…und natürlich erste Details noch vor der Ankündigung zur Ankündigung… oder so ähnlich. ^^
Ich zitiere mal frei eine News von Gamestar.de:
„GRID: Autosport – Erste Details zum neuen Rennspiel
Noch vor der offiziellen Ankündigungen sind erste Details zum neuen Rennspiel GRID: Autosport bekannt. Dieses soll unter anderem Marathonrennen bei Nacht ermöglichen.
Die Katze ist aus dem Sack: GRID: Autosport ist die neueste Episode der bekannten Rennspiel-Serie aus dem Hause Codemasters. Das geht aus einem aktuellen Bericht des Magazins BrasilGamer hervor.
Demnach soll das Spiel bereits am 27. Juni 2014 sowohl auf dem PC als auch der PlayStation 3 sowie der Xbox 360 erscheinen. Auf einen Release für die NextGen-Konsolen scheint Codemasters bewusst zu verzichten.
Aus dem Bericht von BrasilGamer gehen auch erste Details zum Inhalt von GRID: Autosport hervor. Demnach soll es sich um die bisher umfangreichste Episode der GRID-Serie handeln. Neben Marathonrennen bei Nacht soll es noch fünf weitere Spielmodi geben. Die über 100 Strecken sind auf 22 Schauplätze verteilt. Des Weiteren ist es möglich, Sponsorenverträge zu erhalten und in Online-Ranglisten mit Spielern aus der ganzen Welt zu konkurrieren.
Einem in der vergangenen Woche veröffentlichten Teaser-Trailer zufolge, wird die offizielle Ankündigung von GRID: Autosport seitens Codemasters noch im Verlauf des heutigen Tages erfolgen. Dann dürfte es auch weitere Details sowie erste Screenshots geben.“
Ich wollte da nur einen kurzen Kommentar unter die News schreiben. Doch der wurde so lange, dass ich mir dachte, den könnte ich auch genau so gut als Post hier auf meinem Blog bringen. Los gehts:
Also halten wir mal fest (aber nur locker, weil ja noch vor der offiziellen Ankündigung ^^), was es alles für tolle Neuerungen geben wird:
Man entscheidet sich dagegen, sein Grafikgerüst mal ordentlich weiter zu entwickeln und bringt GRID3™ lieber nur auf der letzten Konsolengeneration raus und damit auch mit der selben Optik wie von vor 5 Jahren auf dem PC.
Es wird Rennen bei Nacht geben und diese werden wahrscheinlich so über 10-12 Runden gehen. Das nennt Codemasters dann „Marathonrennen“.
Mal so am Rande… warum gibt es die Marathonrennen nur bei Nacht und seit wann ist alles über 3-4 Runden ein Langstreckenrennen? o.O
Es wird von 5 weiteren Spielmodi gesprochen. Mal kurz drüber nachdenken: Runderennen, Zeitrennen, Eliminator, dieses Ding mit den Sektroren und natürlich die unsäglichen Drift-Events.
Die Marathonrennen sind so gesehen ja auch Rundrennen, aber da die ja über 10-12 Runden gehen, benutzt man dafür einfach das Wort „Marathonrennen“ um vorzugaukeln, man hätte einen Modus mehr, oder mal etwas besonderes.
Es wird möglich sein Sponsorenverträge zu bekommen. Ein Bahnbrechendes Feature… welches es schon seit Grid 1 gibt und schon immer total öde umgesetzt war. Ich bezweifel stark, dass es diesmal großartig anders sein wird.
Man darf sich in online-Ranglisten mit Spielern aus aller Welt messen. Sprich: Es gibt die üblichen ePenis Weltranglisten, in denen traditionell in Codemasters Spielen Cheater an den ersten Stellen rumdümpeln, mit Zeiten, die schlichtweg nicht möglich sind (20 sek. für eine Runde Hockenheimring GP mit nem Golf oder so).
Dafür verzichtet man auf eine Cockpit-Ansicht, weil die ja nur von 30% aller Spieler benutzt wird. Da wäre es ja Quatsch Leute dran zu setzen, die für knapp 1/3 ihrer Käufer ein wichtiges Feature einbauen müssten.
Und da EA es vorgemacht und es sich bewehrt hat, wird bei GRID3™ gleich noch auf eine Lenkradunterstützung geschissen, weil wenn man keine Cockpitansicht hat, wer will das dann mit Lenkrad spielen? ^^
Codemasters kann aber jetzt schon mit Stolz vermelden, dass die ersten 5 DLCs schon komplett fertiggestellt sind und nach Release häppchenweise im zweimonats Abstand an die Kundschaft zum Schnäppchenpreis von 15€/DLC ausgeliefert werden können.
Codemasters tritt seit einiger Zeit auf der Stelle und denkt, sie könnten es machen wie EA mit FIFA. Das funktioniert vielleicht noch bei F1, aber nicht bei GRID, wo man keine offiziellen Lizenzen hat, bei denen sich jedes Jahr etwas ändert und die Leute heiß drauf sind, immer das neuste zu haben.
Grid 2 war schon nur ein ok’es Spiel (nochmal einen speziellen Dank an das Fehlen der Cockpitperspektive. Da hat das Lahren mit Lenkrad gleich viel weniger Spaß gemacht ^^). GRID3™ wird nicht viel anders werden.
Wird demnach auch wieder nur ein Kauf zum Schnäppchenpreis.
PS: Warum sind sie nicht so mutig und bauen mal einen richtigen 24h Modus ein (bei dem man jederzeit abspeichern und beenden kann). Oder wenigstens 8h oder 4h? Warum keine längeren Rennen mit Boxenstopps usw. Gerade letzteres ist ein so wichtiger Bestandteit im Motorsport. Werden aber abseits von F1 von Codemasters völlig unter den Tisch gekehrt.
Es gab mal Zeiten, da stand Codemasters für wirklich gute und innovative Rennspiele. Mittlerweile sind sie eher so was wie Wiederkäuer.