallen. So sieht man diesmal wieviel Stein, Erz usw. eine Mine noch fördern kann. Das war bei den alten Teilen eher ein Ratespiel. Auch die Kampagne gefällt mir ganz gut, nur die Zwischensequenzen hängen irgendwie immer etwas. Trotzdem finde ich 1404 bisher echt gelungen.

Playstation 4
Viel zur Ankündigung an sich muss ich wohl kaum schreiben. Ich denke da hat jeder schon genug von gelesen oder in Podcasts gehört. Ich selbst fand die Ankündigung recht positiv. Die PS4 wird einfacher zu programmieren. Super für die Entwickler und gut für den Kunden. Die Konsole besinnt sich auf das Wesentliche. Mehr Power für schönere und bessere (?) Spiele.
Und dann war da noch das neue Gamepad, über das ja schon der ein oder andere Shitstorm gefegt ist. Ich finde ja, dass der Controller das Highlight der Präsentation war. Da sind zum einen die Analogsticks, bei denen Sony endlich verstanden hat, dass es extrem dumm ist diese nach außen zu wölben und hat sie deswegen jetzt mit einem Rand versehen, der mehr Halt beim Zocken verspricht. Dann ist da der Share-Button. Ja, mimimi dummes pseudo Facebook, dumme Community Kacke blablub. Fakt ist aber, dass dieser Butten es einem endlich ermöglichen könnte ohne Aufwand Screenshots auf der Konsole zu machen. Für jemanden wie mich, der gerne und viel Screenshots in Spielen macht und das nicht um diese jedem unter die Nase zu halten, sondern um sich einfach selbst daran zu erfreuen, ist das einfach toll. Wie oft habe ich mir bei Konsolenspielen schon gedacht „man, jetzt wünschte ich mir ne Screenshot Taste“? Selbst wenn ich dann den Umweg über eine Website wie der Screenshot Seite von Steam nehmen müsste, wäre das zumindest besser, als gar keine Screenshots machen zu können.
Was mit dem bunten Move-Licht am Controller ist, weiß im Moment ja noch niemand. Aber ich kann auf den ganzen Move, Kinect, Gefuchtelkram ohnehin gut verzichten. Ich finde die Spiele sollten an sich besser und schöner werden. Da langt mir Maus, Tastatur, Gamepad und Lenkrad voll und ganz als Eingabegerät. Ich hoffe nur, dass mein Fanatec GT2 Lenkrad auch PS4 kompatibel sein wird. Aber wenn nicht… egal. Dann fahr ich halt weiterhin nur auf dem PC Simulationen. Wobei GT und Forza ja eh keine richtigen hardcore Simulationen sind.

So, noch mal zur Erinnerung: Weiter oben erwähnte ich Dota2 Beta Keys. 10 Stück gibts zu vergeben. Also schreibt mir, wenn ihr einen haben wollt.

MfG Druzil

Gemischtes Gameüse 22

Frohes neues Jahr zusammen! Ich bin mal wieder etwas spät dran, aber ich habe in den letzten Wochen meine Zeit lieber mit zocken als mit schreiben ausgefüllt.
Das Jahr fing bei mir nämlich ähnlich an, wie es aufgehört hatte… mit einer Woche fast Dauerzocken. Dabei habe ich dann auch mal ein paar Dinge fertig gebracht und natürlich auch im Steam Winter Deam bei ein paar Schnäppchen zugeschlagen.

Mark Of The Ninja
Mittlerweile habe ich auch den letzten Abschnitt noch durchgespielt und das Spiel somit endlichmal abgeschlossen. An meiner Meinugn ändert sich nichts. Ein tolles Spiel!

Hell Yeah!
Man sollte nicht unbedingt auf jeden Hype reinspringen, auch nicht wenn die Hälfte der Freundesliste das tut. Dieses Jump&Rum Ballerspiel ist ganz nett, aber mehr auch nicht. Grafik zweckmäßig, der Humor in meinen Augen nur bemüht abgedreht und die Steuerung etwas hakelig. Kann man kaufen, muss man aber nicht. Ich hätte es nicht gebraucht.

Call Of Duty: Black Ops 2
Wie schon bei BO1 wanderte auch BO2 nicht erst für 20€ in meine Spielesammlung. Ich habe mir einen günstigen Key gekauft und bekam genau das, was ich von CoD erwarte, einen netten Schlauchshooter mit erkennbarer Story ^^ und viel Kawumm. Der MP ist eigentlich richtig gut, leidet aber leider an Lags. Im Gegensatz zu vielen anderen finde ich die Karten richtig gelungen. Ja es dauert etwas sich in die Karten einzuspielen, weil sie teilweise ganz schön verwinkelt sind, aber dann machen sie Spaß. Natürlich ist auch wieder die absolut sinnfreie „wir schmeißen 20 Spieler in einen Schuhkarton Map“ dabei (dieses Schiff). Shipment und Nuketown lassen grüßen!

Sniper: Ghost Warrior
Man könnte dieses Spiel als den B-Movie unter den modernen Shootern bezeichnen. An allen Ecken und Ende denkt man sich „schon irgendwie billig“ oder „wie schlecht!“ Aber ich hatte ja (glaube) nur 3€ dafür bezahlt inkl. DLC. Trotzdem habe ich das Ding durchgezockt. Es war dann auch nicht soooo schlecht, dass ich gar keine Lust mehr drauf gehabt hätte. Shooter Fans, die das Spiel noch nicht gespielt habe, können ruhig zuschlagen, wenn es mal wieder irgendwo für 5€ und weniger angeboten wird.
Achja… die Bulletcam, die der Kugel bis zum Einschlag folgt, habe ich nach kurzer Zeit schon ausgeschaltet, weil sie extrem dabei stört zwei bis drei Gegner in schneller Folge wegzusnipern.

Nail’d
Gab es für 2,50€ im Deal. Gleichzeitig auf der GameStar Heft DVD. Damit ich es mit meinem Junior zusammen spielen kann, habe ich es mir auf Steam gekauft und Junior benutzte die Heft DVD. Doch wieder mal beweist der Entwickler seine Unfähigkeit. Wie schon bei Pure ist das Spielen im Netzwerk nicht möglich. Und das liegt nicht an unserem Netzwerk. Das selbe Problem haben wir auch auf der LAN. Man findet einfach keine Spiele. Warum so etwas bei einem Beta Test nicht auffällt und das schon zum zweiten mal, will mir einfach nicht in den Kopf. Ansonst hätte das Spiel nämlich ein richtig cooles LAN-Spiel werden können, weil es schön schnell ist und die Strecke abwechslungsreich und abgedreht sind. Für den Singleplayer fehlt mir irgendwie die Motivation und die Server für den online Multiplayer wurde schon abgeschaltet. ^^

Giana Sisters: Twisted Dreams
Ebenfalls im Steam-Deal gekauft. Ein schönes Jump&Run, mit wirklich toll gestalteten Level, die durch den Dimensionswechel irgendwie etwas besonderes haben. Der Schwierigkeitsgrad ist aber nicht ohne. Ich habe bisher doch schon recht häufig ins Gras gebissen und das ich in einem Level mal alle Diamanten einsammeln werde, kann ich wohl getrost abschreiben. Alleine im ersten Level fehlten mit 50 Stück von glaube 300 oder so. Das die Musik von Chris Hülsbeck beigesteuert wurde ist nicht nur eine gute Marketingstrategie, die Musik gefällt mir auch richtig gut und hat diesen typischen Hülsbeck Charakter.

Alan Wake
Ich konnte mich doch dazu durchringen Alan Wake zu kaufen, als es jetzt wieder für 9€ inkl. aller DLCs zu haben war. Zum Glück muss ich sagen. Was für ein tolles Spiel! Die Atmosphäre ist der Hammer, die Story ist toll, aber zum Ende sehr wirr und die Landschaft ist echt beeindruckent, wenn auch die Grafik aus technischer Sicht nicht mehr ganz taufrisch ist. Die Kämpfe machen anfangs richtig Laune, weil es mal was anderes ist, werden aber zum Schluss hin einfach zu viel. Hier wären etwas kürzere Wege und weniger Kämpfe echt mehr gewesen. Zum Schluss haben die Kämpfe mich eigentlich nur noch genervt. Trotzdem habe ich es durchgespielt, weil ich einfach wissen wollte, wie das Spiel ausgeht. Ich hätte es glaube bei dem Hauptspiel belassen sollen. Das Ende war zwar kein happy end, aber zumindest konnte man sich was darunter vorstellen. Dann habe ich die beiden Episoden „Das Signal“ und „Der Schriftsteller“ gespielt, die die Story fortsetzen, doch leider lassen einen diese beiden Episoden mit mehr Fragen zurück, als sie beantworten. Das ganze wirkt doch sehr unbeendet. Alan Wake droht also das Half Life 2 Schicksal.
Den eigenständigen DLC American Nightmare hab ich nur ganz kurz angespielt. Aber ich hatte da einfach erst mal genug von den immer gleichen Kämpfen. Mal schauen ob ich den irgenwann noch nachhole.

Rage
Ich habe mir Rage noch einmal gekauft. Zu Release habe ich der Versuchung eines günstigen russischen Keys nicht widerstehen können. Doch leider wurde die Deutsche Sprache über Steam für diese Keys noch deaktiviert bevor ich es fertig hatte. Die restlichen zwei Stunden hatte ich dann auf englisch gespielt, mir aber immer geschworen, dass ich es mir noch mal auf deutsch holen werde. Jetzt war es im Steam Deal zu haben und es gibt einen Story DLC dafür, der sich auch ganz interessant anhört. Ich lies also die russische Version vom Steam Support von meinem Account löschen und habe mir für 15€ die deutsche Version inklusive DLC gekauft. Den DLC werde ich demnächst mal angehen und den Missions Coop könnte ich auch mal wieder spielen. Der war auch lustig. Vielleicht spiele ich sogar das ganze Spiel noch mal. Das war ja schon richtig geil.

Ich weiß, es steht immer noch mein Bericht über den Kindle Paperwhite aus. Dieser folgt in ein paar Tagen. Bilder sind schon gemacht und genug gelesen habe ich auch darauf um mir ein Urteil zu bilden. Also bis zum nächsten Mal.

MfG Druzil